23.02.2013 Aufrufe

Jahresheft 2009 - pro supersaxa

Jahresheft 2009 - pro supersaxa

Jahresheft 2009 - pro supersaxa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christian Henny und Yvonne Marty-Mirer wechseln ihre Ämter. Christian Henny amtiert<br />

in Zukunft als Aktuar und Yvonne Marty-Mirer als Kassierin. Monika Alig ist weiterhin<br />

für die Chronik zuständig, und Hansruedi Casanova bleibt als Vertreter der Gemeinde im<br />

Vorstand.<br />

6. Varia und Umfrage<br />

Die Walservereinigung Graubünden feiert im Jahre 2010 das 50-jährige Jubiläum. Aus<br />

diesem Grund hat Peter Schmid aus Vals ein „Festspiel“ geschrieben. Dieses wird an 6<br />

Orten aufgeführt. Die „Dernière“ (letzte Vorstellung) wird am 3. Dezember 2010 in<br />

Obersaxen stattfinden.<br />

Ernst Sax ist der Meinung, dass das 40-jährige Jubiläum der Pro Supersaxa in diesen<br />

Anlass der Walservereinigung Graubünden einbezogen werden soll. Diese Anregung<br />

wird vom Vorstand aufgenommen und abgeklärt.<br />

Maria Ettlin-Janka sucht noch ältere Leute zur Befragung betreff Zäune.<br />

Nach ihren Aussagen befindet sich im Pfarrhaus noch eine alte Krippenszene des<br />

Kunstmalers Alois Carigiet, die den oberen Teil des Hochaltars verkleidete. Der Vorstand<br />

der Kirchgemeinde soll angefragt werden, ob diese an Weihnachten wieder einmal aufgestellt<br />

werden könnte. Sie sucht diesbezügliche alte Fotos.<br />

Sie macht zudem darauf aufmerksam, dass es verschiedene Filme von Obersaxen gibt.<br />

Einzelne Leute sollen angefragt werden, ob sie ev. im Besitze eines solchen sind.<br />

M. E. ist beim <strong>Jahresheft</strong> bei den Themen zum Buchstaben Z angelangt und ist der Mei -<br />

nung, dass danach wieder mit der Überarbeitung bei A begonnen werden muss. Dieses<br />

Thema möchte sie zusammen mit dem Vorstand zu einem späteren Zeitpunkt diskutieren.<br />

Anschliessend an die Versammlung erklärt Maria Ettlin-Janka anhand von Bildern die<br />

einzelnen Bestandteile und Einrichtungen am renovierten Stall in Zarzana.<br />

Es ist vorgesehen, die Namen der jeweiligen Bestandteile auf Tafeln, die aussen und im<br />

Innern des Stalles montiert werden, festzuhalten.<br />

Obersaxen, 3. Oktober <strong>2009</strong><br />

1996<br />

Der Präsident: Georg Alig<br />

Die Aktuarin: Yvonne Marty-Mirer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!