27.02.2013 Aufrufe

radiaestesie teil 5-feldveränderungen-or - Eveline Schedlberger

radiaestesie teil 5-feldveränderungen-or - Eveline Schedlberger

radiaestesie teil 5-feldveränderungen-or - Eveline Schedlberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V<strong>or</strong>läufige Arbeitsgrundlage der Radiästhesie<br />

1. THEORIE ZUR UMPOLARISATION<br />

(nach Lüdeling)<br />

So wird eine gezielte Änderung der Polarisation bezeichnet, welche eine Feldveränderung herv<strong>or</strong>ruft,<br />

welche geologische Störzonen positiviert. Eine Veränderung einzelner, mehrerer oder aller auftretenden<br />

Wellenlängen ist manchmal erreichbar.<br />

ACHTUNG !! Umpolarisierungen bei Schlafplätzen sollten wegen der kurz- oder langfristig<br />

auftretenden Nebenwirkungen nur selten und v<strong>or</strong>sichtig eingesetzt werden. Es können Strahlungen<br />

mit biologisch hoher Intensität erzeugt werden und anderseits können die bei der Doppelbrechung<br />

entstehenden <strong>or</strong>dentlichen Strahlen (die bei der N<strong>or</strong>malspektroide von geolog. Störungen<br />

bereits die entgegengesetzte Polarität besitzen) sich ebenfalls umpolarisieren d.h. rechtsdrehende<br />

werden linksdrehend !!<br />

BEISPIEL:<br />

Typisches Beispiel sind Kirchen, in deren Längsachse eine umpolarisierte ursprünglich rechtsdrehende<br />

Wasserader verläuft. Sie gelten häufig als fußkalt. Dies rührt von dem nunmehr linksdrehend umpolarisierten<br />

<strong>or</strong>dentlichen Strahl her, der zB von der Mittelachse der Wasserader flach geneigt zu den<br />

Außenwänden hin ansteigt.<br />

Die hier auftretenden Wellenlängen sind mit LA=1,55 und LA=3,1 nachzuweisen.<br />

VORGANG bei Stoffstrahlungen: es genügt oft nur eine mechanische Einwirkung<br />

BEISPIELE:<br />

1. Milchzucker, der in der Regel in linksdrehender F<strong>or</strong>m v<strong>or</strong>liegt, kann im Mörser umpolarisiert werden,<br />

indem er im Uhrzeigersinn gemahlen wird.<br />

2. Ritual des „letzten Schliffes“ in der Handwerkskunst. Es muß geradeaus bearbeitet werden und der<br />

Schleifbock darf nicht auf der Oberfläche zurückgezogen werden.<br />

3. Die Innenseite von Holzfenstern bekommt rechtsdrehende Eigenschaften, wenn der „letze Strich“<br />

von oben nach unten oder von links nach rechts erfolgt. Verstärkende Eigenschaften ergeben sich,<br />

wenn die Zwischenstufen des Streichens ebenfalls in dieser Technik ausgeführt werden.<br />

VORGANG bei WASSER: Umpolarisierung von Wasser gemäß eigener Datei (auch im Internet).<br />

2. ABLADENDER und AUFLADENDER PLATZ<br />

2.1 Abladender Platz<br />

Ort auf der Erdoberfläche mit linksdrehender Rute mit sehr wenig Bovis-Einheiten (ca. 3000 oder weniger)<br />

zB eine abladende Curry-Kreuzung mit deutlichem Energieentzug (Verkürzung des Reaktionsabstandes).<br />

Hinweis: Schuhabstreifer soll auf einem abladenden Platz sein.<br />

EMPFEHLUNG:<br />

Jeder Mensch sollte sich einen solchen Platz suchen, an welchem er nach des Tages Arbeit und Mühen<br />

verweilt und d<strong>or</strong>t seine Belastungen abstreift. Die Dauer ergibt sich je nach dem eigenen Empfinden.<br />

Auch ein (Dusch-)bad mit der V<strong>or</strong>stellung, daß man alles Belastende abwäscht, hilft beim Abbauen der<br />

Tagesbelastung. Beim Vollbad eine Handvoll Meersalz oder weißen Salbei ins Badewasser geben.<br />

Lt. B. Stecher kann eine Abladung erfolgen, indem man die Beine eine Zeitlang auf je eine größere<br />

Neutralisierungskarte aus dem Sanjeevini-System stellt.<br />

2.2 Aufladender Platz (ORT DER KRAFT)<br />

Ort auf der Erdoberfläche mit deutlich mehr als den üblichen 6500 Bovis-Einheiten (ab ca. 9000 BE).<br />

Über einem Ort der Kraft erfolgt beim Pendel und Biotens<strong>or</strong> meist zunächst senkrechtes Schwingen<br />

und dann Rechtsdrehung. Je intensiver die Drehung ist, umso stärker ist der Ort der Kraft. Die genaue<br />

Stärke kann mit der 100 % Skala abgefragt werden. Eine zu hohe Intensität ist für längeren Aufenthalt<br />

nicht zu empfehlen !!!<br />

Die Strahlungsenergien können in geeignete stoffliche Medien wie Wasser, neutrale Vaseline, Watte<br />

oder Kleidungsstücke (zB Schlafanzug) eingefangen werden.<br />

Teil 5: Feldveränderungen Seite 3 von 27, erstellt am 27.03.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!