27.02.2013 Aufrufe

Überprüfung der Umsetzung des strategischen Tourismuskonzeptes

Überprüfung der Umsetzung des strategischen Tourismuskonzeptes

Überprüfung der Umsetzung des strategischen Tourismuskonzeptes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Generell lässt sich feststellen, dass <strong>der</strong> Beherbergungsmarkt im Großherzogtum Lu-<br />

xemburg eher mittelständisch geprägt ist und die durchschnittliche Betriebsgröße mit<br />

24 Zimmern im internationalen Vergleich verhältnismäßig klein ist. Bei dieser Be-<br />

trachtung sind die kleineren Privatanbieter bereits ausgenommen, die durch die<br />

STATEC nicht erfasst werden.<br />

Abb. 2: Entwicklung <strong>der</strong> durchschnittlichen Betriebsgrößen in den Ferienregionen<br />

<strong>des</strong> Großherzogtums<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000<br />

Quelle: ONT 1997, 2000<br />

Luxemburg-<br />

Stadt<br />

Herz <strong>des</strong><br />

Gutlan<strong>des</strong><br />

Ardennen<br />

Müllerthal<br />

Mosel<br />

Rote Erde<br />

Gesamt<br />

Die Stadt Luxemburg und die benachbarten Gebiete <strong>der</strong> Tourismusregion „Herz <strong>des</strong><br />

Gutlan<strong>des</strong>“ weisen die größten durchschnittlichen Betriebsgrößen auf. Hier zeigt sich<br />

deutlich <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> größeren, auf den Geschäftstourismus ausgelegten Betrie-<br />

be. Bezüglich <strong>der</strong> regionalen Verteilung <strong>der</strong> Fremdenverkehrsbetriebe und <strong>der</strong> An-<br />

zahl <strong>der</strong> Zimmer zeigen sich in Luxemburg eindeutige Schwerpunkte. Die Stadt Lu-<br />

xemburg und ihr Umland stellen fast 50% <strong>der</strong> Zimmer im Großherzogtum bereit. Die<br />

Ardennen (21% <strong>der</strong> Gästezimmer) und das Müllerthal (16% <strong>der</strong> Gästezimmer) sind<br />

weitere Schwerpunkte <strong>des</strong> Tourismus im Großherzogtum, während die Regionen<br />

EUROPÄISCHES TOURISMUS INSTITUT<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!