03.03.2013 Aufrufe

Lern- und Arbeitsaufgaben für die Kreislauf- und Abfallwirtschaft - biat

Lern- und Arbeitsaufgaben für die Kreislauf- und Abfallwirtschaft - biat

Lern- und Arbeitsaufgaben für die Kreislauf- und Abfallwirtschaft - biat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kann der Schaden durch persönlichen Einsatz behoben werden oder müssen<br />

Hilfsorganisationen durch Alarmierung verständigt werden? Folgende Schritte<br />

sind zu unternehmen:<br />

• Alarmplan beachten (sichtbar anbringen)<br />

• Alarmieren der Feuerwehr (Tel. 122), der Polizei (Tel. 133), der Rettung<br />

(Tel. 144), der Vergiftungsinformationszentrale (Tel. 01/40643430)<br />

• gefährdete Personen warnen<br />

• verletzte Personen aus dem Gefahrenbereich bringen<br />

• Erste Hilfe leisten<br />

Viele Störfälle bahnen sich langsam an <strong>und</strong> können, wenn sie rechtzeitig erkannt<br />

werden, durch rasches Handeln behoben werden, z. B. bei Ölaustritt rasches Auf-<br />

nehmen mittels Ölbindemittel (ein Sack Ölbindemittel ist ständig bereitzuhalten) <strong>und</strong><br />

Reinigung der Fläche. Um zukünftige ähnliche Störfälle zu vermeiden, ist unbedingt<br />

<strong>die</strong> vorgesetzte Stelle zu informieren <strong>und</strong> ein Störfallbericht zu verfassen.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!