24.02.2013 Aufrufe

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schiff<br />

Expedition zum Nordpol<br />

� Tage Reise, Eisbrecher IB VICTORY<br />

� Fahrt durch das Packeis, Franz-Josef-Land<br />

� Ausflüge mit dem bordeigenen Helikopter<br />

Die wohl ausgefallenste Reise, mit dem Eisbrecher über mehr als 20<br />

Breitengerade durch die Barentssee und das ganzjährig von einem<br />

Eisschild bedeckte Polarmeer zu fahren. Auf Höhe des Franz-Josef-<br />

Land, ca. 1000 km vom Pol entfernt, beginnen die Eisfelder der<br />

Polkappe, was für den Eisbrecher VICTORY Schwerstarbeit bedeutet.<br />

Wenn die Sonne den leichten Nebel durchbricht präsentiert sich<br />

uns eine Panoramavielfalt von unübertroffener Schönheit. Im Schein<br />

der, hier vom 21.03. bis 21.09. nicht untergehenden Mitternachtssonne,<br />

begeben wir uns auf die Reise zum geographischen<br />

Nordpol. Wenn die Navigationsgeräte ohne Angabe eines<br />

Längengrades, 90.00.00° Nord angeben, erleben wir ein unbeschreibliches<br />

Gefühl. Wir stehen „ganz oben“, von hier geht es in alle<br />

Richtungen nur nach Süden. Mit dem stärksten Eisbrecher der Welt<br />

folgen wir der Route der berühmten Polarforscher des 19. Jahrhunderts<br />

R. Peary und F. Cook. Auf unserer Fahrt begleiten uns<br />

Walrosse, Robben, und zahlreiche Seevogelarten und mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit können wir auch Eisbären beobachten. Lässt es<br />

der Zeitplan zu, besuchen wir das Franz-Josef-Land und die Insel<br />

Nowaja Semlja. Landgänge in dieser Region sind ein ganz besonderes<br />

Erlebnis. Die zahlreichen Steinkugeln auf der Champ Insel<br />

geben immer noch Rätsel auf. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts<br />

nahmen viele Expeditionen zum Nordpol hier ihren Anfang.<br />

1. Tag:<br />

Linienflug nach Helsinki/Finnland. Transfer zum Hotel.<br />

2. Tag:<br />

Transfer zum Flughafen und Charterflug von Helsinki nach Murmansk,<br />

dem Heimathafen der russischen Eisbrecherflotte. Transfer<br />

zum Hafen. Wir werden am Hafen von unserem Expeditionsteam<br />

begrüßt, anschließend Einschiffung.<br />

3. Tag:<br />

Wir werden mit den Einrichtungen an Bord vertraut gemacht und lernen<br />

unser Expeditionsteam kennen. Die ersten 10 Breitengrade, mit<br />

eintausend Kilometer, führen durch die meist eisfreie Barentssee.<br />

4. - 5. Tag:<br />

Wir passieren 80° Grad Nord, etwa die Hälfte der vollen Distanz. Ab<br />

jetzt rechnen wir jederzeit mit dem Erreichen der Packeisgrenze.<br />

Hier ist auch der Lebensraum der Eisbären und wir hoffen, den ein<br />

oder anderen zu entdecken und beobachten zu können. Unsere<br />

Geschwindigkeit wird den Eisverhältnissen angepasst, manchmal<br />

kommt unser Schiff auch zum Stillstand. Auf der Höhe von Franz-<br />

Josef-Land versuchen wir den British Channel zu passieren und<br />

bei guter Sicht, die Vogelkolonien von Rubini Rock zu besuchen. Ist<br />

die Eislage günstig, werden wir direkt Richtung Nordpol fahren, und<br />

Franz-Josef-Land auf der Rückfahrt besuchen.<br />

60<br />

15<br />

6. - 7. Tag:<br />

Von der Stärke und der Größe des Packeisgürtels zwischen dem 83.<br />

und 86. Breitengrad hängt in diesen Tagen unser Vorwärtskommen<br />

ab. Die VICTORY durchpflügt die mächtigen Eismassen und entlang<br />

unserer Fahrrinne türmen sich die mächtigen Eisschollen auf.<br />

Mittlerweile haben wir uns auch schon an die typischen Schaukelbewegungen<br />

des Eisbrechers gewöhnt.<br />

8. Tag:<br />

Etwa an diesem Tag, immer abhängig von den bisherigen<br />

Eisverhältnissen, erreichen wir den geographischen Nordpol. Wir<br />

sind am Ziel, wenn das Navigationsgerät des Schiffes auf 90° umspringt.<br />

Ein einmaliges und unbeschreibliches Gefühl an diesem<br />

einmaligen Ort zu sein! Wenn die Wetter- und Eisbedingungen es<br />

zulassen wird ein Barbecue auf dem Eis organisiert. Alle Teilnehmer<br />

der Expedition bilden einen Kreis um den Pol und unsere Nationalflaggen<br />

werden auf den Pol ins Eis gesteckt. Wer möchte kann auch<br />

die Gelegenheit nützen im offenen Wasser der Fahrrinne der VIC-<br />

TORY ein Bad zu nehmen.<br />

9. - 11. Tag:<br />

Die VICTORY bahnt sich nun wieder einen Weg durch das Packeis,<br />

das sich manchmal meterdick an der Bordwand auftürmt. Wir hoffen,<br />

dass die Wetter- und Eisbedingungen uns einen Besuch von Franz-<br />

Josef-Land erlauben. Wir versuchen, die zentrale Champ Insel aufzusuchen,<br />

die mit ihrer einzigartigen Landschaft aus gewaltigen<br />

Felsklippen und schneebedeckten Bergen die höchste der<br />

Inselgruppe ist. Am Kap Fium führt uns ein Landgang zu den einmaligen<br />

Steinkugeln, die einen Durchmesser von bis zu 3m aufweisen.<br />

Auch für Botaniker ist die arktische Flora in dieser extremen<br />

Region der Arktis von besonderem Interesse. Auf den kargen Böden<br />

und in der kurzen Sommerzeit wird den arktischen Pflanzen das<br />

Äußerste abverlangt. Je nach Wetterlage unternehmen wir<br />

Rundflüge mit dem Helikopter und versuchen auf einem Gletscher<br />

zu landen. Auch halten wir Ausschau nach Eisbären und Walrossen<br />

die sich oft bis dicht an die Bordwand der VICTORY heranwagen.<br />

<strong>12</strong>. - 13. Tag:<br />

Durch die offene Barentssee geht unsere Fahrt zurück in Richtung<br />

Murmansk. Begleitet von Seevögeln und vielleicht auch Walen lassen<br />

wir das Erlebte Revue passieren und entspannen uns an Bord.<br />

14. Tag:<br />

Im Laufe des Tages erreichen wir die Kola Bucht und laufen in den<br />

Fjord von Murmansk ein. Wir verabschieden uns von der Crew und<br />

checken aus. Transfer zum Flughafen. Charterflug nach Helsinki.<br />

Transfer zum Hotel.<br />

15. Tag:<br />

Transfer zum Flughafen. Rückflug.<br />

Hinweise:<br />

Einzelplätze in 2-Bettkabinen bei Verfügbarkeit buchbar, es fällt<br />

dann nur der EZ - Zuschlag für das Hotel an. Alle geplanten Routen<br />

und Anlandungen unterliegen den extremen arktischen Wetter- und<br />

Eisverhältnissen, den örtlichen Gegebenheiten und behördlichen<br />

Genehmigungen. Änderungen des Programms und des Reiseverlaufs<br />

sind ausdrücklich vorbehalten. Die Landgänge und<br />

Ausflüge sind auch für Ungeübte zu bewältigen. Das Ausfüllen verschiedener<br />

Fragebögen u.a. eines medizinischen Fragebogens ist<br />

vorgeschrieben. Die Fragebögen erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung<br />

und müssen innerhalb von 2 Wochen mit einer<br />

Farbkopie des zum Zeitpunkt der Reise noch 6 Monate gültigen<br />

Reisepasses zurückgesendet werden. Reisekrankenversicherung<br />

und Visum für Russland erforderlich.<br />

Den Kabinenplan finden Sie unter www.<strong>Nordwind</strong><strong>Reisen</strong>.de<br />

Schiffsdaten IB VICTORY:<br />

Reederei: Poseidon Arctic Voyages / Murmansk<br />

Baujahr: 2006<br />

Passagiere: max. <strong>12</strong>8<br />

Besatzung: 140<br />

Länge: 159 m<br />

Breite: 30 m<br />

Tiefgang: 11,08 m<br />

Tonnage: 25.000 t<br />

Geschwindigkeit: max. 21 Knoten<br />

Stromspannung: 220 V<br />

Bordsprache: Deutsch, Englisch<br />

Bordwährung: Euro sowie gängige Kreditkarten<br />

Leistungen:<br />

Linienflüge ab Frankfurt oder München mit Lufthansa in der Economy-Klasse<br />

nach Helsinki und zurück, Charterflug ab Helsinki<br />

nach Murmansk und zurück, alle Transfers laut Programm, 2<br />

Nächte im 4-Sterne Hotel in Helsinki im DZ/DU/WC/F, Schiffsreise<br />

in der Standard 2-Bettkabine/DU/WC (1 Bett u. 1 Sofabett)<br />

inkl. Vollpension, alle Landgänge und Helikopterausflüge während<br />

der Schiffsreise, deutsch-/englischspr. Reiseleitung an Bord, Leihgummistiefel,<br />

wetterfeste Expeditionsjacke und Tagesrucksack,<br />

Reiseführer, DVD mit Reisefotos im Anschluss an die Expedition,<br />

Flugsteuern (Stand 11/10).<br />

Nicht enthalten:<br />

Getränke, außer Tee/Kaffee/Wasser auf dem Schiff. Persönliche<br />

Ausgaben. Visa Gebühren (ca. 100,- Euro). Getränke und Mahlzeiten<br />

auf allen Flügen. Reiseversicherungen.<br />

Teilnehmer:<br />

Mind. 70 Personen<br />

Reisetermin <strong>2011</strong>:<br />

23.07. - 06.08.<br />

Reisepreise pro Person:<br />

2-Bettkabine: 16.750,-<br />

Einzelkabine: 29.340,-<br />

Frühbucher Rabatt bis 31.01.<strong>2011</strong> (Kontingent limitiert):<br />

2-Bettkabine: 960,-<br />

Einzelkabine: 1.560,-<br />

Zuschlag:<br />

Einzelzimmer 2 Nächte in Helsinki: <strong>12</strong>0,-<br />

Preise Mini-Suite & Suite sowie weitere Abflugsorte auf Anfrage.<br />

Für diese Reise gelten abweichende Stornobedingungen:<br />

* bis 91 Tage vor Reisebeginn 10% des Reisepreises<br />

* ab 90 Tage vor Reisebeginn 98% des Reisepreises

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!