20.02.2013 Aufrufe

Handbuch Tiertransporte

Handbuch Tiertransporte

Handbuch Tiertransporte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

37<br />

TRANSPORTMITTEL<br />

Allgemeine Vorschriften für Tiertransportmittel: (Anhang I, Kap. II)<br />

• keine Verletzungs- oder Sicherheitsgefahr für die Tiere durch das Transportmittel<br />

• leicht zu reinigen und zu desinfizieren<br />

• kein Entweichen der Tiere möglich<br />

• Frischluftzufuhr und Luftzirkulation ist gewährleistet<br />

• Boden rutschfest<br />

• Trennwände anpassbar<br />

• Schild „Lebende Tiere“<br />

• angemessene Ver- und Entladevorrichtungen<br />

Zusätzliche Anforderungen an Transportmittel für lange Beförderungen (Anhang I, Kap. VI)<br />

Allgemein:<br />

• Dach muss außen hell und isoliert sein<br />

• Einstreu erforderlich zur Bequemlichkeit und zum Aufsaugen tierischer Abgänge<br />

• Futtervorrat und ggf. befestigbare Vorrichtungen zum Füttern sind mitzuführen<br />

• bewegliche Trennwände, positionierbar (Wasserzugang muss bestehen bleiben)<br />

Wasserversorgung:<br />

• Wasserversorgungssystem, welches jederzeit Frischwasser liefern kann und vom Betreuer<br />

während der Fahrt nachfüllbar ist<br />

• muss stets voll funktionsfähig sein<br />

• so konstruiert und positioniert, dass für alle Tierkategorien zugänglich<br />

Belüftung und Temperaturüberwachung:<br />

• System muss so konzipiert, konstruiert und gewartet sein, dass zu jedem Zeitpunkt, fahrend<br />

oder stehend, für alle Tiere Temperaturen von 5 bis 30 ºC / ±5º C gewährleistet sind<br />

• gleichmäßige Luftzirkulation mit Mindestraten von 60 m³/h/KN. System muss 4 Stunden<br />

funktionieren bei Ausfall des Motors<br />

• Temperaturüberwachungssystem mit Datenschreiber. Die Sensoren müssen an geeigneten<br />

und repräsentativen Stellen angebracht sein<br />

• Warnsystem bei Grenzwertüberschreitung<br />

Navigationssystem:<br />

• Benötigen alle Transportmittel für lange Straßenbeförderungen von Hausequiden (ausge-<br />

nommen registrierte Equiden), Hausrindern, Hausschafen, Hausziegen und Hausschweinen<br />

außer im Falle von innerstaatlichen Transporten nach § 3 TierSchTrV.<br />

<strong>Handbuch</strong> <strong>Tiertransporte</strong> Stand Februar 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!