27.02.2013 Aufrufe

radiaestesie teil 5-feldveränderungen-or - Eveline Schedlberger

radiaestesie teil 5-feldveränderungen-or - Eveline Schedlberger

radiaestesie teil 5-feldveränderungen-or - Eveline Schedlberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V<strong>or</strong>läufige Arbeitsgrundlage der Radiästhesie<br />

blauer Engel klein (auf Geräte kleben) ca. 1 Euro<br />

Als nächstes werden die Symbole des verst<strong>or</strong>benen Prof. Seiser aus Baden genannt. Von ihm sind<br />

besonders 2 Symbole bekannt:<br />

1. ein Kleeblatt für Sitzplätze gegen Wasseradern, Currystreifen und Verwerfungen sowie<br />

2. ein Doppel-S für Hartmannstreifen.<br />

Die (ebenen) SPIRALEN haben feldverändernde Eigenschaften und zeigen sof<strong>or</strong>t Wirkung ! Die<br />

Wasserader wird wesentlich gedämpft.<br />

Dies gilt für Spiralen aus Draht, in Holz geschnitzt oder in Stein gehauen.<br />

ACHTUNG: Die Drehrichtung wird umgekehrt !! Es kann eine unkontrollierte Seitenstrahlung entstehen<br />

!!<br />

Nach Grote bringen rechtsdrehende Spiralen, von innen her in die Rechtsdrehung gehend und zB aus<br />

Draht gewunden das Pendel in die Rechtsdrehung.<br />

Selbst die Schreibung zB. der Ziffer 6 , entweder rechts- oder linksdrehend ausgeführt, hat einen<br />

Einfluß feinstofflicher Art auf Links- oder Rechtsdrehung.<br />

Bekannt sind auch die Arbeiten des slowenischen Geomanten Marco Pocacnik, der mit Symbolen aller<br />

Art zB. den Park von Schloß Jülich im Rheinland, welcher durch den Kohlenabbau arg mitgenommen<br />

war, wieder in eine Oase der Ruhe und eine gesunde Baumlandschaft verwandelt hat.<br />

Interessante Symbole hat Prof. Günter aus Laufen entwickelt und nach der Global Scaling-The<strong>or</strong>ie<br />

austesten lassen: ein Kreis mit innen 10 Spiralf<strong>or</strong>men und eine Dreiecksf<strong>or</strong>m (Reuleaux-Dreieck) mit<br />

einer Kombination von Spiralen und Strichcodes.<br />

Weitere Symbole sind das nicht geschlossene Triangel und die Lemniskate (=liegende Acht, reduziert<br />

beim PC oder TV das Elektromagnetfeld, nach John) sowie das OMEGA-Zeichen: Ein aus Draht<br />

gef<strong>or</strong>mtes Omega-Zeichen (Schlußbuchstabe des griech. Alphabetes) über einer Wasserader aufgehängt<br />

(auch unsichtbar hinter einem Bild o.ä.) bewirkt eine Felddämpfung um etwa 50 bis 60 %.<br />

Nach Meyer hilft auch das Auflegen der Yin-Yang-Monade auf der stärksten Störzone im Raum und<br />

Ausrichtung der beiden Punkte nach N<strong>or</strong>den.<br />

Symbole der Fa. „Magneto-Geometric-Applications“ mit mehreren konzentr. Kreisen als Rahmen<br />

und Teilradien in best. Längen und Winkelstellungen (ähnl. Sanjeevini). Es gibt 6000 solcher Karten<br />

zum Preis von je 1 Pfund zur Erzeugung von Heilmittelschwingungen beliebiger homöopath. Potenzen<br />

in Wasser oder Globuli. Diese Karten enthalten natürlich nicht den Stoff selbst, sondern das<br />

immaterielle Inf<strong>or</strong>mationsmuster der Substanz, die sie darstellen.<br />

Bemerkung zur Wirkung von Symbolen (nach Walther)<br />

Symbole können auf ein Blatt Papier gezeichnet werden und wirken durch die ihnen eigene Antennencharakteristik.<br />

Diese Wirkung geht auch noch von Kopien dieser Zeichnung aus. Durch das spezielle<br />

Muster des Symbols ist eine Strahlung beeinflußbar (Überlagerungseffekt), man kann sie jedoch nicht<br />

zum Verschwinden bringen.<br />

Symbole können zur Beeinflussung von Reizzonen (z.B. <strong>teil</strong>weise Abschirmung von E-Smog) oder<br />

Verringerung der Intensität von Schlüsseltoxinen angewendet werden. Es wird eine zusätzliche Inf<strong>or</strong>mation<br />

aufgeschwungen und der Körper kann eventuell besser mit der Belastung umgehen.<br />

4.21a Feldveränderung mit Hilfe der Körbler-Symbole<br />

(nach Maria Sagi)<br />

Körbler verwandte zur Abschirmung einer Wasseraderstrahlung ein Transf<strong>or</strong>mer-Betttuch oder ein<br />

Kreuz. Wichtig ist es, den aktivsten Punkt zu suchen und d<strong>or</strong>t zu entstören. Bei sonstigen einzelnen<br />

Strahlungskomponenten oder bei Kombinationen verwendete er das Energieaufbau-Betttuch.<br />

In Hochhäusern aus Stahlbeton kann man ein bis drei derartige(s) Tuch (Tücher) unter den Teppich<br />

legen oder im richtigen Winkel an der Wand anbringen (Spiegel oder Fenster reflektieren die Strahlung<br />

!). Notfalls kann man mit Kreide oder Seife ein Y auf das Fenster malen oder ein Kreuz aus Kupferstreifen<br />

anbringen.<br />

Bei geolog. Verwerfungen und Satellitenstrahlung empfiehlt Sagi eine Kombination von Kreuz und<br />

Ypsilon, ebenso bei unbekannten schädlichen Einflüssen. Ebenso bei Hartmann- und Currygittern,<br />

wenn nicht 5 parallele Linien reichen.<br />

Teil 5: Feldveränderungen Seite 11 von 27, erstellt am 27.03.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!