27.02.2013 Aufrufe

Satzung der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz über die Freiwillige ...

Satzung der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz über die Freiwillige ...

Satzung der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz über die Freiwillige ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News von den<br />

Wurzelzwergen<br />

Auf <strong>die</strong> Blätter - fertig - los ...<br />

Hausmeister, Erzieherteam und FSJ-ler möchten<br />

sich auf <strong>die</strong>sem Wege recht herzlich bei folgenden Eltern bedanken,<br />

<strong>die</strong> so tatkräftig den Blätterhaufen auf dem Spielplatz<br />

des DRK Kin<strong>der</strong>garten „Wurzelzwerge“ zu Leibe gegangen<br />

sind.<br />

Vielen Dank für <strong>die</strong> Unterstützung!!<br />

Käfergruppe: Steffen Bauer<br />

(mit Fahrzeug zum Abtransport)<br />

Wolfgang Müller (mit Fahrzeug zum<br />

Abtransport) – Opa von unserer<br />

Erzieherin Kristin Hauck<br />

Raupengruppe: Sylvia Queck und Sohnemann Julian<br />

Igelgruppe: Holger Reinhardt, Simone Hamberger<br />

Bambigruppe: Mario & Susanne Böhm-Wirt und<br />

Sohnemann Niklas, Silke Wittmann<br />

Katzengruppe: Susanne Hempel<br />

Die Zwillingsschwester von unserer Erzieherin Franziska –<br />

Susanne Emmerling – hat an ihrem Urlaubstag auch mitgewirkt.<br />

... mmmh<br />

lecker!!<br />

Unsere Kleinsten,<br />

<strong>die</strong> einmal<br />

Wurzelzwerge<br />

werden wollen,<br />

treffen sich je<br />

nach Alter 1x in<br />

<strong>der</strong> Woche mit<br />

ElBa-Leiterin<br />

Kristin Hauck<br />

(ElBa = Eltern-Baby Treff) im DRK Kin<strong>der</strong>garten „Wurzelzwerge“.<br />

Für <strong>die</strong> Kita-Anwärter soll <strong>die</strong> Zeit am Nachmittag von<br />

15:30 Uhr – 17:00 Uhr nicht langweilig werden. Beim letzten<br />

Treff durften <strong>die</strong> Pampersrocker Erfahrungen sammeln zum<br />

Thema: „Ich hantiere mit Quarkfarbe“. Ein schönes, sich angenehm<br />

anfühlendes, wohlschmeckendes,<br />

lustiges<br />

Spiel für Kind und Eltern.<br />

Vor allem, man kann mit <strong>der</strong><br />

Hand in den Quark fassen,<br />

ihn erfahren, ihn schmecken,<br />

mit ihm auf einem<br />

Blatt malen o<strong>der</strong> Mama und<br />

Papa damit verzieren....<br />

Das war ein Spaß...<br />

DRK-Kin<strong>der</strong>garten „Wurzelzwerge“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!