23.02.2013 Aufrufe

Jahresheft 2009 - pro supersaxa

Jahresheft 2009 - pro supersaxa

Jahresheft 2009 - pro supersaxa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wisali:<br />

Sie haben einen strengen, aber erfolgreichen<br />

Winter hinter sich. Da trifft man immer wieder<br />

auf Namen wie Chiara Janka, Ladina<br />

Capeder, Noemi Rüsch, Dominik und Florian<br />

Stegmeier, Yannik Tschuor und etliche andere.<br />

Nach Les Diablerets zum Migros-Grand-<br />

Prix Final durften auch einige reisen. Um alle<br />

Rennen und guten Ränge der Wisali in den<br />

vielen Cups aufzuführen, fehlt der Platz. Wir<br />

hoffen, Carlo und seine Kameraden geben<br />

den Wisali viel Gutes mit für die Zukunft und<br />

wünschen Ausdauer und viel Erfolg.<br />

Übriges:<br />

Febr. 1. SO am Sonntag: „Wisali auf der Überholspur“. –<br />

8.2.-12.4. (Ostern) im Rest. St. M: Ausstellung von<br />

Aquarellen aus dem winterlichen O von Hannes<br />

Stricker. Bekannt u.a. durch das „Geografische und<br />

historische Ferienbuch O“, immer noch erhältlich<br />

beim VVO.<br />

März 16. Das neue Wappen der Gde Mundaun (Flond<br />

und Neukirch fusionierten) wurde von Kunstmaler<br />

Rudolf Mirer geschaffen. – 23. In Zug stirbt alt<br />

Sekundarlehrer, Komponist, Dirigent und Musik -<br />

ex perte Dr. Emil Alig-Haymoz (1924-<strong>2009</strong>). Er<br />

wirkte von 1946-52 als Sekundarlehrer und Diri -<br />

gent der MG in seiner Bürgergde. Obersaxen. Die<br />

La Q ehrt ihn mit einem Nachruf, Radio Ru -<br />

mantsch mit einer einstündigen Sendung am 19.4.<br />

April 12. SO: Auf zum 7. Hillclimbing nach O. Ein Beitrag zu „einer verrückten<br />

Idee“.<br />

Mai 26. BT: Im Sommer startet die dritte Staffel „Bauer, ledig, sucht...“ des privaten<br />

Fernsehsenders 3+. Mit dabei ist auch Ricardo Janka, 21jährig, Schnaggabial.<br />

Ob mit Erfolg oder nicht, ist nicht bekannt. „Mein Grossvater amüsierte sich<br />

über meine Teilnahme“, sagt er lachend.<br />

Juni 4. Opera viva meldet sich zurück. Im 2010 wird Giuseppe Verdis „Nabucco“<br />

aufgeführt werden. Leitung Gion Gieri Tuor. – Swiss Ski: Beat Tschuor verlässt<br />

die Welt-Cup Gruppe der Technikerinnen und wechselt als Trainer in den<br />

Europa-Cup. – 20./21. Ilanz: 1. Traktoren-Oldtimertreffen. Mit dabei sind Lino<br />

Janka mit Hürlimann, Jahrg. 1957; Rinaldo Nay-Caminada, mit Bürer, Jahrg.<br />

1952 (beide Markal). Kerstin Sax-Dünser, mit Meili 1951 und Meili Agromobil<br />

1967; Markus Sax-Dünser, mit Hürlimann 1952 (beide Tobel). Mitorganisator<br />

ist Rudolf Mirer-Stadler, Ilanz/Miraniga. – 26. Schaugarten Valata: Esther<br />

Schnider-Bachmann öffnet wieder jeden Mo von 9-11 Uhr für Interessierte ihren<br />

Garten.<br />

Juli 5. SO am So: Sommer in der SO, O-Mundaun, die nicht alltägliche<br />

Sommerfrische. – 18./19. Starker Schneefall bis auf 1400 m herunter. – 20.-24.<br />

Wo der Forstwart zum Allrounder wird. Bündner und Lichtensteiner Forstwart-<br />

Lernende des 3. Lehrjahres arbeiten am O-Walserweg. Erstellung Hängebrücke<br />

2004<br />

<strong>2009</strong>: Wisali im Training<br />

Foto Angelika Janka<br />

Dr. Emil Alig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!