24.02.2013 Aufrufe

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Land der Mitternachtssonne<br />

10/13<br />

� Tage, Individuelle Reise, Hotel oder Wanderheim<br />

� Ilulissat - Disko Insel - Rodebay<br />

� Ferienhütte in Rodebay<br />

� Hundeschlittenfahrt auf der Disko Insel möglich<br />

Reise zu den Eiswelten der Disko Bucht, der bekanntesten Region<br />

in West-Grönland. Erleben Sie die Faszination in Weiß, ihre Menschen<br />

und deren Inuit Kultur. Wir bieten Individualisten, die Ihr Programm vor<br />

Ort nach eigenen Interessen, Wünschen und nach der aktuellen<br />

Wetterlage gestalten möchten, eine 10 und 13 Tage Reisevariante. In<br />

den Orten Ilulissat, Qeqertarsuaq, und Kangerlussuaq können Sie zwischen<br />

Hotel- und Schlafsackunterkünften wählen, in Rodebay wohnen<br />

Sie in einer der gemütlichen Ferienhütten. Einzelne Ausflüge können<br />

bereits mit Ihrer Reiseanmeldung bei uns vorab gebucht werden.<br />

10 Tage Reise: Ilulissat, Disko Insel & Rodebay<br />

1. Tag:<br />

Linienflug nach Kopenhagen. Hotelübernachtung.<br />

2. Tag:<br />

Flug ab Kopenhagen nach Kangerlussuaq und Weiterflug nach<br />

Ilulissat. Die Stadt Ilulissat mit ihren ca. 4600 Einwohnern und gut<br />

6000 Schlittenhunden liegt unmittelbar am Ilulissat Eisfjord. 2<br />

Übernachtungen. Für den Nachmittag empfehlen wir Ihnen<br />

Sermermiut mit den Resten einer ehemaligen Eskimosiedlung zu<br />

besichtigen. Von diesem Tal aus haben Sie einen herrlichen Blick<br />

auf die weißen Spitzen der Eisberge im Eisfjord.<br />

Nach kurzer Wanderung erreichen Sie die Hügel der Holms Bakke<br />

und stehen nun direkt am bekannten Ilulissat Eisfjord. Abends fakultativ<br />

Möglichkeit zu einem Bootsausflug zum Eisfjord in der<br />

Mitternachtssonne. Dauer ca. 2 Std., Mind. 5 Personen, Preis: 69,-<br />

Euro.<br />

3. Tag:<br />

Von Ilulissat aus bieten sich folgende fakultative Ausflüge an. Aus<br />

Kapazitätsgründen empfehlen wir Ihnen die Buchung mit Ihrer<br />

Reiseanmeldung (Preise Stand 10/10).<br />

� Siedlung Ilimanaq (ca. 4-5 Std.). Bootsfahrt am Eisfjord mit seinen<br />

imposanten Eisbergen vorbei zur typisch grönl. Siedlung. Mind. 6<br />

Personen, Preis: 1<strong>12</strong>,- Euro.<br />

� Helikopterflug über den Eisfjord. Landung auf einem<br />

Aussichtspunkt mit Sicht auf den Eisfjord. (Dauer ca. 1,5 Std.,<br />

Flug ca. 54 Min.). Mind. 14 Personen, Preis: 370,- Euro.<br />

4. Tag:<br />

Boottransfer, voraussichtlich nachmittags, von Ilulissat in die kleine<br />

Inuit Siedlung Rodebay. Das örtliche Restaurant und die<br />

Unterkünfte werden liebevoll von Uta & Ingo geführt, von ihnen<br />

erhalten Sie auch nähere Informationen über Wanderwege und<br />

Wissenswertes rund um Rodebay. Sie übernachten in einfach aus-<br />

gestatteten historischen Hütten (Toilette ohne fl. Wasser) der ehemals<br />

königlich grönl. Handelsgesellschaft. Im Restaurant geniessen<br />

Sie ein grönländisches Abendessen.<br />

5. Tag:<br />

Frühstück im H8. Die Umgebung ist ein ideales Gebiet für erlebnisreiche<br />

Wanderungen in einmaliger arktischer Natur und wunderbar<br />

zum Relaxen geeignet. Abends gegen 20.00h Rückfahrt nach<br />

Ilulissat mit einem kleinen Linienboot oder Wanderung (8-9 Std.) auf<br />

eigene Faust entlang der Küste nach Ilulissat. 1 Übernachtung.<br />

6. Tag:<br />

Früh morgens bringt Sie ein kleines Linienschiff durch die eisgefüllte<br />

Disko Bucht nach Qeqertarsuaq, dem alten Walfängerort auf der<br />

Disko Insel. Schon von Weitem sind die schnee- und gletscherbedeckten<br />

Bergrücken der Insel zu erkennen. Mittags Ankunft in<br />

Qeqertarsuaq, wo Sie 2 Nächte verbringen.<br />

7. - 8. Tag:<br />

Nur unweit von Qeqertarsuaq entfernt liegt auf ca. 950m Höhe der<br />

einzige Gletscher Westgrönlands, der auch im Sommer die<br />

Möglichkeit bietet eine Hundeschlittenfahrt zu unternehmen.<br />

Fakultativ können Sie an einer Hundeschlittenfahrt teilnehmen.<br />

Vorabbuchung bei beiden Ausflügen aus Kapazitätsgründen empfohlen!<br />

(Preise Stand 10/10).<br />

� Beim Aufstieg zum Gletscher (ca. 3-4 Std.) haben Sie eine herrliche<br />

Aussicht auf die Disko Bucht. Auf dem Lyngmark Gletscher<br />

warten bereits die Schlittenhunde - los geht’s zu einer ca. einstündigen<br />

Hundeschlittenfahrt. Danach bleibt noch Zeit, den<br />

Ausblick auf die unzähligen Eisberge zu genießen. Anschließend<br />

Wanderung (3-4 Std.) zurück nach Qeqertarsuaq. Tour inkl.<br />

Führer, Hundeschlittenfahrt, Verpflegung. Preis: 200,- Euro.<br />

� Dieser Ausflug kann mit einer Übernachtung in einer einfachen<br />

Hütte nahe dem Gletscher erweitert werden. Inkl. Führer, Hundeschlittenfahrt,<br />

Hüttenübernachtung, Schlafsack, Verpflegung, Fellschutzkleidung.<br />

Preis: 310,- Euro.<br />

Am Abend des 8. Tages bringt Sie das Schiff nach Ilulissat, Ankunft<br />

gegen 23.00h. Übernachtung in Ilulissat.<br />

9. Tag:<br />

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Gelegenheit zum<br />

Bummeln in Ilulissat und zum Kauf von Souvenirs in den örtlichen<br />

Tourist Offices. Flug nach Kangerlussuaq und Weiterflug (Nachtflug)<br />

nach Kopenhagen.<br />

10. Tag:<br />

Ankunft morgens in Kopenhagen. Heimflug.<br />

13 Tage Reise: wie 10 Tagereise plus Kangerlussuaq,<br />

1. Tag:<br />

Flug nach Kopenhagen. Hotelübernachtung.<br />

2. Tag:<br />

Flug nach Kangerlussuaq. Fakultativ Gelegenheit mit einem Bus auf<br />

einer Sand- und Schotterpiste durch die Tundralandschaft zum<br />

Inlandeis am Point 660 oder zum Russell Gletscher zu fahren. Dauer<br />

4-5 Std., Mind. 4 Personen, Preis: 79,- Euro.<br />

3. Tag:<br />

Flug Kangerlussuaq - Ilulissat. 3 Nächte in Ilulissat.<br />

4. - 5. Tag:<br />

Möglichkeit zu fakultativen Ausflügen (Vorbuchung empfohlen).<br />

Vorschläge siehe 10 Tage Reise, 3.Tag.<br />

6. Tag:<br />

Morgens Boottransfer von Ilulissat nach Rodebay, 2 Übernachtungen<br />

in einer Ferienhütte.<br />

7. Tag:<br />

Zusatztag in Rodebay zum Wandern oder zum Relaxen.<br />

8. - 13. Tag:<br />

Identischer Reiseablauf wie bei der 10 Tage Reise ab dem 5. Tag.<br />

Hinweise:<br />

Bei unseren örtlichen Agenturen in Grönland können Sie Informationen<br />

über zusätzliche Ausflüge erhalten. Eine Reiseleitung begleitet<br />

diese Reise nicht. Die Wanderheime sind einfach, teils Mehrbettzimmer<br />

(eigener Schlafsack) mit gemeinsamen Bad und WC,<br />

Kochgelegenheit ist meist vorhanden. Änderungen des Programmablaufes<br />

bedingt durch arktische Wetterbedingungen sind möglich.<br />

Wir empfehlen aus Kapazitätsgründen fakultative Ausflüge<br />

frühzeitig vorauszubuchen. Die Vorausbuchung ist vorbehaltlich<br />

der Verfügbarkeit bis 6 Wochen vor Abreise möglich.<br />

Grönland-Landkarten zur Reise: Blatt J sowie 10<br />

Leistungen (10 Tage Reise):<br />

Linienflüge ab Hamburg/Berlin in der Economy-Klasse mit SAS/LH<br />

nach Kopenhagen und zurück sowie mit Air Greenland ab Kopenhagen<br />

nach Ilulissat und zurück, Schiffstransfers Ilulissat -<br />

Rodebay - Ilulissat und Ilulissat - Qeqertarsuaq – Ilulissat, 1 Nacht<br />

im Stadthotel in Kopenhagen in 2-Bettzimmer/DU/WC/F, 2 Transfers<br />

in Ilulissat, Hüttenübernachtung in Rodebay inkl. Schlafsack<br />

sowie 1 x Abendessen und 1 x Frühstück, 4 Nächte in Ilulissat<br />

und 2 Nächte in Qeqertarsuaq in Wanderheimen ohne Frühstück<br />

oder in Hotels in 2-Bettzimmer/DU/WC inkl. Frühstück, Dumont<br />

Reiseführer Grönland, alle Flugsteuern (Stand 10/10).<br />

Zusätzliche Leistungen 13 Tage Reise:<br />

1 Nacht in der Ferienhütte in Rodebay inkl. 1 x Frühst. und 1 x<br />

Abendessen. 1 Nacht in Kangerlussuaq im Wanderheim im DZ/F<br />

oder im Hotel im DZ/DU/WC/F. 1 Nacht in Ilulissat im Wanderheim<br />

(ohne Frühst.) oder im Hotel im DZ/DU/WC/F.<br />

Nicht enthalten:<br />

Verpflegung in Grönland ca. 250,- bis 350,- Euro außer Frühst.<br />

und Abendessen in Rodebay sowie Frühstück bei Buchung mit<br />

Hotelunterkunft. Zusätzliche Transfers in Ilulissat (außer vom/zum<br />

Flughafen) und in Qeqertarsuaq (ca. 40,- Euro). Fakultative Ausflüge.<br />

Getränke und Mahlzeiten auf den Flügen mit SAS/LH/<br />

AUA/Swiss. Transfers in Kopenhagen. Reiseversicherungen.<br />

Reisetermine <strong>2011</strong>:<br />

10 Tage Reise: jeweils sonntags 19.06. - 14.08.<br />

13 Tage Reise: jeweils donnerstags 16.06. - 11.08.<br />

Reisepreise pro Person:<br />

10 Tage Reise in Wanderheimen (ohne Frühstück)<br />

DZ- oder Mehrbettzimmer: 2.590,-<br />

Einzelzimmer (Nicht in Rodebay): 2.835,-<br />

10 Tage Reise in Hotels (inkl. Frühstück)<br />

DZ/DU/WC: 2.995,-<br />

EZ/DU/WC (Nicht in Rodebay): 3.465,-<br />

13 Tage Reise in Wanderheimen (ohne Frühstück)<br />

DZ- oder Mehrbettzimmer: 2.780,-<br />

Einzelzimmer (Nicht in Rodebay): 3.095,-<br />

13 Tage Reise in Hotels (inkl. Frühstück)<br />

DZ/DU/WC: 3.375,-<br />

EZ/DU/WC (Nicht in Rodebay): 3.975,-<br />

Flugzuschläge/Abschläge:<br />

ab Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, München: 60,ab<br />

Wien (AUA), Zürich (Swiss): 190,ab<br />

Kopenhagen (9/<strong>12</strong> Tage, ohne ÜN in Kopenhagen): - 215,-<br />

37<br />

Hotel � Gästehaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!