24.02.2013 Aufrufe

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hotel � Gästehäuser � Wandern<br />

Patagonien & Feuerland<br />

� Tage, Hotels und “Hosterias”<br />

� Wanderungen zu den Highlights im südlichen Argentinien und Chile<br />

� Beagle Kanal, Perito Moreno Gletscher, Fitz Roy Base Camp, Torres del Paine Park<br />

Argentinien und Chile besitzen eine Fülle ganz besonderer Reize.<br />

Besonders in der Natur Patagoniens finden wir Urwald und Pampa,<br />

tosende Flüsse und reizvolle Seen, mächtige Gebirge und tiefe Täler,<br />

urgewaltige Gletscher und Eiswüsten, endlose Steppen und fruchtbare<br />

Parklandschaften, einsame Fjorde mit der Brandung zweier Ozeane.<br />

Zu den atemberaubendsten Gebieten zählen in Feuerland die “Tierra<br />

del Fuego” am Beagle Kanal und gleichermaßen das südliche<br />

Argentinien mit dem Lago Argentino und dem einzigartigen<br />

Naturphänomen des Perito Moreno Gletschers, der von subtropischer<br />

Vegetation umrahmt ist und dessen Eismassen sich ständig knisternd<br />

und krachend in den Lago Argentino schieben. Unweit die steil<br />

ansteigenden Anden, mit den Felsmassiven vom Fitz Roy. Nicht weniger<br />

spektakulär sind die Hochgebirgsszenerien, die das südliche Chile<br />

mit dem Torres del Paine Nationalpark bietet.<br />

1. Tag:<br />

Linienflug via Madrid nach Buenos Aires.<br />

2. Tag:<br />

Ankunft in Buenos Aires und Transfer zum Hotel. Nach einer<br />

geführten Stadtbesichtigung ist der Tag zur freien Verfügung.<br />

3. Tag:<br />

Flug nach Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens. Transfer<br />

zum zentral gelegenen Hotel. Bei einem ersten, kurzen Ausflug in<br />

der Umgebung werden wir bereits sehr begeistert sein von der vielfältigen<br />

Fauna und Flora Feuerlands. 2 Nächte.<br />

4. Tag:<br />

Heute steht ein Ausflug in den Nationalpark “Tierra del Fuego” auf<br />

dem Programm. Bei der etwa dreistündigen Wanderung eröffnen<br />

sich uns Ausblicke auf die Darwin Kordilleren und auf die herrlichen<br />

Täler von Feuerland. Nachmittags unternehmen wir eine Zodiac<br />

Fahrt zur Isla Redonda. Unterwegs Picknick.<br />

5. Tag:<br />

Morgens führt uns eine Schiffsfahrt auf dem Beagle Kanal zum<br />

Leuchtturm Les Eclereurs auf der Vogel- der Seelöweninsel.<br />

Anschließend Transfer zum Flughafen, Flug nach El Calafate und<br />

Transfer zu unserem Hotel für 2 Nächte.<br />

6. Tag:<br />

Ausflug zum Perito Moreno Gletscher - ein phantastisches<br />

Naturschauspiel - wenn die riesigen Eisbrocken der bis zu 80 m<br />

hohen Eiswand unter lautem Getöse in das tiefblaue bis graugrüne<br />

Wasser des Lago Argentino stürzen.<br />

7. Tag:<br />

Frühmorgens Fahrt mit dem Linienbus (ca. 4 Std.) nach El Chaltén.<br />

Nachmittags unternehmen wir in der näheren Umgebung eine Wanderung<br />

zu einem Aussichtspunkt. 2 Übernachtungen in einer Hosteria.<br />

8. Tag:<br />

Wanderung zum “Basislager” unterhalb des Fitz Roy (ca. 7 Std.).<br />

Der Weg führt langsam ansteigend durch Wälder, über Wiesen,<br />

Hochmoore und Gebirgsbäche. Zu den Erlebnissen in dieser wenig<br />

besuchten Region gehört oft auch die Begegnung mit Tieren wie<br />

Guanacos, Nandus und dem seltenen Graufuchs. Wer möchte geht<br />

noch weiter hoch bis zur Laguna de los Tres (ca. 2 Std.), von wo<br />

sich uns ein einmaliger Blick auf das gewaltige Gebirgsmassiv bietet.<br />

70<br />

18<br />

9. Tag:<br />

Ganztägige Wanderung zur Laguna Torres (ca. 7 Std.). Am<br />

Spätnachmittag Fahrt mit dem Linienbus (ca. 4 Std.) zurück nach El<br />

Calafate. Hotelübernachtung.<br />

10. Tag:<br />

Fahrt mit dem Linienbus über die chilenische Grenze zum Torres del<br />

Paine Nationalpark, mit seinen bizarren Bergen, wo der Kondor majestätisch<br />

am Himmel seine Kreise zieht. Gegen Mittag Ankunft an der<br />

Hosteria Las Torres, wo wir uns für 2 Nächte einquartieren. Wir wandern<br />

in der Umgebung der Estancia zum Lago Nordenskjöld mit<br />

Blick auf die Torres Spitzen und den türkisblauen Lago Pehoé.<br />

11. Tag:<br />

Wanderung zum Fuße der Torres Spitzen, die uns aus der Nähe<br />

noch um ein Vielfaches gewaltiger erscheinen. Nachmittags Rückkehr<br />

zu unserer Hosteria.<br />

<strong>12</strong>. Tag:<br />

Busfahrt zum Refugio Pudeto und Bootsfahrt über den Lago Pehoe<br />

bis zum Refugio Pehoe, wo wir 2 Nächte verbringen. Wanderung entlang<br />

des Grey Sees in dem Eisberge treiben. Vielleicht erleben wir,<br />

wie die Eiswände des Gletschers in den See kalben.<br />

13. Tag:<br />

Wanderung (ca. 8 Std.) zum Circo de Granito del Valle del Frances.<br />

Tief in die Cordillera del Paine hineinreichend befindet sich das<br />

Valle Frances, einer der schönsten Regionen des Nationalparks mit<br />

Blick auf die Cuernos del Paine, Macizo Paine Grande, den<br />

Gletscher und auf die Seen und Lagunen.<br />

14. Tag:<br />

Bootsfahrt (wetterabhängig) über den Pehoe See zurück zum Refugio<br />

Pudeto mit Blick auf das grandiose Torres Massiv, alternativ Wanderung<br />

zum Infozentrum des Nationalparks. Weiterfahrt mit dem<br />

Bus nach Puerto Natales. Übernachtung in einer Hosteria.<br />

15. Tag:<br />

Vormittags Busfahrt (ca. 3 Std.) nach Punta Arenas. Unterwegs<br />

Besuch der Magellan-Pinguinkolonie in Seno Otway.<br />

16. Tag:<br />

Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Santiago de Chile.<br />

Nachmittags Stadtrundfahrt mit Besichtigung der historischen<br />

Innenstadt. Hotelübernachtung.<br />

17. Tag:<br />

Tag zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen, Rückflug.<br />

18. Tag:<br />

Ankunft in Madrid und Weiterflug.<br />

Hinweise:<br />

Meist einfache Wanderungen mit leichtem Tagesrucksack, die mit<br />

normaler Kondition und Sportlichkeit gut bewältigt werden können.<br />

Komfortverzicht in den Hosterias mit Mehrbettzimmern. Eigener<br />

Schlafsack erforderlich. Durch kurzfristige Flugänderungen oder örtlichen<br />

Gegebenheiten und Wetterbedingungen kann es zu Änderungen<br />

des Reiseverlaufes kommen. Impfungen sind derzeit (11/10)<br />

nicht vorgeschrieben. Zur Einreise benötigen Sie einen computerlesbaren<br />

bis 6 Monate nach Reiseende gültigen EU-Reisepass.<br />

Anforderungsprofil der Reise (s. S. 2):<br />

Leistungen:<br />

Linienflüge mit Iberia in der Economy-Klasse nach Buenos Aires<br />

und Rückflug ab Santiago de Chile, Inlandsflüge, Transfers, Busfahrten<br />

sowie Ausflüge und Wanderungen laut Reiseverlauf, Gebühren<br />

für Nationalparks, 15 Nächte inkl. Frühstück teils in landestypischen<br />

Hotels im DZ/DU/WC und teils in einfachen Hosterias<br />

in Mehrbettzimmern, 3 x Lunchpaket 4./11. und <strong>12</strong>. Tag,<br />

örtliche deutschspr. Reiseleitung, Reiseführer Argentinien & Chile,<br />

deutsche Flugsteuern und Treibstoffzuschläge (Stand 10/10)<br />

Nicht enthalten:<br />

Chilenische Flughafentax ca. 26,- Euro und Luftverkehrssteuer ca.<br />

45,-Euro (sofern diese anfällt, Stand 11/10). Mittag- & Abendessen<br />

außer 3 x Lunchpaket. Pers. Ausgaben. Reiseversicherungen.<br />

Teilnehmer:<br />

Mind. 9, max. 16 Personen<br />

Reisetermine <strong>2011</strong>:<br />

11.02. - 28.02. 01.04. - 18.04. 11.11. - 28.11.<br />

23.<strong>12</strong>.11 - 09.01.<strong>12</strong><br />

Reisetermine Vorschau 20<strong>12</strong>:<br />

10.02. - 27.02. 30.03. - 16.04.<br />

Reisepreise pro Person:<br />

ab Frankfurt, Düsseldorf, München, Berlin: 4.290,-<br />

Luftverkehrssteuer: 45,-<br />

Zuschläge:<br />

Termin 23.<strong>12</strong>.11: 300,-<br />

Einzelzimmer (nur Hotels): 420,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!