04.03.2013 Aufrufe

Niederschrift der Bau-, Planungs-, Verkehrs - Markt Peissenberg

Niederschrift der Bau-, Planungs-, Verkehrs - Markt Peissenberg

Niederschrift der Bau-, Planungs-, Verkehrs - Markt Peissenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu TOP 11: Kenntnisgaben<br />

11.1 Umzug Mittelschule / Auszug Glückaufhalle<br />

Die Vorsitzende gibt bekannt, dass <strong>der</strong> Umzug <strong>der</strong> Mittelschule und <strong>der</strong> Auszug aus <strong>der</strong> Glückaufhalle<br />

planmäßig verlaufen sind. Ein großer Dank gilt hierbei den Hausmeistern, <strong>der</strong> Umzugsfirma<br />

und den Mitarbeitern des <strong>Bau</strong>hofes, die alle eine hervorragende Arbeit geleistet haben.<br />

11.2 Errichtung von Ferienwohnungen bei landwirtschaftlichen Anwesen<br />

Herr Barnsteiner stellt fest, dass vor längerer Zeit ein Grundsatzbeschluss durch den <strong>Markt</strong>gemein<strong>der</strong>at<br />

gefasst wurde, wonach bei landwirtschaftlichen Anwesen die Errichtung/Einbau von<br />

bis zu drei Ferienwohnungen befürwortet wird. Es stellte sich jedoch in <strong>der</strong> Vergangenheit heraus,<br />

dass sowohl das Landratsamt als auch das Landwirtschaftsamt hier an<strong>der</strong>er Meinung sind.<br />

Die Verwaltung wird beauftragt, eine Aussage <strong>der</strong> genannten Behörden zu erreichen, unter<br />

welchen Voraussetzungen wann und wie viele Ferienwohnungen zulässig sein können.<br />

11.3 Bushaltestelle Montessori-Schule<br />

Die Verwaltung teilt in Bezug zum Beschluss des <strong>Bau</strong>-, <strong>Planungs</strong>-, <strong>Verkehrs</strong>- und Umweltausschusses<br />

vom 18.06.2012 mit, dass eine Verbesserung <strong>der</strong> Verhältnisse an <strong>der</strong> Bushaltestelle<br />

<strong>der</strong> Montessori-Schule durch eine Aufweitung <strong>der</strong> Fahrbahn (Anlegung einer Pflasterfläche) im<br />

Bereich <strong>der</strong> bestehenden Grünanlage erreicht werden konnte. Die <strong>Bau</strong>maßnahmen sollen in<br />

den Osterferien durchgeführt werden. Die Materialkosten trägt dabei die Montessori-Schule und<br />

stellt auch Helfer für die Pflasterarbeiten zur Verfügung. Die Erd- und Kiesarbeiten erfolgen<br />

durch den gemeindlichen <strong>Bau</strong>hof.<br />

Öffentliche Sitzung des <strong>Bau</strong>-, <strong>Planungs</strong>-, <strong>Verkehrs</strong>- und Umweltausschusses vom 18.02.2013 Seite 17 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!