04.03.2013 Aufrufe

PDF 40.160kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 40.160kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 40.160kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I Lichtintensität<br />

I100 benötigte Luminanz zum Erreichen einer Gipfelzeit von 100 ms<br />

INL Innere nukleäre Schicht (engl.: inner nuclear layer)<br />

IPL Innere plexiforme Schicht (engl.: inner plexiform layer)<br />

IRBP Interphotorezeptor-Matrix-Retinoid bindendes Protein (engl.:<br />

interstitial retinol-binding protein)<br />

ISCEV Internationale Gesellschaft für klinischen Elektrophysiologie des<br />

Sehens (engl.: International Society for Clinical Electrophysiology<br />

of Vision)<br />

ISI Interstimulusintervall<br />

k benötigte Lichtintensität zum Erreichen der Hälfte von Vmax des<br />

Hill-Modells<br />

K +<br />

Kalium<br />

K Kelvin<br />

KG Körpergewicht<br />

log logarithmiert<br />

LRAT Lecithin-Retinol-Acyltransferase<br />

MII Metarhodospin<br />

min Minute<br />

n Parameter der linearen Steigung des Hill-Modells<br />

NADPH Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid-Phosphat<br />

Na + Natrium<br />

NrPE N-retinyliden-PE<br />

OFF-Zellen Zellen, die bei Belichtung hyperpolarisieren<br />

Ω Ohm<br />

ONL Äußere nukleäre Schicht (engl.: outer nuclear layer)<br />

ON-Zellen Zellen, die bei Belichtung depolarisieren<br />

OPL Äußere plexiforme Schicht (engl.: outer plexiform layer)<br />

OS Außensegmente der Photorezeptoren (engl.: outer segment)<br />

OP oszillatorische Potentiale<br />


 v


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!