04.03.2013 Aufrufe

Wirksame Verschmutzungs- kontrolle in Hydraulik- systemen

Wirksame Verschmutzungs- kontrolle in Hydraulik- systemen

Wirksame Verschmutzungs- kontrolle in Hydraulik- systemen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

viel empf<strong>in</strong>dlicher gegen Verschmutzung<br />

ist.<br />

Das Betriebsverhalten der<br />

Druckwaage kann bei sämtlichen<br />

Arten von druckkompensierten<br />

Mengenreglern durch Verunre<strong>in</strong>igung<br />

wesentlich bee<strong>in</strong>trächtigt werden,<br />

und zwar unabhängig<br />

von der Ventile<strong>in</strong>stellung. E<strong>in</strong>e<br />

Beschädigung der Meßblende kann<br />

ebenfalls vorkommen. Dies wird<br />

besonders bei niedrigeren<br />

E<strong>in</strong>stellwerten deutlich.<br />

Allgeme<strong>in</strong> gesprochen, werden<br />

sämtliche mit Kolben arbeitenden<br />

Regelventile durch Verschmut-zung<br />

im System betroffen, <strong>in</strong>sbesondere<br />

bei hohen Drücken. Wenn der<br />

Kolben präzise positioniert werden<br />

muß, wie z. B. bei<br />

Druckm<strong>in</strong>derventilen, bei denen nur<br />

begrenzte Kräft zur<br />

Kolbenverstellung zur Verfügung<br />

stehen, machen sich<br />

Verunre<strong>in</strong>igungen eher noch stärker<br />

bemerkbar. Andererseits s<strong>in</strong>d<br />

Kegelventile, auch wenn e<strong>in</strong>e<br />

gewisse Bee<strong>in</strong>trächtigung durch<br />

große Partikel nicht zu vermeiden ist,<br />

<strong>in</strong>folge der Selbstre<strong>in</strong>igung des<br />

Ventilsitzes gegen Verschmutzung<br />

wesentlich weniger empf<strong>in</strong>dlich.<br />

Beschädigungen durch Erosion<br />

treten jedoch auch hier auf.<br />

Zusammenfassung<br />

Aus den obigen Angaben ist<br />

ersichtlich, daß e<strong>in</strong>zelne große<br />

Partikel, die zur falschen Zeit an der<br />

falschen Stelle vorhanden s<strong>in</strong>d,<br />

plötzliche Ausfälle verurschen<br />

können.<br />

Die Flächen <strong>in</strong>nerhalb der<br />

Koponenten s<strong>in</strong>d durch e<strong>in</strong>en<br />

Flüssigkeitsfilm, dessen Dicke<br />

ständig schwanken kann, voneiander<br />

zu trennen. Wenn e<strong>in</strong> Spalt durch<br />

Verunre<strong>in</strong>igungen übebrückt wird, tritt<br />

Verschleiß auf. Dadurch weden noch<br />

mehr Partikel erzeugt. Diese können<br />

dann ihrerseits <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e noch grßere<br />

Anzahl noch kle<strong>in</strong>erer Patikel<br />

zermahlen weden. E<strong>in</strong>zeln oder <strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>en Megen auftretende<br />

Abb. 8: Blendenquerschnitte an Mengenregelventilen. Das Profil (b) ist anfälliger gegen<br />

Verschmutzung.<br />

Anmerkung: die Blendenprofile weisen den<br />

gleichen Querschnitt auf.<br />

(a)<br />

fe<strong>in</strong>e Partikel verursachen nicht<br />

unbed<strong>in</strong>gt Beschädigungen. Wenn sie<br />

jedoch <strong>in</strong> größeren Konzentrationen<br />

vorhanden s<strong>in</strong>d, können sie zu<br />

Störungen <strong>in</strong>folge Verschlammung<br />

führen.<br />

Das Ziel muß se<strong>in</strong>, die<br />

wirtschaftlichste Komb<strong>in</strong>ation von<br />

<strong>Verschmutzungs</strong><strong>kontrolle</strong> und<br />

<strong>Verschmutzungs</strong>toleranz für e<strong>in</strong>e<br />

zuverlässig vorgegebene<br />

Lebensdauer e<strong>in</strong>er Anlage unter<br />

bekannten Betriebs- und<br />

Umgebungsbed<strong>in</strong>gungen zu f<strong>in</strong>den.<br />

(b)<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!