24.02.2013 Aufrufe

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Yukon & Alaska - der legendäre Westen<br />

22<br />

� Tage Zeltrundreise<br />

� Historische Städte Dawson City, Skagway, Whitehorse, Juneau<br />

� White Pass & Yukon Railroad, Schiffsfahrt Inside Passage<br />

� 3-tägige Kanutour auf dem Yukon-River<br />

� Denali- und Kluane Nationalpark<br />

Grandiose Landschaftsbilder, spektakuläre Gletscher, eine faszinierende<br />

Tier- und Pflanzenvielfalt und die immer noch lebendige<br />

Geschichte des legendären Goldrausches – das sind die<br />

Höhepunkte dieser Reise. Einsamkeit pur während der 3-tägigen<br />

Kanutour auf dem Yukon River und auf abenteuerlichen Straßen bis<br />

über den Nordpolarkreis. Die phantastische Landschaft des Denali<br />

Nationalparks, die gewaltigen Gletscherströme und die Begegnung<br />

mit der einzigartigen Tierwelt sind einmalige Naturerlebnisse!<br />

1. Tag:<br />

Flug nach Whitehorse, der Hauptstadt des Yukon Territories. Eine<br />

der Attraktionen ist der Schaufelraddampfer „SS Klondike“, der<br />

während des Goldrausches auf dem Yukon River von Whitehorse<br />

nach Dawson City fuhr. Hotelübernachtung.<br />

2. Tag:<br />

Auf dem Alaska-Highway erreichen wir den Kluane Nationalpark.<br />

Wer möchte kann die Gletscherlandschaft auf einem Rundflug<br />

bewundern (fakultativ, ca. 90,- CAD). 2 Übernachtungen im Zelt.<br />

3. Tag:<br />

Wir verlassen den Kluane Nationalpark und fahren nach Alaska und<br />

erreichen den Ort Haines. Die Gegend von Haines beheimatet eine<br />

der größten Populationen des amerikanischen Weißkopfadlers. Ein<br />

weiterer Höhepunkt unserer Reise ist die Fahrt mit dem Fährschiff<br />

durch die Inside Passage. Wir halten Ausschau nach Delphinen,<br />

Orcas und Seelöwen und erreichen abends Juneau, die Hauptstadt<br />

Alaskas. 3 Nächte im Zelt.<br />

4. Tag:<br />

Am Mendenhall Gletscher, der vom gewaltigen Juneau Ice Field<br />

entspringt und hier in den gleichnamigen See große und kleine<br />

Eisberge kalbt, unternehmen wir eine Wanderung.<br />

5. Tag:<br />

Heute haben wir verschiedene Möglichkeiten, die Umgebung<br />

Juneaus per Boot zu erkunden:<br />

�Bootstour im Tracy Arm Fjord, wo gewaltige Gletscher direkt in<br />

den Pazifik fließen. Fakultativ, ca. <strong>12</strong>0,- USD<br />

� Ausflug in den Glacier Bay Nationalpark, wo sich im Sommer<br />

zahlreiche Buckelwale einfinden. Fakultativ, ca. 430,- USD<br />

� Ein besonderes Erlebnis ist sicherlich die Bärenbeobachtung auf<br />

Admirality Island. Flug mit dem Wasserflugzeug an den Pack<br />

Creek. Fakultativ, je nach Teilnehmerzahl ab 250,- USD<br />

6. Tag:<br />

Das Fährschiff bringt uns durch den Lynn Canal bis nach Skagway.<br />

Wir bummeln auf hölzernen Gehsteigen durch den Ort und bestaunen<br />

die Blockhütten, Häuserfassaden und Kneipen, die uns an die<br />

Zeit des großen Klondike Goldrausches vor über 100 Jahren erinnern.<br />

Zeltübernachtung.<br />

7. Tag:<br />

Mit der legendären White Pass & Yukon Railroad, der abenteuer-<br />

lichsten Eisenbahnstrecke Nordamerikas, gelangen wir zum 885m<br />

hohen White Pass. Wir fahren via Whitehorse weiter nach<br />

Carmacks, Ausgangspunkt unserer Kanutour auf dem Yukon<br />

River. Wir treffen die letzten Vorbereitungen und campieren direkt<br />

am Yukon River.<br />

8. - 10. Tag:<br />

Heute beginnt unser 3-tägiges Kanuabenteuer auf dem Yukon! Der<br />

Umgang mit den Kanus ist schnell erlernt und die Kanutour selbst ist<br />

nicht schwierig und auch für Ungeübte geeignet. Wir beladen die<br />

Kanus und paddeln stromabwärts. Die Tagesetappen lassen genügend<br />

Zeit, um die Umgebung auch zu Fuß zu erkunden und immer<br />

wieder stoßen wir auf Relikte aus der Zeit des Klondike Goldrausches.<br />

Alte Handelsposten und zerfallene Minen sind Zeitzeugen<br />

aus diesen Tagen und vermitteln uns jenen Hauch der Pioniere und<br />

Abenteurer. Wir campieren in herrlicher Landschaft auf Inseln oder<br />

am Ufer und genießen die Stille und Einsamkeit des hohen Nordens.<br />

11. - <strong>12</strong>. Tag:<br />

Wir brechen auf zu unserem nächsten Wildnisabenteuer: Auf dem<br />

Dempster Highway überqueren wir Gebirgspässe und Hochebenen.<br />

In der schroffen Bergwildnis der Tombstone Mountains<br />

schlagen wir unser Lager für 2 Nächte auf und unternehmen hier<br />

eine schöne Tageswanderung. Diese Region ist Heimat von<br />

Grizzlies, Schwarzbären, Elchen, Karibus und Greifvögeln.<br />

13. Tag:<br />

Der Dempster Highway führt uns über den Northfork Pass und über<br />

den Polarkreis bis zu den Richardson Mountains an der Grenze zu<br />

den Northwest Territories. Hier verschwindet die Sonne nur für kurze<br />

Zeit hinter dem Horizont (Juni/Juli). Im Indian-Summer verfärbt sich<br />

die Tundra in faszinierende Farben (August/September).<br />

14. Tag:<br />

In der Bergwildnis der Ogilvie Mountains unternehmen wir eine<br />

Bergwanderung. Karibus, Elche, Grizzlies und Wölfe leben in den<br />

umliegenden Tälern und in den höher gelegenen Gipfelregionen<br />

kann man häufig Dallschafe beobachten.<br />

15. Tag:<br />

Wir verlassen den “Dempster” und erreichen Dawson City, Ziel der<br />

zahllosen Abenteurer, die hier während des legendären<br />

Goldrausches ihr Glück suchten. Wir besuchen die Goldfelder am<br />

Bonanza Creek, ehe wir uns am Abend in “Diamond Tooth<br />

Gerties” Goldgräber Saloon mit Darbietungen stilechter Can-Can-<br />

Girls unterhalten lassen. Zeltübernachtung am Yukon.<br />

16. Tag:<br />

Der “Top of the World Highway” führt uns über Bergpässe und<br />

durch die Weiten des Yukon Territory nach Alaska. Am Nachmittag<br />

erreichen wir den Denali Highway. Gästehausübernachtung.<br />

17. Tag:<br />

Der Denali Highway führt uns durch eine wilde unberührte Gebirgswelt<br />

mit phantastischen Blicken auf die schneebedeckten Gipfel der<br />

Alaska Range. Zahlreiche Seen und Gletscherflüsse prägen die<br />

Landschaft. Am Nachmittag erreichen wir eines der schönsten Naturschutzgebiete<br />

- den Denali Nationalpark. 3 Zeltübernachtungen.<br />

18. - 19. Tag:<br />

Wir lassen uns Zeit und erkunden den einzigartigen Denali<br />

Nationalpark mit dem Bus bis zum Wonder Lake. Es besteht auch<br />

die Möglichkeit mit einem Ranger zu Fuß eine Tour im Park zu unternehmen<br />

(fakultativ, ca. 30,- USD). Die Landschaft ist atemberaubend!<br />

Der Wildtierbestand im Denali Nationalpark ist so groß, daß es<br />

meist nicht schwer ist, Grizzlies, Elche, Karibus, Dallschafe und<br />

manchmal sogar Wölfe zu beobachten. Bei guter Sicht hat man<br />

einen atemberaubenden Blick auf den Mt. McKinley, mit 6.194 m der<br />

höchste Berg Nordamerikas. Möglichkeit zu einem Rundflug über<br />

den Nationalpark (fakultativ, ca. <strong>12</strong>0,- USD).<br />

20. Tag:<br />

Wir verlassen den Nationalpark und erreichen Anchorage. Es bleibt<br />

ausreichend Zeit für einen Bummel durch die Stadt. Abschiedsessen<br />

in einem Restaurant und Hotelübernachtung.<br />

21. Tag:<br />

Rückflug.<br />

22. Tag:<br />

Ankunft in Frankfurt.<br />

Hinweise:<br />

Zur Einreise in die USA und nach Kanada benötigen Sie einen computerlesbaren<br />

bis mehr als 6 Monate nach Reiseende gültigen EU-<br />

Reisepass. Zusätzlich muss rechtzeitig vor Reisebeginn der online<br />

Fragebogen unter https://esta.cbp.dhs.gov ausgefüllt werden.<br />

Diese Visa Bearbeitung kostet momentan 14,- USD und muss bei<br />

Beantragung per Kreditkarte bezahlt werden! Mithilfe bei den täglich<br />

anfallenden Arbeiten ist Voraussetzung für diese Reise. Je nach<br />

Termin wird diese Reise in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt.<br />

Routenänderung durch örtl. Gegebenheiten möglich.<br />

Anforderungsprofil der Reise (s. S. 2):<br />

Leistungen:<br />

Flug mit Condor ab Frankfurt nach Whitehorse und zurück ab<br />

Fairbanks, alle Transfers laut Programm, 2 Nächte im Hotel im<br />

DZ, 1 Nacht im Gästehaus, Fährpassage Haines - Juneau - Skagway,<br />

Bahnfahrt White Pass Railroad, 3-tägige Kanutour auf dem<br />

Yukon, Busfahrt im Denali Nationalpark, Zeltrundreise laut Ausschreibung,<br />

Unterkunft in 2-Personenzelten, Kochausrüstung<br />

(Gruppe kocht gemeinsam), Camping- und Nationalparkgebühren,<br />

deutschspr. Reiseleitung, Reiseführer, Flughafensteuern.<br />

Nicht enthalten:<br />

Verpflegung und Getränke ca. 200,- USD. Visa Gebühren für<br />

Grenzübertritte Kanada/USA/Kanada von ca. 14,- USD. Persönliche<br />

Ausgaben. Zusätzliche Eintrittsgelder und fakultative Ausflüge.<br />

Schlafsack und Isomatte. Trinkgelder. Reiseversicherungen.<br />

Teilnehmer:<br />

Mind. 7, max. 11 Personen<br />

Reisetermine <strong>2011</strong>:<br />

15.06. - 06.07. 07.07. - 28.07. 27.07. - 17.08.<br />

18.08. - 08.09.<br />

Reisepreis pro Person:<br />

ab Frankfurt: 3.590,-<br />

Zuschläge:<br />

Einzelzeltzuschlag: <strong>12</strong>0,-<br />

EZ-Zuschlag 2 ÜN im Hotel: <strong>12</strong>0,-<br />

Rail & Fly Ticket inkl. ICE-Zuschl. p. P./2.Kl.: 85,-<br />

67<br />

Zelt � Kanu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!