22.02.2013 Aufrufe

Weihnachtspfarrbrief 2004 - Pfarramt St. Christophorus

Weihnachtspfarrbrief 2004 - Pfarramt St. Christophorus

Weihnachtspfarrbrief 2004 - Pfarramt St. Christophorus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wie die Krippenfeier für Kinder im Vorschulalter<br />

beschlossen.<br />

Für die Pfarrbriefe zu Ostern und Weihnachten<br />

ist der Öffentlichkeitsausschuss ebenso<br />

zuständig wie für die Infobroschüre für Neuzugezogene<br />

in unserer Gemeinde.<br />

Der Jugendrat kümmert sich u.a. um die<br />

Messdienerarbeit, die <strong>St</strong>ernsingeraktion und<br />

die verschiedenen Angebote für Kinder unserer<br />

Gemeinde (z.B. Bastelnachmittage, Ferienlager).<br />

Die Verantwortung des PGR für die Gemeinde<br />

ist den Mitgliedern dieses Gremiums<br />

besonders deutlich geworden im Zusammenhang<br />

mit der Neubesetzung der Pfarrerstelle<br />

von <strong>St</strong>. <strong>Christophorus</strong>. So wie es die Satzung<br />

vorsieht, hat der PGR den Bischof über die örtliche<br />

Situation sowie über die Bedürfnisse der<br />

Gemeinde informiert. Vor der geforderten <strong>St</strong>ellungnahme<br />

zum Besetzungsvorschlag des Bischofs<br />

hat sich das Gremium gemeinsam mit<br />

dem Kirchenvorstand beraten. Diese Sitzungen<br />

waren von Offenheit und Respekt vor den<br />

Personen und ihren verschiedenen Meinungen<br />

geprägt.<br />

Wichtiges Anliegen des PGR ist es, seine Arbeit<br />

für die Gemeinde möglichst transparent zu<br />

gestalten. Aus diesem Grund veröffentlicht er<br />

seine Protokolle regelmäßig im Schaukasten<br />

13<br />

Weihnachten <strong>2004</strong><br />

Zu einem gemeinsamen<br />

nächtlichen<br />

<strong>St</strong>adtrundgang unter<br />

sachkundiger Führung<br />

von Kiepenkerl<br />

Karl-Heinz Overmann<br />

(rechts) trafen<br />

sich Pfarrgemeinderat<br />

und Kirchenvorstand<br />

im Frühjahr<br />

2003.<br />

sowie auf der Homepage unserer Gemeinde im<br />

Internet www.christophorus-werne.de. Zu den<br />

in der Regel öffentlichen Sitzungen sind interessierte<br />

Gemeindemitglieder immer eingeladen,<br />

die Termine werden in <strong>Christophorus</strong> aktuell<br />

rechtzeitig bekanntgegeben.<br />

Damit Gemeinde aber nicht nur im Gottesdienst<br />

erlebbar wird, lädt der PGR immer wieder<br />

zu geselligen Treffen ein. Neujahrsempfang,<br />

Pfarrfest, Gemeindetreff nach einzelnen<br />

Sonntagsgottesdiensten, Empfang für die<br />

Firmlinge und ihre Familien im Anschluss an<br />

den Firmgottesdienst u.ä. sind Gelegenheiten,<br />

neue Kontakte zu knüpfen, Bekanntschaften zu<br />

vertiefen und festzustellen, wie viele nette Leute<br />

es in unserer Gemeinde doch gibt.<br />

Natürlich blickt der PGR auch über die<br />

Grenzen der Gemeinde hinaus. Bei den Treffen<br />

der PGR-Vorstände unserer <strong>St</strong>adt steht neben<br />

dem Erfahrungsaustausch die Absprache gemeinsamer<br />

Aktionen im Mittelpunkt der zweimal<br />

jährlich stattfindenden Zusammenkünfte.<br />

Für Anregungen, aber auch für Kritik ist der<br />

PGR jederzeit dankbar. Diejenigen, die Interesse<br />

haben in diesem Gremium mitzuarbeiten,<br />

sollten vielleicht schon einmal über eine Kandidatur<br />

bei den nächsten PGR-Wahlen im<br />

Herbst 2005 nachdenken ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!