27.02.2013 Aufrufe

Überprüfung der Umsetzung des strategischen Tourismuskonzeptes

Überprüfung der Umsetzung des strategischen Tourismuskonzeptes

Überprüfung der Umsetzung des strategischen Tourismuskonzeptes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

im folgenden dargestellt werden, wobei das ETI auch Empfehlungen zum weiteren<br />

Vorgehen gibt:<br />

MAßNAHME NR. 2, 6, 9<br />

MAßNAHME Schaffung einer Unique Selling Proposition (USP)<br />

ETI EMPFEH-<br />

LUNGEN 1992<br />

UMSETZUNGS-<br />

STAND (AUS<br />

SICHT DER BE-<br />

FRAGTEN EX-<br />

PERTEN)<br />

In dem ETI Konzept aus dem Jahr 1992 wurde das Fehlen einer eindeuti-<br />

gen USP für den Kongresstourismus im Großherzogtum Luxemburg be-<br />

mängelt. Aus diesem Grund wurde empfohlen, die Konzeption und Umset-<br />

zung einer gut vermarktbaren USP für den Kongresstourismus in den Mit-<br />

telpunkt <strong>der</strong> Bemühungen zum Imageaufbau Luxemburgs stehen. Damit<br />

verbunden sollte auch die Imageentwicklung Luxemburgs als Kongress-<br />

und Messestadt durch eine Intensivierung <strong>des</strong> Marketings und eine Diffe-<br />

renzierung innerhalb <strong>des</strong> Geschäftsfel<strong>des</strong> Kongress- und Messetourismus<br />

erzielt werden.<br />

Beson<strong>der</strong>s positiv bewertet wird das Image, dass in Luxemburg aufgrund<br />

<strong>der</strong> Kleinräumigkeit alles auf „kurzen Wegen“ erreicht werden kann und <strong>der</strong><br />

Standort Luxemburg in einer sowohl schönen als auch sauberen und siche-<br />

ren Umgebung gelegen ist. Daneben gibt es deutliche Imagevorteile durch<br />

die vielen politischen Kongresse <strong>der</strong> EU in Luxemburg. Die Bildung einer<br />

USP entwe<strong>der</strong> als Kongress- o<strong>der</strong> als Messestadt sollte dennoch weiterhin<br />

forciert werden.<br />

Im Gegensatz zum Convention Bureau <strong>des</strong> LCTO versteht sich die staatli-<br />

che Kongressgesellschaft Luxemburg Congrès als Marketingorganisation<br />

für das gesamte Land, dennoch ist eine (kapazitäts-, angebots- und nach-<br />

fragebedingte) Konzentration auf Kongresse und Tagungen in Luxemburg-<br />

Stadt zu verzeichnen. Die Gesellschaft betreibt ein internationales Marke-<br />

ting (u.a. „Black-Box“-Werbepaket). Dieser Sales-Guide in attraktiver Auf-<br />

machung dient als Werbe- und Informationsmedium für die potentiellen<br />

KGI-Kunden (Firmen, Organisationen etc.) und vermittelt einen Überblick<br />

sowohl über die Kongressinfrastrukturen in Luxemburg als auch über das<br />

spezifische Hotelangebot. Darüber hinaus wird in unterschiedlichen Medien<br />

für den Kongressstandort Großherzogtum Luxemburg geworben.<br />

Neben <strong>der</strong> Gesellschaft Luxembourg Congrès betreibt auch das Conventi-<br />

on Bureau <strong>des</strong> LCTO eine aktive Vermarktung <strong>des</strong> Kongressstandortes<br />

Luxemburg. Der räumliche Schwerpunkt liegt hier allerdings selbstredend<br />

primär bei <strong>der</strong> Vermarktung von Kongressen und Veranstaltungen inner-<br />

halb <strong>der</strong> Stadt Luxemburg. Es werden regelmäßig aktualisierte Broschüren<br />

(z.B. "Messebesuch") und Prospektmaterial sowie CDs <strong>des</strong> LCTO, die auf<br />

EUROPÄISCHES TOURISMUS INSTITUT<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!