22.02.2013 Aufrufe

Weihnachtspfarrbrief 2004 - Pfarramt St. Christophorus

Weihnachtspfarrbrief 2004 - Pfarramt St. Christophorus

Weihnachtspfarrbrief 2004 - Pfarramt St. Christophorus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gewinnen mit dem Weltjugendtag<br />

Lotterie für einen guten Zweck<br />

Bis zu eine Million Jugendliche aus der<br />

ganzen Welt werden zum XX. Weltjugendtag<br />

vom 16. bis 21. August in Köln<br />

erwartet.<br />

Lena und Jana haben schon gerubbelt.<br />

Auch in diesem Jahr haben sich wieder<br />

zwei neue Messdienergruppen gebildet.<br />

Seit den Herbstferien treffen sie sich<br />

einmal in der Woche im Pfarrheim. Dort<br />

wird gespielt, gebastelt, gekocht und<br />

auch für den Dienst am Altar geübt.<br />

Am ersten Weihnachtstag werden die Kinder<br />

zum ersten Mal als Messdiener und Messdienerinnen<br />

zum Einsatz kommen. Die erste<br />

Gruppe trifft sich dienstags um 16.30 Uhr im<br />

Pfarrheim. Die Leitung haben Ursula Siepmann<br />

und Anne Waßmann übernommen.<br />

17<br />

Weihnachten <strong>2004</strong><br />

Zur Finanzierung eines Teils der mit einem<br />

solchen Ereignis verbundenen Kosten haben<br />

die deutschen Bischöfe die Weltjugendtags-<br />

Lotterie ins Leben gerufen.<br />

Dabei geht es um Spielen und Gewinnen für<br />

einen guten Zweck: neben dem Weltjugendtag<br />

selber werden mit dem Reinerlös der Lotterie<br />

auch die vom 11. bis 15. August stattfindenden<br />

„Tage der Begegnung“ mit den jugendlichen<br />

Gästen in den Gemeinden unterstützt. Bis zum<br />

31. Mai 2005 werden in den Kirchengemeinden<br />

Rubbellose zum <strong>St</strong>ückpreis von 2 Euro<br />

verkauft. Jedes 5. Los gewinnt. Insgesamt gibt<br />

es sechs Los-Serien zu je 1,3 Millionen Losen.<br />

Als Gewinn winken je Serie Geldpreise von 2<br />

bis 20.000 Euro, ein Auto (Ford <strong>St</strong>reetka), 100<br />

Handys und acht Rom-Reisen.<br />

Erhältlich sind die Lose im Pfarrbüro <strong>St</strong>.<br />

<strong>Christophorus</strong> zu den üblichen Öffnungszeiten<br />

(Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr, Do. 14.30 - 18.00 Uhr).<br />

Darüber hinaus werden die Lose auch bei den<br />

verschiedenen Veranstaltungen unserer Gemeinde<br />

in den kommenden Monaten angeboten.<br />

Übrigens eignen sich die Lose hervorragend<br />

für Adventskalender und Nikolausstiefel...<br />

Messdiener haben Spaß in der Freizeit<br />

Am 11. Dezember treffen sich alle Ministranten zur Adventfeier<br />

Die zweite Gruppe trifft sich freitags um 17<br />

Uhr. Andrea Möllmann betreut diese Gruppe.<br />

Sie wird von Julia Janke und Kristine Dasbeck<br />

unterstützt. Alle Kinder ab 9 Jahren, die gerne<br />

zu einer der Gruppen kommen möchten, sind<br />

dazu eingeladen. Bitte meldet euch telefonisch<br />

bei Christian Diac (Tel. 02389/3174) oder bei<br />

Maria Thiemann (Tel. 02389/ 986641).<br />

Weihnachtlich geht es für die Messdiener<br />

und Messdienerinnen am Samstag (11. Dezember)<br />

im Pfarrheim zu. Dort treffen sie<br />

sich um 15.30 Uhr zu einer gemütlichen Adventfeier.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!