27.02.2013 Aufrufe

radiaestesie teil 5-feldveränderungen-or - Eveline Schedlberger

radiaestesie teil 5-feldveränderungen-or - Eveline Schedlberger

radiaestesie teil 5-feldveränderungen-or - Eveline Schedlberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V<strong>or</strong>läufige Arbeitsgrundlage der Radiästhesie<br />

11.3 Geräte am Netz<br />

Alle momentan nicht benützten Geräte vom Netz trennen, da der Trafo sonst ständig unter Strom<br />

steht. Die Geräteabschaltung erfolgt meist sekundärseitig. Der Stanby-Modus verbraucht bis zu 20 W<br />

an Leistung.<br />

11.4 Geräteentstörung<br />

Auf einem Stück Baumwollstoff (wird nicht aufgeladen) den ausgetesteten Vekt<strong>or</strong>, meist 4 Striche, zur<br />

Entstörung von Steckdosen und Netzgeräten anbringen. Das Anbringen am Stromzähler kann das gesamte<br />

Leitungssystem harmonisieren.<br />

11.5 Kriechströme<br />

Kriechströme an den Wänden (in alten Häusern mit mieser E-Installation) werden durch Haushaltsfolie<br />

aus Kunststoff abgeschirmt.<br />

11.6 Computerbildschirm<br />

(Tip aus Deutschland)<br />

Ein Kamm, dessen Zähne vom Benützer weg zeigen und darunter ein Stück Seife sollen entstören. Die<br />

Seife soll alle 14 Tage weg gew<strong>or</strong>fen werden.<br />

Eine Kerze aus der Wallfahrtskirche Walldürn soll die negativen Ausstrahlungen ebenfalls verbessern<br />

(nach Reinhard Schneider)<br />

11.7 Magnet-Entstörung<br />

(Tip aus Deutschland)<br />

In einen hohlen zylindrischen Rundmagnet wird ein Rauschbild (zB Testbild des Fernsehers, welches<br />

alle Wellenlängen enthält) eingelegt oder eingeklebt. Dies wirkt dann als Quelle einer rechtsdrehenden<br />

Schwingung.<br />

11.8 Elektr. Geräte im Schlafzimmer<br />

(nach Sagi)<br />

Fernsehgeräte während der Nacht ausschalten. Tagsüber kann man Geräte mit einem Stück Stoff verhüllen,<br />

auf welchem Kreuze und Y aufgezeichnet sind.<br />

Am besten sind mech. Uhren statt Elektrowecker etc.<br />

Verzicht auf Radios und Halogenlampen.<br />

11.9 Raymaster<br />

Ein Kunststoffgehäuse mit Einbauten in der Größe eines Handy kann - nach Aussage seines Erfinders,<br />

Ralf Pobo aus Kempten im Allgäu - schädlichen Elektrosmog beseitigen, wenn es maximal 1 m vom<br />

Benutzer entfernt ist.<br />

11.10 Radiowecker<br />

Gemäß Gerstung/Mehlhase erzeugen Radiowecker mit ROTER Digitalanzeige Per-Sha 36, also<br />

pathogene Felder, welche etwa 10 m nach v<strong>or</strong>ne und etwas weniger nach den anderen Richtungen<br />

reichen und Probleme in Kopf und Schultern verursachen können.<br />

11.11 Antennenschüsseln<br />

Gerstung/Mehlhase warnen auch v<strong>or</strong> Satellitenschüsseln, weil eine störende Struktur in Strahlrichtung,<br />

aber auch in der Schüsselebene auftritt.<br />

11.12 Pyramidenfoto im Zählerkasten<br />

Lt Höpfner kann man durch Auflegen eines Fotos der Cheops-Pyramide auf den Zähler mit der<br />

Bildseite nach unten eine Entstörung bewirken.<br />

11.13 Gerät NABAT des Ehlers-Verlages (Best.Nr. 224)<br />

Das Gerät (russ. Entwicklung) in der Größe eines Handy wirkt als Schutz, indem es den Strahlungsaustausch<br />

zwischen Quelle und Empfänger verhindert.<br />

Preis: 150 Euro zuz. P<strong>or</strong>to und Verpackung<br />

Inf<strong>or</strong>mationen unter http://www.natur-wissen.com/<br />

Teil 5: Feldveränderungen Seite 25 von 27, erstellt am 27.03.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!