04.03.2013 Aufrufe

Wirksame Verschmutzungs- kontrolle in Hydraulik- systemen

Wirksame Verschmutzungs- kontrolle in Hydraulik- systemen

Wirksame Verschmutzungs- kontrolle in Hydraulik- systemen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 5: Kritische Stellen bei e<strong>in</strong>er Axialkolbenpumpe. Obwohl das Kolbenspiel festgelegt ist, ändert es sich <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Exzentrizität<br />

<strong>in</strong>folge von Belastung und Viskosität.<br />

3<br />

ca. 0,025 mm bei<br />

konstanter Belastung<br />

Kolben<br />

wobei ν = Viskosität<br />

p = Druck<br />

Schrägscheibe<br />

scholossenen Instrumenten<br />

e<strong>in</strong>geplant se<strong>in</strong>, so daß sich<br />

Rout<strong>in</strong>eprüfungen durchführen<br />

lassen, um das Risiko plötzlicher<br />

Ausfälle zu verm<strong>in</strong>dern. Bei<br />

Kolbenpum-pen ist es meist e<strong>in</strong>fach,<br />

den Leckölstrom zu messen. Dieser<br />

kann als H<strong>in</strong>weis für den Zustand<br />

der Pumpen dienen.<br />

Es sei betont, daß für den<br />

Endanwender die Gesamtkosten<br />

wichtig s<strong>in</strong>d. Der Ausfall e<strong>in</strong>er<br />

billigen Pumpe kann sehr wohl zu<br />

kostspieligen Ausfallzeiten führen.<br />

Wenn durch E<strong>in</strong>bau e<strong>in</strong>es<br />

Durchflußmessers derartige Ausfälle<br />

vermieden werden können, lohnt sich<br />

die Investition für e<strong>in</strong>en<br />

Durchflußmesser auf jeden Fall.<br />

Zyl<strong>in</strong>derblock<br />

Verunre<strong>in</strong>igungen, die die Pumpe<br />

passieren, auch zum Motor gelangen<br />

können und dort e<strong>in</strong>e vergleichbare<br />

Abtragung verusachen. Falls der<br />

volumetrische Wirkungsgrad der<br />

Pumpe <strong>in</strong>folge des Verschleißes auf<br />

85% des Ursprungswertes und der<br />

volumetrische Wirkungsgrad des<br />

Motors auf - angenommen - 90%<br />

des Ursprungswertes abgefallen ist,<br />

beträgt der volumetrische<br />

Gesamtwirkungsgrad von Pumpe und<br />

Motor nur noch 0,85 x 0,9 = 76,5%<br />

des Ursprungswertes. Aus diesem<br />

Grund ist e<strong>in</strong>e<br />

<strong>Verschmutzungs</strong><strong>kontrolle</strong> und damit<br />

die E<strong>in</strong>haltung e<strong>in</strong>es bestimmten<br />

Re<strong>in</strong>heitsgrades der Flüssigkeit<br />

<strong>in</strong>sbesondere bei hydrostatischen<br />

Antrieben von großer Wichtigkeit.<br />

Motoren<br />

Was über Pumpen gesagt wurde,<br />

Wegeventile<br />

gilt allgeme<strong>in</strong> auch für Motoren Das zwischen Bohrung und<br />

vergleichbarer Konstruktion. Kolben festgelegte Radialspiel<br />

Besonders zu beachten ist die<br />

Tatsache, daß e<strong>in</strong> großer Teil der<br />

bewegt sich bei den meisten<br />

Wegeventilen im Bereich von 5 bis<br />

p<br />

C ∝<br />

Ventilplatte<br />

ν<br />

p<br />

13 µm. Bekanntlich bereitet die<br />

Herstellung vollkommen runder und<br />

gerader Bohrungen außerordentliche<br />

Schwierigkeiten, und es ist somit<br />

wenig wahrsche<strong>in</strong>lich, daß sich e<strong>in</strong><br />

Kolben genau <strong>in</strong> der Mitte des<br />

Spielbereichs bef<strong>in</strong>det. Bei e<strong>in</strong>em<br />

Ventil mit e<strong>in</strong>er Nennweite von 1/8”<br />

hat auch e<strong>in</strong> guter Kolben im<br />

allgeme<strong>in</strong>en e<strong>in</strong> Spiel von weniger<br />

als 2,5 µm.<br />

Die bei e<strong>in</strong>em Elektromagnetventil<br />

wirksamen Kräfte s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abb. 6<br />

dargestellt. Diese Kräfte setzen sich<br />

wie folgt zusammen:<br />

Strömungskräfte + Federkräfte +<br />

Reibungskräfte + Trägheitskräfte.<br />

Strömungs-, Feder- und<br />

Trägheitskräfte s<strong>in</strong>d unveränderliche<br />

Faktoren. Die Reibungskräfte hängen<br />

jedoch zu e<strong>in</strong>em großen Maß von<br />

der Filtration ab. Wenn das System<br />

durch Partikel, deren Größe den<br />

radialen und diametralen Spaltbreiten<br />

entspricht, stark verschmutzt ist, s<strong>in</strong>d<br />

am Kolben höhere Stellkräfte<br />

erforderlich.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!