27.02.2013 Aufrufe

ELC Curriculum BaSICS deutsch

ELC Curriculum BaSICS deutsch

ELC Curriculum BaSICS deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• einige Anlaute erkennen<br />

• Bilder nutzen, um eine Geschichte zu<br />

• sich einen Text merken<br />

• verstehen, dass Gedrucktes eine Aussage vermittelt<br />

• bekannte Wörter wiedererkennen und einfache Texte lesen können.<br />

Schreiben<br />

• beginnt zu schreiben<br />

• hält den Stift richtig<br />

• beginnt, Buchstaben akkurat zu schreiben.<br />

Naturwissenschaft und Technik<br />

Die Kinder werden darin unterstützt, das notwendige Wissen, Können und Verständnis zu<br />

erlangen, das ihnen hilft, die Welt zu verstehen. Die Aktivitäten basieren auf eigenen<br />

Erfahrungen, die sie ermutigen zu forschen, zu beobachten, Probleme zu lösen,<br />

Vorhersagen zu machen, kritisch zu denken, Entscheidungen zu treffen und sich zu<br />

besprechen. Es werden Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers geplant,<br />

die das Interesse und die Neugier der Kinder wecken.<br />

Die Kinder werden dazu ermutigt:<br />

• genau zu beobachten, die geeigneten Sinne und Werkzeuge zu nutzen<br />

• zu wissen, dass es verschiedene Tierarten gibt<br />

• die hauptsächlichen, äußeren Gliedmaßen des Körpers benennen zu können<br />

• die wesentlichen Teile einer Pflanze bestimmen zu können<br />

• Bedingungen und Variablen herauszufinden, die Veränderungen auslösen<br />

• zu wissen, dass manche Dinge schwimmen und andere sinken<br />

• physikalische Prozesse, wie z.B. schnell, langsam, laut, leise beschreiben zu können<br />

• Unterschiede zwischen den Materialien zu erkennen und zu beschreiben, wie z.B. rau<br />

und glatt, weich und hart, heiß und kalt, hell und dunkel<br />

• Respekt und Fürsorge für andere Lebewesen und die Umwelt zu zeigen<br />

• passende Materialien für bestimmte Zwecke auszuwählen<br />

• eine Schere richtig zu halten und sauber zu schneiden<br />

• einen Tacker, Klebeband und Kleber richtig und sicher zu nutzen<br />

• selbstständig zu arbeiten und ggf. Anweisungen zu folgen<br />

• ihre Vorstellungen durch ihre Arbeiten auszudrücken.<br />

Sozialkunde<br />

Die Kinder erhalten die Möglichkeit, sich über Unterschiede in Geschlecht,<br />

Volkszugehörigkeit, Sprache, Religion und Kultur sowie geistige oder körperliche<br />

Behinderungen bewusst zu werden, diese zu erforschen und zu hinterfragen.<br />

Die Kinder werden dazu ermutigt:<br />

• zu zeigen, dass sie ihre eigene, persönliche Geschichte haben<br />

• ein Bewusstsein für Zeit zu entwickeln: heute, gestern, morgen, die Wochentage, die<br />

Monate eines Jahres<br />

• zu verstehen, dass nicht jeder die gleiche Geschichte hat<br />

• über Familienmitglieder, Eltern, Großeltern usw. zu sprechen<br />

• über das Wetter zu sprechen<br />

• ihr Herkunftsland und das Land benennen zu können, in dem sie gerade leben.<br />

ISS <strong>BaSICS</strong> Böblingen and Sindelfingen International Community School<br />

Vorschullehrplan August 2010<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!