24.02.2013 Aufrufe

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

REISEN 2011/12 - Nordwind Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wandern in Islands Natur<br />

13<br />

� Tage, Gästehäuser und Farmen<br />

� Rundreise mit leichten Wanderungen<br />

� Gullfoss, Dettifoss, Godafoss, Svartifoss und Hengifoss<br />

� Vatnajökull, Geysir, Myvatn, Gletscherlagune Jökulsarlon und Blaue Lagune<br />

Eine Reise für Naturliebhaber, bei der Sie viele Eindrücke vom<br />

Land und seinen Bewohnern erhalten. Genießen Sie Islands<br />

unberührte Natur, die klare Luft und die isländischen Highlights wie<br />

Gletscher, Wasserfälle, Lava, Vulkane und vieles mehr. All dies<br />

erkunden Sie zu Fuß und mit dem Bus.<br />

1. Tag:<br />

Flug nach Island und anschließend Fahrt in den Nordwesten der<br />

Insel entlang der Fjorde und steiler Felsformationen und durch<br />

moosbewachsene, ca. 3000 Jahre alte Lavafelder. Sie verbringen 3<br />

Nächte auf der Gästefarm in Hvammstangi.<br />

2. Tag:<br />

Nach dem Frühstück erhalten Sie bei einer kurzen Wanderung eine<br />

erste Einführung in die Vogel- und Pflanzenwelt Islands, sowie<br />

Einblicke in die Lebensweise der Landbevölkerung. Am Nachmittag<br />

unternehmen Sie einen Ausflug um die Halbinsel Vatnsnes mit seiner<br />

Seehundkolonie und den Vogelfelsen. Fakultativ bietet sich die<br />

Gelegenheit das Seehundzentrum in Hvammstangi zu besichtigen.<br />

3. Tag:<br />

Ganztagesausflug ins nahegelegene Hochland. Hier wandern Sie<br />

inmitten des weitläufigen und interessanten Hochmoorgebiets der<br />

Arnarvatnsheidi mit seinen vielen Forellenseen. Anschließend<br />

Entspannung in einem geothermal beheizten Schwimmbad.<br />

4. Tag:<br />

Weiterfahrt in den Norden, unterwegs Stopp am Götter Wasserfall<br />

Godafoss. Nach einer kurzen Besichtigung der nordisländischen<br />

Stadt Akureyri fahren Sie weiter in das Myvatn Gebiet. In dieser<br />

Region genießen Sie ein Bad in der wunderschönen “Grünen<br />

Lagune”, mit darauffolgendem Abendessen, bevor Sie Ihre<br />

Unterkunft für 2 Nächte am Myvatn beziehen.<br />

5. Tag:<br />

Sie erkunden mit dem Bus und bei Wanderungen das Gebiet um<br />

den Myvatn mit seinen einzigartigen Naturwundern, wie die<br />

Trollstadt Dimmuborgir mit bizarren Lavaformationen, den<br />

Explosionskrater Hverfjall und die blubbernden Schlammquellen<br />

von Namaskard.<br />

6. Tag:<br />

Fahrt zum Wasserfall Dettifoss, bevor es weiter in Richtung Osten<br />

geht. Unterwegs sehen Sie mit etwas Glück frei umherziehende<br />

Rentiere. Stopp im Hochland an einem Gehöft und am Naturwunder<br />

Grjotgardur. Heute übernachten Sie nahe Hallormsstadurskogar,<br />

dem größten isländischen Waldgebiet. Abends Möglichkeit zur<br />

Entspannung im Schwimmbad.<br />

7. Tag:<br />

Dieser Tag beginnt mit einer Wanderung durch den Birkenwald und<br />

entlang dem See Lagarfljot sowie einer Fahrt zum beeindruckenden<br />

Wasserfall Hengifoss. Mittagspause auf dem Hof Skriduklaustur,<br />

wo früher einmal der bekannte isländische Schriftsteller<br />

Gunnar Gunnarson wohnte. Weiterfahrt über die Hochlandpiste<br />

Öxi zum ältesten Fischerort Islands, Djupivogur, mit der<br />

Basaltpyramide Bulandstindur, die als “Energiezentrum” gilt. Am<br />

Abend Entspannung im “Hot Pot”. 2 Übernachtungen in der Region.<br />

8. Tag:<br />

Sie verbringen den Tag in und um Djupivogur mit erlebnisreichen<br />

Wanderungen am Strand, sowie in den nahe gelegenen Fjorden und<br />

Bergen.<br />

9. Tag:<br />

Heute fahren Sie an Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull<br />

entlang und besuchen eine informative Ausstellung zum Thema<br />

Gletscher in der Hafenstadt Höfn. 2 Übernachtungen auf einem<br />

Bauernhof im Südosten.<br />

10. Tag:<br />

Heute können Sie die großartige Gletscherlagune Jökulsarlon<br />

bewundern. Weiters unternehmen Sie eine Wanderung zu einer der<br />

Gletscherzungen des Vatnajökulls. Bei einer abenteuerlichen<br />

Traktorfahrt durch das Watt zur Felseninsel Ingolfshöfdi haben Sie<br />

gute Chancen die bunten Papageitaucher zu sehen.<br />

11. Tag:<br />

Weiterfahrt in den Nationalpark Skaftafell mit seinen 3 gewaltigen<br />

Gletscherströmen und dem Wasserfall Svartifoss, den Sie bei einer<br />

Wanderung bestaunen können. Hier sind weitere Wanderungen mit<br />

unterschiedlichen Anforderungen möglich. Weiterfahrt über die<br />

großen, schwarzen Sandwüsten zum flachen Agrarland Südislands,<br />

wo Sie übernachten werden. Zum Abschluss des Tages gehört<br />

natürlich ein Bad in einem naturwarmen Schwimmbad.<br />

<strong>12</strong>. Tag:<br />

Sie besuchen den bekannten Geysir, den Wasserfall Gullfoss und<br />

den Nationalpark Thingvellir. Anschließend fahren Sie zur Halbinsel<br />

Reykjanes, wo ein Bad in der bekannten Blauen Lagune den<br />

Abschluss bildet (fakultativ). Übernachtung im Gästehaus in Keflavík.<br />

13. Tag:<br />

Transfer zum Flughafen. Rückflug.<br />

Hinweise:<br />

Leichte, kurze Wanderungen über teils wegloses Gelände bis max.<br />

4 Std.. Voraussetzung ist eine normale körperliche Konstitution und<br />

geeignete Wanderausrüstung.<br />

Anforderungsprofil der Reise (s. S. 2):<br />

Leistungen:<br />

Linienflüge mit Icelandair in der Economy-Klasse nach Keflavik<br />

und zurück, Transfers und Busrundreise laut Programm, <strong>12</strong> Nächte<br />

in einfachen Gästehäusern / Farmen im DZ ohne DU/WC, Halbpension<br />

ab 1.Tag Abendessen bis <strong>12</strong>.Tag Frühstück, Picknick-<br />

Lunch am 2. & 3. Tag, Eintritt Freibäder am 3./4./6./7. & 8. Tag,<br />

Eintritt Gletscherausstellung, deutsch- /englischspr. Reiseleitung,<br />

Dumont Reiseführer Island, alle Flugsteuern (Stand 10/10).<br />

Nicht enthalten:<br />

Mittagessen, außer 2. & 3. Tag. Abendessen <strong>12</strong>. & Frühstück 13.<br />

Tag. Getränke. Fakultative Ausflüge. Persönliche Ausgaben. Getränke<br />

und Mahlzeiten auf den Flügen. Reiseversicherungen.<br />

Teilnehmer:<br />

Mind. 8, max. 16 Personen<br />

Reisetermine <strong>2011</strong>:<br />

13.06. - 25.06. 07.07. - 19.07. 11.08. - 23.08.<br />

Reisepreise pro Person:<br />

ab Frankfurt 13.06. (Direktflüge): 2.510,ab<br />

Frankfurt, München 07.07., 11.08. (Direktflüge): 2.710,-<br />

Zuschlag:<br />

Einzelzimmer: 360,-<br />

Flugzuschläge:<br />

ab Hamburg, Berlin mit SAS/Icelandair via Kopenhagen: 105,ab<br />

Düsseldorf, Stuttgart, Hannover<br />

mit SAS/Icelandair via Kopenhagen: 230,ab<br />

Wien mit AUA/Icelandair via Kopenhagen: 270,ab<br />

Zürich mit SAS/Icelandair via Kopenhagen: 270,-<br />

Preise ab anderen Abflugsorten auf Anfrage.<br />

Rail & Fly Ticket (inkl. ICE-Zuschl. p. P./2.Kl.): 85,-<br />

9<br />

Gästehaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!