28.02.2013 Aufrufe

SPECIAL - Staufenbiel.de

SPECIAL - Staufenbiel.de

SPECIAL - Staufenbiel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEWERBEN: ERFOLGREICH IM VORSTELLUNGSGESPRÄCH<br />

„PRAKTISCHE ERFAH-<br />

RUN GEN HERVORHEBEN“<br />

MYRIAM<br />

HERRMANN,<br />

Jahrgang 1966<br />

POSITION<br />

Leiterin HR-<br />

Personalmarketing<br />

UNTERNEHMEN<br />

LANXESS AG<br />

STUDIUM<br />

Europäische BWL<br />

an <strong>de</strong>r ESB Reutlingen<br />

Eine Bewerbung ist wie ein sportlicher<br />

Wettkampf: Wer auf <strong>de</strong>m Siegertreppchen<br />

stehen will, muss mehr trainieren, sprich:<br />

sich optimal vorbereiten. Regelverstöße<br />

wer<strong>de</strong>n hier wie dort geahn<strong>de</strong>t.<br />

Ein<strong>de</strong>utig und vollständig<br />

Elementar ist die ein<strong>de</strong>utige Zuordnung<br />

<strong>de</strong>r Bewerbung. Denn bei größeren Unternehmen<br />

gehen viele Online-Bewerbungen<br />

ein. Tragen Sie die Kenn ziffer <strong>de</strong>r Stellenanzeige<br />

in die Betreffzeile <strong>de</strong>s Anschreibens<br />

ein, bei Initiativ bewerbungen <strong>de</strong>n<br />

gewünschten Fach bereich und die angestrebte<br />

Position.<br />

Zentrale Grundlage für das Vor stellungsgespräch<br />

ist <strong>de</strong>r Lebenslauf. Er muss<br />

sinnvoll strukturiert und sollte chronologisch<br />

rückläufig verfasst sein. Nennen<br />

Sie hier unbedingt Ihre Zeugnisnoten. Die<br />

Unterlagen müssen vollständig sein.<br />

Lassen Sie sich <strong>de</strong>shalb für je<strong>de</strong> praktische<br />

Tätigkeit zeitnah ein Arbeitszeugnis<br />

ausstellen.<br />

Um fachspezifisches Know-how und<br />

praktische Erfahrungen hervorzuheben,<br />

sollten Naturwissenschaftler ihr Profil<br />

mit <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r ausgeschriebenen<br />

Stelle abgleichen. Auch die Persönlichkeit<br />

<strong>de</strong>s Bewerbers sollte zum<br />

Unternehmen passen. Führen Sie <strong>de</strong>shalb<br />

im Lebens lauf auch Kenntnisse und<br />

Aktivitäten auf, die mit Ihrer fachlichen<br />

Qualifikation scheinbar nichts zu tun haben<br />

– im Vorstellungsgespräch wer<strong>de</strong>n<br />

sie ebenfalls Thema sein. Denn Unternehmen<br />

sehen es gerne, wenn Bewerber<br />

außerhalb <strong>de</strong>s Studiums praktische Erfahrungen<br />

gesammelt haben.<br />

Recruiting-Veranstaltungen nutzen<br />

Nutzen Sie je<strong>de</strong> Gelegenheit, sich über<br />

das Unternehmen Ihrer Wahl vorab zu informieren.<br />

Dazu bieten sich das Internet,<br />

Recruiting-Veranstaltungen und organisierte<br />

Betriebs besich tigungen an.<br />

38 | <strong>Staufenbiel</strong> Naturwissenschaftler 2011/12<br />

Schritte<br />

Eine Einladung zum Vorstellungsgespräch<br />

zeigt,<br />

dass <strong>de</strong>r Bewerber auf<br />

<strong>de</strong>m Papier schon mal<br />

überzeugen konnte.<br />

Nun gilt es, die fachliche und persönliche<br />

Eignung auch im Gespräch zu<br />

beweisen. Um diese Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

zu meistern, ist eine fundierte Vorbereitung<br />

notwendig.<br />

Vor allem für jüngere Bewerber ist<br />

ein Vorstellungsgespräch oft eine<br />

Stresssituation. Gegen eine zittrige<br />

Stimme und kalte Hän<strong>de</strong> hilft, sich im<br />

Vorfeld gut zu informieren und intensiv<br />

mit <strong>de</strong>m Unternehmen und <strong>de</strong>r<br />

Branche zu beschäftigen.<br />

Fakten sammeln<br />

Naturwissenschaftler wer<strong>de</strong>n wegen<br />

ihrer präzisen und sorgfältigen Arbeitsweise<br />

geschätzt. So sollten sie auch bei<br />

<strong>de</strong>r Recherche vorgehen. Im Bewerbungsgespräch<br />

geht es um Kriterien,<br />

die <strong>de</strong>m Lebenslauf nicht unmittelbar<br />

zu entnehmen sind. Hier fit zu sein,<br />

gibt Sicherheit und schont die Nerven.<br />

Erste Informationsquelle ist das<br />

Internet. Produkt- und Dienstleistungsangebote,<br />

Geschäfts- und Jahresberichte,<br />

aktuelle Projekte <strong>de</strong>s Unternehmens<br />

– auf <strong>de</strong>r Unternehmenswebseite<br />

fin<strong>de</strong>n sich meist alle<br />

notwendigen Informationen über <strong>de</strong>n<br />

möglichen Arbeitgeber. Wer nicht fündig<br />

wird, kann zum Hörer greifen und<br />

sich Image-Broschüren o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n letz-<br />

zum Job<br />

Die Einladung zum Vorstellungsgespräch liegt auf <strong>de</strong>m<br />

Tisch. Jetzt geht es darum, nicht nur mit Fachwissen,<br />

son<strong>de</strong>rn auch persönlich zu überzeugen. Wer die wichtigsten<br />

Tipps beherzigt, hat gute Karten.<br />

STEP 1 VORBEREITUNG<br />

ten Jahresbericht zusen<strong>de</strong>n lassen.<br />

Über Suchmaschinen, Online-Archive<br />

und soziale Netzwerke können weitere<br />

Informationen zum Unternehmen<br />

gesammelt wer<strong>de</strong>n.<br />

Auch ein Besuch auf einer Jobmesse<br />

lohnt sich. Welche Unternehmen<br />

dort vertreten sind, steht vorher auf<br />

<strong>de</strong>r Messe-Website. Und selbst wenn<br />

<strong>de</strong>r Wunsch-Arbeitgeber nicht vor<br />

Ort ist, lässt sich im Gespräch mit<br />

Personalern einiges über mögliche Berufe<br />

und Anfor<strong>de</strong>rungen an Naturwissenschaftler<br />

erfahren.<br />

Anschaulicher Lebenslauf<br />

Zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch<br />

gehört außer<strong>de</strong>m, <strong>de</strong>n<br />

eigenen Lebenslauf erläutern zu können.<br />

Dabei geht es nicht um die bloße<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe o<strong>de</strong>r die Überprüfung<br />

<strong>de</strong>s Fachwissens. Bewerber sollten<br />

praktische Erfahrungen belegen und<br />

anschaulich beschreiben können.<br />

Hier punktet, wer Praktika, stu<strong>de</strong>ntische<br />

Werktätigkeiten und Forschungsprojekte<br />

vorweisen kann und<br />

dabei eine Verbindung zu <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r ausgeschriebenen Stelle<br />

herstellt.<br />

Offenes Auftreten und ein gepflegtes<br />

Äußeres bringen zusätzliche Pluspunkte.<br />

Bei <strong>de</strong>r Klei<strong>de</strong>rfrage gilt: im<br />

Zweifelsfall lieber seriös als leger. Das<br />

gilt beson<strong>de</strong>rs bei Jobs mit häufigem<br />

Kun<strong>de</strong>nkontakt.<br />

Natalia Kotischewski<br />

staufenbiel.<strong>de</strong>/naturwissenschaftler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!