20.02.2013 Aufrufe

0,99 - Verbandsgemeinde Weilerbach

0,99 - Verbandsgemeinde Weilerbach

0,99 - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 11 23.10.2008<br />

Reichenbach-Steegen<br />

Reichenbach-Steegen<br />

Die Albersbacher feiern wieder Kerwe…<br />

Es ist mal wieder soweit: Vom 25. - 27.10. feiert Albersbach Kerwe im Bürgerhaus.<br />

Vom Frühschoppen bis zum Kerwerock ist für jeden etwas<br />

dabei!<br />

Am Samstag, 25. Oktober starten wir den Kerwerock mit NO PROBLEM.<br />

Bei dieser Partyband aus Kaiserslautern ist schon der Name Programm.<br />

Das breitgefächerte Repertoire mit Hits von Bon Jovi oder Melissa Etheridge,<br />

Bryan Adams, Tina Turner oder U2 bis hin zu aktuellen Charterfolgen<br />

garantiert gute Laune und Partystimmung pur. Die junge sechsköpfige<br />

Formation tritt jedes Konzert mit dem ehrgeizigen Vorsatz an, die<br />

Bühne erst wieder zu verlassen, wenn auch der Letzte im Publikum mitsingt,<br />

mittanzt oder mitklatscht. Wer also Spaß an einem abwechslungsreichen<br />

Abend mit deutschen und englischen Superhits aus vier Jahrzehnten<br />

hat, der sollte sich auf den Weg nach Albersbach machen und<br />

mit uns Kerwe feiern. Vor 22 Uhr ist der Eintritt um 2,- Euro ermäßigt.<br />

Den Kerwesonntag beginnen wir mit einem Frühschoppen und einem<br />

traditionellen Kerweessen. Wer Lust hat, kann sich hier mit Rindfleischsuppe<br />

sowie Rindfleisch und Meerrettich verwöhnen lassen. Für Unterhaltung<br />

sorgt die Gruppe SERGEANT. Am frühen Nachmittag machen sich<br />

dann auch die Albersbacher Straußbuwe und -määd zum Kerweumzug<br />

auf. Nach dem Umzug erwarten wir auch in diesem Jahr eine “aufschlussreiche<br />

Kerwereed“.<br />

Am Kerwemontag, 27. Oktober läuten wir den Abschluss mit einem Frühbis<br />

Dämmerschoppen bei guter Unterhaltungsmusik mit ROUTE 66 und<br />

Wellfleischessen ein.<br />

An beiden Tagen bieten wir Leberknödel mit Sauerkraut, Frikadellen,<br />

Würstchen sowie Kaffee und Kuchen. Für das leibliche Wohl ist also bestens<br />

gesorgt.<br />

Also auf zum Kerwe feiern nach Albersbach!<br />

Weitere Infos auch unter www.heimatverein-albersbach.de!<br />

Musikverein 1957 Reichenbach e.V.<br />

Großer Tag für unsere Jugend<br />

Konzertnachmittag am Sonntag, 9. November ab 14 Uhr<br />

im Maximilian-Kolbe-Haus in Reichenbach-Steegen.<br />

Mit viel Energie proben die Kinder und wollen an diesem - Ihrem - Tag,<br />

die Zuhörer mit den feinsten Klängen verwöhnen.<br />

Natürlich gehört zu einem entspannten und schönen Konzertnachmittag<br />

auch Kaffee und Kuchen, den wir wie gewohnt nach den Musikdarbietungen<br />

anbieten.<br />

Dazu laden wir Sie alle recht herzlich ein! Mit Ihrem Kommen unterstützen<br />

Sie unsere Jugendarbeit.<br />

Herzlichen DANK dafür! Wir freuen uns auf SIE<br />

Ihr Musikverein 1957 Reichenbach e.V.<br />

Landfrauenverein Reichenbach-Steegen<br />

Die Landfrauen treffen sich am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr im<br />

Bürgerhaus in Reichenbach-Steegen zu einer „Gemütlichen Plauderstunde“.<br />

Sozialverband VdK OV-Reichenbach-Steegen<br />

Hans Schröck, Tanja Müller, Hella Stülb, Karl Rösner (v.l.) - es fehlen Emmi<br />

Keller und Karl-Heinz Carra)<br />

Am Sonntag, 27. September fand im Bürgerhaus in Reichenbach-Steegen,<br />

die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Ortsverbandes Reichenbach-Steegen<br />

statt.<br />

Nach der Begrüßung durch den VdK-Kreisvorsitzenden Karl Rösner und<br />

dem Gedenken der Verstorbenen wurden die Neuwahlen durchgeführt.<br />

Das Amt der Vorsitzenden übernahm Tanja Müller. Stellvertreter ist Karl-<br />

Heinz Carra. Die Kasse wird ebenfalls von Tanja Müller verwaltet. Zur<br />

Schriftführerin wurde Hella Stülb gewählt. Als Beisitzer werden Emmi<br />

Keller und Hans Schröck fungieren.<br />

Tanja Müller, Rudolf Metz, Hella Stülb, Karl Rösner (v.l.) - es fehlen Ella<br />

Kissel, Karola Gerhardt, Emmi Keller, Wilfried Kannegieser<br />

Für dreißigjährige Mitgliedschaft wurden Ella Kissel und Wilfried Kannegieser<br />

geehrt. Karola Gerhardt wurde für zwanzigjährige Mitgliedschaft<br />

und Emmi Keller, Hella Stülb und Rudolf Metz für zehnjährige Mitgliedschaft<br />

geehrt.<br />

Die Ehrungen nahmen VdK-Kreisvorsitzender Karl Rösner und die neue<br />

Vorsitzende Tanja Müller vor.<br />

Für Fragen und Hilfe stehen Ihnen die Mitglieder des Vorstandes gerne<br />

zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!