27.02.2013 Aufrufe

ELC Curriculum BaSICS deutsch

ELC Curriculum BaSICS deutsch

ELC Curriculum BaSICS deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernbereiche und Vorschulziele<br />

Der Kindergartenlehrplan ist in fünf Lernbereiche eingeteilt:<br />

• Mathematische Entwicklung: Sie gibt den Kindern die Möglichkeit, ihr Verständnis für<br />

Zahlen, Größen, Muster, Formen und Raum zu entwickeln, indem eine Bandbreite von<br />

Rahmenbedingungen angeboten wird in denen sie entdecken, Spaß haben, lernen, üben<br />

und sich darüber unterhalten können.<br />

• Kommunikation, Sprache, Lesen und Schreiben: Dies gibt den Kindern die<br />

Möglichkeit, sich in einer Vielzahl von Situationen mitzuteilen und auszutauschen, auf<br />

Erwachsene und andere Kinder zu reagieren, den Umfang ihres Wortschatzes und ihrer<br />

Kommunikationsfähigkeit anzuwenden, sowie zu erweitern und um genau zuzuhören,<br />

dies erfolgt in zwei Sprachen<br />

• Naturwissenschaft, Technologie und Sozialwissenschaft:<br />

Das Wissen und Verständnis über die Welt entwickelt sich, während die Kinder die<br />

Gelegenheit haben Aufgaben zu lösen, Entscheidungen zu treffen, zu experimentieren,<br />

etwas zu prognostizieren, zu planen, sowie Dinge in einer Auswahl von<br />

Zusammenhängen in Frage zu stellen und während sie sich über ihre Gastumgebung,<br />

sowie über Menschen und Orte, die für sie von Bedeutung sind, erkundigen und etwas<br />

über sie herausfinden<br />

• Kunst: Sie gibt den Kindern die Möglichkeit ihre Gedanken, Vorstellungen, Ideen und<br />

Empfindungen auf verschiedene Weise durch Kunst, Gestaltung und Technologie, Musik,<br />

Bewegung, Tanz, sowie Fantasie- und Rollenspiele, zu erkunden und mitzuteilen<br />

• Persönliche, soziale, emotionale und körperliche Entwicklung: Es wird ein starkes<br />

Selbstbild und Selbstvertrauen gefördert indem der Übergang in die Schule unterstützt<br />

wird, besonders durch das Betonen von sittlich-moralischen Werten und dadurch, dass<br />

jedem Kind die Möglichkeit geboten wird, ein geschätztes Mitglied der Gruppe und<br />

Gemeinschaft zu werden, so dass ein starkes Selbstbild und Selbstwertgefühl gefördert<br />

wird. Alle Kinder bekommen die Möglichkeit ihre Fein- und Grobmotorikfähigkeiten zu<br />

entwickeln und auszuüben und das Verständnis über ihre Körperfunktionen zu erweitern<br />

und was man tun kann, um gesund und sicher zu leben.<br />

Ebenso wie die 5 Vorschulziele wird der Prozess, in dem man lernt wie man lernt, durch die<br />

Vermittlung folgender Grundhaltungen gefördert:<br />

• Eine positive Haltung und Bereitschaft gegenüber dem Lernen, insbesondere die<br />

Begeisterung neue Erkenntnisse zu erlangen und dafür durch Nachforschung und<br />

Betrachtung zu lernen und die Zuversicht in die eigene Fähigkeit des erfolgreichen<br />

Lernens<br />

• Soziale Fähigkeiten erlernen, immer wenn Möglichkeiten geboten werden, die es ihnen<br />

ermöglichen zu lernen wie man harmonisch in einer Gruppe oder einzeln arbeitet und<br />

sich gegenseitig zuhört<br />

• Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer: insbesondere der Umfang, in dem sie sich<br />

auf ihre eigene Aufgabe oder auf Gruppenarbeit konzentrieren können<br />

Das bedeutet nicht, dass alle kleinen Kinder in getrennten Bereichen lernen.<br />

Eine einzige Erfahrung kann einem Kind die Möglichkeit bieten, um viele Fähigkeiten,<br />

Kunstfertigkeiten und Konzepte in zahlreichen Lernbereichen zu entwickeln.<br />

Wenn Kinder mit Bausteinen bauen, werden sie z.B. zusammenarbeiten, um schwere und<br />

große Blöcke zu tragen, die beste Anordnung für sie zu finden, Gewicht und<br />

Größenverhältnisse verschiedener Bauklötze zu vergleichen und einen erdachten<br />

Schauplatz zu bauen. Sie werden dadurch ihre sprachlichen, mathematischen, körperlichen,<br />

persönlichen und sozialen Fähigkeiten allein durch diese eine Beschäftigung,<br />

weiterentwickeln.<br />

ISS <strong>BaSICS</strong> Böblingen and Sindelfingen International Community School<br />

Vorschullehrplan August 2010<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!