27.02.2013 Aufrufe

ELC Curriculum BaSICS deutsch

ELC Curriculum BaSICS deutsch

ELC Curriculum BaSICS deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Bildender Kunst werden die Kinder angeregt,<br />

• eine große Vielfalt an Materialien und Werkzeugen zu nutzen, um ihre Ideen,<br />

Beobachtungen und Gefühle auszudrücken<br />

• mit wachsender Konzentration an einem Werk zu arbeiten<br />

• die Werkzeuge richtig zu nutzen und die Materialien wohlüberlegt zu wählen<br />

• die Kunst zu nutzen, sich auch in anderen Bereichen des Lehrplans zu verbessern und<br />

Fortschritte zu machen.<br />

Den Kindern wird Möglichkeit gegeben, mit einer großen Auswahl an Materialien und<br />

Werkzeugen zu experimentieren. Sie werden mit einer Vielzahl an Materialien wie Farben,<br />

Bunt, Wachs- und Filzstiften, Papier, Knete und Verkaufsverpackungen vertraut gemacht.<br />

Durch Experimentieren und das Entwickeln und Anpassen von Ideen werden die Fantasie,<br />

die Kreativität und das Selbstvertrauen gefördert. Die Kinder lernen selbstständig und in<br />

Gruppen zu arbeiten.<br />

In Musik ermutigen wir die Kinder zu:<br />

Singen und Spielen eines Instruments<br />

• Singen aus dem Gedächtnis<br />

• Spielen langer und kurzer, hoher und tiefer Töne auf Schlaginstrumenten<br />

• erstes Nutzen der Solmisations-Handzeichen<br />

Improvisation und Komposition<br />

• Wege finden, Töne auf verschiedenen Schlaginstrumenten zu erzeugen und zu deuten<br />

Hörbildung<br />

• Reagieren auf lange und kurze, hohe und tiefe Töne durch Bewegung und Tanz<br />

• beginnen, verschiedenste Instrumente am Klang und am Aussehen wiederzuerkennen<br />

• erkennen, dass Musik verschiedene Stimmungen vermittelt und wiedergibt<br />

Im Theaterspiel lernen die Kinder:<br />

• das Rollenspiel und die Improvisation zu nutzen, um Erkenntnisse aus den<br />

Forschungseinheiten zu überprüfen<br />

• einfache Kostüme und Utensilien zu nutzen, um Figuren zu entwickeln<br />

• einfache Materialien (Schachteln, Betttücher, Papier usw.) zu nutzen, um einen<br />

Schauplatz zu gestalten<br />

• Geschichten entwickeln oder bearbeiten mit einem Bewusstsein für den Aufbau (Beginn,<br />

Handlung, Ende, was sollte in der Geschichte vorkommen, welche Figuren werden<br />

benötigt)<br />

• die Grundelemente des Theaterspiels wie Rolle, Handlung, Situation und Raum durch<br />

verschieden Handlungen und Übungen wiederzuerkennen<br />

ISS <strong>BaSICS</strong> Böblingen and Sindelfingen International Community School<br />

Vorschullehrplan August 2010<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!