20.02.2013 Aufrufe

UR Nr. 2 - Albert-Einstein-Schule

UR Nr. 2 - Albert-Einstein-Schule

UR Nr. 2 - Albert-Einstein-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AES-Remscheid<br />

Stand: 11/06<br />

Inhaltsbezogene<br />

Kompetenzen<br />

Erstellen von Termen<br />

Immer wiederkehrende<br />

Rechenwege mit Hilfe<br />

von Variablen beschreiben<br />

Berechnen von Termen<br />

Einsetzen von Zahlen<br />

und berechnen der<br />

Termwerte<br />

Rechnen mit Termen<br />

Fassen Terme zusammen,<br />

multiplizieren sie<br />

aus und mit einem einfachen<br />

Faktor faktorisieren.<br />

Produkt von Summen<br />

auflösen<br />

Binomische Formeln<br />

als Rechenstrategie<br />

nutzen<br />

Jahrgangsstufe 8 Gegenstand:<br />

Arithmetik/Algebra<br />

Schlüsselaufgaben Prozessbezogene<br />

Kompetenzen<br />

Paket-Versandkosten im<br />

Vergleich<br />

Handy- bzw. Mietwagenrechnung,<br />

Flächen und Körper<br />

Streifenaufgaben Mathe<br />

live Seite 62 ff. (Quadrate<br />

und Streifen etc. zu<br />

Flächen zusammenlegen<br />

(Äquivalenz von Termen)<br />

Argumentieren / Problemlösen:<br />

Erläutern der Arbeitsschritte<br />

zur Problemlösung<br />

mit eigenen Worten.<br />

Vergleichen und bewerten<br />

der Gruppenarbeitsergebnisse<br />

Mathematisieren:<br />

Übersetzen der Realsituation<br />

in ein mathematisches<br />

Modell<br />

Problemlösen:<br />

Nutzen von Algorithmen<br />

zum Lösen von Standardaufgaben<br />

und Bewertung<br />

der Praktikabilität.<br />

Verbalisieren:<br />

Erläutern der einzelnen<br />

Arbeitsschritte mit eigenen<br />

Worten und geeigneten<br />

Fachbegriffen<br />

Verbalisieren:<br />

Erläutern der Arbeitsschritte<br />

bei mathematischen<br />

Verfahren mit eigenen<br />

Worten und geeigneten<br />

Fachbegriffen<br />

Argumentieren: s.o.<br />

Lernfeld/Thema im Buch:<br />

Variablen und Terme<br />

Methoden Evaluation Integrierende<br />

Wiederholung<br />

Gruppenarbeit Bewertung der Gruppenarbeiten<br />

Arbeiten mit Tabellenkalkulationen<br />

Partnerarbeit<br />

Üben in Einzel- und<br />

eventuell Partnerarbeit<br />

Gruppenarbeit<br />

Partnerarbeit<br />

Klassenarbeit<br />

Gegenseitige Hilfe<br />

Schüler erstellen eigene<br />

Aufgaben<br />

Zeitraum: 6 UW <strong>UR</strong> <strong>Nr</strong>. 1<br />

Geometrische Größen:<br />

Flächen und Körper<br />

Material /<br />

Bemerkungen<br />

Arbeitsblatt Paketversand<br />

Sammlung von Paketen<br />

verschiedener Größen<br />

Skript: Variablen und Terme<br />

Rechenregeln Skript: Variablen und Terme<br />

Grundrechenarten mit<br />

rationalen Zahlen<br />

Potenzen<br />

Rechnen mit Termen<br />

Grundrechenarten<br />

Skript: Variablen und Terme<br />

Mathe-live Jg. 8<br />

Skript: Gleichungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!