03.03.2013 Aufrufe

Lern- und Arbeitsaufgaben für die Kreislauf- und Abfallwirtschaft - biat

Lern- und Arbeitsaufgaben für die Kreislauf- und Abfallwirtschaft - biat

Lern- und Arbeitsaufgaben für die Kreislauf- und Abfallwirtschaft - biat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. <strong>Lern</strong>- <strong>und</strong> <strong>Arbeitsaufgaben</strong><br />

Abfallannahme <strong>und</strong> Zuordnung von Entsorgungs- <strong>und</strong> Verwertungswegen,<br />

Rechtsvorschriften – Kernaufgabe 1 + 4<br />

Andreas Becker<br />

1. Vorkenntnisse:<br />

Krw-/AbfG ( untergesetzliche Regelwerke; Europäischer Abfallkatalog; Nachweisver-<br />

ordnung; Verpackungsverordnung etc.); Abfallsatzung (Positivkatalog der Entsor-<br />

gungsanlage, Gebühren <strong>für</strong> Anlieferung etc.); Technische Anleitung Siedlungsabfall.<br />

2. Aufgabenstellung:<br />

Sie sind MitarbeiterIn in der Annahme. Ihre Aufgabe ist es, einen K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> seine<br />

Abfälle (<strong>die</strong> Abfalleigenschaften, bzw. Stoffeigenschaften) zu überprüfen, notwendige<br />

Daten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Dokumentation zu erfassen <strong>und</strong> <strong>die</strong> ordnungsgemäße Zuordnung zum<br />

Abladebereich bzw. Entsorgungs- oder Verwertungsweg zu gewährleisten.<br />

Da<strong>für</strong> sollen <strong>die</strong> Voraussetzungen <strong>und</strong> Tätigkeiten <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

• Anlieferung der Abfälle (auch Anlieferbedingungen);<br />

• Annahme, <strong>die</strong> Datenerfassung, <strong>die</strong> Zuordnung eines Abfallschlüssels <strong>und</strong><br />

<strong>die</strong> Ermittlung der Entsorgungskosten <strong>für</strong> den K<strong>und</strong>en;<br />

• Zuweisung zu einem bestimmten Abladebereich bzw. Entsorgungs- oder<br />

Verwertungsweg;<br />

• Vorortkontrollen;<br />

• Abweisung <strong>und</strong> Sicherstellung <strong>und</strong><br />

• Dokumentation der Vorgänge<br />

zusammengestellt werden.<br />

3. Ziele der Aufgabe:<br />

Die vollständige Annahme der Abfälle unter Berücksichtigung der rechtlichen Rah-<br />

menbedingungen. Die Abfallart der Stoffe muss sicher durch Zuordnung eines Ab-<br />

fallschlüssels deklariert/kontrolliert werden. Daraus resultiert <strong>die</strong> Entscheidung über<br />

<strong>die</strong> Annahme der Abfälle <strong>und</strong> <strong>die</strong> „Zuweisung“ zum zulässigen Entsorgungsweg. Da-<br />

bei sollen Betriebsanweisungen, Nachweisverfahren <strong>und</strong> andere Arbeitsunterlagen<br />

<strong>und</strong> <strong>die</strong> EDV des Betriebes angewendet werden.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!