28.02.2013 Aufrufe

SPECIAL - Staufenbiel.de

SPECIAL - Staufenbiel.de

SPECIAL - Staufenbiel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARBEITEN: EINSATZFELDER<br />

„13 JAHRE IM<br />

BERATUNGSGESCHÄFT“<br />

DR. JÖRN RANK,<br />

Jahrgang 1969<br />

POSITION<br />

Partner<br />

UNTERNEHMEN<br />

d-fine GmbH<br />

STUDIUM<br />

Physik an <strong>de</strong>r<br />

Universität Bielefeld<br />

und am<br />

Supercomputer<br />

Computations Research Institute,<br />

Tallahassee (Florida/USA)<br />

Zwei Grün<strong>de</strong> waren ausschlaggebend<br />

für meine Entscheidung, Physik zu studieren:<br />

zum einen die Aussicht auf eine<br />

mathematisch fundierte Ausbildung, die<br />

die lösungsorientierte Anwendung <strong>de</strong>r<br />

Mathematik auf Fragestellungen <strong>de</strong>r<br />

Physik im Fokus hat. Zum an<strong>de</strong>ren war<br />

es die auch heute noch zutreffen<strong>de</strong> Meinung,<br />

als fertiger Physiker ein klassischer<br />

Generalist zu sein, <strong>de</strong>m bei einem<br />

Wechsel in die Berufswelt vielfältige<br />

Möglichkeiten zur weiteren Entwicklung<br />

offenstehen.<br />

Ähnliche Arbeitsweisen<br />

Nach 13 Jahren im Beratungsgeschäft<br />

kann ich sagen, dass mich das Physikstudium<br />

hervorragend auf meine jetzige<br />

Rolle als Berater vorbereitet hat. Sie ähnelt,<br />

gera<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n ersten Jahren <strong>de</strong>r Beraterlaufbahn,<br />

stark <strong>de</strong>r Arbeitsweise<br />

gegen En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Physikstudiums und<br />

während meiner Zeit als Doktorand.<br />

Damals ging es darum, physikalische<br />

Sachverhalte näher zu untersuchen und<br />

die Ergebnisse in Form wissenschaftlicher<br />

Artikel o<strong>de</strong>r Konferenzbeiträge zu<br />

veröffentlichen. In meiner heutigen Rolle<br />

als Berater schlage ich unseren Kun<strong>de</strong>n<br />

etwa neue Geschäftsprozesse vor und beschreibe<br />

sie in Form von Fachkonzepten.<br />

Mathematik-Kenntnisse die Grundlage<br />

Die Gebiete Risk und Finance, in <strong>de</strong>nen<br />

ich heute beheimatet bin, beinhalten in<br />

<strong>de</strong>n sich anschließen<strong>de</strong>n Umsetzungsphasen<br />

häufig nicht nur die Erzeugung<br />

von Risiko- und Bewertungs-Kennziffern<br />

mithilfe entsprechen<strong>de</strong>r Systeme,<br />

son<strong>de</strong>rn auch die quantitative Validierung<br />

<strong>de</strong>r eingesetzten Mo<strong>de</strong>lle. Meine<br />

während <strong>de</strong>s Studiums erworbenen Mathematik-<br />

und IT-Kenntnisse sind hierfür<br />

die notwendige Grundlage.<br />

Consulting<br />

Consulting-Gesellschaften suchen<br />

Persönlichkeiten, die Soft Skills<br />

wie analytische Fähigkeiten,<br />

Überzeugungskraft und Stressresistenz<br />

vorweisen können. Für gewöhnlich<br />

wer<strong>de</strong>n diese Attribute ambitionierten<br />

Wirtschaftswissenschaftlern zuge -<br />

schrieben. Doch die wachsen<strong>de</strong><br />

Be<strong>de</strong>utung von Beratungsfel<strong>de</strong>rn, die<br />

Spezialwissen verlangen, ermöglichen<br />

auch Absolventen naturwissen -<br />

schaftlicher und mathematischer<br />

Studienrichtungen <strong>de</strong>n Einstieg in die<br />

Consulting-Branche.<br />

Lösungsorientierte Berater<br />

Naturwissenschaftler wer<strong>de</strong>n zwar<br />

primär forschungsorientiert ausgebil<strong>de</strong>t,<br />

Beratungsgesellschaften schätzen<br />

qualifizierte Biologen, Chemiker, Physiker<br />

und Co. aber wegen ihrer Fähigkeit,<br />

komplexe Zusammenhänge zu<br />

durchschauen und, wenn nötig, zu<br />

© fotolia/vgstudio<br />

vereinfachen. Dank ihrer Ausbildung<br />

arbeiten sie lösungsorientiert und<br />

sorgfältig. In betriebswirtschaftlich<br />

ausgerichtete Teams bringen sie frische<br />

I<strong>de</strong>en und innovative Lösungen.<br />

Beson<strong>de</strong>rs gefragt sind Naturwissenschaftler<br />

in Consulting-Unternehmen,<br />

die etwa Pharmagesellschaften,<br />

Energieversorger und Telekommunikationsanbieter<br />

beraten. Hier gibt es häufig<br />

Fragestellungen, die spezifisches<br />

Fachwissen und progressive Lösungen<br />

verlangen. Auch die Kun<strong>de</strong>n legen ihre<br />

Anliegen vorzugsweise in Hän<strong>de</strong> von<br />

Beratern, die mit branchentypischen<br />

Fragen vertraut sind. Deshalb können<br />

Absolventen mit naturwissenschaftlichem<br />

Hintergrund auch im Inhouse<br />

Consulting großer Konzerne einsteigen,<br />

etwa als Projektmanager.<br />

Wirtschaftliche Kenntnisse<br />

Naturwissenschaftler, die sich für eine<br />

Karriere in <strong>de</strong>r Consulting-Branche<br />

entschei<strong>de</strong>n, sollten über betriebswirtschaftliche<br />

Grundkenntnisse verfügen.<br />

Ob über Ergänzungsseminare<br />

während <strong>de</strong>s Erststudiums o<strong>de</strong>r ein<br />

MBA-Studium – wer sich ökonomische<br />

Zusatzqualifikationen aneignet,<br />

erleichtert sich <strong>de</strong>n Einstieg. I<strong>de</strong>al ist<br />

die Mitarbeit in einer stu<strong>de</strong>ntischen<br />

Unternehmensberatung. Diese Gruppen<br />

sind an vielen Hochschulen aktiv<br />

sind und suchen fast immer Mitglie<strong>de</strong>r<br />

aus allen Fakultäten.<br />

Extrovertierte Naturwissenschaftler,<br />

die Affinität zu Zahlen besitzen und<br />

sich ein spannen<strong>de</strong>s Berufsleben wünschen,<br />

sind bei einem Consulting-<br />

Unternehmen gut aufgehoben.<br />

Mobilität und Stressresistenz sind<br />

notwendig. Dafür bietet die Consulting-Branche<br />

neben attraktiver<br />

Bezahlung vielseitige Projekte, viel<br />

Kun<strong>de</strong>nkontakt und gute Aufstiegs -<br />

chancen.<br />

Natalia Kotischewski<br />

26 | <strong>Staufenbiel</strong> Naturwissenschaftler 2011/12 staufenbiel.<strong>de</strong>/naturwissenschaftler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!