27.02.2013 Aufrufe

Lauenburger Rufer - Geesthachter Anzeiger

Lauenburger Rufer - Geesthachter Anzeiger

Lauenburger Rufer - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besuchen Sie uns online<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Druckauflage 11.500 Exemplare<br />

wöchentlich dienstags<br />

an alle erreichbaren<br />

Haushalte<br />

Offizielles Mitteilungsblatt<br />

der Wirtschaftlichen Vereinigung<br />

Lauenburg/Elbe e.V.<br />

Der 1. Vorsteher der <strong>Lauenburger</strong> Schützengilde, Günter Enkelmann (lks.) mit der Königsgruppe und Gästen, von lks.:<br />

Bürgerkönig Frank Meiling, König Walter Pilhar »Walter der Weltoffene« mit Königin Meike, Tenderkommandant Alexander<br />

Wulff, Adjutantin Tanja Busekow, Jungschützenkönigin Sarah Rölcke, Minikönigin Chantal Bätjer, Adjutant Ulf<br />

Busekow und 1. Stadtrat Wolfgang Genczik.<br />

In Lauenburg regiert »Walter der Weltoffene«<br />

Lauenburg (wm) – Seit Sonntag<br />

hat Lauenburgs Schützengilde<br />

von 1666 wieder neue Majestäten.<br />

Zahlreiche Schützen, Jung-<br />

Wichtige Hinweise zum Wochenende<br />

09.07. – 11.07.2010:<br />

In der Zeit von Freitagnachmittag 16 Uhr<br />

bis Montagmorgen 8 Uhr gelten wegen<br />

einer Umstellung der EDV-Systeme<br />

folgende Einschränkungen:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Geldautomaten können kurzzeitig<br />

ausfallen<br />

Kontoauszugsdrucker, SB-Terminals<br />

und Einzahlungsautomaten sind<br />

komplett außer Betrieb<br />

OnlineBanking und OnlineBrokerage<br />

sind in dieser Zeit nicht möglich<br />

Weitere Infos unter www.ksk-ratzeburg.de<br />

Tel. 0 18 01 22 33 11*<br />

www.ksk-ratzeburg.de<br />

schützen und Minischützen bewarben<br />

sich im 344. Jahr der Gilde<br />

mit dem besten Treffer in ihrer<br />

Altersgruppe um die Königswür-<br />

* 3,9 Cent/ Min. aus dem dt. Festnetz der T-Com, Mobilfunkpreis max. 42 Cent/Min.<br />

de. Noch am Vormittag hatte der<br />

1. Vorsteher der Gilde, Günter Enkelmann,<br />

während der Begrüßung<br />

der Gäste im Fürstengarten<br />

� Kreissparkasse<br />

Herzogtum Lauenburg<br />

6. Juli 2010/27. KW/49. Jahrg.<br />

Neueröffnung<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 – 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

Feiern Sie mit uns – am 09.06.2010<br />

ausgerufen »sei es wer es sei«.<br />

Den Part der Inthronisation<br />

übernahm dann am Abend<br />

traditionell der Patron der<br />

Gilde, der Bürgermeister, diesmal<br />

vertreten durch den 1.<br />

Stadtrat Wolfgang Genczik. Er<br />

überreichte der neuen Majestät,<br />

Walter Pilhar, die Königskette<br />

und gab ihm, in Anlehnung<br />

an dessen Hobby als<br />

Amateurfunker, den Beinamen<br />

»Walter der Weltoffene«.<br />

Der Gildekönig wird nun gemeinsam<br />

mit seiner Königin<br />

Meike im Königsjahr 2010/11<br />

die <strong>Lauenburger</strong> Gilde repräsentieren.<br />

Ihnen zur Seite<br />

steht das ehemalige Königspaar<br />

Tanja und Ulf Busekow.<br />

Aber auch der Schützennachwuchs<br />

freute sich über die Königswürde.<br />

So Minikönigin<br />

Chantal Bätjer und Sarah Rölcke<br />

als Jungschützenkönigin.<br />

Zur Adjutantin wählte sie sich<br />

Michaela Hartkop. Den Pokal<br />

des Bürgerkönigs sicherte sich<br />

Frank Meiling.<br />

In diesem Jahr musste die Gilde<br />

den fußballbegeisterten<br />

Mitgliedern Zugeständnisse<br />

machen und etwas vom traditionellen<br />

Protokoll abrücken.<br />

So konnte die offizielle Eröffnung<br />

des Schützenfestes im<br />

Fürstengarten am Sonnabend<br />

erst nach Abpfiff des Spiels beginnen.<br />

Eine weitere langjährige<br />

Tradition, der Fassanstich,<br />

musste der modernen<br />

Zapfhahntechnik weichen. So<br />

blieb der scheidenden Majestät<br />

»Jörg der Niedersachse«<br />

nur die Möglichkeit, mit einem<br />

Aluhammer auf ein Bierfass<br />

zu klopfen, anstatt den<br />

Holzhahn einzutreiben.<br />

Weiter geht's auf Seite 2<br />

34. 90<br />

Wir setzen Zeichen für<br />

höchsten Hörkomfort!<br />

Für jeden Hörverlust<br />

die passende Lösung<br />

Kostenloser<br />

Hörtest und<br />

*<br />

kostenloses<br />

Probetragen<br />

bei uns.<br />

Brillen • Kontaktlinsen • Foto • Hörgeräte<br />

darum – nicht vergessen Ihr Spezialist<br />

augenoptiker<br />

Lauenburg · Alte Wache 6 · Tel. 0 41 53 - 5 22 77<br />

Büchen · Möllner Str. 35 a · Tel. 0 41 55 - 30 70<br />

LCD-/PLASMA-TV, HIFI, DVD/VIDEO, ELEKTRO-HAUSGERÄTE,<br />

PC/MULTIMEDIA, TELEKOMMUNIKATION<br />

21481 Lauenburg/Elbe, Büchener Weg 7<br />

Tel. 04153-2383<br />

Email: Thommym@aol.com<br />

Hauptausschuss-Sitzung<br />

Bau- Bau & & Gartencenter<br />

Gartencenter<br />

15%<br />

����������������������������<br />

Verkaufsoffener<br />

Sonntag<br />

...am 11. Juli 2010<br />

... und der<br />

Service<br />

läuft<br />

Lauenburg (cks) - Der Hauptausschuss<br />

der Stadt Lauenburg lädt am Montag, 12.<br />

Juli um 19.30 Uhr zu einer Sitzung in<br />

den Magistratssaal. Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem der Kassenbericht<br />

sowie die Einwohnerfragestunde.<br />

SCHUMACHER<br />

Ihr Stadtschlachter<br />

Diese Woche im Angebot:<br />

saftiger Nackenbraten ....................................................<br />

1 kg<br />

Fleischpfanne Gyros .................................................. 5,90 €<br />

Ochsenbein .................................................................<br />

1 kg<br />

Natur oder gewürzt Nackensteak ..................................<br />

5,90 €<br />

Holsteiner Katenmettwurst ..........................................<br />

Party-Service – kalte Platten, warme Braten<br />

1 kg<br />

3,99 €<br />

Alte Wache 15 • Tel. 0 41 53 - 5 36 54<br />

in der Zeit von 12.00 - 17.00 Uhr erhalten Sie<br />

auf<br />

alles!<br />

außer Tabakwaren, Zeitschriften, nicht ht mit mit anderen anderen Rabatten Rabatten verknüpfbar verknüpfbar<br />

1 kg<br />

4,99 €<br />

100 g<br />

1,29 €<br />

Boizenburg-Bahnhof � Berliner Str. 32 � Tel.: 0 38847 / 29 80 -0


Seite 2 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. Juli 2010<br />

STELLEN<br />

Zahnarztpraxis in<br />

Schwarzenbek sucht ab sofort<br />

motivierte, flexible, erfahrene<br />

Zahnarzthelferin<br />

in Teil- oder Vollzeit<br />

und zum 01.08.2010 auch eine<br />

Auszubildende<br />

Anrufe erbeten unter<br />

☎ 04151 / 34 63<br />

www.zahnarzt-davatgarschwarzenbek.de<br />

Ich suche Mitarbeiter (m/w),<br />

die neue Karrierechancen nutzen<br />

wollen, evtl. auch nebenberuflich.<br />

Herrn J. Krüger 040 / 30 39 90 81 bzw.<br />

Email: jkrueger@hamburg.de<br />

Die ev.-luth. Kirchengemeinde Lauenburg/E.<br />

sucht ab dem 1. September 2010, vorläufi g befristet bis zum<br />

31. 7. 2011 (Verlängerung möglich)<br />

für den Hort eine/n Erzieher/in als Vertretungskraft,<br />

die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden,<br />

für die Kita Graf-Bernhard-Ring eine/n Erzieher/in<br />

als Vertretungskraft,<br />

die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.<br />

Die Vergütung erfolgt nach dem kirchl. Angestelltentarif (KAT-<br />

NEK). Die Mitgliedschaft zur ev. Kirche ist Voraussetzung für<br />

eine Einstellung.<br />

Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte<br />

bis zum 31. 07. 2010 an den:<br />

Kirchenvorstand der ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Hohler Weg 2<br />

21481 Lauenburg<br />

Stellenanzeigen – Immobilienanzeigen<br />

FIX per FAX oder per MAIL<br />

Telefax 0 41 53 - 46 12 · Mail: anzeigen@lauenburger-rufer.de<br />

Anzeigenschluss: Montag 10.00 Uhr für Dienstag<br />

Donnerstag 10.00 Uhr für Freitag<br />

Einbahnstraßenregelung<br />

aufgehoben<br />

Lauenburg (zrcks) - Seit Sonnabend,<br />

3. Juli ist die Einbahnstraßenregelung<br />

auf der B 5 aufgehoben.<br />

In der Zeit von Dienstag,<br />

6. bis voraussichtlich Freitag,<br />

16. Juli werden auf der B 5 zwischen<br />

dem Europakreisel und<br />

dem Heideweg die Restarbeiten<br />

und die Markierungen der<br />

Asphaltfahrbahn vorgenommen.<br />

Daher wird der Verkehr durch<br />

halbseitige Sperrung mit Ampelregelung<br />

in der Hamburger Straße<br />

und Berliner Straße immer wieder<br />

stark behindert. Es gilt nach wie<br />

vor Tempo 30. Wie bereits berichtet<br />

wurde, wird dieses eine bleibende<br />

Einrichtung bleiben.<br />

KunstVOLL am Zug<br />

macht Sommerpause<br />

Lauenburg (zrcks) - Der Verein<br />

KunstVOLL am Zug geht in die<br />

Sommerpause. Daher bleibt das<br />

Vereinsbüro in der Zeit vom 12.<br />

Juli bis zum 21. August geschlossen.<br />

Aber auch während der<br />

Sommerpause bleibt der Verein<br />

erreichbar unter Telefon 04152 -<br />

56 73 21 oder E-Mail info@lau<br />

enburg-am-zug.de<br />

Die Kreativgruppen und der Ge-<br />

Anzeigen Fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

sprächskreis finden weiterhin<br />

statt.<br />

Zum Abschluss der Bilderausstellung<br />

von Hans Hermann Otto<br />

und zum Einläuten des Sommers<br />

laden der Künstler und der Verein<br />

am Freitag, 9. Juli ab 18 Uhr zu einem<br />

Empfang in die Vereinsräume<br />

am Bahnhof ein. Freunde und<br />

Interessierte sind herzlich willkommen.<br />

Stieg Larsson Trilogie<br />

Verblendung<br />

Verdammnis<br />

Vergebung<br />

Eine Familiengeschichte, die einen<br />

nicht mehr loslässt.<br />

Was geschah mit Harriet Vanger?<br />

Während eines Familientreffens spurlos<br />

verschwunden, bleibt ihr Schicksal jahrzehntelang<br />

ungeklärt. Bis der Journalist<br />

Mikael Blomkvist und die Ermittlerin<br />

Lisbeth Salander recherchieren.<br />

Taschenbuch<br />

118 x 187 mm<br />

704 Seiten<br />

Strandküche<br />

je<br />

€ 9,95<br />

Hier kommt keiner dran vorbei: An der<br />

Sansibar auf Sylt, die der Besitzer Herbert<br />

Seckler seit ihrer Gründung vor 30 Jahren<br />

von der Bretterbude am Strand in ein<br />

einzigartiges Kultrestaurant verwandelt<br />

hat. Erstmals lässt uns<br />

Herbert Seckler, mit über<br />

60 verlockenden Rezepten<br />

an diesem einzigartigen<br />

Lebens- und Genussgefühl<br />

teilhaben.<br />

– gebunden –<br />

230 x 280 mm<br />

192 Seiten<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

In Lauenburg regiert »Walter der Weltoffene«<br />

Traditionell wurden aber wieder<br />

Mitglieder der Gilde nach dem<br />

Ummarsch mit den Gastvereinen,<br />

von Major Ludwig Grammerstorff<br />

wegen vorhergehender<br />

Verfehlungen in den Schlossturm<br />

gesperrt. So Ex-Majestät Ulf Milschlag<br />

wegen Untergrabung der<br />

Autorität des Majors und erstmals<br />

vier Schützendamen die<br />

während des Osterbrunches über<br />

den Major gelästert hatten. Mit<br />

dabei die Frau des Majors, Petra<br />

Grammerstorff, die Frau des<br />

Hauptmanns der 2. Kompanie,<br />

Heidi Römer, Ex-Königin Gabi<br />

Milschlag und Silke Brockmüller.<br />

Begeistert vom umfangreichen<br />

Programm der Gilde zeigte sich<br />

auch die Abordnung der Marine<br />

vom <strong>Lauenburger</strong> Patentender<br />

unter Führung ihres Kommandanten<br />

Alexander Wulff.<br />

Kirchenbüro<br />

Lauenburg (cks) - Bis zum<br />

16. Juli ist das Kirchenbüro<br />

Montag und Freitag von 9 bis<br />

12 Uhr und Donnerstag von<br />

15 bis 18 Uhr besetzt. Außerhalb<br />

dieser Zeiten können<br />

Sie Ihre Anliegen auf einen<br />

Anrufbeantworter sprechen.<br />

Wandern für Faulpelze<br />

Wunderbare Naturerlebnisse<br />

in den Bergen können selbst<br />

sportlich Ehrgeizlose genießen.<br />

Die in diesem Buch<br />

beschriebenen Touren mit der<br />

Seilbahn lassen die schweißgetränkten<br />

Sportwanderer<br />

lässig hinter sich.<br />

165 x 200 mm<br />

160 Seiten<br />

Wer über Lauenburgs Gildemajor<br />

lästert, muss in den Turm. Diesmal<br />

traf es nicht nur Ex-Majestät Ulf<br />

Milschlag sondern mit Heidi Römer,<br />

Silke Brockmüller und Petra Grammerstorff<br />

erstmals auch Schützendamen.<br />

Die vierte Delinquentin, Gabi<br />

Milschlag, folgte später.<br />

Das Königspaar des Jahres 2010/11<br />

der <strong>Lauenburger</strong> Schützengilde von<br />

1666, Walter Pilhar (»Walter der<br />

Weltoffene«) und Königin Meike.<br />

Ausbildungsplätze gesucht<br />

Lauenburg (zrcks) - Es ist so weit.<br />

Der Lehrstellenatlas der Jungen<br />

Union Lauenburg für das Ausbildungsjahr<br />

2011 steht in den Startlöchern.<br />

Zu diesem Zeitpunkt<br />

sind bereits die Anschreiben an<br />

eine Vielzahl ansässiger Unternehmen<br />

rausgegangen, um auch<br />

dieses Jahr das Ausbildungsangebot<br />

für <strong>Lauenburger</strong> Schüler wieder<br />

möglichst vielfältig zu gestalten.<br />

Für all diejenigen, denen der<br />

JU-Lehrstellenatlas kein Begriff<br />

sein sollte: In diesem trägt die<br />

Junge Union in enger Zusammenarbeit<br />

mit den lokalen Betrieben<br />

ein breites Spektrum an<br />

Ausbildungsstellen zusammen,<br />

um den jeweiligen Schulabgängern<br />

den Berufseinstieg so leicht<br />

und übersichtlich wie möglich zu<br />

machen. Um dies zu gewährleisten,<br />

bittet der Ortsvorsitzende der<br />

JU-Lauenburg, Thorben Wedderien,<br />

die hiesigen Unternehmen<br />

auch in diesem Jahr wieder um<br />

rege und zeitnahe Rückmeldung.<br />

»Sollten Sie von uns nicht kontaktiert<br />

worden sein, besteht für<br />

Sie natürlich trotzdem die Möglichkeit,<br />

an diesem wichtigen<br />

Projekt zu partizipieren. In der<br />

Lurchis Abenteuer<br />

Lurchi ist wieder da! Seit Erscheinen<br />

der beliebten »grünen Hefte« in den<br />

30er-Jahren hat der kleine Feuersalamander<br />

die Herzen von Kindern und<br />

Erwachsenen im Sturm erobert. Auf<br />

seinen weiten Reisen gerät Lurchi von<br />

einem spannenden Abenteuer ins<br />

nächste – und erweist sich am Ende<br />

stets als mutiger Held und Retter in<br />

letzter Not ...<br />

160 x 210 mm<br />

176 Seiten<br />

Foto: W. Meusen<br />

Rubrik 'Lehrstellenatlas' auf unserer<br />

Homepage www.lauen<br />

burg-ju.de finden Sie ein entsprechendes<br />

Online-Formular«, so<br />

Wedderiens Aufruf weiter.<br />

Neben der normalen Teilnahme<br />

gibt es darüber hinaus noch die<br />

Option, sich und ihre Firma entweder<br />

durch eine reine Werbeanzeige<br />

oder ein speziell entworfenes<br />

Ausbildungsinserat<br />

vom Standarddesign hervorzuheben.<br />

Weitere Informationen diesbezüglich<br />

entnehmen Sie bitte<br />

ebenfalls der Homepage. Philipp<br />

Staneck, Mitglied des Ortsvorstandes,<br />

zu diesem Thema: »Da<br />

der Lehrstellenatlas ein ehrenamtliches<br />

Projekt der Jungen<br />

Union Lauenburgs ist, bitten wir<br />

die ansässigen Unternehmer, diese<br />

Möglichkeit in Betracht zu ziehen,<br />

da ein langfristiges Angebot<br />

dieses Atlasses nur auf kostenneutraler<br />

Basis stattfinden kann.«<br />

Erscheinen wird der diesjährige<br />

Atlas voraussichtlich wieder nach<br />

den Sommerferien, sodass die<br />

angehenden Schulabsolventen<br />

genug Zeit haben, um sich für das<br />

Ausbildungsjahr 2011 zu bewerben.<br />

Travel-Star<br />

Reisestecker<br />

Elektrotechnik Kopp<br />

Weltreise-Stecker-<br />

Adapter TRAVEL-STAR<br />

mit praktischem Reisebeutel,<br />

schwarz. Wohin<br />

Sie auch reisen – Ihr<br />

TRAVEL-STAR® sorgt für<br />

sicheren Anschluss Ihrer<br />

schutzisolierten Geräte<br />

der Schutzklasse II (ohne<br />

Schutzkontakt) mit Euro-<br />

und Konturenstecker nach<br />

DIN VDE in fremden<br />

Ländern.<br />

€ 24,95 € 14,95<br />

€ 12,90<br />

€ 7,95<br />

Für Sie vor Ort!<br />

Ihre Anzeigenberaterin<br />

Nicole<br />

Mettner<br />

erreichen Sie unter<br />

Tel. 0 41 53 - 5 22 22<br />

Fax. 0 41 53 - 46 12<br />

Mobil 0 173 - 2 49 60 51<br />

E-Mail: anzeigen<br />

@lauenburger-rufer.de<br />

- Anzeige -<br />

Endspurt im Schuhhaus<br />

Grammerstorff<br />

Lauenburg (phi) – Für viele Bürger<br />

Lauenburgs wie auch aus<br />

Nachbargemeinden wird die<br />

Schließung des Schuhhaus<br />

Grammerstorff aus Lauenburg<br />

mit Bedauern aufgenommen und<br />

Anlass sein, einmal darüber<br />

nachzudenken, warum dieses<br />

Traditionsunternehmen demnächst<br />

nicht mehr für den Einkauf<br />

von Schuh- und Sportwaren<br />

zur Verfügung steht. Fakt ist, ein<br />

Fachgeschäft weniger in Lauenburg.<br />

In fast fünfzig Jahren, seit<br />

Gründung des »<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong>«,<br />

haben <strong>Rufer</strong>-Mitarbeiter die<br />

Firma in Werbefragen begleiten<br />

dürfen und haben über die vielen<br />

Jahre mit dem Inhaber Rudolf<br />

Grammerstorff und der Familie<br />

Bingo bei der AWO<br />

Lauenburg (cks) - Am Sonntag, 11. Juli findet um 15 Uhr im<br />

»Haus der Begegnung« der Bingo-Nachmittag statt, zu der die<br />

Arbeiterwohlfahrt (AWO) herzlich einlädt. Zu gewinnen gibt<br />

es tolle Preise. Mit Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis<br />

ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Übrigens: Auch Nichtmitglieder<br />

sind herzlich willkommen.<br />

stets in gutem Einvernehmen zusammengearbeitet.<br />

Dafür unser<br />

Dank an dieser Stelle.<br />

Als kleines Trostpflaster für alle<br />

Verbraucher sind die nächsten<br />

Tage zu sehen. Das Schuhhaus<br />

Grammerstorff startet den Endspurt<br />

des Räumungsverkaufs (bis<br />

15.Juli). Alle bereits reduzierten<br />

Preise der Waren, die noch am Lager<br />

sind, durchweg hochwertige<br />

Markenware, werden nochmals<br />

um die Hälfte reduziert. Da kann<br />

man wirklich noch ein Schnäppchen<br />

machen.<br />

Beachten Sie bitte die geänderten<br />

Öffnungszeiten: Dienstag und<br />

Freitag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch<br />

und Donnerstag 9 bis 13.30 Uhr,<br />

Samstag 9 bis 12.30 Uhr.<br />

VIEBRANZ<br />

VERLAG<br />

Einblicke in unser<br />

Sortiment erhalten<br />

Sie in unseren<br />

Geschäftsstellen:<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53<br />

21502 Geesthacht<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Schwarzenbeker<br />

<strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11<br />

21493 Schwarzenbek


6. Juli 2010 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

Riesenjubel beim Public Viewing<br />

auf dem Gelände des Edeka-Markt<br />

Lauenburg (gak) – Markus Böcker<br />

vom Edeka-Markt in Lauenburg<br />

hatte mal wieder seine<br />

guten Kontakte spielen lassen<br />

und Sponsoren für ein Public<br />

Viewing zum Viertelfinalspiel<br />

Deutschland gegen Argentinien<br />

gewinnen können. Etwa<br />

250 <strong>Lauenburger</strong> kamen und<br />

jubelten vor der Großleinwand<br />

bei jeden Tor der Deutschen ge-<br />

Zur Fußball-WM<br />

2010<br />

Böckers<br />

Länder-Angebote<br />

der Woche<br />

Woche KW 27<br />

vom 06.07. bis 10.07.2010<br />

Tag Spiel Angebot<br />

Dienstag, 06.07. Halb� nale 10% Rabatt<br />

auf Fleischbedienung<br />

Mittwoch, 07.07. Halb� nale Mittagstisch<br />

1/2 Preis<br />

Samstag, 10.07. Kleines Finale 10% auf Fleisch,- Wurst,-<br />

Salate,- Käseabteilung und<br />

Obst und Gemüse<br />

Neue Kartoffeln<br />

aus Lauenburg und Umgebung ng<br />

1 kg<br />

oder Leyla-Kartoffeln<br />

aus Bartelsdorf vom<br />

Möllers Glockenhof<br />

1 kg<br />

Tafeläpfel „Elstar“<br />

oder „Jonagold“� g<br />

vom Obsthof of<br />

aus Dassendorf dorf<br />

2 kg Tüte<br />

1 kg = 1,50<br />

schenkten, fieberten die Fans<br />

jedem weiteren Tor der Deutschen<br />

entgegen.<br />

Fast unbemerkt standen am<br />

Rande des Geschehens zwei<br />

Sicherheitskräfte. »Für alle Fälle<br />

haben wir vorgesorgt«, meinte<br />

Marktleiter Böcker.<br />

»Außerdem unterstützen uns<br />

die Freiwillige Feuerwehr und<br />

die DLRG«, sagte er mit Blick<br />

Etwa 250 Fußballfans verfolgen gebannt das Spiel Argentinien gegen Deutschland beim Public Viewing neben<br />

dem Edeka-Markt. Foto: Gabriele Kasdorff<br />

gen die Argentinier lauter.<br />

Deutschlandfahnen, geschminkte<br />

begeisterte Gesichter<br />

und natürlich der Klang der<br />

Vuvuzelas ergaben das richtige<br />

WM-Feeling. Während Markus<br />

Böcker und seine fleißigen Helfer<br />

trotz der Hitze am Grill<br />

standen und Getränke aus-<br />

auf die freiwilligen Helfer. DJ<br />

Power Peter sorgte mit seiner<br />

gewaltigen Anlage für den perfekten<br />

Ton bei der WM-Live-<br />

Übertragung.<br />

»Das wäre alles ohne die vielen<br />

Sponsoren nicht möglich gewesen«,<br />

sagte Markus Böcker,<br />

der durch sein Organisations-<br />

Markus Böcker<br />

1,79<br />

2,99<br />

Schweine-<br />

� letspieße<br />

gewürzt<br />

100 g<br />

Italienischer er<br />

Parmaschinken<br />

100 g<br />

Morbier<br />

Weichkäse<br />

60 % Fett i.Tr.<br />

100 g<br />

Do� no<br />

natur oder mit Dill<br />

48 % Fett i.Tr.<br />

100 g<br />

Harry<br />

Vollkorn Brot<br />

1000 g Stück<br />

Gültig vom 06.07. bis 10.07.2010<br />

Büchener Weg 5 - 7 · 21481 Lauenburg<br />

� 0 41 53 / 5 83 10<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Mo. - Sa. 7 00 - 20 00 Uhr<br />

an unserer Fleischtheke<br />

HHol<br />

HHollandröllchen olla ol olla lland<br />

landrö nd dröll<br />

rö röll öllch<br />

ll chen hen<br />

aus us ddem<br />

dem<br />

Schweinelachs hs<br />

mit Käse<br />

100 g<br />

Französische ch che cche<br />

h<br />

Ringsalami mi<br />

herzhaft im<br />

Geschmack<br />

100 g<br />

an unserer Käsetheke KKä h k<br />

Lauenburgs<br />

günstige Milch<br />

Gut�von�Holstein�<br />

G<br />

Wilstermarschkäse�<br />

W<br />

deutscher de halbfester<br />

Schnittkäse<br />

Sc S<br />

45 % Fett i. Tr.<br />

100 10 1 g im Stück<br />

talent und seine Begeisterungsfähigkeit<br />

den <strong>Lauenburger</strong><br />

Fußballfans ein großes Geschenk<br />

gemacht hatte. Der sensationelle<br />

Sieg der Deutschen<br />

Elf mit 4:0 gegen Argentinien<br />

war der krönende Abschluss eines<br />

tollen WM-Nachmittags.<br />

Als Sponsoren hatte Markus<br />

Böcker folgende Unternehmen<br />

gewinnen können: DJ Power<br />

Peter, Liebchen + Hollwege,<br />

Versorgungsbetriebe Elbe, SHL<br />

Holzbau, Autohaus Unger, den<br />

<strong>Lauenburger</strong> Baumarkt, Wasser-<br />

und Wärmetechnik Lauenburg,<br />

MVW Elektrotechnik,<br />

Rosch + Schönberg, Autohaus<br />

Vehrs sowie die Werbeagentur<br />

Sqiggles.<br />

Qualität<br />

aus unserer<br />

Bedientheke<br />

1,99<br />

3,29<br />

1,59<br />

1,09<br />

1,49<br />

aus unserer Backstation<br />

1,49<br />

Freie Plätze in der Pusteblume<br />

Lauenburg (zrcks) - An jeweils<br />

zwei Vormittagen in der Woche<br />

(montags und mittwochs) haben<br />

Kinder von zwei, bis viereinhalb<br />

Jahren die Möglichkeit,<br />

in einer Gruppe von<br />

Gleichaltrigen erste Erfahrungen<br />

in unterschiedlichen Lebens-<br />

und Lernbereichen zu<br />

sammeln.<br />

Das gemeinsame Spiel, die Musik<br />

und kreative Gestaltung ste-<br />

Gartenfeste<br />

bei der AWO<br />

Lauenburg (zrcks) - Am Freitag,<br />

9. Juli, und am Freitag, 16.<br />

Juli, jeweils ab 14.30 Uhr feiern<br />

die Bewohner der AWO Pflegeeinrichtungen<br />

in Lauenburg<br />

die diesjährigen Gartenfeste<br />

mit Musik und Tanz bei Kaffee,<br />

Kuchen, kühlen Getränken<br />

und hoffentlich sonnigem<br />

Wetter. Im Walter Gerling Haus<br />

in der Berliner Straße 85 begleiten<br />

Anja Weihrauch mit ihrem<br />

Gesang und ihrer Gitarre und<br />

der Chor »Kontraste« aus Wangelau<br />

das Fest am 9. Juli.<br />

Im AWO Wohn- und Servicezentrum<br />

wird am 16. Juli im<br />

Gartenbereich des Zentrums<br />

zwischen dem Büchener Weg<br />

und dem Schmiedeweg in Lauenburg<br />

gefeiert. Auf der Terrasse<br />

des »Café BrAWO« tritt das<br />

Duo »Herzblatt« aus Niedersachsen<br />

mit einem bunten Musikprogramm<br />

auf. Zu Gast ist<br />

auch die Senioren-Tanzgruppe<br />

der AWO. Sie führt internationale<br />

Volkstänze auf.<br />

Gäste sind wie immer herzlich<br />

willkommen.<br />

Frische Vollmilch<br />

3,5% Fett<br />

1 Liter Packung<br />

Danone<br />

Activia Drink<br />

verschiedene Sorten,<br />

z.B. Erdbeer-Kiwi<br />

300 ml Flasche<br />

1 Liter = 2,63 0,79<br />

Exquisa�Frischkäsezubereitung�oder<br />

Frischkäsescheiben�<br />

verschiedene Sorten<br />

z.B. Kräuter 70 % Fett i.Tr.<br />

200 g Packung<br />

100 g = 0,39<br />

Normale<br />

aufgebackene<br />

Brötchen �<br />

10 Stück<br />

Stück = 0,10<br />

hen im Vordergrund der pädagogischen<br />

Arbeit, aber auch die<br />

Bereiche der Naturerfahrungen<br />

und der Religionspädagogik<br />

haben einen wichtigen Stellenwert.<br />

Beginn ist nach den Sommerferien<br />

mit einer neuen<br />

Gruppe.<br />

Bei Interesse melden Sie sich<br />

bitte im Büro der Evangelischen<br />

Familienbildungsstätte,<br />

Telefon 04153-510 88.<br />

2,49<br />

0,56<br />

Halbfi nnale<br />

Deutschland<br />

– Spanien<br />

LOTTO<br />

Annahmestelle<br />

Tabakshop<br />

Lieferservice<br />

Ticketverkauf für das<br />

Mosaik<br />

1,39<br />

0,77<br />

1,00<br />

mega Großbildleinwand<br />

Großbild<br />

Mittwoch, 7. 7.<br />

www.edeka.de/nord - Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Erhältlich ältlich nur in den mit diesen Angeboten Ang gekennzeichneten Geschäften. f<br />

P kostenlose<br />

Parkplätze<br />

Party- und<br />

Plattenservice<br />

individuelle<br />

Geschenkkörbe<br />

Mittagstisch<br />

vom 06.07 bis 09.07.2010<br />

alle Gerichte<br />

ab 3,90<br />

Datum Gericht Preis Order<br />

· Fischfrikadelle mit<br />

Kartoffelsalat<br />

· Sommersalat mitmari- niertem Gemüse und Balsamico<br />

· Kohlrabieintopf mit<br />

Grießklößchen<br />

Emmi�Choco�Latte<br />

oder�Caffè�Latte�<br />

verschiedene Sorten<br />

230 ml Becher<br />

100 ml = 0,43<br />

Ice�Cream<br />

verschiedene�Sorten<br />

z.B.�Mars�<br />

tiefgefroren<br />

251 g Packung<br />

1 kg = 7,93<br />

Jetzt auch zum<br />

Hier essen!<br />

Di. 06.07.10 · Putenpfanne mit Wildreis 4,90<br />

· Sommersalat mitmari- niertem Gemüse und Balsamico<br />

3,90<br />

· Kohlrabieintopf mit<br />

Grießklößchen<br />

4,50<br />

0,99<br />

1,99<br />

<strong>Lauenburger</strong>_<strong>Rufer</strong>_Böcker_KW 27.indd 1 01.07.2010 14:57:42<br />

0,00<br />

LIVE<br />

Mi. 07.07.10<br />

Do. 08.07.10 · Ungarischer Kartoffeltopf 4,90<br />

· Sommersalat mitmari- niertem Gemüse und Balsamico<br />

3,90<br />

· Kohlrabieintopf mit<br />

Grießklößchen<br />

4,50<br />

Fr. 09.07.10<br />

im Mosaik M<br />

Festsaal Fest<br />

4,90<br />

3,90<br />

4,50<br />

· Glasierte Hähnchenkeule 4,90<br />

in Curry-Rahm-Soße und Reis<br />

· Sommersalat mitmari- niertem Gemüse und Balsamico<br />

3,90<br />

· Kohlrabieintopf mit<br />

Grießklößchen<br />

4,50<br />

Eintritt<br />

frei<br />

Warm Up<br />

ab 19.00 Uhr<br />

mit DJ Power Peter<br />

Bier 0,2 0 l € 1,vom<br />

Fass<br />

Sitzgelegenheiten Sitzgele z. Teil vorhanden!


Seite 4 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. Juli 2010<br />

Planen Bauen Wohnen<br />

☎ 0 41 39 - 73 30<br />

Rollladen • Fenster • Haustür • Insektenschutz<br />

• Vordach • Markise • Innenjalousie<br />

Beratung • Verkauf • Fertigung • Montage • Reparatur<br />

Eckhard Kühn Rolladen- und Fensterbau · 21380 Artlenburg<br />

Dachdeckerei Lauenburg UG<br />

Dachdeckermeisterbetrieb<br />

Dorfstraße 26 a • 21481 Buchhorst<br />

Tel. 04153 / 36 33<br />

Komplettbäder - Brennwerttechnik - Solar<br />

Meisterbetrieb<br />

seit 1975<br />

G AS<br />

Wilhelm Gogoll<br />

Inh. Jan Gogoll<br />

Boizenburger - Bauelemente<br />

Fenster - Türen - Rollladen - Gartenmöbel<br />

Termine nach Absprache<br />

Jens-Peter Woch<br />

– Geschäftsführer –<br />

Neue Straße 39<br />

19258 Boizenburg<br />

OT Bahlen<br />

G.A. Sommer<br />

Sanitär - Heizung - Klempnerei<br />

LAUENBURG/ELBE<br />

Buchhorster Weg 15<br />

TELEFON (0 41 53) 38 70<br />

TELEFAX (0 41 53) 33 18<br />

Hafenstraße 9, 21481 Lauenburg/Elbe<br />

Telefon 04153 / 42 63<br />

Fax 04153 / 5 10 64<br />

www.Boizenburger-Bauelemente.de<br />

Wir sind die richtigen Partner!<br />

Fachbetrieb für:<br />

Komplettbäder<br />

Sanitär-Installationen<br />

Heizung**Solartechnik<br />

Tel. 03 88 47 - 88 00<br />

Fax 03 88 47 - 88 02<br />

Mobil: 0171 - 52 57 777<br />

@mail: J-P.Woch@web.de<br />

Keine Duldung von Modernisierungen:<br />

Fristlose Kündigung möglich<br />

(zrcw) - Weigert sich ein Mieter, Modernisierungen<br />

im Haus zu dulden, obwohl ihn ein<br />

Gericht bereits dazu verurteilt hat, so rechtfertigt<br />

das eine fristlose Kündigung durch<br />

den Vermieter. Das berichtet die Arbeitsgemeinschaft<br />

Mietrecht und Immobilien des<br />

Deutschen Anwaltvereins (DAV) unter Berufung<br />

auf ein Urteil des Amtsgerichts Frankfurt<br />

vom 5. August 2009 (AZ: 33 C<br />

4733/08–28).<br />

Der Vermieter beabsichtigte umfangreiche<br />

Modernisierungen in seinem Mietshaus. Seine<br />

Maßnahmen kündigte er allen Mietern<br />

an. Eine Mieterin wollte diese Modernisierung<br />

nicht dulden, wurde jedoch vom Gericht<br />

dazu verurteilt. Sie weigerte sich aber<br />

auch, nachdem dieses Urteil ergangen war,<br />

Handwerker und andere Baubeteiligte in ihre<br />

Wohnung zu lassen. Ebenso räumte sie<br />

auch den Dachboden nur zögerlich und auf<br />

Druck. Schließlich kündigte ihr der Vermieter<br />

fristlos und klagte auf Räumung.<br />

Mit Erfolg. Dem Vermieter sei es nicht zuzumuten,<br />

das Verhalten seiner Mieterin, das<br />

sich bereits über zwei Jahre hinzog, weiterhin<br />

zu tolerieren und das Mietverhältnis<br />

fortzusetzen. Das Verhalten der Frau zeige<br />

querulatorische Züge: Zwar könne ein Mieter<br />

Maßnahmen seines Vermieters gerichtlich<br />

prüfen lassen. Doch spätestens, nachdem<br />

die Mieterin von einem Gericht rechtskräftig<br />

dazu verurteilt worden war, hätte sie<br />

ihren Widerstand aufgeben müssen.<br />

Neu:<br />

hagebaumärkte<br />

entsorgen ausgediente<br />

Energiesparlampen<br />

(zrcw) - Energiesparlampen gelten als Sonderabfälle<br />

und dürfen deshalb nicht in den<br />

Hausmüll. Ausgediente Energiesparlampen<br />

können jetzt im hagebaumarkt abgegeben<br />

werden. Als Vorreiter in der Baumarktbranche<br />

hat die Soltauer Unternehmensgruppe<br />

in nahezu allen ihrer rund 300 Märkte Sammelboxen<br />

aufgestellt. Die verbrauchten<br />

Leuchten dürfen nicht in den Hausmüll,<br />

sondern müssen als Sonderabfälle entsorgt<br />

werden.<br />

Die hagebaumärkte sind Partner der Aktion<br />

»Sauberes Licht, sauber recycelt«, einer Initiative<br />

der Lampenhersteller. Ziel ist, das Bewusstsein<br />

der Verbraucher für den richtigen<br />

Umgang mit Energiesparlampen zu schärfen<br />

– vom Einsatz bis zur Entsorgung. Mit der<br />

Aktion beweisen die hagebaumärkte erneut<br />

ihre ausgeprägte Serviceorientierung. In einer<br />

Studie des Deutschen Institutes für Servicequalität<br />

(DISQ) wurden die im Franchisesystem<br />

betriebenen Märkte Anfang des<br />

Jahres sogar zum »besten Baumarkt 2010«<br />

gewählt.<br />

Energiesparlampen verbrauchen im Vergleich<br />

zu Glühlampen bis zu 80 Prozent weniger<br />

Strom und verringern den Ausstoß von<br />

klimaschädlichem CO 2 . Weil die umweltfreundlichen<br />

Leuchtmittel aber geringe<br />

Mengen Quecksilber enthalten, müssen sie<br />

fachgerecht entsorgt werden.<br />

Weitere Informationen gibt es im Internet<br />

unter www.lichtzeichen.de und www.hage<br />

bau.de/beratung.<br />

Meisterbetrieb im Installateur- und Heizungsbauhandwerk<br />

21481 Lauenburg - Reeperbahn 60 - Tel. 04153/550 892<br />

Innenausbau<br />

Möbel · Treppen<br />

Fenster · Türen<br />

Bauelemente<br />

Reparaturen<br />

Fenster und Türen<br />

aus Holz, Kunststoff<br />

und Aluminium<br />

Partner der<br />

Tischlerei www.tischlerei-ralf-hamann.de<br />

21483 Lütau · Katthof 10 · Tel. 0 41 53-55351 · Fax 0 41 53-55205<br />

Malerbetrieb FarbenBehr<br />

Maler- und Tapezierarbeiten<br />

Fassadengestaltung<br />

Fußbodenverlegung<br />

Pflastersteinreinigung<br />

Malermeister<br />

Thorsten Behr<br />

Am Buscheberg 16<br />

21522 Hohnstorf/Elbe<br />

Tel. 0 41 39 - 69 94 19<br />

Fax 0 41 39 - 69 97 47<br />

ThorstenBehr@t-online.de<br />

* Fliesen-, Plattenund<br />

Mosaikleger<br />

* Komplettbäder<br />

aus einer Hand<br />

• Beratung<br />

• Verkauf<br />

• Serviceleistung<br />

Tel. 04153 - 5 55 63 · Fax 04153 - 5 50 99 43


6. Juli 2010 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Planen Bauen Wohnen<br />

Meisterbetrieb Unsere Leistungen:<br />

mit hohem Kundenservice<br />

Dachdeckermeisterbetrieb<br />

E H R E N B E R G<br />

Spitzdach I Flachdach<br />

Gründach I Falzdächer I Bauklempnerei<br />

Schieferarbeiten I Fassadenverkleidung<br />

Unterschläge I Schornsteinsanierung<br />

Fensterinnenverkleidung<br />

Wohnraumfenster<br />

Wir informieren Sie gerne unverbindlich<br />

über unsere Leistungsvielfalt<br />

Dorfstraße 40 · 21483 Lanze · Telefon 0 41 53 - 5 56 69 · Telefax 0 41 53 - 55 91 44<br />

Wir sind die richtigen Partner!<br />

■ Elektroinstallation<br />

■ Moderne<br />

Gebäudetechnik<br />

■ E-Check<br />

■ Solartechnik<br />

■ Kundenservice<br />

Telefon 04153 - 55 09 353 · 21481 Lauenburg/Elbe<br />

Eigenheime schützen<br />

Vermögen vor Inflation<br />

(zrcw) - Häuslebauer galten schon immer<br />

als gewitzt und clever. Vielleicht stimmt das<br />

heute mehr denn je. Denn angesichts drohender<br />

Inflation im Euro-Raum raten immer<br />

mehr Experten zu Immobilien als<br />

Wertanlage. Darauf weist der Bundesverband<br />

Deutscher Fertigbau (BDF) hin. »Eigenheime<br />

haben sich in Krisen oft als wertbeständig<br />

erwiesen. Wer jetzt baut, sichert<br />

sein Vermögen, bevor eine mögliche Geldentwertung<br />

es dezimiert«, empfiehlt BDF-<br />

Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas.<br />

Die Finanz-Fachwelt betrachtet angesichts<br />

von Euro-Krise und explodierender Staatsverschuldung<br />

Inflation mittelfristig als unausweichlich.<br />

Der Gedanke daran beunruhigt<br />

viele Bundesbürger. Laut einer aktuellen<br />

Emnid-Umfrage hat jeder zweite Deutsche<br />

Angst vor einer Geldentwertung. Besonders<br />

ältere Menschen bangen: 63 Prozent<br />

sorgen sich um die Kaufkraft ihrer Altersvorsorge.<br />

Kein Wunder, erwarten doch<br />

namhafte Wirtschaftsinstitute jährliche<br />

Preissteigerungsraten von bis zu 10 Prozent.<br />

Virtueller Reichtum kann schmelzen,<br />

das Eigenheim bleibt<br />

Ein bewährter Weg der Vermögenssicherung<br />

ist, das Ersparte in die eigenen vier<br />

Wände zu investieren. Ein neu errichtetes<br />

und modernes Eigenheim ist wertbeständig<br />

und hat gute Chancen auf Wertzuwachs.<br />

Und während Aktionärskapital<br />

letztlich nur auf dem Papier steht, ist ein<br />

Haus etwas »Handfestes«, in dem Baumaterial<br />

und Arbeitskraft stecken. Anders als bei<br />

Finanzprodukten ist ein Bauherr nicht Spekulanten<br />

ausgeliefert, die auf Kredite und<br />

Staatsbankrotte wetten. »Immobilien stehen<br />

immer hoch im Kurs. Deshalb ist das<br />

sicherste Wertpapier die Besitzurkunde«,<br />

ist Klaas überzeugt.<br />

Im Holz-Fertighaus<br />

Währungsturbulenzen trotzen<br />

Besonders gute Voraussetzungen für den<br />

Werterhalt seiner Immobilie hat ein Hausbesitzer<br />

dann, wenn er in einem Holz-Fertighaus<br />

wohnt. Denn die sind aufgrund ihres<br />

Baustoffes und ihrer Konstruktion energiesparsam.<br />

Eine Inflation würde schließlich<br />

einen weiteren Schub für die ohnehin<br />

hohen Energiepreise bedeuten. Das zeigt<br />

die Entwicklung der letzten Monate. Seit<br />

Dezember 2009 ist der Wert des Euro von<br />

1,50 Dollar auf unter 1,30 Dollar gefallen.<br />

Weil Öl in Dollar gehandelt wird, stieg der<br />

Preis an. »Wer weiß schon, wie es weitergeht<br />

– gerade langfristig?«, gibt Klaas zu bedenken.<br />

Das eigene Haus für die Altersvorsorge<br />

Ein weiterer Trumpf einer selbstgenutzten<br />

Immobilie ist, dass man sein »Dach über<br />

dem Kopf« sicher hat und damit vor steigenden<br />

Mieten geschützt ist. Deshalb ist<br />

das eigene Haus ein wichtiger Baustein der<br />

Altersvorsorge. Viele Menschen wollen das<br />

gute Gefühl haben, dass ihre Unterkunft<br />

unabhängig von Rentenentwicklung und<br />

Konjunktur gesichert ist. Gerade in Krisenzeiten<br />

ist Sicherheit eine harte Währung.<br />

Niedrige Zinsen, hohe Förderung:<br />

Warum man jetzt bauen sollte<br />

Die drohende Euro-Inflation ist aber nicht<br />

der einzige Grund, warum der Zeitpunkt<br />

für einen Hausbau ideal ist. Das Zinsniveau<br />

für Hypothekenkredite ist derzeit<br />

historisch niedrig. Und während Kapitaleinkünfte<br />

mit der 25-prozentigen Abgeltungssteuer<br />

belegt werden, fördert der Staat<br />

energiesparsames Bauen mit erklecklichen<br />

Summen. Die KfW-Förderbank bietet Bauherren<br />

zinsverbilligte Kredite in Höhe von<br />

bis zu 50.000 Euro zu attraktiven Konditionen<br />

an. Wenn der Neubau den gesetzlichen<br />

Standard für den Energiebedarf weit unterschreitet,<br />

dann wandert zusätzlich ein Tilgungszuschuss<br />

von bis zu 5.000 Euro auf<br />

das Baukonto.<br />

▲ ▲<br />

▲<br />

Lüftung Sanitär<br />

Klima Elektro<br />

Solar Heizung<br />

Hausgeräte-<br />

Ausstellungsfläche!<br />

▲▲▲<br />

Planung•Beratung<br />

Verkauf<br />

Informieren Sie sich unter<br />

www.meyer-ht.de<br />

Hafenstr. 14 · 21481 Lauenburg · Tel. 04153 / 5 44 20<br />

Reparaturservice für<br />

Fenster, Türen und Rollläden<br />

Rollladenumrüstung auf elektr. Antrieb<br />

Wartung von Fenstern und Türen<br />

Montage von Insektenschutz<br />

Hans-Peter Rüger<br />

Triftweg 11 · 21522 Hohnstorf · Telefon 0172 / 931 28 59 od. 04139 / 67 10


Seite 6 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. Juli 2010<br />

Grill-Imbiss<br />

Büchen<br />

Inh. Helmut Pikies<br />

<strong>Lauenburger</strong><br />

Straße 18<br />

☎ 04155 - 22 44<br />

Täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet!<br />

FLOHMARKT<br />

Sülzwiesen Lüneburg<br />

10.07.2010, 6.00 bis 16.00 Uhr<br />

Ohne Voranmeldung, für jedermann<br />

Fa. ME-SA, Tel. 0 41 31 - 5 94 34 - 5 85 47<br />

0175 - 52 44 408<br />

www.flohmarkt-bardowick.de<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil der heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Löwen-Apotheke, Lauenburg,<br />

Knaudt Brillen, Lüneburg,<br />

Dänische Kerzendiele, Büchen,<br />

Autohaus Wulf,<br />

Geesthacht-Grünhof,<br />

tejo, Adendorf.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

NOTDIENST<br />

Polizei .......................................... 1 10<br />

Rettungsdienst/Notarztwagen ......... 1 12<br />

Feuerwehr ................................... 1 12<br />

Polizei Lauenburg ...................... 30 71 0<br />

Krankentransport:<br />

Kreisleitstelle . ............... 04541 - 1 92 22<br />

Diakonie Sozialstation<br />

Büchen-Lauenburg ............ 04155 - 48 10<br />

Stadtentwässerung .......04153 - 58 28 55<br />

Versorgungsbetriebe/Elbe 04153 - 59 50<br />

Polizei Bleckede ................05852 - 29 25<br />

Polizei Scharnebeck .......... 04136 - 71 10<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Scharnebeck .................... 04136 - 71 78<br />

Tierarzt-Notruf<br />

Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

GIZ-Nord<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt<br />

freitags um 18.00 Uhr und endet<br />

montags um 8.00 Uhr. Feste<br />

Sprechzeiten sind Samstag und<br />

Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 10. 07., und So., 11.07.:<br />

B. Keding,<br />

Dassendorf, Falkenring 1,<br />

Tel. 04104 - 8 09 14<br />

Den aktuellen Notdienstkalender<br />

und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis<br />

finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-<br />

Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr,<br />

an Wochenenden und Feiertagen von<br />

10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen<br />

Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do.<br />

von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und<br />

an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Notdienst (24 Std.) für<br />

Büchen, Geesthacht,<br />

Lauenburg, Schwarzenbek:<br />

Dienstag, 6.7.:<br />

Zedern-Apotheke,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 63,<br />

Tel. 04152 - 52 90<br />

Mittwoch, 7.7.:<br />

Ahorn-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Hamburger Str. 33,<br />

Tel. 04151 - 39 88 + 73 88<br />

Donnerstag, 8.7.:<br />

Apotheke im Plaza,<br />

Geesthacht, Norderstr. 16,<br />

Tel. 04152 - 88 66 44<br />

Freitag, 9.7.:<br />

Bären-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Hamburger Str. 5,<br />

Tel. 04151 - 20 00<br />

Sonnabend, 10.7.:<br />

Buntenskamp-Apotheke,<br />

Geesthacht, Buntenskamp 5a,<br />

Tel. 04152 - 7 50 73<br />

Sonntag, 11.7.:<br />

Reuter-Apotheke,<br />

Büchen, <strong>Lauenburger</strong> Str. 8,<br />

Tel. 04155 - 21 21<br />

Montag, 12.7.:<br />

Elbe-Apotheke,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 29,<br />

Tel. 04152 - 7 84 84<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

- Anzeige -<br />

Schülerkonzert<br />

Lauenburg (zrcks) - Am Freitag,<br />

9. Juli veranstaltet die<br />

Creative Klavier- und Musikschule<br />

um 17 Uhr in der Heinrich-Osterwold-Halle,Elbstraße<br />

145a, ein Schülerkonzert.<br />

Die Kinder werden Stücke von<br />

Classic bis Modern spielen.<br />

Alle haben viel geübt und würden<br />

sich über zahlreiches Erscheinen<br />

sehr freuen.<br />

Einlass um 16.30 Uhr, Eintritt<br />

2 Euro pro Person.<br />

- Anzeige -<br />

Computerkurse in Lauenburg –<br />

Noch Plätze frei<br />

Lauenburg (zrcks) - Im Schulungsraum<br />

vom Büro Service<br />

HM im Fürstengarten 10 in der<br />

<strong>Lauenburger</strong> Innenstadt, startet<br />

am Mittwoch, 7. Juli von 14<br />

bis 17 Uhr ein weiterer Einstiegskurs<br />

für Senioren. Es sind<br />

keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Für den PC-Fortgeschrittenenkurs<br />

ab Donnerstag, 8. Juli<br />

Boizenburg (zrcks) - »Summende<br />

und lecker süße Einblicke«<br />

gewährt am Sonntag, 11.<br />

Juli, die Imkerei Andreas Pientka<br />

auf dem Boizenburger Elbberg<br />

bei der Verwaltung des<br />

UNESCO-Biosphärenreservats<br />

Flusslandschaft Elbe-MV. Als<br />

Förderer des Biosphärenreservats<br />

bieten die Bienenexperten<br />

Dr. Mechtilde Mennicken und<br />

Imkermeister Andreas Pientka<br />

für Groß und Klein Interessantes<br />

zum Hören, Spannendes zu<br />

Sehen und vor allem Süßes<br />

zum Verkosten an.<br />

Wie in den vergangenen Jahren<br />

auch, nehmen die beiden Berufsimker<br />

sich die Zeit, um das<br />

Veranstaltungsangebot des<br />

Schutzgebietes »Natur & Kultur<br />

erleben« um eine weitere Facette<br />

zu erweitern. Mit Erfolg,<br />

wie sich gezeigt hat, denn jedes<br />

Jahr kommen ein paar interessierte<br />

Hobbyimker oder Honig-begeisterte<br />

Familien mehr<br />

zum »Einblick ins Bienenvolk«<br />

auf den Elbberg im Ortsteil<br />

Vier. Hier erfahren sie dann<br />

Lauenburg (zrcks) - Die Türkisch-Islamische<br />

Gemeinde zu<br />

Lauenburg und der <strong>Lauenburger</strong><br />

Ortsjugendring laden Jugendliche<br />

von 14 bis 17 Jahren<br />

ein zu einer Reise nach Istanbul<br />

in den Herbstferien vom 17.<br />

bis zum 24. Oktober.<br />

Insgesamt 30 Mädchen und<br />

Jungen haben die Gelegenheit,<br />

die Blaue Moschee, Bazare mit<br />

Gewürzen und orientalischen<br />

Köstlichkeiten, ein türkisches<br />

Dampfbad (Hamam) oder einfach<br />

nur die schöne Altstadt<br />

der Weltstadt Istanbul am Bosporus<br />

kennenzulernen. Begleitet<br />

werden sie von zehn Betreuern<br />

aus den beiden Veranstalterorganisationen<br />

und Mitarbeitern<br />

der Stadt sowie des<br />

Landkreises<br />

Auch das Kennenlernen türkischer<br />

Jugendkultur und der<br />

Austausch mit Schülern steht<br />

auf dem Programm, gemäß<br />

dem Motto der Reise, dass Begegnungen<br />

erwünscht sind.<br />

»Ich bin mir sicher, dass manch<br />

ein Vorurteil über die türkische<br />

Kultur abgebaut werden kann«,<br />

ist sich Osman Bildikari, Vorsitzender<br />

der türkisch-islamischen<br />

Gemeinde zu Lauenburg,<br />

sicher. »Und wir sind<br />

neugierig auf den Blick in eine<br />

andere Kultur und hoffen, dass<br />

TERMINE<br />

Konzert in der Lütauer Kirche<br />

Lütau (cks) - Das Collegium<br />

Musicum Büchen und das Quartetto<br />

Musica Rara laden zum<br />

diesjährigen Konzert in die Lütauer<br />

Kirche am Sonnabend, 10.<br />

Juli um 17 Uhr. Das Programm<br />

bringt entsprechend dem Motto<br />

der Konzerte im Rahmen des<br />

in der Zeit von 17 bis 20 Uhr<br />

gibt es ebenfalls noch wenige<br />

Plätze. Beide Kurse finden jeweils<br />

vier Mal statt und kosten<br />

85 Euro pro Kurs, inklusive<br />

Pausengetränk und Kursunterlagen.<br />

Nähere Informationen zu diesen<br />

und weiteren Kursen unter<br />

Telefon 04153-59 79 95.<br />

Summende und süße Einblicke<br />

überaus anschaulich, wie ein<br />

Bienenstock funktioniert, wie<br />

die Bienen ihren Bienenstock<br />

immer wieder finden, wie eine<br />

echte Honigwabe aussieht und<br />

wie schließlich daraus der le-<br />

Die Honig-Verkostung ist nicht nur bei den Kindern beliebt….<br />

Karsilasma – Begegnungen<br />

sich auf der Reise Beziehungen<br />

entwickeln können zwischen<br />

Jugendlichen, aber auch Erwachsenen,<br />

die sonst eher wenig<br />

miteinander zu tun haben«,<br />

ergänzt die OJR-Vorsitzende<br />

Claudia Vogt-Gohdes.<br />

Zur Vorbereitung der Reise<br />

wird es im September ein erstes<br />

Treffen der Reisegruppe geben,<br />

auf dem die Mädchen und Jungen<br />

noch eigene Ideen und<br />

Wünsche für den Aufenthalt in<br />

Istanbul mit einbringen können.<br />

Auch ein Elternabend ist für<br />

den September geplant.<br />

Die Gruppe ist in einem Hotel<br />

in der Istanbuler Altstadt untergebracht,<br />

die Anreise erfolgt<br />

KulturSommers »So nah – ganz<br />

fern« einen musikalischen Mix<br />

aus verschiedenen Stilen und<br />

Epochen wie Werke von J.S.<br />

Bach, Telemann, Quantz und<br />

Loeillet. Durch das Programm<br />

führt Winfried Matern. Der Eintritt<br />

ist frei, um Spenden für die<br />

musikalische Arbeit der Gruppen<br />

wird gebeten.<br />

Sozial-<br />

rechtsberatung<br />

Lauenburg (zrcks) - Der Sozialverband<br />

Deutschland, Kreisverband<br />

Herzogtum Lauenburg,<br />

teilt mit, dass die nächste<br />

Außensprechstunde in Lauenburg<br />

mit Beratung im Sozialrecht<br />

am Mittwoch, 7. Juli, von<br />

13.30 bis 15 Uhr in der Stadtverwaltung<br />

angeboten wird.<br />

ckere Honig entsteht. Unter<br />

freiem Himmel an einem<br />

schattigen Plätzchen wird von<br />

der Arbeit als Imker berichtet<br />

und die Welt der Bienen auf anschauliche<br />

Weise erklärt. An-<br />

Foto: Foitlänger<br />

mit Bus und Flugzeug ab Brüssel.<br />

Wer sich zur Mitreise entschließt,<br />

benötigt einen gültigen<br />

Personalausweis.<br />

Anmeldungen nimmt der Ortsjugendring<br />

unter der E-Mail-<br />

Adresse info@ojr-lauenburg<br />

oder der Telefonnummer<br />

0174- 483 02 19 entgegen.<br />

Da nur eine begrenzte Platzzahl<br />

zur Verfügung steht, sollte<br />

die Anmeldung möglichst umgehend<br />

erfolgen.<br />

Das Projekt wird gefördert<br />

durch das Programm »Jugend<br />

für Vielfalt, Toleranz und Demokratie«<br />

des Ministeriums für<br />

Familie, Senioren, Frauen und<br />

Jugend.<br />

Konzert<br />

in der Lehmbauwerkstatt<br />

Lütau (zrcks) - Am Donnerstag,<br />

8. Juli, um 19.30 Uhr ist<br />

das Trio »Macondo« zu Gast in<br />

der Lehmbauwerkstatt von<br />

Renata Wendt, Alte Salzstraße<br />

30 in 21483 Lütau.<br />

Dort trifft arabischer Wüstenwind<br />

auf karibischen Rhythmo.<br />

Im Rahmen des Kultur-<br />

Sommer 2010 laden Renata<br />

Wendt und Hans-Jürgen<br />

Rumpf ein.<br />

Einlass ist um 18.30 Uhr. Restkarten<br />

sind an der Abendkasse<br />

erhältlich.<br />

Damit sich die Gastgeber auf<br />

die Besucher einstellen können,<br />

bitte kurz anmelden und<br />

Karten bestellen unter Telefon<br />

04153 – 522 20<br />

oder per E-Mail: hans-juer<br />

gen.rumpf@t-online.de<br />

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr<br />

Donnerstagnachmittag 14 bis 17 Uhr<br />

Berliner Straße 24 · 21481 Lauenburg<br />

Telefon 0 41 53 - 5 22 22 · Telefax 04153 - 46 12<br />

Mail: anzeigen@lauenburger-rufer.de<br />

Historische<br />

Stadtführung<br />

Lauenburg (zrcw) - <strong>Lauenburger</strong><br />

und ihre Gäste können am<br />

Sonntag, 11. Juli, um 14 Uhr an<br />

dem historischen Stadtrundgang<br />

»Lauenburg, eine alte<br />

Schifferstadt« teilnehmen.<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich.<br />

Interessierte melden sich<br />

bis zum 10. Juli bei der Tourist-<br />

Information unter Telefon<br />

04153 – 512 51 oder E-Mail:<br />

touristik@lauenburg.de (Öffnungszeiten<br />

am Samstag und<br />

Sonntag von 13 bis 16.30 Uhr).<br />

schließend gibt es den »Live-<br />

Blick« in eines der hier stationierten<br />

Bienenvölker, die dann<br />

für den besonders beliebten<br />

Wabenhonig sorgen. Natürlich<br />

gibt es auch die Möglichkeit zu<br />

einem Kaffee und zur schmackhaften<br />

Verkostung der vielfältigen,<br />

zum Teil aus dem Biosphärenreservat<br />

stammenden<br />

Honigsorten der »Imkerei A.<br />

Pientka« aus Boizenburg.<br />

Weitere Infos erhalten Sie dort<br />

(Telefon 038847–595 51) oder<br />

beim Amt für das Biosphärenreservat.<br />

- Anzeige -<br />

Kino Theater<br />

Jetzt geht's looos!! –<br />

Das 3D-Zeitalter beginnt!!<br />

für die Woche »Für immer Shrek –<br />

Kino<br />

Reimers<br />

Automobile oHG<br />

Ihr KIA-Spezialist seit 1993<br />

preiswert • kompetent • schnell<br />

Boizenburg<br />

Tel. 038847/29780<br />

www.reimers-automobile.de<br />

FLOHMARKT<br />

Info & Termine: 0 5804 - 97 07 99<br />

Internet: www.flohmarkt-siko.de<br />

Sie haben Anregungen?<br />

Sie haben Informationen?<br />

Ihre Redakteurin<br />

Christina<br />

Kriegs-<br />

Schmidt<br />

erreichen Sie unter<br />

Tel. 0 41 51 - 88 90 43<br />

E-Mail: c.kriegs-schmidt<br />

@viebranz.de<br />

08.07. bis 14.07. Das große Finale«<br />

Do., Fr., Mo. & Di. um 17.00 & 20.00 Uhr<br />

Sa. & So. um 15.00, 17.30 & 20.00 Uhr<br />

im kTS-Kino 1<br />

Mi. nur um 16.30 Uhr im kTS-Kino 2<br />

93 Min., ab 6 Jahren freigegeben<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

Die Twilight Saga geht weiter!!!<br />

Eclipse – Biss zum Abendrot<br />

Preview am Mittwoch um 20.00 Uhr<br />

124 Min., ab 12 Jahren freigegeben im kTS-Kino 1<br />

Der Vorverkauf hat begonnen:<br />

»Eclipse – Biss zum Abendrot« ab 14. Juli<br />

im kTS-Kino 1<br />

Theaterkarten-Vorverkauf für das Wahlabonnement »Bonus«<br />

läuft vom 14. Juni bis 2. Juli<br />

Der freie Verkauf für alle Vorstellungen beginnt am 3. Juli 2010<br />

Kartenvorverkauf immer bei Zigarren Fries, Bergedorfer Str. 46 in Geesthacht<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

Größter Flohmarkt zw. LG und Lübeck!<br />

SO. 11. 7. BÜCHEN<br />

Großflohmarkt Schützenplatz<br />

Platzvert. ab 7 Uhr, Aufbau ab 9 Uhr<br />

Das Mosaik feiert<br />

die Deutsche Elf<br />

am 7. und 10./11. Juli<br />

bei freiem Eintritt<br />

Lauenburg (ud) – Keine Frage,<br />

die Deutsche Elf hat so souverän<br />

gespielt, dass sie am Mittwoch<br />

gewinnt, und bierglasklar<br />

auch am Sonntag mit dabei sein<br />

wird. Das muss einfach gefeiert<br />

werden. Mosaik-Betreiber Ralf<br />

Storjohann hat nicht lange gefackelt<br />

und für das Spiel am 7. Juli,<br />

Deutschland gegen Spanien,<br />

eine Großbildleinwand organisiert.<br />

Ab 19 Uhr können die<br />

Fans sich ihre Plätze im Mosaik-<br />

Festsaal suchen. Der Eintritt ist<br />

frei. Das Spiel beginnt um 20.30<br />

Uhr.<br />

DJ Power Peter sorgt für ein<br />

zünftiges Warm up. Zur Stärkung<br />

hält das Mosaik-Team Bier<br />

vom Fass, 0,2 Liter für einen Eu-<br />

ro, Wiener Würstchen für 1,50<br />

Euro und hausgemachte Frikadellen<br />

mit Kartoffelsalat zum<br />

Preis von 3,50 Euro bereit.<br />

Jung und Alt sind herzlich eingeladen,<br />

den Riesenspaß mitzumachen.<br />

Selbst wenn es draußen gießt<br />

und schüttet, der Festsaal mit<br />

seinen Sitzplätzen bietet ein tolles<br />

Angebot, um die Deutsche<br />

Elf zu feiern.<br />

Egal wie es ausgeht, das zweite<br />

Spiel an dem die deutsche Elf<br />

beteiligt ist, entweder Sonnabend<br />

um den dritten Platz<br />

oder Sonntag das Endspiel, das<br />

Mosaik ist bestens gerüstet und<br />

freut sich auf das gemeinsame<br />

Fußballerlebnis.


6. Juli 2010 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 7<br />

Aktuelles<br />

Artlenburg (zrcks) - Nach einigen<br />

Jahren Abstinenz fand am<br />

kürzlich erstmals wieder ein<br />

Sportfest mit leichtathleti-<br />

Hohnstorf (zrcks) - Knapp<br />

80.000 Quadratmeter Sportgelände<br />

hat Platzwart Heinrich<br />

Meyer zu pflegen.<br />

Dazu gehört auch das Rasenmähen,<br />

das Düngen und Wässern.<br />

Fotokopien<br />

Sie benötigen<br />

Schwarz/Weiß-<br />

Fotokopien,<br />

in DIN A4 oder DIN A3?<br />

Kommen Sie zu uns,<br />

wir fotokopieren für Sie.<br />

DIN A4 € 0,10 je Kopie<br />

DIN A3 € 0,20 je Kopie<br />

Montag – Freitag<br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

E-Mail anzeigen@<br />

lauenburger-rufer.de<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Telefon 04153 / 5 22 22<br />

Fax 04153 / 46 12<br />

Fax-Service<br />

Sie wollen ein Fax versenden<br />

oder eines empfangen?<br />

Dann kommen Sie zu uns und<br />

wir regeln alles Weitere für Sie.<br />

Versenden:<br />

Seite 1 € 1,20<br />

jede weitere Seite € 0,60<br />

Alle Faxe nur NATIONAL,<br />

keine Sonderrufnummern 0190, 0180 etc.<br />

Empfangen<br />

je Seite € 0,15<br />

Montag – Freitag<br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

E-Mail anzeigen@<br />

lauenburger-rufer.de<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Telefon 04153 / 5 22 22<br />

Fax 04153 / 46 12<br />

ausNiedersachsen<br />

Berichte und Informationen aus den Samtgemeinden Scharnebeck und Barendorf<br />

Erfolgreiches Sportfest beim STV Artlenburg<br />

schem Dreikampf in Artlenburg<br />

statt. Der Vorstand konnte<br />

50 Teilnehmer verzeichnen, davon<br />

18 erwachsene Teilnehmer<br />

Ein Trecker für den TuS Hohnstorf<br />

Ohne maschinelle Unterstützung<br />

ist das nicht zu schaffen.<br />

Nun fiel im letzten Jahr die Beregnungsanlage<br />

aus, eine neue<br />

musste her, die aber der in die<br />

Jahre gekommene kleine Rasentrecker<br />

kaum noch bewe-<br />

und 32 Kinder. Es wurden acht<br />

Gold-, 16 Silber- und 16 Bronzenadeln<br />

verliehen. In der Pause<br />

präsentierte sich die Turn-<br />

Viel Spaß machte den Teilnehmern das diesjährige Sportfest. Foto: Privat<br />

gen konnte. Jetzt ist das Problem<br />

gelöst: Mit Zuschüssen<br />

der Gemeinde (12.400 Euro)<br />

und der Samtgemeinde Scharnebeck<br />

(6.200 Euro) kaufte der<br />

Verein bei Firma Zeyn Sassendorf<br />

einen 32 PS starken Kubo-<br />

abteilung mit Einrad- , Poi- und<br />

Tanzvorführungen. Einhellige<br />

Meinung der Organisatoren:<br />

»Das machen wir wieder.«<br />

ta Kleinschlepper STV 32 im<br />

Wert von 31.000 Euro.<br />

Leider droht die beantragte<br />

Förderung des Landkreises Lüneburg<br />

auszufallen, weil sich<br />

der Sportausschuss dagegen<br />

ausgesprochen hat.<br />

Begründung: Ein Trecker ist<br />

kein Sport- sondern ein Arbeitsgerät.<br />

Aber dient er nicht dazu, den<br />

Rasen – auch ein »Sportgerät«<br />

für Fußballer wie zum Beispiel<br />

die Matten für die Turner instand<br />

zu halten? Jetzt ist ein Betrag<br />

von 6.200 Euro offen und<br />

Sponsoren werden gesucht.<br />

Erfreulich ist, dass alle schon<br />

vorhandenen Zusatzgeräte wie<br />

Mähwerk, Anhänger, Besen,<br />

Schneeschieber und Salz- und<br />

Düngerstreuer zu dem neuen<br />

Schlepper passen.<br />

Annette Kork (TuS), Peter Zeyn,<br />

Platzwart Heinrich Meyer, Christian<br />

Röhling (TuS-Vorsitzender)<br />

sowie Hohnstorfs Bürgermeister<br />

Jens Kaidas. Foto: Privat<br />

Ostpreußisches Landesmuseum<br />

Lüneburg (zrcks) - 1.) Sinfonie<br />

der Farben. Der ostpreußische<br />

Expressionist Alexander Kolde<br />

- noch bis 10. Oktober.<br />

Alexander Kolde (1886–1963)<br />

kann vielleicht als der exponierteste<br />

Moderne des Königsberger<br />

Kulturraums um 1920<br />

gelten. Im ostpreußischen Rastenburg<br />

aufgewachsen studierte<br />

er in Berlin, München und<br />

Königsberg, zeitweise auch bei<br />

L. Corinth. Als Gründer des<br />

Künstlerbundes »Der Ring« genoss<br />

Kolde zunächst hohes An-<br />

Scharnebeck (zrcks) - Anja<br />

Krügermeier hat seit den 80er<br />

Jahren bei namhaften Künstlern<br />

wie Oskar Koller Joe Allen,<br />

Erika Stumpf und Pavel<br />

Richtr ihre künstlerische Ausbildung<br />

absolviert. 1965 in<br />

Detmold geboren, hat sie im<br />

Jahre 2000 ein eigenes Atelier<br />

sehen, bis mit der Machtergreifung<br />

der Nationalsozialisten<br />

der Expressionist nicht deren<br />

Kunstvorstellungen entsprach<br />

und ihm Ausstellungen untersagt<br />

wurden. Nach der Flucht<br />

1945 lebte Kolde in Flensburg.<br />

2) Luise. Leben und Mythos<br />

Sonderausstellung vom 17. Juli<br />

bis 17. Oktober (Eröffnung:<br />

16. Juli, um 19.30 Uhr) zum<br />

200. Todestag der gefeierten<br />

preußischen Königin. Vor 200<br />

Jahren, am 19. Juli 1810, starb<br />

»Unter weitem Himmel«<br />

in Lüneburg eröffnet und<br />

deutschlandweit ihre Bilder in<br />

diversen Einzelausstellungen<br />

präsentiert.<br />

Kräftige Farben und Formen<br />

bestimmen ihre Bilder, die<br />

überwiegend in Acrylmischtechnik<br />

gemalt sind. Intensive<br />

Leuchtkraft erreicht sie durch<br />

mit der preußischen Königin<br />

Luise die bis heute beliebteste<br />

deutsche Königin und neben<br />

Friedrich II. dem wohl bedeutendsten<br />

Mitglied des Hohenzollern-Geschlechts.<br />

Zwei Tage<br />

vor diesem Gedenktag eröffnet<br />

das Ostpreußische Landesmuseum<br />

eine Sonderausstellung,<br />

die sich dem legendenumrankten<br />

Leben der als »Königin<br />

der Herzen« in die Herzen<br />

von Generationen eingebrannten<br />

Monarchin widmet.<br />

das eigene Herstellen von Pigmenten<br />

in Bindern. Oft ist ihr<br />

Farbauftrag so transparent wie<br />

Aquarell – die sich überschichtenden<br />

Lasuren geben den Bildern<br />

Tiefe und neue Räumlichkeiten.<br />

Bis zum 19. August<br />

wird die Ausstellung im Rathaus<br />

Scharnebeck gezeigt.<br />

Polizei<br />

Bleckede 0 58 52 - 9 78 91-0<br />

Scharnebeck 0 41 36 - 9 12 39-0<br />

Feuerwehr- u.<br />

Rettungsleitstelle 04131-261820<br />

39 00 85<br />

Rettungswagen 0 41 31-19222<br />

Krankenhäuser<br />

Lüneburg 0 41 31-770-1<br />

Scharnebeck 0 41 36 - 91 90<br />

(Zentrale)<br />

Hausärztlicher Notdienst am Wochenende<br />

und an Feiertagen rund um die Uhr<br />

0180 - 2 22 63 74<br />

AIDS-Beratung<br />

04131-19411<br />

Gift-Notruf<br />

040-6385-3345 u. 3346<br />

Avacon AG<br />

Störungsnummer Gas 0800-4 28 22 66<br />

Störungsnummer Strom/<br />

Wasser/Wärme 0800-0 28 22 66<br />

Samtgemeinde Scharnebeck<br />

04136-9070<br />

Fax 04136-90735<br />

Fremdenverkehrsamt<br />

Bleckede 05852-39922<br />

Fremdenverkehrsamt<br />

Scharnebeck 04136-90721<br />

Wiederkehrende Veranstaltungen<br />

mon tags<br />

• Er zie hungs- und Le bens bera tung, Gemeindezentrum<br />

Hohler Weg 2, Anm. 9-11 Uhr (wö chent lich)<br />

• Bastelkreis der AWO, ab 19 Uhr, im Haus der<br />

Begegnung (wö chent lich)<br />

• Fund ort Ar chiv, Stadt archiv Lau en burg, Elbstr. 2<br />

(GEG-Hal le), Tel. 04153 - 59 09 85, bis 17 Uhr<br />

• Tref fen der Na tur freun de Gül zow, je den 1. Mon tag<br />

im Mo nat, Ge mein de haus Gül zow<br />

• DRK-Sa ni täts bereit schaft, 19-21 Uhr, Ka ta strophen-Schutz-Zen<br />

trum (wö chent lich)<br />

• Se nio ren kreis, 15.30 Uhr im Bon ho ef fer-Haus,<br />

(1. + 3. Mon tag)<br />

• DRK-Be hin der ten-Grup pe, 15 Uhr, im Wal ter-Gerling-Haus,<br />

Ber li ner Str. 85, je den 4. Mon tag im Mo nat<br />

• Amt für Ju gend und Sport, so zia le Dien ste, Schmiede<br />

weg 12, Lau en burg, Tel. 04153 - 5 86 30, Sprechstun<br />

den mo. 16 bis 18 Uhr<br />

• Be treu ungs ver ein Büchen e. V., Tannenweg 4 c,<br />

Sprechzeiten Mo. + Fr., von 9.00 bis 12.00 Uhr, Tel.<br />

04155 - 49 89 46 (Beratung in Vormundschaftsangelegenheiten,<br />

ehrenamtlicher Betreuer, Patientenverfügungen,<br />

Vorsorgevollmachten)<br />

• Unabhängige <strong>Lauenburger</strong> Diabetiker-Selbsthilfegruppe.<br />

Jeden 2. Montag in den geraden<br />

Monaten Vortragstreff in der Cafeteria des AWO<br />

Wohn-Service-Zentrums, um 19 Uhr Vortrag<br />

• KIBIS-Sprechzeiten: Geesthacht, Neuer Krug 4 , 21502<br />

Geesthacht, Tel. 04152 - 907 97 14, 9 - 12 Uhr<br />

• An ony me Al ko ho li ker, Grup pe Lau en burg, Tref fen<br />

um 20 Uhr, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dresdener<br />

Straße 15, gleich zei tig Tref fen der An ge hö ri gen<br />

(wö chent lich)<br />

• Übungs abend des Chores der »Bühne Gülzow<br />

- Chor u. Theater-«, 20 Uhr, St. Petri-Gemeindehaus<br />

• Chorprobe, in Schnakenbek, 20 Uhr, St.-Johannis-<br />

Kapelle<br />

diens tags<br />

• AWO-Creativkurs, 15-18.30 Uhr, im Haus der<br />

Begegnung alle 2 Wochen ab 4. September<br />

• Er zie hungs- und Le bens bera tung, Gemeindezentrum<br />

Hohler Weg 2, Anm. 9-11 Uhr<br />

• DRK-Nach rich ten grup pe, 20 Uhr K-Zen trum,<br />

Ree per bahn 33 (wö chent lich)<br />

• Ju gend-Rot-Kreuz-Grup pe, je den Diens tag von 15<br />

bis 17 Uhr im K-Zen trum, Ree per bahn 33<br />

• Kyff häu ser-Schie ßen, ab 19.30 Uhr Schießstand<br />

in Güster (je den 2. + 4. Diens tag im Mo nat)<br />

• Krebs nach sor ge be ra tung je den 2. u. 4. Diens tag<br />

im Mo nat, ab 15 Uhr, DRK-Räu me des Ka ta stro phen-<br />

Schutz-Zen trums<br />

• Of fe ne Ge sprächs krei se, 14-tä gig, für jun ge<br />

Leu te ab 16 Jah re und »Leu te im be sten Al ter«,<br />

Christl. Ge mein schaft, Tel. 5 44 50<br />

• »AN KER«, Treff für Men schen mit seeli schen<br />

Pro ble men, je den Diens tag, 16.30 Uhr, Lau en burg,<br />

Müh len weg 17<br />

• Be ra tung in Re ha bi li ta tions fra gen Schwer behin<br />

der ter von Ifus Be treu ungs ver ein, diens tags<br />

9-12 Uhr, Tel. 04155 - 20 91<br />

• Nip pon e.V. TalJl für An fän ger, 18-20 Uhr, Pe staloz<br />

zi schu le Lau en burg<br />

• AWO-Seniorentanz, 19-21 Uhr im Haus der<br />

Begegnung.<br />

• Posaunenchor, 19.30 Uhr, Dietrich-Bonhoefferhaus<br />

mittwochs<br />

• Brief mar ken f reun de Hohn storf/El be e.V.,<br />

je den 2. Mittwoch im Mo nat, ab 19 Uhr, Hohnstorfer<br />

Fährhaus Tausch abend<br />

• LSV Schach jugend, Spiel abend der LSV-Schachabtei<br />

lung, 17.30-19 Uhr, LSV-Ver eins heim Sport platz<br />

• Al ko hol- und Dro gen be ra tung, je den Mitt woch<br />

15-17 Uhr, Für sten gar ten 20<br />

• DRK-Sprech stun de, in der Ge schäfts stel le K-Zen trum,<br />

Ree per bahn 33, je den 3. Mitt woch, von 17 bis 19 Uhr<br />

• DRK-Klei der kam mer, je den Mitt woch von 8 bis 15<br />

Uhr im DRK-Heim, Gra ben 31<br />

• AWO-Seniorengymnastik, von 10 bis 12 Uhr im<br />

Haus der Begegnung (wö chent lich)<br />

• Er zie hungs- und Le bens bera tung, Gemeindezentrum<br />

Hohler Weg 2, Anm. 9-11 Uhr<br />

• AWO-Volks tanz gruppe, für Kinder und Jugendliche,<br />

14.30-18.00 Uhr, im Haus der Begegnung<br />

(wö chentl.)<br />

• Sing kreis Müs sen, je weils 19.45-22 Uhr, Alte<br />

Schule Müssen (wöchentlich)<br />

• Ba stel treff der mittl. Jahr gän ge (bis 65 J.),<br />

20 Uhr, AWO-Al ten tages stät te, Am Ha sen berg<br />

• Neu apo sto li sche Kir che, Wein gar ten 15,<br />

19.30 Uhr Got tes dienst<br />

• Schuld ner be ra tung für Schwer be hin der te von<br />

Ifus Be treu ungs ver ein, mitt wochs 15-18 Uhr, Tel.<br />

04155-20 91<br />

• Nip pon e.V. QI Gong, 19.30-21 Uhr, Pe sta loz zi -<br />

schu le Lau en burg<br />

Gemeindeschwestern<br />

Artlenburg 0 41 39 - 71 70<br />

Bleckede 0 58 52 - 12 60<br />

Neetze 0 58 50 - 2 01<br />

Gemeindeverwaltungen<br />

Artlenburg 0 41 39 - 70 40<br />

Bleckede 0 58 52 - 39 90<br />

Brietlingen 0 41 33 - 40 06 44<br />

Echem 0 41 39 - 79 98 55<br />

Hittbergen 0 41 39 - 60 49<br />

Hohnstorf 0 41 39 - 65 61<br />

Fax 0 41 39 - 6 88 37<br />

Lüdersburg 0 58 50 - 4 37<br />

Neetze 0 58 50 - 3 70<br />

Feuerwehr 112<br />

Einsatzzentr. 0 41 31 - 26 60 20<br />

+ 1 92 22<br />

Artlenburg 0 41 39 - 69 96 16<br />

Barförde 0 41 39 - 7 64 68<br />

Brietlingen 0 41 33 - 31 35<br />

Brackede 0 58 57- 3 79<br />

Echem 0 41 39 - 6 84 52<br />

Garlstorf 0 58 57 - 13 55<br />

Hittbergen 0 41 39 - 6 96 92 99<br />

Hohnstorf 0 41 39 - 79 97 60<br />

Jürgenstorf 0 58 50 - 97 18 82<br />

Lüdersburg 0 41 36- 2 56<br />

Lüdershausen 0 41 33 - 35 56<br />

Radegast 0 58 57 - 97 79 75<br />

Wendewisch 0 58 57 - 97 75 83<br />

Grillen<br />

mit dem SoVD<br />

Hittbergen (cks) - Der SoVD Hohnstorf-Hittbergen-Echem lädt<br />

zum Grillen an der Dorfgemeinschaftshalle Hittbergen am Sonntag,<br />

11. Juli um 11 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen<br />

nimmt Emil Höltig unter Telefon 04139-685 15 entgegen.<br />

• Pro ben-Abend des VHS-Cho res im Mu sikraum der<br />

Real schu le Bü chen, 20 Uhr<br />

• Vereinigung der Brief mar ken f reun de Lauenburg/<br />

Elbe e.V., je den 3. Mittwoch im Mo nat, ab 19 Uhr, im<br />

Ristorante Ponte Vecchio, Büchener Weg 9, Lbg,<br />

Tausch abend<br />

• Kantoreiprobe, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Hohler<br />

Weg 2<br />

donnerstags<br />

• Chor pro be des Lau en bur ger Mu sik krei ses e.V.,<br />

19.45 Uhr in der Pau sen hal le des Ha sen berg-<br />

Schul zen trums<br />

• Er zie hungs- und Le bens bera tung, Gemeindezentrum<br />

Hohler Weg 2, Anm. 9-11 Uhr<br />

• Müt ter be ra tung, an je dem 3. Don ners tag im Mo nat,<br />

14 bis 16 Uhr, Au ßen stel le des Ge sund heits amtes<br />

Lau en burg, Schmie de weg 12<br />

• AWO-Seniorennachmittag, 14-17 Uhr, im Haus der<br />

Begegnung (wö chentlich)<br />

• AWO-Volkstanzgruppe für Erwachsene, ab 18 Uhr<br />

im Haus der Begegnung (wö chentlich)<br />

• Kyff häu ser-Schie ßen, 20 Uhr, »Schüt zen haus«<br />

(je den 2. und 4. Diens tag im Mo nat)<br />

• Amt für Ju gend und Sport, so zia le Dien ste, Schmiede<br />

weg 12, Lau en burg, Tel. 04153 - 5 86 30, Sprechstun<br />

den Do. von 9 bis 11 Uhr<br />

• Pflege-Notruftelefon Niedersachsen, Sozialverband<br />

Deutschland (SoVD), LV Niedersachsen,<br />

Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Tel. 0180 - 2 00 08 72<br />

• Foto-Club Lauenburg von 1955<br />

Ort: <strong>Lauenburger</strong> Mühle<br />

Zeit: ab 20.00 Uhr, jeden 2. Donnerstag im Monat<br />

• KIBIS-Sprechzeiten: Geesthacht, Neuer Krug 4 , 21502<br />

Geesthacht, Tel. 04152 - 907 97 14, 16 - 19 Uhr<br />

• Psalterkreis, 16.15 Uhr, Maria-Magdalenen-<br />

Kirche<br />

freitags<br />

• Ju gend-Rot-Kreuz-Grup pe, ab 14 Jah re, 18 bis<br />

20 Uhr, K-Zen trum, Ree per bahn 33<br />

• Er zie hungs- und Le bens bera tung, Gemeindezentrum<br />

Hohler Weg 2, Anm. 9-11 Uhr<br />

• Se nio ren tref fen, 15.30 Uhr im Mar tin-Lu ther-Haus<br />

(an je dem 2. u. 4. Frei tag im Mo nat)<br />

• Klein tier züch ter ver ein, 20 Uhr, Ver samm lung im<br />

Re stau rant »Lau en bur ger Müh le« (an je dem<br />

3. Frei tag im Mo nat)<br />

• Or che ster- u. Big-Band-Pro be des Lau en bur ger<br />

Mu sik krei ses e.V., 19 Uhr in der Au la der Wein gar ten-<br />

Schu le<br />

• Se nio ren ke geln, 14-17 Uhr, »Stadt Ham burg«<br />

(je den 3. Frei tag im Mo nat)<br />

• El tern-Selbst hil fe grup pe für krebs kran ke<br />

Kin der, je den er sten Frei tag im Mo nat, 20 Uhr,<br />

Win sen, Rat hausstr. 7 (Le bens bera tungs stel le)<br />

• AN KER e.V.- Kost enlose In for ma tion über<br />

regionale psy cho so zia le Hil fen. Müh len weg 17,<br />

Tel. 04153 - 8 14 61, 9 bis 10.30 Uhr<br />

• Pflege-Notruftelefon Niedersachsen, Sozialverband<br />

Deutschland (SoVD), LV Niedersachsen,<br />

Freitag von 9 bis 13 Uhr, Tel. 0180 - 2 00 08 72<br />

• taCH – ab 14 Jahre, 19.30 Uhr, Dietrich-Bonhoefferhaus<br />

sonnabends<br />

• Hun de aus bil dung des Lau en bur ger Ge brauchshun<br />

de-Sport ver eins a.d. Übungs platz am El be-<br />

Lü beck-Ka nal, 14.30-18 Uhr<br />

• An ony me Al ko ho li ker (AA) und Fa milien grup pe<br />

(AL-ANON), Boi zen burg, 15 Uhr in der Ka pel le<br />

Klaus-Groth-Weg<br />

sonntags<br />

• Schif fer stamm tisch des Lau en bur ger Schif ferver<br />

eins, 10 Uhr im Gast haus »Zum Al ten Schif ferhaus«<br />

(an je dem letz ten Sonn tag im Mo nat)<br />

• ev. Got tes dienst, 10 Uhr, Ma ria-Mag dale nen-Kir che<br />

(wö chentl.)<br />

• ev. Got tes dienst, 10 Uhr, Diet rich-Bon ho ef fer-Haus<br />

(wö chentl.)<br />

• Chri sten ge mein de Elim, Bü che ner Weg 51,<br />

10 Uhr, frei kirch licher Got tes dienst<br />

• Hun de aus bil dung des Lau en bur ger Ge brauchshun<br />

de-Sport ver eins a.d. Übungs platz am El be-<br />

Lü beck-Ka nal, 10-12.30 Uhr<br />

• Neu apo sto li sche Kir che, Wein gar ten 15, 9.30 Uhr<br />

Got tes dienst<br />

• Christus-Gemeinde, ev.-freik. Gottesdienst,<br />

sonntags 10 Uhr; letzter Sonntag im Monat<br />

„Gottesdienst für Ausgeschlafene“, um 17 Uhr,<br />

Christus-Haus, Alte Wache 8a


Seite 8 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. Juli 2010<br />

CDU und FDP für Abschaffung einer hauptamtlichen Gleichstellungsberechtigten<br />

Lauenburg (ud) – Lauenburgs<br />

Stadtvertretersitzung fiel besonders<br />

in einem Punkt auf. Wie ein<br />

roter Faden zog sich das Abstimmungsergebnis<br />

elf zu zwölf durch<br />

alle Tagesordnungspunkte. So<br />

auch bei der Abstimmung über<br />

die Verwaltungsgliederung, die ab<br />

dem 1. Dezember eingeführt<br />

wird. CDU und FDP stimmten<br />

mit zwölf Stimmen dafür, SPD<br />

und Grüne mit elf dagegen.<br />

Aufgrund der Altersteilzeit von<br />

Eveline Hebestreit und Stadtjugendpfleger<br />

Winni de Boer soll<br />

die Verwaltung aus Spar- und<br />

Wirtschaftlichkeitsgründen umstrukturiert<br />

werden. Die Arbeit<br />

von Amtsleiterin Hebestreit wird<br />

an das Bürgeramt unter der Leitung<br />

von Thomas Burmester und<br />

an das Stadtentwicklungsamt unter<br />

der Leitung von Reinhard Nieberg<br />

übertragen. Die bisher hauptamtlich<br />

tätige Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte<br />

Friederike<br />

Betge (GB) übernimmt die Aufgabe<br />

der Stadtjugendpflege. Dieser<br />

Bereich wird dem Bürgeramt zugeordnet.<br />

Die Aufgaben für Jugendzentrum,<br />

Schulen, Kinderangelegenheiten<br />

und Sport sowie<br />

die Bücherei kommen zum Aufgabenbereich<br />

von Betge. Die neu<br />

geschaffenen zehn Teams (vier<br />

Bürgeramt und sechs Stadtentwicklungsamt)<br />

werden von Mitarbeitern<br />

geführt, die bereits jetzt<br />

als Ansprechpartner tätig sind.<br />

Qualität + Frische<br />

... was sonst!<br />

Aus Schleswig-Holstein<br />

Super ... nur das Beste ...<br />

... unsere Garantie!<br />

Frische Spareribs<br />

natur, gewürzt oder mariniert .................. 1 kg 3. 49<br />

Frisches Kotelett<br />

im Stück .............................................................. 1 kg 3. 99<br />

Frisches Kotelett in Scheiben<br />

natur, gewürzt oder mariniert .................. 1 kg 4. 49<br />

Frische Rinder Hohe Rippe<br />

ohne Knochen .................................................. 1 kg 7. 99<br />

Frische Neuseel. Lamm-Kotelett<br />

natur oder mariniert ................................... 100 g 1. 79<br />

Frisches gem. Hack<br />

Rind und Schwein .......................................... 1 kg 2. 99<br />

Wurst aus der Bedientheke<br />

Orig. Ital. Parmaschinken<br />

............................................................................ 100 g 3. 29<br />

Hähnchenbrust-Pastete<br />

mit Waldpilzen oder Spargelspitzen ... 100 g 2. 19<br />

Fuhlis Katenschinken a. d. Kappe<br />

mild gesalzen und geräuchert ................. 100 g 1. 69<br />

Paprika-Pastete<br />

..................................................................... 100 g 99Cent<br />

Span. Chorizzo Salami<br />

............................................................................ 100 g 2. 29<br />

Heidjer Schweinemettwurst<br />

............................................................................. 100 g 1. 89<br />

Schweine-Zwiebelmett<br />

............................................................................. 100 g 1. 09<br />

Fr. dt. Putenbrustfilet<br />

natur und mariniert ....................................... 1 kg 6. 99<br />

Fr. dt. Putenbrust<br />

im Stück .............................................................. 1 kg 6. 49<br />

Fr. dt. Hähnchenunterkeule<br />

natur, gewürzt oder mariniert .................. 1 kg 4. 99<br />

Fr. dt. Hähnchenflügel<br />

natur, gewürzt oder mariniert .................. 1 kg 3. 49<br />

P<br />

Aus dem Biopark<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Frischer Bio-Schweinelachsbraten<br />

............................................................................. 100 g 1. 19<br />

Frischer Bio-Schweinebauch<br />

im Stück oder Scheiben ......................................... 1 kg 4. 99<br />

Frisches Bio-Rindergulasch<br />

super mager ................................................... 1 kg 11. 90<br />

Frisches gem. Bio-Hack<br />

laufend frische Herstellung .......................... 1 kg 7. 99<br />

Frische Bio-Kalbshaxe<br />

............................................................................... 1 kg 8. 49<br />

Dt. Geflügel<br />

bei uns<br />

Anfahrt Mühlenstraße –<br />

hinter dem Markt<br />

Besonders die Abschaffung des<br />

hauptamtlichen Arbeitsplatzes<br />

von Friederike Betge machte einen<br />

großen Informationsbedarf<br />

bei SPD und Grünen<br />

deutlich. Für CDU und FDP<br />

war die Situation klar. Markus<br />

Matthießen (CDU) verbat sich<br />

die Diskussion und formulierte:<br />

»Es ist nicht passend, das<br />

Konzept zu kritisieren.« Auch<br />

Christian Stockfisch (CDU)<br />

vertrat die Meinung, dass die<br />

Politik genug im sozialen Bereich<br />

getan habe. Christine Taucher<br />

(ebenfalls CDU) bestätigte:<br />

»Wir gebrauchen keine<br />

hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte,<br />

wir schaffen<br />

das auch so mit dem Ehren-<br />

amt.« Renate Thiedemanns<br />

(SPD) Appell an die Stadtvertreter,<br />

der Vorlage nicht zuzustimmen<br />

(»Armut ist meistens weiblich«),<br />

erntete ein uninteressiertes<br />

Lächeln der CDU-Stadtvertreter.<br />

Sie befürchtet, dass eine ehrenamtliche<br />

arbeitende Gleichstellungsbeauftragte<br />

nicht das erreichen<br />

kann, was Friederike Betge<br />

in ihrem Amt für Frauen tun<br />

konnte. Diese Befürchtung teilen<br />

auch Jutta Scharnberg-Sarbach,<br />

die GB der Stadt Geesthacht und<br />

Elke Hagenah, GB des Kreises<br />

Herzogtum Lauenburg. 53 Prozent<br />

der Bevölkerung in Schleswig-Holstein<br />

sind Frauen, so Jutta<br />

Scharnberg-Sarbach. Wie wird<br />

sichergestellt, dass Frauen aus der<br />

Katharina Bunzel und Niklas Fischer (beide Grüne) sprachen sich für eine<br />

Vertagung der Umstrukturierungspläne der Verwaltung bis nach den Sommerferien<br />

aus. Sie wurden gemeinsam mit den SPD-Stadtvertretern von<br />

CDU und FDP überstimmt. Foto: Ute Dürkop<br />

Angebote gültig von Dienstag, den 06. 07. , bis Montag, den 12. 07 . 2010<br />

Aus unserem Käse-Angebot<br />

»Für Käseliebhaber«<br />

Ital. »Grana Padano«<br />

37% Fett i. Tr., der große italienische Hartkäse.<br />

Beliebt und vielseitig verwendbar –<br />

zum Überbacken oder auf die Pasta .......100 g 1. 19<br />

Ital. »Proseccokäse«<br />

37% Fett i. Tr., aromatischer Hartkäse,<br />

der 5 Mon. reift, danach wird er gelocht<br />

und reift weitere 2 Monate in einem<br />

Proseccobad ............................................ 100 g 1. 99<br />

Odenwälder »Dijonkäse«<br />

50% Fett i. Tr., feinwürziger Bergkäse mit<br />

verzehrbarer Dijonsenf/Honigrinde ....... 100 g 1. 59<br />

Holl. »Gouda«<br />

48% Fett i. Tr., mild-cremig<br />

im Geschmack ...........................<br />

Holl. »Maasdammer«<br />

45% Fett i. Tr., aromatisch-nussig<br />

...................................................<br />

Franz. »Cremoulin«<br />

50% Fett i. Tr., fein - würziger Löffelkäse<br />

aus dem Peyrigord .................................. 100 g 1. 79<br />

49 100 g Cent<br />

69 100 g Cent<br />

»Neue Frischkäse-Creation«<br />

»Fuhlis Geheimrezept«<br />

Frischkäse, 60% Fett i. Tr.,<br />

Lauchzwiebeln, Dill, ...? .................... 100 g 99Cent<br />

Ital. »Mozzarella Bufala«<br />

52% Fett i. Tr., eine echte Spezialität aus<br />

reiner Büffelmilch, mit Tomate und Basilikum<br />

»Ein Genuss« ........................................... 100 g 1. 49<br />

Herrlich frische Schlemmersalate<br />

Unser Klassiker:<br />

Hausgemachter<br />

Nordseekrabbensalat ...................100 g 1. 49<br />

Porreesalat »Toskana«<br />

Porree, Eier, Mandarinen, Ananas<br />

Sahne-Mayocreme ................................100 g 99Cent<br />

Grossmann<br />

Champignon-Schinkensalat<br />

Kochschinken, Zwiebeln,<br />

Mayocreme .............................................100 g 99Cent<br />

Grossmann Hirtensalat<br />

Kuh-Feta, Tomate, Gurke, Lauch,<br />

Zwiebeln + Joghurtdressing ....................... 100 g 1. 19<br />

Grossmann Farmersalat<br />

Geraspelte Karotten, Sellerie,<br />

Lauch + Joghurtdressing .....................100 g 79Cent<br />

Thunfischsalat<br />

Tomate, Gurke, Zwiebeln,<br />

Porree, Staudensellerie ................................100 g 1. 39<br />

zweiten Reihe heraus mit Männern<br />

gemeinsam Verantwortung<br />

in allen Lebensbereichen übernehmen?«<br />

Sie fragt, warum nach<br />

25 Jahren hauptamtliche Gleichstellungs-<br />

und Frauenbeauftragte<br />

von Männern in die Ehrenamtlichkeit<br />

gedrängt werden. Wenig<br />

Verständnis dafür hat sie, ebenso<br />

wie Katharina Bunzel (Grüne-<br />

Stadtvertreterin aus Lauenburg)<br />

die für nähere Klärung eine Vertagung<br />

befürwortete, dass die bisher<br />

hauptamtliche Stelle der<br />

(GB) nur durch Abspaltung Lauenburgs<br />

von der Amtsgemeinde<br />

Lütau erreicht werden soll. Bislang<br />

hat die Kooperation zwischen<br />

Lauenburg und dem Amt<br />

Lütau die erforderlichen 15.000<br />

Einwohner für eine hauptamtliche<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

ergeben. Das Amt Lütau muss<br />

sich jetzt auch eine ehrenamtliche<br />

GB suchen. »Die Kompetenz,<br />

wie sie die jetzige hauptamtlich<br />

arbeitende Kollegin hat, wollen<br />

wir und die Bürgerinnen der<br />

Stadt Lauenburg nicht missen.<br />

Deshalb stimmen wir dem Experiment<br />

der Ehrenamtlichkeit auf<br />

keinen Fall zu«, begründen Jutta<br />

Scharnberg-Sarbach und Elke<br />

Hagenah ihre Meinung. Gleichstellungsarbeit<br />

ist eine Querschnittsaufgabe<br />

in den Kommunen,<br />

in den Kreisen, im Land<br />

und im Bund. Gleichstellungs-<br />

und Frauenbeauftragte haben ein<br />

Ehrmann Almighurt<br />

Joghurt mit Frucht<br />

versch. Sorten ......................... 150-g-Becher 33Cent<br />

10 Becher 2. 50<br />

Exquisa Frischkäse<br />

versch. Sorten ..................200-g-Packung 77Cent<br />

Galbani Mozzarella<br />

auch light, Basilico ............ 100/125-g-Btl. 59Cent<br />

Galbani Mascarpone<br />

........................................................... 250-g-Becher 1. 79<br />

Galbani Ricotta<br />

........................................................... 250-g-Becher 1. 10<br />

Block House Sour Creme<br />

............................................. 200-g-Packung 89Cent<br />

Block House Salat-Dressing<br />

American oder French ........................ 250-ml-Glas 1. 49<br />

Block House Steak-Sauce<br />

pikant fruchtig .................................... 250-ml-Glas 1. 99<br />

Block House<br />

grüner Knoblauch-Pfeffer, Steak-Pfeffer<br />

................................................................. 200-g-Ds. 4. 79<br />

Frisches Roggenmischbrot<br />

........................................................... 1.000 g 99Cent<br />

Pane Bianco<br />

550 g ................................................... Stück 99Cent<br />

breit angelegtes Tätigkeitsfeld.<br />

Sie sichern unter anderem auch<br />

sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze<br />

für Frauen. Beide<br />

Gleichstellungsbeauftragten geben<br />

zu bedenken, dass, gerade in<br />

einer Zeit, wo angedacht ist frauenrelevante<br />

Strukturen noch wei-<br />

Brandgefahr in Wäldern steigt<br />

Kiel (zrcks) - Das Ministerium für<br />

Landwirtschaft, Umwelt und<br />

ländliche Räume weist darauf<br />

hin, dass die Gefahr von Wald-<br />

wegen des anhaltend trockenen<br />

Wetters weiter gestiegen ist. Im<br />

Bereich Lauenburg ist nach Angaben<br />

des Deutschen Wetterdienstes<br />

inzwischen die höchste Gefahrenstufe<br />

(»sehr hoch«) erreicht.<br />

Auch im übrigen Land gilt<br />

vor allem abseits der Küstengebiete<br />

überwiegend die zweithöchste<br />

Gefahrenstufe. Das Ministerium<br />

ruft daher noch einmal<br />

auf, der erhöhten Gefährdung<br />

durch umsichtiges Verhalten<br />

Rechnung zu tragen. Insbesondere<br />

das Rauchen, Feuermachen<br />

oder Grillen im Walde sowie auf<br />

trockenen Wiesen und landwirtschaftlich<br />

genutzten Flächen sollte<br />

weiterhin unbedingt unterbleiben.<br />

Glasgefäße, zum Beispiel<br />

Flaschen, sollten nach einem<br />

Picknick nicht nur allgemein aus<br />

ter schrumpfen zu lassen, der erneute<br />

Ansatz ins Ehrenamt zu<br />

verweisen nicht hinnehmbar ist.<br />

Mit der gesetzlich verankerten<br />

Gleichstellung von Frauen und<br />

Männern habe dieses nichts zu<br />

tun. »Sie ist schlicht und einfach<br />

nicht verstanden worden.«<br />

Umweltschutzgründen, sondern<br />

auch wegen der Gefahr der Entzündung<br />

von Pflanzen (»Brennglaseffekt«)<br />

unbedingt wieder<br />

mitgenommen werden. Auch<br />

wird wieder auf die Gefahr hingewiesen,<br />

dass auf Grasflächen abgestellte<br />

Fahrzeuge beziehungsweise<br />

deren Katalysatoren allein<br />

durch die vorhandene Hitze auch<br />

ohne offene Flamme einen Brand<br />

auslösen können. Wer immer einen<br />

Brand entdeckt, sollte<br />

schnellstmöglich die Feuerwehr,<br />

die Polizei oder die nächstgelegene<br />

Forstdienststelle verständigen.<br />

Tau in den Morgenstunden wird<br />

die Zündfähigkeit des Materials,<br />

zum Beispiel von trockenen Gräsern<br />

oder Vegetationsresten des<br />

Vorjahres, nur zeitweise verringern;<br />

selbst dann könnte aber eine<br />

Initialzündung durch eine<br />

glimmende Zigarette weiterhin<br />

ausreichend Energie freisetzen,<br />

um einen Brand auszulösen.<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 36<br />

Tel. 0 41 52 / 58 09 | Fax 7 00 36<br />

Parken in der Tiefgarage | Lieferservice<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag<br />

durchgehend von 7.00 Uhr bis 18.30 Uhr!<br />

Sonnabends von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr!<br />

Sweet Gelierzucker 1:1<br />

.................................................. 1-kg-Packung 99Cent<br />

Deli Reform Margarine<br />

die Leichte oder Sommerfrische 500-g-Becher 66Cent<br />

Napoleon Sekt<br />

versch. Sorten, Demi, Muskat Rosé<br />

Muskat Blanc ............................... 0,75-l-Flasche 2. 79<br />

Jacobs Kaffee<br />

Krönung, Free, Mild Balance 500-g-Packung 2. 99<br />

Ritter Sport Schokolade<br />

versch. Sorten ........................... 100-g-Tafel 69Cent<br />

Funny frisch Chipsfrisch<br />

versch. Sorten ...................................... 175-g-Btl. 1. 19<br />

Celebrations<br />

...................................................... 200-g-Packung 1. 99<br />

Obst und Gemüse, täglich frisch<br />

und in einer riesigen Auswahl!<br />

Angebote gültig bis Samstag<br />

Deutscher Blumenkohl<br />

HKL I ......................................................... Stück 79 Cent<br />

Deutscher Eisbergsalat<br />

HKL I ......................................................... Stück 39 Cent<br />

Vierländer Gurken<br />

ca. 600 g ................................................. Stück 59 Cent<br />

Holl. Strauchtomaten<br />

HKL I ............................................................ 1 kg 89 Cent<br />

Super span. Aprikosen<br />

HKL I ...................................................................... 1 kg 2. 99<br />

Span. Honigmelonen<br />

HKL I ......................................................... Stück 99 Cent<br />

Span. Galia Melonen<br />

.................................................................... Stück 99 Cent<br />

Tolle Farbe, tolles Aroma Schmilauer Erdbeeren!<br />

Tolle Farbe, tolles Aroma Schmilauer Himbeeren!<br />

Aus unserer Bio-Obst- und<br />

Gemüse-Abteilung<br />

Argent. Bio-Birnen D'Anjou<br />

HKL I ..................................................................... 1 kg 1. 75<br />

Span. Bio-Nektarinen<br />

HKL I ..................................................................... 1 kg 2. 99<br />

Span. Bio-Pfirsiche<br />

HKL I ......................................................................1 kg 2. 99<br />

Franz. Bio-Ecocert Aprikosen<br />

HKL I ......................................................................1 kg 3. 35<br />

Holl. Strauchtomaten<br />

HKL I .....................................................................1 kg 2. 50


6. Juli 2010 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 9<br />

KW 27<br />

Schweinefilet<br />

langgeschnitten<br />

1 KILO<br />

Neue Ernte<br />

6.<br />

6. 90<br />

Deutschland<br />

Speise-<br />

1. 1. möhren<br />

Kl. I (1 kg = 0.75 €) 49 1. 49<br />

2kg Beutel<br />

externe<br />

Festplatte<br />

640 GB, 2,5 Zoll, verchromter<br />

USB 2.0-Anschluss, versch. Farben,<br />

inkl. USB-Kabel<br />

(Nicht alle Farben<br />

in allen Märkten<br />

erhältlich)<br />

77. 77 77. 77<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher !<br />

Für Druckfehler keine Haftung. Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.famila-nordost.de<br />

Gültig ab Mittwoch 07.07.<br />

bis 10.07. 2010<br />

besser als gut!<br />

Grillbratwurst<br />

90 “11 Sieger”<br />

(1 kg = 3.36 €)<br />

99.99<br />

990g SB-Packung<br />

Ofenfrisch aus unserem Backshop:<br />

Pane<br />

Bianco<br />

(1 kg = 2.78 €)<br />

500g Stück<br />

3. 33 3. 33<br />

39 1. 39<br />

+12 +12<br />

Saugerbeutel<br />

Saugerbeutel<br />

gratis gratis =<br />

Jahresbedarf<br />

Jahresbedarf<br />

Bodenstaubsauger<br />

1600 Watt, Mikrofiltersystem,Teleskoprohr,<br />

elektronische Leistungsregelung,<br />

Staubbeutelfüllanzeige,<br />

inkl. 2-teiligem<br />

Zubehör, in Rotmetallic<br />

/ Schwarz,<br />

Unverbindliche<br />

Preisempfehlung<br />

des Herstellers<br />

99.99<br />

Unser Unser<br />

Preis Preis<br />

3. 33 3. 33<br />

Unser Unser<br />

Preis Preis<br />

3. 33 3. 33<br />

39. 99 39. 99<br />

-.99<br />

-.99<br />

30%<br />

30%<br />

Sie sparen:<br />

8. 07<br />

8. 07<br />

31%<br />

31%<br />

Sie sparen:<br />

4. 79<br />

4. 79<br />

37%<br />

37%<br />

Sie sparen:<br />

10. 49<br />

10. 49<br />

23%<br />

23%<br />

Sie sparen:<br />

Kopf<br />

Holzfällerscheiben<br />

gewürztodernatur,<br />

geeignet für Grill und<br />

Pfanne<br />

(1 kg = 2.50 €)<br />

2 KILO 5.-<br />

3 Stück<br />

Rouladen<br />

große saftige<br />

Scheiben,aus der<br />

Schweinekeule<br />

1kg<br />

4. 99<br />

Deutschland<br />

Eisbergsalat<br />

Kl. I<br />

-.49<br />

Gut von Holstein<br />

Holtseer Tilsiter<br />

deutscher Schnittkäse,<br />

45% Fett i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

-.69<br />

Wiesenhof<br />

Deutsches<br />

Hähnchen<br />

HKL A, bratfertig,<br />

gefroren<br />

1100g<br />

(1 kg = 1.68 €)<br />

5. 55<br />

Idee Kaffee<br />

versch. Sorten oder<br />

Eilles Gourmet -<br />

Kaffee<br />

500g Packung je<br />

(1 kg = 5.98 €)<br />

2. 99<br />

Hardenberg,<br />

Oldesloer Weizenkorn<br />

32% vol., B. Jelzin Vodka<br />

37,5% vol. od.Berentzen<br />

Fruchtige 16-20% vol.<br />

verschiedene Sorten<br />

0,7 Liter Flasche je<br />

(1 Liter =<br />

7.13 €)<br />

4. 99<br />

Coca-Cola<br />

verschiedene Sorten<br />

Kiste mit 12 PET-<br />

Flaschen à 1 Liter je<br />

(1 Liter = 0.67 €)<br />

7. 99<br />

zzgl. 3.30 €<br />

Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr: Ahrensburg • Bad Oldesloe • Bargteheide • Geesthacht • Kaltenkirchen • Lauenburg • Mölln • Pinneberg, Flensburger Str. • Quickborn, Feldbehnstr. • Trittau •<br />

Wedel. Mo.-Sa.8-21Uhr: Elmshorn • Hamburg-Steilshoop • Norderstedt • Pinneberg,Westring • Quickborn, Pascalstr. • Reinbek. Mo. - Sa. 7 - 20 Uhr: Uetersen<br />

Pfand


Seite 10 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. Juli 2010<br />

VERMIETUNGEN<br />

Basedow, 2½-Zi.-Whg., ruh. Lage,<br />

Terr., EBK, V-Bad, ca. 60 m², KM 360,-<br />

+ NK/Kt., Tel. 04153 - 57 81 59, www.<br />

storchenhof.info<br />

Basedow, ideal für Fam. m. Kind, EG,<br />

3 Zi., 95 m², Gart. u. Carp., KM EUR<br />

550,- + NK/Kt., frei ab 1.10.2010, Tel.<br />

04153 - 5 21 67 od. 0173 - 4386781<br />

Brunstorf, 3,5-Zi.-Whg., 90 m², V-Bad,<br />

EBK, Gartennutzg., Keller, eig. EG,<br />

500,- EUR kalt, Tel. 0160-4 33 30 83<br />

Nachmieter in Büchen gesucht, für<br />

altengerechte Whg., ab 1.08., Tel.<br />

04155 - 49 82 51<br />

Geesthacht-Grünhof, 3-Zi.-DG-Whg.,<br />

85 m², DIN-Wohnfl. 70 m², EBK, Laminat,<br />

V-Bad m. Du., el. Rollläden, Keller<br />

+ Stellpl., KM EUR 390,- + NK EUR<br />

160,- + Kt., Tel. 0171-9 84 49 38<br />

Betreutes Wohnen<br />

Rollstuhlgerechte 2-Zi.-Seniorenwohnung<br />

in Lauenburg, Reeperbahn<br />

4, Erstbezug, 64 m², komplett barrierefrei,<br />

D-Bad, Einbauk., Balkon,<br />

Fahrstuhl, KFW-40-Standard, NKM<br />

€ 326,- zzgl. NK/Kt. + Dienstleistungspauschale.<br />

Für die Anmietung<br />

ist ein W ohnberechtigungsschein<br />

§ 8 für zwei Personen erforderlich.<br />

Provisionsfrei!!<br />

SEMMELHAACK<br />

www.Semmelhaack.de<br />

Tel. 04121-4874-86<br />

Geesthacht<br />

Worther Weg 114 a - c<br />

frei<br />

Verm. 2-Zi.-Whg., 83,03 m²,<br />

EBK, V-Bad, Balkon, Aufzug,<br />

2. Stock, 570 € KM + 180 NK<br />

3 MM Kaution<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel. 0171 - 8 61 56 22<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Spedition - Lagerung<br />

Güternah- und Fernverkehr<br />

Günter Peters GmbH & Co. KG<br />

Industriestr. 42 · 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 22 61 und 69 61 · Fax 04151 - 8 22 41<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am 29.07.2010, 09.00<br />

Uhr, Saal 2 im Gerichtsgebäude Möllner Straße 20, 21493<br />

Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden das<br />

im Wohnungsgrundbuch von Dassendorf, Blatt 1246, eingetragene<br />

Grundstück. Bei dem zu versteigernden Objekt, gelegen Grenzwall<br />

3, handelt es sich um ein eingeschossiges, nicht unterkellertes<br />

Einfamilienwohngebäude (Bj. ca. 1968; 2003 teilweise modernisiert).<br />

Die Wohnfl äche beträgt ca. 70 m². Das Gebäude ist wie folgt aufgeteilt:<br />

Wohn- und Essbereich mit Kamin, Küche, Duschbad, Schlafzimmer und<br />

Flur. Laut Gutachten ist das Gebäude in einem ordentlichen Zustand.<br />

Zu dem Gebäude gehört eine Garage im vorderen Bereich. Nähere<br />

Einzelheiten können dem Gutachten entnommen werden, welches zur<br />

Einsichtnahme auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts bereitliegt.<br />

Der Grundstückswert ist festgesetzt auf 183.000,00 EUR. Auskünfte<br />

im Internet unter www.hanmark.de.<br />

9 K 31/09 Schwarzenbek, den 19.5.2010<br />

Amtsgericht<br />

BEILAGENWERBUNG<br />

Nutzen Sie unsere Medien!<br />

Beilagen in unseren Anzeigenblättern<br />

Sie haben die Wahl:<br />

Dienstags: 53.875 Exemplare<br />

Freitags: 49.075 Exemplare<br />

oder eine individuelle Buchung<br />

von Teilgebieten<br />

21514 Büchen, 3-Zi.-Whg., 90 m², Küche,<br />

Duschbad, Balkon, ab 1.09.10,<br />

Tel. 04155 - 38 95<br />

Elmenhorst, 3-Zi.-Whg. im Niedrigenergiehs.,<br />

79 m², EBK, D-Bad, Balk.,<br />

KM 450,- EUR, 100,- EUR NK + Kt, frei<br />

z. 1.10., Tel. 04156 - 81 33 20<br />

Geesth., zentrumsnah, ruh. Lage,<br />

1-Zi.-Whg., 47 m², Kü., V-Bad, Blk., zu<br />

sof., KM EUR 270,- + NK/Kt., TG EUR<br />

30,-, Tel. 04541 - 8 23 30<br />

Geesth., 2-Zi.-NB-Whg., 61 m², DG m.<br />

Blk., v. priv., EUR 415,- + NK, 3 MM Kt.,<br />

Tel. 0178 - 9 36 20 92 abends<br />

3-Zi.-Whg., Geesth., Balk., S/W-Lage,<br />

ruh. + zentr., V-Bad, EG, 445,- EUR +<br />

NK, v. priv., Tel. 01577 - 4 50 15 83<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str., ruh.<br />

Lage, v. priv., 90 m², 3 Zi., gemütl. DG,<br />

EBK, Bad, Kell., Stpl., ab Juli, 546,- EUR<br />

+ 90,- EUR NK zzgl. Hzg. + 2 MM Kt.,<br />

Tel. 0151 - 15 25 58 37<br />

Geesth., 3,5-Zi.-Whg., zentr. Lage, direkt<br />

am Wochenmarkt, 600,- EUR<br />

warm, Tel. 0176 - 48346630, v. priv.<br />

Geesthacht, Plaisirstr., v. priv., MRH,<br />

4 Zi., ca. 90 m² + V-Keller, V-Bad,<br />

G-WC, Terr. m. Garten, Stellpl., frei ab<br />

1.08., EUR 695,- kalt + NK, 3 MM Kt.,<br />

Tel. 04152 - 7 78 23 ab 18 Uhr<br />

Suche Nachm. z. 1.09. für schnuckel.<br />

Wohnhs. in Grünhof, ca. 90 m², m.<br />

Garten, Tel. 04152 - 8 87 09 46<br />

Gülzow, 2-Zi.-DG-Whg. (42 m²), mit<br />

eig. Eingang, EBK, D-Bad, Loggia, sep.<br />

Waschküche + Abstellrm., Gartenben.,<br />

Kfz.-Stellpl., ab sofort, EUR 350,-<br />

zzgl. NK, Tel. 04152 - 88 77 11<br />

Hohnstorf, 4-Zi.-Kft.-OG-Whg., ca.<br />

150 m², Balk., EBK, V-Bad, G-WC, ruh.<br />

Lage, Gar., Tel. 04153 - 59 97 69<br />

Wir sind im Bereich Prospektverteilung<br />

Ihr kompetenter und zuverlässiger<br />

Partner!<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Daniela Paul 04151 / 88 90 - 31<br />

Katharina Hoffmann 04151 / 88 90 - 0<br />

oder wenden Sie sich an Ihren persönlichen Anzeigenberater<br />

oder an unsere Geschäftsstellen vor Ort.<br />

IMMOBILIEN<br />

A N Z E I G E N<br />

Güster, 1-Zi.-DG, Küche/Bad möbl.,<br />

ca. 20 m², Blk., Einzelpers., 280,- EUR<br />

inkl. + Kt., ab sofort , sep. Eingang,<br />

Tel. 0172 - 4 17 70 06<br />

Havekost, ERH, ideal für Single, 63<br />

m², Wo.-Kü., Lam., D-Bad, Terr. +<br />

Gart., Carp., v. priv., 450,- EUR KM +<br />

NK/Kt., Tel. 04151 - 8 28 93<br />

Langenlehsten (Büchen/Gudow),<br />

3-Zi.-Whg., 72 m², EBK, HWR, gr. Balk.<br />

9 m², ab 1.10., 410,- EUR + NK, Tel.<br />

0171-1222400 od. 04155 - 52 16<br />

Geschäftsraum od. Büro in Lauenburg,<br />

28 m², KM EUR 190,-, Tel.<br />

0176 - 48 30 37 00<br />

Lauenburg, 1 Zi., 30 m², alles inkl.<br />

290,- EUR, sof. frei, v. priv., Tel.<br />

0176 - 48 30 37 00<br />

Lauenburg, 2-Zi.-Whg., 35 m², 1. OG,<br />

Küchenecke, KM EUR 220,- + NK/Kt.,<br />

Tel. 04153 - 59 97 69<br />

Lauenburg, zentr. Lage, 2 Zi., ca. 40<br />

m², Top-Ausst., EBK, KM EUR 282,-<br />

zzgl. NK/Kt., ab sof. fr., 0177-9396653<br />

Lauenburg-Stadtm., 2-Zi.-Whg., EBK,<br />

D-Bad, Stellpl., 47 m², EUR 309,- + NK/<br />

Kt., Tel. 0172 - 4 31 39 03<br />

Lauenburg, Stadtm., gepfl. 2-Zi.-<br />

Whg., 1. OG, 57 m², EBK, DB, Stellpl.,<br />

KM 270,- EUR + NK/2 MM Kt., Tel.<br />

04153 - 5 41 16<br />

Lauenb., Oberst., zentr., sonn. 2-Zi.-<br />

Whg., gr. EBK-Wohnkü., D- u. W-Bad,<br />

St.pl., 1. St., 67,70 m², 410,- kalt inkl.<br />

NK, 3 MM Kt., Tel. 0152 - 01 94 56 69<br />

Lauenburg-Stadtm., 2.-Zi.-Whg., ca.<br />

72 m², Loggia, EBK, V-Bad, schöner<br />

Blick, EUR 395,- + NK, Stellpl., ab 1.08.<br />

frei, Tel. 0171 - 5 53 38 19 od.<br />

04153 - 49 72<br />

Lauenburg, 2½ Zi., 60 m², Stadtm.,<br />

Lam., EBK, V-Bad, Sat-Anl., eig.<br />

Gashzg., Tel. 04153 - 56 71 11<br />

Lauenburg, helle 2½-Zi.-Whg., 60 m²,<br />

EBK, V-Bad, ab 1.08., KM 370,- EUR +<br />

NK, Tel. 04153 - 5 49 10<br />

Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

in Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen:<br />

ALU............. = Aluminiumfelgen<br />

ASU ............ = Abgassonderuntersuchung<br />

AU .............. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............ = Austauschmotor<br />

AHK ............ = Anhängerkupplung<br />

ALARM ....... = Alarmanlage<br />

Bj. ............... = Baujahr<br />

EZ................ = Erstzulassung<br />

Mod. .......... = Modelljahr<br />

CD ............... = CD-Player<br />

Col. ............ = Colorverglasung<br />

FP ............... = Festpreis<br />

NP............... = Neupreis<br />

VP ............... = Verkaufspreis<br />

VB ............... = Verhandlungsbasis<br />

VHS ............ = Verhandlungssache<br />

Kat. ............ = Katalysator<br />

Klima ......... = Klimaanlage<br />

met............. = metallic<br />

NR .............. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ............... = Schiebedach<br />

ESSD ........... = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............. = elektrische Fensterheber<br />

ABS ............. = Anti-Blockier-System<br />

ASC ............. = Anti-Schlupf-System<br />

TD ............... = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ......... = Spoiler<br />

SV ............... = Servolenkung<br />

ZV ............... = Zentralverriegelung<br />

kW .............. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

(zrcks) - Immer mehr haben Lust<br />

auf »oben ohne«: Das Cabrio ist<br />

schon lange nicht mehr Zweitwagen.<br />

Wer mit den ersten Sonnenstrahlen<br />

zum Autokauf aufbricht,<br />

sollte einige prinzipielle Voraussetzungen<br />

beachten. Lilo Blunck,<br />

Vorstandsvorsitzende des Bundes<br />

der Versicherten (BdV): »Seien Sie<br />

vorsichtig bei der Probefahrt. Ist<br />

der Wagen nicht vollkaskoversichert,<br />

kann der Verkäufer den<br />

Interessenten zur Kasse bitten,<br />

falls es Dellen gibt.<br />

Findet die Probefahrt dagegen<br />

bei einem Händler statt, ist das<br />

Fahrzeug meistens vollkaskover-<br />

Lauenburg/Elbe, Elbstr., 2½-Zi.-<br />

Whg., ca. 65 m², Balkon, Elbblick,<br />

KM 330,- EUR + NK/Kt., Tel.<br />

04153 - 5 48 00 (AB)<br />

Lauenburg, Elbstr. 81, 2½-Zi.-Whg., z.<br />

1.10.10, Part., ca. 73 m², V-Bad, EBK,<br />

Freisitz hofseitig, keine Haustiere,<br />

KM 390,- EUR + NK 70,- EUR/Kt. 800,-<br />

EUR, Tel. 0173 - 2 88 99 98<br />

Lauenburg, 3 Zi., 70 m², EBK, V-Bad,<br />

Blk., Keller, neu renov., 350,- EUR +<br />

NK/Kt., ab sof., Tel. 0170-9 60 62 66<br />

Lauenburg-Stadtm., gepfl. 3-Zi.-<br />

Whg., 1. OG, 70,44 m², EBK, DB,<br />

Stellpl., Keller, KM 400,- EUR + NK/2<br />

MM Kt., Tel. 04153 - 5 41 16<br />

Lauenburg, Blumenstr. 4, v. priv., helle,<br />

sehr ruh. 3-Zi.-Kft.-Whg., OG,<br />

75 m², D-Bad, EBK, Balk., Elbaussicht,<br />

Miete 390,- EUR, NK, Kt., Stpl., frei z.<br />

1.09., Tel. 04153 - 32 80<br />

Lauenburg, Elbstr. 81, 3½-Zi.-Whg.,<br />

2. Etage m. gr. Balkon, ca. 90 m²,<br />

V-Bad, EBK, keine Haustiere, KM 480,-<br />

EUR + NK 80,- EUR/Kt. 1.000,- EUR,<br />

Tel. 0173 - 2 88 99 98<br />

Ideal für Monteure: Mehrere Zimmer<br />

mit Küche frei in Lütau bei Schwarzenbek/Geesthacht/Lauenburg<br />

- keine<br />

Einzelmieter, Tel. 04153 - 5 55 25,<br />

email: he.christiansen@gmx.de<br />

Lütau, gepfl. 2½-Zi.-Whg., 78 m², 1.<br />

OG, EBK, V-Bad, Abstellr., Terr., KM<br />

EUR 470,- + NK/Kt., Garage, Stellpl.,<br />

ab 1.09.10 frei, Tel. 04153 - 5 53 93<br />

Marschacht, helle, frdl. Büro- und<br />

Praxisräume zu verm., 72 m², Fahrst.,<br />

Parkplätze, EUR 576,- + NK/Kt., Tel.<br />

0172 / 4 31 39 03<br />

Roseburg, 2 Zi., 42 m², DGW, Blk.,<br />

EBK, D-Bad, ruh. Lage, sof. frei, 250,-<br />

EUR + NK/Kt., Tel. 04158 - 5 90<br />

Schwarzenbek, 62 m², 1. OG, zu sof.,<br />

D-Bad, EBK, WZ, SZ, Flur/EZ, Stpl.,<br />

Holzbd., KM 400,- EUR, Tel.<br />

0173 - 6 49 42 90 ab 17 Uhr<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

FORD<br />

Escort Kombi 1.4, Bj. 99, 55 kW,<br />

73.000 km, 1. Hd., GSD, EFH, TÜV/AU<br />

neu, 2.850,- EUR, Tel. 0177 - 8846263<br />

HONDA<br />

Civic LS, 5-trg., 42.000 km, Klima,<br />

Rückf.-Pilot, CD-Player, 7.850,- EUR,<br />

Tel. 04104 - 52 18<br />

MERCEDES<br />

MB A160 Classic, 75 kW (4Grün), Klima,<br />

EFH, Sitzhzg., AHK, Alarm, Tempom.,<br />

Rd./Navi, ZV, EZ 03/99, 157.000<br />

km, scheckh.-gepfl., 2. Hd., HU 3/12,<br />

3.500,- EUR, Tel. 04152 - 49 58<br />

OPEL<br />

Corsa B, Mod. 99, 105.000 km, SV,<br />

ABS, 2 x Airbag, SD, Euro-3-Norm,<br />

Steuer 67,- EUR p. a., Verbr. 5 l, EUR<br />

1.950,-, Tel. 0173 - 2 48 84 42<br />

WOHNMOBILE<br />

Barankauf Wohnmobile + WoWa<br />

Tel. 0800 - 1 86 00 00<br />

(gebührenfrei)<br />

MIETGESUCHE<br />

Suche für meinen Hausrat Einlagerungsmöglichkeit<br />

in Scheune/Garage<br />

o. Ä., im Großraum Geesthacht, ca.<br />

30 m², ab 18 Uhr Tel. 0172-4 02 70 24<br />

Suche für 2 Personen kleines Haus/<br />

RH in Büchen zur Miete und später<br />

evtl. Kauf, Tel. 0176 - 96 14 87 03<br />

Haus/Whg., mind. 3 Zi. + Weideland<br />

zur Miete/Pacht gesucht, 4 Pers. m.<br />

Pferden, Tel. 0176 - 28 38 22 65<br />

Alte DHH od. 2½-Zi.-Whg. m. Garten<br />

in Geesth. u. Umgeb. ges., Tel.<br />

0170 - 4570066 od. 04152 - 1379272<br />

Reifen u. Felgen<br />

Lichtmaschinen u. Anlasser<br />

kauft man gut bei<br />

HEIBING<br />

21502 Geesthacht • Tel. 04152 - 7 72 73<br />

www.heibing.de<br />

DIVERSE<br />

Wer haftet bei Probefahrt?<br />

sichert. Damit besteht für den<br />

möglichen Käufer nicht die Gefahr,<br />

dass er für einen Schaden<br />

am Auto haften muss. Das gilt allerdings<br />

nicht bei grober Fahrlässigkeit<br />

oder Vorsatz. Bei Privatkäufen<br />

gibt es einige Besonderheiten<br />

bei der Probefahrt:<br />

Kommt es zu einem Unfall, übernimmt<br />

die Kfz-Haftpflichtversicherung<br />

den Fremdschaden.<br />

Kratzer oder Dellen am Probefahrzeug<br />

sind ein Fall für die<br />

Vollkasko; für die mögliche<br />

Selbstbeteiligung und Höherstufung<br />

ist der Probefahrer verantwortlich.<br />

Lilo Blunck: »Das kann<br />

Schwarzenbek/Innenstadt, 130 m²<br />

Lagerraum, 300,- EUR, zu vermieten,<br />

Tel. 0171 - 6 20 35 61<br />

Schwarzenbek, exkl. 3-Zi.-Whg., 115<br />

m², Zentrumnähe, OG, D-Bad, G-WC,<br />

EBK, v. priv., 3 MM Kt., KM EUR 650,-,<br />

BK EUR 150,-, Carp. EUR 35,-, Tel.<br />

0171 - 9 54 01 19<br />

Schwarzenbek, Industriegebiet, kl.<br />

Bungalow, als Büro/Praxisfläche, ca.<br />

85 m², 3,5 Zi., EBK, Bad + Garten, zu<br />

verm., PKW-St.pl. vorh., Tel.<br />

0162 - 2 18 22 63<br />

Schwarzenbek, Nachmieter für modernes<br />

Endreihenhaus gesucht, 4 Zi.,<br />

124 m², V-Keller, EBK, Garten, Carport,<br />

Miete z. Zt. 814,- EUR + 130,-<br />

EUR NK, Übernahme Teppichboden<br />

erwünscht, Tel. 04151 - 2 07 96 04<br />

Schwarzenbek, schickes ERH (Bj.<br />

2003), in guter Lage/Waldrand, 4 Zi.,<br />

EBK, G-WC, V-Bad, Balk./Terr., 150 m²<br />

Wohnfl., Garten 450 m², Carport, MM<br />

890,- EUR + NK, Tel. 0171 - 6 20 35 61<br />

Wiershop, 2,5-Zi.-Whg., EG, 64 m²,<br />

EBK, V-Bad, Terr., Stpl., 370,- EUR +<br />

NK/2 MM kt., ab 1.10., Tel.<br />

04152 - 83 77 65 od. 0179 - 6639677<br />

Zweedorf b. Büchen, 3-Zi.-Whg., 70<br />

m², EBK, Blk., Stellpl., ruh. Lage, EUR<br />

350,- + NK, Tel. 0170 - 3 40 32 85<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj., km,<br />

Zust., Unfall egal, PKW u. LKW, alles<br />

anbieten, Hausbesuche mögl., für Export,<br />

Tel. 04151 - 75 96 oder 0177 -<br />

8 95 76 78<br />

Su. Auto, tot od. lebendig, groß od.<br />

klein, Abholung kostenlos, Telefon<br />

04155 - 59 86 bis 21 h<br />

Kaufe PKW, Bus, Transporter und<br />

Geländewagen, zahle gut, hole selbst<br />

ab, 7 Tage, 24 Std., Telefon 0163 -<br />

4 42 64 88<br />

Suche Toyota, Mitsubishi, Mazda und<br />

Nissan, Geländewagen, PKW od. Bus,<br />

alt oder neu, alles anbieten, Tel.<br />

7 Tage, 24 h 0163 - 7 39 68 08<br />

ein teures Vergnügen werden.«<br />

Und falls eine Vollkasko gar nicht<br />

besteht, wird es noch unangenehmer:<br />

Der Kaufinteressent<br />

muss dann den Fahrzeugschaden<br />

selbst bezahlen. Beim Kauf von<br />

Privat übernimmt der Käufer die<br />

Kfz-Versicherung automatisch<br />

mit. Er kann sie sogar weiterführen.<br />

Wer einen Versicherer seiner<br />

Wahl bevorzugt, besorgt sich dessen<br />

elektronische Versicherungsbestätigung<br />

(eVB). Die Zulassungsstelle<br />

erledigt den Rest. Die<br />

alte Police wird deaktiviert und<br />

der neue Vertrag beginnt zu laufen.<br />

Suche kl. Haus m. Garten zu mieten<br />

im Raum Büchen/Schwarzenbek u.<br />

Umgebung, Tel. 04542 - 9 87 14 90<br />

Mutter m. 5 Ki. + 2 Hunden su. im<br />

Rm. Büchen ab sof. EFH, 5 Zi., bis 700,-<br />

EUR KM m. Gart., v. priv., Tel.<br />

04155 - 4 99 98 88<br />

HALLEN<br />

Schwarzenbek, Industriegebiet,<br />

Gewerbehalle, ca. 180 m² + Freiflächen,<br />

an jegliches Gewerbe zu verm.,<br />

Optional Bungalow, ca. 85 m², 3,5 Zi.,<br />

EBK + Bad, als Lagerraum zu verm.,<br />

Tel. 0162 - 2 18 22 63<br />

Lauenburg, Halle - 126 m² als Lager<br />

od. Werkstatt (keine Autos), ab sof.<br />

zu verm., Tel. 04153 - 5 11 76<br />

AN- UND VERKAUF<br />

Suche für 2 Personen kleines Haus/<br />

RH, in Büchen, zur Miete und später<br />

evtl. Kauf, Tel. 0176 - 96 14 87 03<br />

Büchen, EFH, Bj. 1948, 1.300 m²<br />

gepfl. Garten, ruh. zentr. Lage, v.<br />

priv., 165.000,- EUR, Tel. 04151-4577<br />

GEGEN GEBOT, Verkauf eines Bungalows<br />

in Schwarzenbek, 136 m²<br />

Wohnfl., 4 Zi., Garage, 1.320 m²<br />

Grdst., altersgerecht. Besichtigung<br />

am So., 18. Juli 2010 um 15.00 Uhr,<br />

Feldstr. 5 a in Schwarzenbek, Tel.<br />

04542- 82 29 50, www.die-makler.de<br />

EFH 180 m², 66 m² Wohnzi., Kamin,<br />

Fußbodenh., super Küche, Carport,<br />

Heiz. neu, ruhige Randlage Schwarzenbek,<br />

199.000,- EUR, Tel.<br />

04542-822950, www.die-makler.de<br />

DHH teilren., ruhige Lage in Lauenburg,<br />

gr. Grdst., 4 Zi., 100 m² Wohnfl.,<br />

nur 99.000,- EUR, Tel.<br />

04542 - 822950, www.die-makler.de<br />

Bungalow, Kamin, Fußbodenh., Bj.<br />

92, 115 m² Wohnfl., Vollkeller mit Büro,<br />

1.200 m² Grdst., 2 Gar., super Lage<br />

in Lauenburg, 229.000,- EUR, Tel.<br />

04542 - 822950, www.die-makler.de<br />

Unverbaubarer Elbblick, 1.000 m²<br />

Grdst., 146 m² Wohnfl., erweiterbar<br />

EFH/ZFH, Alleinlage, Keller usw.,<br />

239.000,- EUR, Tel. 04542 - 822950,<br />

www.die-makler.de<br />

Büchen, Nähe Waldbad, EFH, Kaminofen,<br />

Vollkeller, herrl. ruhige Lage, Bj.<br />

93, 100 m² Wohnfl., 680 m² Grdst.,<br />

Carport, 199.500,- EUR, Tel.<br />

04542 - 822950, www.die-makler.de<br />

Lanze/See, Blockhs., 50 m², 2. Reihe,<br />

auch 1. Wohns., Gashzg., Tank, Werkstatt,<br />

3 Schuppen, 720 m², Pacht, VB<br />

EUR 39.000,-, Tel. 04153 - 8 15 98<br />

außer Dienstag/Mittwoch<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong><br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Christa Möller<br />

Christian Weidner<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong> Olaf Kührmann<br />

Christian Weidner<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Andreas Runge<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong>: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Karin Zerfowski<br />

Wochenend <strong>Anzeiger</strong> Sabine Riege<br />

Druck: DruckHaus Rieck Haldensleben GmbH,<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird<br />

keine Gewähr übernommen. Namentlich oder mit<br />

Initial gekennzeichnete Artikel geben nicht die<br />

Meinung des Herausgebers wieder. Abdruck, auch<br />

auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe sind<br />

urheberrechtlich geschützt; Übernahme nur mit<br />

vorheriger Absprache mit dem Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer (VISP): Ricardo Viebranz<br />

www.viebranz.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 39<br />

ab 1. Januar 2010<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Regelmäßig geprüfte Druck- und<br />

Trägerauflagen durch<br />

unabhängige Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien des<br />

Bundesverbands Deutscher<br />

Anzeigenblätter (BVDA)<br />

Druck-Gesamtauflage wöchentlich 102.950<br />

davon dienstags 53.875<br />

und freitags 49.075<br />

an alle erreichbaren Haushalte.


6. Juli 2010 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 11<br />

VERSCHIEDENES<br />

Übernehme Gartenarbeiten aller<br />

Art, schnell - preiswert - zuverlässig,<br />

Tel. 04152-8896729/0170-3601325<br />

Umzüge, Fa. Tat & Kraft, entsorge<br />

ganze Haushalte, Angebote kostenlos,<br />

Tel. 04153 - 59 88 77<br />

Wer gießt im Urlaub unseren Garten?<br />

Im Gegenzug würden wir dann<br />

aushelfen oder wie gewünscht. Auf<br />

Vertrauensbasis. Chiffre: 2010080<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig aus: Pflasterarbeiten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung, Ausschnitt, Roden u.<br />

Schreddern, Rasen vertikutieren, Kellerwände<br />

trockenlegen, Chef: Tel.<br />

0162 - 8 28 51 66, 04155 - 43 55<br />

Holzfußboden-Renovierungsschliff<br />

vom Fachmann. Gut und günstig, Tel.<br />

038847 - 5 65 00<br />

Livemusik für älteres Publikum, Keyboard,<br />

Akkordeon, Gesang, Stimmung<br />

in gemäßigter Lautstärke,<br />

Tel. 04156 - 400<br />

Drewke Gartenbau, seit 22 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganz-<br />

jährige Pflege, Pflasterarbeiten,<br />

Schneedienst, Tel. 04153 - 32 37<br />

Ihre<br />

SCHLOSSEREI PHÖNIX<br />

in Geesthacht/Frohnauer Str. 4,<br />

Tel. 04152 - 139 437<br />

Sie rufen, und ich übernehme Ihre<br />

Gartenarbeiten, ganzjährige Gartenpflege<br />

sowie Pflaster- und Terrassengestaltung,<br />

Tel. 04155-498 500 od.<br />

0171 - 9 31 10 05<br />

Malerarbeiten preiswert, sauber,<br />

schnell. Tel. 04152 - 1 36 11 66,<br />

Handy: 0175 - 9 91 95 92<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote, bei<br />

denen der Anbieter nicht genannt werden möchte.<br />

Wir als Verlag haben uns dem Auftraggeber der<br />

Chiffre-Anzeige gegenüber zur absoluten Diskretion<br />

verpflichtet und dürfen daher grundsätzlich keine<br />

schriftlichen und telefonischen Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte grundsätzlich<br />

schriftlich (nicht telefonisch) per Brief an unseren<br />

Verlag. Kurt Viebranz Verlag GmbH & Co. KG, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek. Bitte vergessen Sie nicht,<br />

zusätzlich zur Anschrift auf dem Umschlag die Chiffre-<br />

Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie bekommen<br />

direkt von dort Antwort.<br />

Bei uns können Sie nicht nur Anzeigen aufgeben!<br />

Wir beraten bei Reisen aus unserem aktuellen Angebotsprogramm<br />

sowie wechselndem Programm an Romanen, Heimat-, Kinder-, Sach-,<br />

Koch-, Vital-, Schönheitsbüchern und vielem mehr...<br />

Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen in:<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 53<br />

Lauenburg, Berliner Straße 24<br />

Schwarzenbek, Schefestraße 11<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Broschur, vierfarbig,<br />

Format 12 x 22 cm<br />

192 Seiten<br />

VIEBRANZ<br />

VERLAG<br />

Einblick in unser Sortiment<br />

erhalten Sie in unseren<br />

Geschäftsstellen:<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Zeugen ges., Unfall am Montag, d.<br />

28.06., ca. 19.10 h, Dösselbuschberg/<br />

Hansastr. (Ampel), Motorrad verletzte<br />

6-Jährige, Tel. 04152 - 9 16 14 63<br />

od. 0173 - 3 99 17 15<br />

Straßenflohmarkt am 10.07., von 11 -<br />

14 Uhr in Geesthacht, Veilchenweg.<br />

AN- UND VERKAUF<br />

E-Shopping-Dreirad Grazia, 26", silb.schw.,<br />

5-G. SRAM, 1½ J. alt, Top-Zust.,<br />

NP 3.599,- EUR, umständeh. zu verk.,<br />

Preis VHS, Tel. 04155 - 49 78 66<br />

VK: Wa.ma., Kühlschr. Gefr.kom.,<br />

Gesch.sp., Gefr.schr., ant. Mö., Milit.,<br />

Mod.-Eisenb., Büch., Bild., Porz., Ti.,<br />

Stüh., Werkz., Nachlasslager Adendorf,<br />

Röthenweg 2a, VK: Je. Fr.+Mo.,<br />

16-18, je. Sa. 11-14.30 h<br />

Doppelbett, Buche/schwarz, 180 x<br />

200 cm, inkl. Lattenrost, verstellbar,<br />

150,- EUR, Tel. 0160 - 94 99 73 24<br />

2 gut erh. Fahrräder (Da. + He.) m.<br />

Fahrradträg. f. Anhängerkuppl.,<br />

günst zu verk., Chiffre: 2010080<br />

Antik-Lager Dassendorf (B 207), Am<br />

Brink 2, Sa. 10 bis 14 Uhr, Tel.<br />

04154 - 35 35 od. 0173 - 9 41 41 08<br />

Kaminholz, abgelagert, ofenfertig,<br />

sowie Gartenschredder, zu verk., Anlieferung<br />

mgl., Tel. 04153- 5 52 95<br />

Ankauf von Büchern<br />

und Bibliotheken,<br />

Tel. 04153 - 55 460<br />

Gasbrenntherme Sieger BK 11 - 30,<br />

kl. Transp.-Schad., NP 3.500,- EUR, für<br />

1.250,- EUR, Tel. 0176 - 49 78 61 82<br />

Wondervelo Elektrofahrrad, 28",<br />

7-Gang Kettenschaltung, neuwertig,<br />

EUR 595,-, Tel. 0151 - 17 71 91 97<br />

Jetzt schon an den Winter denken!<br />

Kaminholz, 1 SRM EUR 70,-, ab 3 SRM<br />

kostenfreie Anlieferung, 15 km um<br />

Geesthacht. Landhof Buhk, Tel.<br />

04152 - 52 74<br />

77 St. stabile Umzugskartons,<br />

Typ 5, günstig abzugeben,<br />

Tel. 04152 - 9 15 40 86<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG<br />

<strong>Anzeiger</strong> & Bücher<br />

Telefon 04151 - 88 90 - 0<br />

Lexikon der Autokennzeichen<br />

Informativer Spaß für unterwegs<br />

Auf unterhaltsame und zugleich informative<br />

Art führt dieses ungewöhnliche Nachschlagewerk<br />

durch die Welt der kleinen Schilder.<br />

Jeder Ort und Kreis wird auf besondere<br />

Weise vorgestellt.<br />

Die kurzen Einträge bieten Skurriles und<br />

Alltägliches, Historisches und Aktuelles,<br />

Anekdoten, Superlative, Hinweise auf berühmte<br />

Personen, Sagen und Legenden,<br />

Interessantes aus dem Alltagsleben,<br />

Wissenswertes über Land und<br />

Leute. Lange Fahrten vergehen<br />

für alle wie im Flug,<br />

wenn man sich mit den<br />

€ 4,99 Autokennzeichen die<br />

Zeit vertreibt.<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53<br />

21502 Geesthacht<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11<br />

21493 Schwarzenbek<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

Zu verschenken, Wohnzi.-Schr., Eiche<br />

rust. dunkel, m. Vitr., 310 cm b., Garderob.-Schr.<br />

dunkel, 200 cm b., Tel.<br />

0177 - 1 57 21 04<br />

URLAUB & REISEN<br />

Urlaub geplant an Schlei und<br />

Ostsee? Gemütliche FeWo für<br />

2 Personen über den Dächern der<br />

Schleistadt Kappeln wartet auf Sie.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.fewo-uschifettig.de<br />

od. Tel. 04642 - 92 52 52<br />

Heiligenhafen/Ostsee, NR-FeWo,<br />

2 Schlafzi., neu renov., 5 Min./Strand,<br />

keine Haustiere, Tel. 040 - 73589494<br />

STELLENGESUCHE<br />

44-jähr. Drogistin in ungekündigter<br />

Stellung/Apotheke, teamfähig, flexibel<br />

u. aufgeschlossen, sucht neue Herausforderung<br />

in einer Apotheke,<br />

Chiffre: 2010083<br />

Suche stundenweise Arbeit im Haushalt.<br />

Erfahrung vorhanden, Tel.<br />

0172 - 4 31 53 63<br />

✃<br />

Urlaub in Hinterpommern!<br />

6 Tage VP ab 228,- € / Pers.<br />

6 Tage Ü/Fr. ab 150,- € / Pers.<br />

mit eigener Anreise<br />

Information + Buchung<br />

$ 0157 - 79 06 26 98<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Bestellschein<br />

info@pommern-travel.eu<br />

in i in i f<br />

www.pommern-travel.eu<br />

ww<br />

UNTERRICHT<br />

Gebe Saxophon-Unterricht f. Anf. +<br />

Fortgeschrittene, Tel. 0174-3156079,<br />

www.lucky-behrens.de<br />

Alles Weide<br />

oder was ?<br />

Achten Sie bei Milch<br />

nicht auf die Werbung,<br />

sondern auf den Inhalt.<br />

Hansano-Weide milch<br />

ist so wertvoll, weil die<br />

Kühe in einer echten<br />

Grünland-Region zu<br />

Hause sind.<br />

Neuer Verschluss:<br />

mit einem Dreh<br />

zu öffnen!<br />

von hier –<br />

aus Norddeutschland<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Flotte 65-jähr. Witwe mit Haus, Garten<br />

+ PKW, sucht männl. Gegenstück,<br />

der mit mir das Leben genießen will.<br />

Chiffre: 2010084<br />

Sie/56, schl., blond, NR, sucht Ihn bis<br />

59/ab 1,75, sportl., für ein liebev.<br />

»Wir«! Chiffre: 2010086<br />

Wo bist Du? Das Pflaster auf meiner<br />

Seele, deine Liebe soll mich verzaubern,<br />

meine Sehnsucht stillen, Frau,<br />

Mitte 40, 1.63, 59 kg, Chiffre 2010087<br />

Ihre private Kleinanzeige erscheint dienstags im <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>, <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong>, Büchener <strong>Anzeiger</strong> und Schwarzen beker <strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 53.875<br />

Exemplaren und/oder freitags im Wochenend-<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 49.075 Exemplaren. Wenn Sie die Dienstag- und die Freitag-Ausgabe kombinieren wollen,<br />

kreuzen Sie bitte eines der rechten Kästchen an.<br />

Diesen Coupon bitte ausfüllen, ausschneiden und mit Briefmarken, Bargeld oder Abbuchungs-Vollmacht einsenden an den<br />

Kurt Viebranz Verlag (GmbH & Co. KG), Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek<br />

Anzeigentext (bitte hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen) Rubrik:<br />

Sie möchten Ihre Kleinanzeige gerahmt<br />

mit Foto?<br />

Sonnenbank Ergoline Classic 200, 10<br />

J., top Zustand, neue UV-Röhren, zu<br />

verk., 800,- VB, Tel. 0171-1 43 05 61<br />

Dienstag und Freitag<br />

6,60 11,88<br />

8,80 15,84<br />

11,00 19,80<br />

13,20 23,76<br />

Jede weitere Zeile € 2,20 (bzw. € 3,96 in der Dienstag-Freitag-Kombination). Bei Chiffre-Anzeigen zuzüglich € 5,– Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss ...<br />

... für den<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Name/Vorname<br />

Der Betrag Bet in Höhe von €<br />

❏ als Scheck ❏ in bar b ❏ in Briefmarken B bei<br />

liegt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

montags 13 Uhr<br />

... für den<br />

Straße/Hausnr.<br />

PLZ/Wohnort<br />

❏ soll sol abgebucht werden von<br />

Konto-Nr.<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

donnerstags 13 Uhr<br />

Telefon<br />

bei<br />

Datum/Unterschrift<br />

Bankleitzahl<br />

Verspätet eintreffende Anzeigen werden<br />

für die nächst erreichbare Ausgabe<br />

vorgesehen!<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Geesthacht, Putzhilfe gesucht f.<br />

3 - 4 Std./Woche, zu sofort,<br />

Tel. 04152 - 1 36 24 09<br />

Ferienjob auf 400-EUR-Basis für Aktenvorbereitung<br />

und Eingangserfassung<br />

in der Zeit von 6.00 bis 20.00 h<br />

zu vergeben. Voraussetzungen: Mindestalter<br />

16 J., Deutschkenntnisse,<br />

Fingerfertigkeit. Tel. Bewerbung von<br />

14.00 h bis 18.00 h. IOS GmbH, 21493<br />

Schwarzenbek, Tel. 04151-8668-15,<br />

www.papier-scannen.de<br />

www.top-callcenter-job.de<br />

Tel. 04152 - 88 93 72<br />

Geesthacht<br />

ARBEITSLOS???<br />

Wir stellen zu sofort ein.<br />

Junge dynamische Mitarbeiter/in<br />

für leicht erlernbare Tätigkeiten, auch ungelernt, in versch. Bereichen<br />

Verdienst ca. 560 � wö. und 14-täg. Auszahlung<br />

Fa. stellt in Probezeit Unterkunft und Starthilfe<br />

Kostenlose Info 0800-3655536<br />

��� ����� ���<br />

15 Versandhelfer m/w<br />

25 Std.Woche, Spätschicht 640,- netto<br />

040 - 432 751 - 13 · Schloßstr. 44<br />

▲<br />

Für Lauenburg freundl. Spielhallenaufsicht<br />

per sof. ges., auf 400-EUR-<br />

Basis, Vegas World GmbH, Tel.<br />

0172 - 433 55 22<br />

Suchen Spielhallenaufsicht in Vollzeit<br />

sowie eine 400-EUR-Kraft zu sofort,<br />

ab 30 Jahre. Earl Entertainment<br />

GmbH, Tel. 04152 - 877 18 00<br />

www.viebranz.de<br />

TIERMARKT<br />

2 Offenstallplätze frei, Louisenhof,<br />

Sommer 80,-, Winter 100,- EUR, keine<br />

Shettys u. Rehepferde, 04155-499590<br />

Zwergschnauzer, schwarz/silber,<br />

Rüde, 14 Wo. alt, mit Pap., VDH, top<br />

Züchter, Tel. 0175-5 76 70 00<br />

Junge Wellensittiche, Käfige und<br />

Zwergkaninchen günstig, Tel.<br />

04104-26 36, ab 18 Uhr<br />

Junghundetreffen!<br />

Spielen und lernen,<br />

Tel. 04155 - 34 18<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

www.hzb-online.de<br />

Wöchentliche Reitkurse für Kinder<br />

ab 5 Jahren in den Sommerferien bietet<br />

Reitanlage Pfeiffer an. Mehr Infos<br />

unter Tel. 04152 - 61 85 - lange klingeln<br />

lassen<br />

Traumweide in Müssen, 1 ha, fruchtbar<br />

u. sicher, EUR 150,- pro Monat,<br />

Tel. 04155 - 57 49<br />

Grüngelber Wellensittich entflogen,<br />

am 1.07. in Basedow. Wer hat ihn gesehen<br />

od. aufgenommen? Bitte melden<br />

unter Tel. 04153 - 5 19 49<br />

Trakehnerw., geb. 03/08, Dress. +<br />

Spr., braun, Leistungsst., Preis VHS,<br />

Tel. 04153 - 57 76 09<br />

Dienstag Die Freitag Fre<br />

€ €<br />

Dann liefern Sie uns Text und Foto (im m Querformat)!!!<br />

Que<br />

mit Name, Anschrift, Tel.-Nr. und Bankverbindung<br />

per E-Mail an: anzeigen@viebranz.dee<br />

+ 10,-<br />

Euro<br />

Beispiel: Zu Dienstag: Text 3 Zeilen = 6, 60 Euro + farb. Foto 10,- Euro = 16,60<br />


Seite 12 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. Juli 2010<br />

Ela und Tösch • Ulli und Michi<br />

Hilfe für Spieler<br />

Büchen (zrcks) - Die Selbsthilfegruppe<br />

für Spieler und ihre Angehörigen<br />

in Büchen trifft sich<br />

wieder regelmäßig jeden Donnerstag<br />

jeweils um 19 Uhr bei<br />

der AWO, Friedegart-Belusa-<br />

Straße 14 in Büchen. Selbstverständlich<br />

bleibt in der Gruppe<br />

Vielen Dank<br />

für die vielen Glückwünsche und<br />

Aufmerksamkeiten zu meiner Konfi rmation,<br />

auch im Namen meiner Eltern.<br />

Ich habe mich sehr darüber gefreut.<br />

Philipp Frech<br />

Güster, im Juli 2010<br />

Wir möchten uns bei allen, die uns mit lieben<br />

Glückwünschen und Geschenken zu unserer<br />

Konfi rmation so viel Freude bereitet haben,<br />

auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich<br />

bedanken.<br />

Hendrik Hinsch Knud Kapschitzki<br />

Sophie Peters Hermann Stuwe<br />

Sophie Zinzow<br />

Roseburg, im Juni 2010<br />

Unsere Hochzeit war ein Traum!<br />

Wir danken allen<br />

Verwandten, Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen<br />

und Nachbarn für die vielen Glückwünsche, Geschenke<br />

und Überraschungen, die unsere Hochzeit zu einem<br />

unvergesslichen Erlebnis haben werden lassen.<br />

Ein besonderer Dank gilt unseren Eltern.<br />

Andrea und Christian Hamester<br />

Krukow, im Juli 2010<br />

Die Bunzels • Die Kecks • Andi • Die Badener<br />

Schnuppertraining<br />

am 8. 7. 2010<br />

um 19.00 Uhr auf<br />

dem <strong>Geesthachter</strong><br />

Rathausplatz<br />

Happy Birthday und viel Spaß!<br />

Da musst du jetzt durch (mau!)<br />

die Anonymität gewahrt. Interessierte<br />

erhalten weitere Informationen<br />

über Thomas, Telefon<br />

04155–82 35 43 oder über KIBIS<br />

im PARITÄTISCHEN, Adolph-<br />

Hoeltich-Stift, Wasserkrüger<br />

Weg 7, 23879 Mölln, Telefon<br />

04542 – 905 92 50.<br />

GEBOREN, UM ZU LEBEN<br />

Mit nur 865 g und 33 cm musste<br />

Neo René<br />

am 7. März 2010 viel zu früh den Kampf des Lebens<br />

aufnehmen. Nach 107 Tagen wurde er mit 2.895 g und<br />

46 cm als Sieger entlassen.<br />

Wir möchten allen danken, die in dieser Zeit zu uns<br />

gestanden haben. Ein ganz besonderer Dank gilt<br />

der gesamten Station F. 3, die Neo<br />

zu dem gemacht haben, was er heute ist,<br />

„ein kleiner, aber ganz großer Kämpfer“.<br />

René Ehlers und Britta Boysen mit Jona<br />

Personaltrainer mit<br />

Waschbärbauch macht<br />

heiratswillige g Frauen fi t.<br />

– Name: Christoph<br />

(Bär, Rengeldeng)<br />

engeldeng)<br />

– Alter: 30<br />

Oldeslo<br />

– Weltmeister meister<br />

und<br />

in Couchliegestützen uchliegestützen (mau!)<br />

– Europasieger pasieger<br />

im Spaghetti aghetti Bolognaise –<br />

Dman<br />

Pizza – Captain Morgan •<br />

Triathlon<br />

– Landesmeister<br />

im Turngruppenwettstreit:<br />

Party – Pokern – Pofen<br />

30<br />

Kerstin und Olaf • Dman und Oldesloer<br />

Mama und Papa • Rene • Katharina • Jona und Paul<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

Eingeschränkte Beratung<br />

Mölln (zrcks) - Aus urlaubsbedingten Gründen kann in der<br />

Kreisgeschäftsstelle des Sozialverband Deutschland in Mölln in<br />

dem Zeitraum vom 12. Juli bis 20. August nur dienstags und donnerstags<br />

jeweils von 10 bis 12 Uhr eine sozialrechtliche Beratung<br />

angeboten werden. Ab dem 23. August bietet der SoVD dann<br />

wieder montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis<br />

12 Uhr sowie nach gesonderter Vereinbarung seine Sprechstunden<br />

zur Beratung im Sozialrecht in Mölln, Hauptstraße 82, an.<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke<br />

zu unserer Konfirmation möchten wir uns,<br />

auch im Namen unserer Eltern,<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Siebeneichen,<br />

im Juni 2010<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

Liebe erschafft gemeinsame Spuren<br />

Norbert<br />

Tanja<br />

Witzisk<br />

und<br />

Es freuen sich sehr<br />

Minoe Aaron<br />

Christel und Wolfgang Christa und Hermann<br />

Witzisk Beutin<br />

Oma Mine und Opa Werner<br />

Standesamt 16.07.2010<br />

um 11.00 Uhr im<br />

Amtsrichterhaus<br />

Schwarzenbek<br />

Sina und Tobias<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

Julius Märkert<br />

Kira Wegener<br />

Fenja Elvert<br />

Henri Dallmann<br />

Sophie Lause<br />

Anika Stache<br />

Johanna Lassen<br />

Christopher Kersten<br />

Moritz Hübner<br />

Danke sagen wir allen, die uns zu unserer<br />

Silberhochzeit mit so vielen Glückwünschen, Blumen<br />

und Geschenken sehr viel Freude bereitet haben.<br />

Danke sagen wir unserer Familie und unserem<br />

Freundeskreis für die tollen Überraschungen.<br />

Elisabeth und Joachim Kistenmacher<br />

Fuhlenhagen, im Juli 2010<br />

Beutin<br />

Feierliche Zeremonie<br />

24.07.2010 um 15.00 Uhr<br />

Hamester‘s Gasthaus<br />

in Basthorst<br />

Am Donnerstag, dem 15. Juli 2010,<br />

feiern meine lieben<br />

Eltern und Großeltern<br />

Elfriede und Udo Zippel<br />

das schöne Fest der goldenen Hochzeit.<br />

Wer gratulieren möchte, ist von 11.00 bis 13.00 Uhr<br />

im Hohnstorfer Fährhaus herzlich willkommen.<br />

Nicola & Marisa Redlich<br />

8<br />

Unsere goldene Hochzeit war wunderschön!<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns zu unserer<br />

goldenen Hochzeit mit so vielen guten Wünschen,<br />

Blumen, Geschenken und gelungenen Überraschungen<br />

erfreuten. Ein besonderer Dank gilt unseren<br />

Kindern und Freunden.<br />

Helene und Dieter Flindt<br />

Talkau, im Juli 2010<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

PKW-FERIEN<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

��0 41 51 - 88 900<br />

<strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong><br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

��0 41 53 - 5 22 22<br />

DENN IHR URLAUB LIEGT SO NAH<br />

Zelten im Tropical Islands<br />

Zelt im Tropical Islands<br />

• 2x Zelt-Übernachtung<br />

• 2x Frühstück<br />

• Tropical-Islands-Eintritt während des Aufenthaltes<br />

Tropical Islands – Europas größte tropische Urlaubswelt vor den Toren Berlins<br />

mit Temperaturen um die 26°C, auf 66.000 qm, mit Regenwald, Saunen,<br />

200 m Sandstrand und vielen Superlativen mehr.<br />

Ihr Hotel: Die Zelte sind ausgestattet mit Matratzen und Spannbettlaken,<br />

Kopfkissen und leichter Bettdecke.<br />

Anreise: täglich • Reisezeitraum: ab sofort - 31.10.10<br />

Erholsame Tage auf Juist<br />

���� Hotel Atlantic<br />

• 3x Übernachtung im Appartement<br />

• 1x Frühstück • 1x Begrüßungscocktail<br />

• Nutzung der hoteleigenen 450 qm großen Entspannungswelt<br />

mit Schwimmbad, Saunen, Dampfbad<br />

• Koffertransport Fähre-Hotel-Fähre<br />

Keine Autos, kein Stress - Juist ist der perfekte Ort, um dem stressigen Alltag<br />

zu entfliehen: romantische Kutschfahrten, Spaziergänge im Wattenmeer...<br />

Anreise: täglich<br />

Reisezeitraum: ab sofort - 19.12.10<br />

VW-Autostadt Wolfsburg<br />

���� Tryp Hotel Wolfsburg<br />

• 2x Übernachtung • 2x Frühstück<br />

• Nutzung der Sauna<br />

• 1x Eintritt für die Autostadt Wolfsburg<br />

Erleben Sie auf einer 25 Hektar großen Fläche die Autostadt Wolfsburg. Sie<br />

besteht neben den historischen und aktuellen Exponaten auch aus einem<br />

Erlebnispark.<br />

Ihr Hotel: liegt nahe der Autostadt sowie zum Hauptbahnhof, und bietet<br />

Restaurant, Bar, Sommerterrasse, Trockensauna, Solarium und Parkplätze.<br />

Anreise: Freitag • Reisezeitraum: ab sofort - 31.10.10<br />

Dänische Küste<br />

��� Karlslunde „Strand Hotel“ in Karlslunde<br />

• 3x Übernachtung im Appartement<br />

• Endreinigung<br />

Karlslunde Strand liegt nur 25 km südlich von Kopenhagen – direkt an der<br />

Bucht von Køge.<br />

Ihr Hotel: Die Ferienwohnungen sind ausgestattet mit 2 separaten Zimmern<br />

mit 2 bzw. 3 Betten, Küchenausstattung, Ess-/Wohnzimmer, Bad, Balkon/<br />

Terrasse.<br />

Anreise: täglich<br />

Reisezeitraum: 01.06.10 - 01.01.11<br />

Günstigster Zeitraum: 02.11.10 - 01.01.11<br />

FeriDe Reisen Buchungshotline Tel.:<br />

04471 - 92 64 444<br />

Servicezeiten:<br />

Montag – Freitag: 08.00 - 23.00<br />

Samstag: 10.00 - 22.00<br />

Sonntag/Feiertag: 11.00 - 22.00<br />

Ihre Bestellnummer:<br />

KVV0120<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

��0 41 52 - 50 05 www.feride.de<br />

109,- € p. P. im Zelt<br />

169,- € p. P. im Appt.<br />

145,- € p. P. im DZ<br />

ab 209,- € p. P. in FeWo<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten


6. Juli 2010 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 13<br />

Weinet nicht um mich, Ihr Lieben,<br />

ich wäre gern bei Euch geblieben,<br />

doch meine Krankheit war zu schwer,<br />

und helfen konnte keiner mehr.<br />

Joachim Krauß<br />

* 8. September 1925 † 3. Juli 2010<br />

21514 Güster, Seestraße 109<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Deine Helga<br />

mit Eberhard<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung fi ndet am Dienstag,<br />

13. Juli 2010, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle<br />

zu Güster statt.<br />

Lutwina Beiser<br />

geb. Heili<br />

* 21. August 1928 † 1. Juli 2010<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

unserer lieben Mutter, Oma und Uroma.<br />

21502 Geesthacht<br />

Mami,<br />

am Freitag ist Dein Geburtstag ...<br />

Wie gern würde ich Dich in meine Arme schließen,<br />

doch vor sechs Monaten bist Du mit den Engeln gegangen.<br />

Das Leben um mich herum erscheint mir schon wieder<br />

viel zu normal.<br />

Aber für mich ist nichts mehr so, wie es einmal war.<br />

Ein Teil von mir ist mit Dir gegangen.<br />

Wo immer Du jetzt auch bist, ich hoffe, es geht Dir gut<br />

– am Ende des Regenbogens ...<br />

Ich lieb Dich, Mami, für immer.<br />

Deine Sonja<br />

Deine große Familie<br />

Beerdigung am Freitag, dem 9. Juli 2010, um 13.00 Uhr<br />

auf dem <strong>Geesthachter</strong> Waldfriedhof.<br />

Nach einem erfüllten Leben nehmen wir Abschied von<br />

unserer guten Mutter, Schwiegermutter, lieben Oma,<br />

Uroma, Schwester und Tante<br />

Rosemarie Meyer<br />

geb. Heinz<br />

* 21. Juli 1923 † 5. Juli 2010<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Gerlinde und Rudolf<br />

Marlene und Uwe<br />

Britta und Christian<br />

Enkel und Urenkel<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Traueranschrift:<br />

Gerlinde Webersen, Finkhütte 10, 21493 Schwarzenbek<br />

Die Trauerfeier fi ndet im engen Familienkreis auf dem<br />

Friedhof zu Schwarzenbek statt.<br />

Nach langer Krankheit entschlief meine liebe Schwester<br />

und Schwägerin, Tante und Großtante<br />

Anni Stolte<br />

geb. Dirsch<br />

* 28. März 1929 † 4. Juli 2010<br />

Für die herzliche Anteilnahme, die uns beim Heimgang<br />

unserer lieben Großmutter<br />

Maria Brügmann<br />

durch Wort, Schrift, Kranz- und Blumenspenden entgegengebracht<br />

wurde, und allen, die ihr das ehrende<br />

Geleit zur letzten Ruhestätte gaben, sagen wir unseren<br />

aufrichtigen Dank.<br />

Die Enkelkinder<br />

Christina & Sabrina<br />

Siebeneichen, im Juli 2010<br />

In stiller Trauer<br />

Helga und Manfred Gralke<br />

Ute und Eckhard<br />

Nico, Malte und Kathi<br />

Traueranschrift:<br />

Helga Gralke, Reeperbahn 48 a, 21481 Lauenburg/Elbe<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung fi ndet am Freitag, den<br />

9. Juli 2010 um 11.00 Uhr in der <strong>Lauenburger</strong> Friedhofskapelle<br />

statt.<br />

Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil<br />

und das Atmen zu schwer wurde,<br />

legte er seinen Arm um Dich und sprach: Komm heim.<br />

Wir sind unendlich traurig und werden Dich vermissen.<br />

Danke für die schöne Zeit, die wir mit Dir verbringen<br />

durften.<br />

Franz-Peter Willers<br />

* 5. Oktober 1939 † 15. Juni 2010<br />

In Liebe<br />

Deine Heinke<br />

Heiko, Peter und Sabine,<br />

Katja und Andreas, Sönke<br />

und alle Deine Enkelkinder<br />

Die Trauerfeier fand am Mittwoch, den 30. Juni 2010 in der<br />

Marienkirche zu Büchen-Dorf statt. Die Beisetzung erfolgt<br />

im engsten Familienkreis im Ruheforst von Fredeburg.<br />

Danke möchten wir für die liebevolle Anteilnahme<br />

beim Heimgang meines lieben Mannes, unseres<br />

lieben Vaters<br />

Egon Janz<br />

sagen.<br />

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren,<br />

aber tröstlich zu wissen, wie viel Verbundenheit und<br />

Mitgefühl uns von vielen Seiten entgegengebracht<br />

wurden. Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungsunternehmen<br />

Steffens.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Irmgard Janz<br />

Lauenburg, im Juni 2010<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15<br />

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,<br />

sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu lachen.<br />

Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.<br />

Hans-Edleff Eggers<br />

* 24. November 1940 † 1. Juli 2010<br />

Ein Engel der Nacht, der über dich<br />

und deine Seele wacht.<br />

Olga<br />

Christina und Matthias<br />

mit Joshua und Josephine<br />

Jörn und Ann-Christin<br />

sowie alle Angehörigen<br />

21514 Büchen, Freiherr-vom-Stein-Straße 27<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung fi ndet am Freitag,<br />

9. Juli 2010, um 11.00 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes<br />

zu Büchen statt.<br />

Ein langes, gern gelebtes Leben<br />

ist friedlich zu Ende gegangen.<br />

Alwin Scheffl er<br />

* 12. Februar 1911 † 1. Juli 2010<br />

Wir sind unendlich traurig<br />

Erika Scheffl er<br />

Uwe Scheffl er und Melanie Simon<br />

Wir nehmen Abschied am<br />

Donnerstag, dem 8. Juli 2010, um 10.30 Uhr<br />

in der Christuskirche, Neuer Krug, Geesthacht.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Kränze und Blumen bitten wir<br />

um Spenden zugunsten des Fördervereins auxilium-Hospiz Geesthacht,<br />

Konto-Nr. 435 465 bei der Kreissparkasse Hzgt. Lauenburg,<br />

BLZ 230 527 50, Kennwort »Trauerfeier Alwin Scheffl er«.<br />

Nach einem erfüllten Leben nehmen wir Abschied von<br />

unserer lieben Tante, Großtante und Cousine<br />

Margarete Hartfi el<br />

geb. Rahn<br />

* 16. September 1908 † 2. Juli 2010<br />

Wir werden sie immer in liebevoller Erinnerung behalten.<br />

In den schmerzlichen Stunden des Abschieds von<br />

Frauke Pasinski<br />

durften wir erfahren, wie viel Achtung, Freundschaft<br />

und Liebe ihr entgegengebracht wurden. Von Herzen<br />

möchten wir allen danken, die in vielfältiger und liebevoller<br />

Weise ihr Mitgefühl und ihre Verbundenheit<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Unser besonderer Dank gilt Frau Pastorin Habenicht<br />

für ihre einfühlsamen Worte, dem Beerdigungsinstitut<br />

Möller für die würdevolle Umsetzung und dem Hospiz<br />

Auxilium in Geesthacht für die trostvolle und kompetente<br />

Begleitung.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Manfred Pasinski<br />

Grove, im Juli 2010<br />

Erhard<br />

Hampicke<br />

† 16. Juni 2010<br />

Im Namen der Familie<br />

Helga Oswald<br />

21493 Schwarzenbek, Hellerkamp 10<br />

Traueranschrift: Frau Helga Oswald,<br />

21493 Schwarzenbek, Rotdornweg 8<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fi ndet am<br />

Donnerstag, dem 8. Juli 2010, um 13.30 Uhr in der Auferstehungskirche<br />

des Schwarzenbeker Friedhofes statt.<br />

Herzlichen Dank sagen wir für jede<br />

Form der Anteilnahme, für jedes tröstende<br />

Wort, für jede Zuwendung und<br />

Blumen sowie für die Begleitung auf<br />

seinem letzten Weg. Ein besonderer<br />

Dank gilt Herrn Pastor Jackisch.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Birgit Kock<br />

Büchen, im Juli 2010<br />

Bestattungsinstitut<br />

Wilhelm Steffens<br />

Lauenburg • Alte Wache 20 • Tel. 04153 - 5 84 80


Seite 14 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 6. Juli 2010<br />

35 Jahre Tonn:<br />

Grillkotelett .........................1 kg 4.35 €<br />

Gem. Hackfleisch ......... 1 kg 3.35 €<br />

Bauchfleisch + dicke Rippe 1 kg 3.35 €<br />

Putenschnitzel ..............1 kg 8.35 €<br />

Holzfällersteak .............1 kg 4.35 €<br />

Geschnetzeltes v. Schwein 1 kg 5.35 €<br />

Bratwurst, versch. Sorten 1 kg 6.35 €<br />

Gulaschsuppe ...............1 kg 5.35 €<br />

Nathalie:<br />

»Bei der letzten WM-Pause haben wir einen<br />

neuen Bundespräsidenten gewählt.<br />

Was machen wir denn, wenn die WM vorbei ist?«<br />

Martin:<br />

»Das riecht nach Neuwahlen...«<br />

»Martin<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

Mortadella, Jagdwurst,<br />

Bierschinken im Stück . 1 kg 6.35 €<br />

Spießbraten i. Aufschn. 1 kg 9.35 €<br />

Schweineleber ............. 1 kg 1.35 €<br />

– Solange der Vorrat reicht! –<br />

AWO-Radtour<br />

IHRE FLEISCHEREI IN BÜCHEN<br />

Möllner Straße 13 · 04155 - 34 40<br />

www.Fleischerei-Tonn.de<br />

Lauenburg (cks) - Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Lauenburg lädt<br />

zu einer Fahrradtour am Sonnabend, 17. Juli. Treffpunkt ist um 10<br />

Uhr am Haus der Begegnung. Die Radtour ist etwa 35 Kilometer<br />

lang und ist auch für Untrainierte gut zu bewältigen. Anmeldungen<br />

hierfür bis zum 14. Juli unter Telefon 04153-20 55 im Büro<br />

der AWO. Bei schlechtem Wetter findet die Fahrt nicht statt.<br />

Sommerfest bei den Anglern<br />

Lauenburg (cks) - Die Sportanglervereinigung Lauenburg lädt zu<br />

einem Sommerfest am Sonnabend, 10. Juli um 15 Uhr auf dem<br />

Außengelände des Vereins »Bei der Palmschleuse 4«. Der Eintritt<br />

ist frei. Gäste sind willkommen.<br />

- Anzeige -<br />

Als neues Mitglied in der Wirtschaftlichen Vereinigung begrüßt:<br />

Stoneware: »Wir legen Ihnen Steine in den Weg«<br />

Lauenburg (cks) - »Wir legen<br />

Ihnen Steine in den Weg« steht<br />

in großen orangen Lettern auf<br />

dem Firmenwagen - und das<br />

meint die Firma »Stoneware«<br />

auch so. Ob die Verlegung von<br />

Terrazzo und Betonstein, Marmor,<br />

Granit bis hin zu allen<br />

Pflasterungen im Außenbereich.<br />

Lassen Sie sich umfangreich<br />

und kompetent von<br />

Geschäftsführerin Sabine Bau-<br />

ernschmidt und Betriebsleiter<br />

Michael Klemm beraten. Die<br />

Verlegung von Fliesen, Mosaik<br />

und Keramik runden das breite<br />

Angebot ab. Doch auch in Fragen<br />

rund um die Restaurierung,<br />

der Denkmalpflege und<br />

übrigen Gestaltungsfragen<br />

sind Sie hier an der richtigen<br />

Adresse.<br />

Nivellierungen, Schleifarbeiten<br />

und sogar die Sanierung<br />

Heino Kruse, erster Vorsitzender der WVL (li.) und Thorsten Klentzau,<br />

Vorstandsmitglied der WVL (re.) begrüßten Michael und Vincent<br />

Klemm sowie Sabine Bauernschmidt als neues Mitglied in der WVL.<br />

Foto: Christina Kriegs-Schmidt<br />

und Einrichtung kompletter<br />

neuer Bäder runden die Angebotspalette<br />

ab. Die Firma »Stoneware«<br />

ist auch Ausbildungsbetrieb.<br />

Michael Klemms Sohn<br />

Vincent beginnt ab 1. August<br />

seine Ausbildung als Fliesenleger.<br />

»Stoneware« ist nicht nur<br />

Ausbildungsbetrieb, sondern<br />

nun auch seit Kurzem Mitglied<br />

in der Wirtschaftlichen Vereinigung<br />

Lauenburg (WVL). »Wir<br />

waren schon bei den zwei vergangenen<br />

Gewerbeschauen dabei.<br />

Die anderen Handwerksbetriebe<br />

in Lauenburg haben<br />

uns bewogen, auch beizutreten,<br />

denn das Zugehörigkeitsgefühl<br />

wird gestärkt«, erläutert<br />

Sabine Bauernschmidt abschließend.<br />

»Stoneware«, Krügerstraße 5,<br />

21481 Lauenburg, Telefon<br />

0151-24 11 11 98 und im Internet<br />

unter<br />

www.stoneware-lauenburg.de<br />

Aufgepasst, Hausbesitzer,<br />

Musterhäuser gesucht!<br />

Wir geben Rabatt in Höhe<br />

der MwSt. (19%)<br />

für Dach- und<br />

Fassadensanierung.<br />

– nur für kurze Zeit –<br />

Firma Bördedach ltd.<br />

Telefon 0800 / 589 17 14<br />

(gebührenfrei)<br />

Redeverbot für<br />

Bernd Dittmer (SPD)<br />

Lauenburg (ud) – Die SPD-<br />

Fraktion stellte in der Stadtvertretersitzung<br />

den Antrag, die<br />

vom Bauausschuss genehmigte<br />

Auszahlung von je 5.500 Euro<br />

jährlich für den Zeitraum von<br />

drei Jahren an das Leerstandsmanagement<br />

der Firma Maurer,<br />

nicht durchzuführen. Dieser<br />

Antrag führte zu einem heftigen<br />

Schlagabtausch zwischen<br />

SPD auf der einen und CDU/<br />

FDP auf der anderen Seite.<br />

Der Antrag als solcher sei rechtlich<br />

unzulässig und von der Tagesordnung<br />

zu nehmen, forderte<br />

Christian Stockfisch<br />

(CDU). Auch Bürgermeister<br />

Harald Heuer betonte, dass für<br />

die Beschlussfassung eines weiteren<br />

Gremiums kein Raum<br />

mehr sei. Dem Fraktionsvorsitzenden<br />

der SPD, Bernd Dittmer<br />

wurde aber von Bürgervorsteher<br />

Andreas Lojek zugestanden,<br />

seinen Antrag kurz zu erläutern.<br />

Es würde aber zu keiner<br />

Abstimmung mehr kommen,<br />

bestätigte Lojek.<br />

Bernd Dittmer stellte die Frage,<br />

wieso sich Heike Maurer bei<br />

der Politik öffentlich bedanken<br />

konnte, bevor die Stadtvertreter<br />

überhaupt von den Absichten<br />

der Verwaltung wusste. Er<br />

verwies weiter auf das Gutachten,<br />

das BulwienGesa für die<br />

Stadtentwicklung im Auftrag<br />

von famila gemacht hat. Die<br />

Gutachter hätten Fachkompetenz<br />

gefordert und Heike<br />

Maurer abgelehnt. Ebenso unerklärlich<br />

war es Dittmer, dass<br />

bereits drei Stunden nach dem<br />

Gespräch beim Kreis über die<br />

Kindertagesstätte<br />

bekommt Unterstützung<br />

Krüzen (wm) – Für eine Überraschung<br />

hatte Krüzens Bürgermeister<br />

Werner Schumacher<br />

bereits während der Feierlichkeiten<br />

anlässlich seines 40-jährigen<br />

Dienstjubiläums gesorgt.<br />

So hatte er die Idee zur Unterstützung<br />

der Kindertagesstätte<br />

»Uns Kinnerhus« einen Verein<br />

zu gründen und auch gleich<br />

mit einer privaten Spende in<br />

Höhe von 1.000 Euro den<br />

Grundstock dafür gelegt. Um<br />

die Vereinsgründung schnell<br />

realisieren zu können, musste<br />

die Gemeindevertretung jetzt<br />

zustimmen und die Verwaltung<br />

beauftragen, die recht-<br />

Sie suchen<br />

Artikel einer<br />

älteren Ausgabe?<br />

Blättern Sie doch mal in<br />

unserem PDF-Online-<br />

Archiv unter<br />

www.viebranz.de<br />

Anzeigen<br />

Fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

katastrophale Finanzlage der<br />

Stadt, der Bauausschuss 5.500<br />

Euro für drei Jahre an die Firma<br />

Maurer genehmigte. Zuschüsse<br />

für Vereine und Bildung dagegen<br />

stünden auf der Streichliste.<br />

Nach Dittmers Worten:<br />

»Wozu die besondere Härte,<br />

mit der die CDU und Szymanski<br />

Senior (FDP) die Entscheidung<br />

durchsetzte? Ich frage<br />

mich, wo bleibt die Ausstat-<br />

Den Stadtvertretern von CDU<br />

und FDP gingen die Ausführungen<br />

von Bernd Dittmer zur Bezuschussung<br />

des Leerstandsmanagements<br />

von Heike Maurer zu weit.<br />

Ihm wurde das Wort entzogen.<br />

Foto: Ute Dürkop<br />

tung, die das Unternehmen<br />

von den zur Verfügung gestellten<br />

Geldern anschafft, nach<br />

Ablauf der drei Jahre?«, wurde<br />

ihm das Wort entzogen. Dittmer<br />

erntete den wütenden Protest<br />

der CDU-Stadtvertreter,<br />

dem er mit dem Ausruf: »Ich<br />

bin der Fraktionsvorsitzende<br />

der SPD und nicht ihr Bürgermeister«,<br />

begegnete.<br />

lichen Voraussetzungen zu<br />

schaffen. Erst dann werden die<br />

Eltern zu einer Gründungsversammlung<br />

des künftigen Fördervereins<br />

eingeladen. Werner<br />

Schumacher hofft, dass der Verein<br />

bereits im Herbst mit seiner<br />

Arbeit beginnen kann. Ein weiterer<br />

Punkt der Tagesordnung<br />

der Gemeindevertretersitzung<br />

betraf das zu erstellende Kanalkataster<br />

der Gemeinde. Hier<br />

teilte der Bürgermeister mit,<br />

dass die Vermessung des Abwasserkanals<br />

ergeben habe,<br />

dass die geschätzten Kosten<br />

von 13.000 Euro sich um rund<br />

3.400 Euro erhöhen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!