04.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit im Studiengang Öffentliche Verwaltung am Fachbereich

Diplomarbeit im Studiengang Öffentliche Verwaltung am Fachbereich

Diplomarbeit im Studiengang Öffentliche Verwaltung am Fachbereich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Werte für die privaten Universitäten und für die Hochschulen <strong>im</strong><br />

Bundesland Bremen spiegeln den überdurchschnittlichen Eindruck der<br />

Befragungsergebnisse wieder.<br />

In der nachfolgenden Tabelle sind die nach Ansicht des Autors begrifflich und<br />

inhaltlich innovativsten Aktivitäten der Hochschulen in Bezug auf den Prozess<br />

des Studiums und dessen Zielgruppen aufgeführt.<br />

Tabelle 3: Begrifflich und inhaltlich innovative Aktivitäten der Hochschulen<br />

begrifflich innovativ inhaltlich innovativ<br />

Aktivitäten für Schüler(innen)/ Studieninteressierte<br />

- Graduation Ceremony,<br />

- Beratungstelefon/ Call Center,<br />

- Meet den Prof, Miet den Prof,<br />

- Besuch bei Elternabenden,<br />

- Saturday Morning Physics<br />

- C<strong>am</strong>pus Internet Community,<br />

- Partnerschaftstage (Industrie, Schulen,<br />

Hochschule),<br />

- Schülerradio,<br />

- Telefon und Chataktion<br />

Aktivitäten für Erstsemester<br />

- Assessmentsemester,<br />

- Begrüßungsfrühstück,<br />

- Begrüßungs-/ Erstsemesterempfang, - Begrüßungsschreiben des Präsidenten,<br />

- Erstsemesterkennlernabend,<br />

- Erstsemesterbegrüßung in einem Fußball-<br />

- Markt der Möglichkeiten<br />

bundesligastadion,<br />

- festlicher Umzug durch die Stadt,<br />

- Selbstpräsentation der Dozent(innen)en in<br />

den Orientierungsphasen<br />

Aktivitäten zur Verbesserung von Studium und Lehre<br />

- Preis für gute/ hervorragende Lehre,<br />

- Preis für Verbesserungsvorschläge,<br />

- regelmäßiger Besuch der Hochschulleitung<br />

in den Gruppen,<br />

- Tag der Lehre,<br />

- Vorschlagsbox<br />

Aktivitäten für Studierende be<strong>im</strong> Übergang vom Studium in das Berufsleben<br />

- Starterzentrum,<br />

- Jahrgangsbücher,<br />

- Start Up Zentrum<br />

- teilweise Erteilung von Lehraufträgen<br />

Quelle: Eigene Erhebung 2003<br />

Einige der in der Tabelle genannten Aktivitäten sollen kurz erklärt werden.<br />

Hinter dem Begriff Graduation Ceremony verbirgt sich eine feierliche<br />

Zeugnisübergabe, die an einer privaten Hochschule öffentlich stattfindet.<br />

Sowohl unter Meet den Prof als auch unter Miet den Prof verbergen sich<br />

Angebote der Hochschulen an Gymnasien für Vorträge und Workshops für/<br />

mit Schüler(inne)n. Eine Orientierungshilfe für die Studierenden zur<br />

Überprüfung ihrer Studienwahl soll das Assessmentsemester bieten. Hierbei<br />

lernen bzw. erwerben die Studierenden <strong>im</strong> ersten Semester die Soft Skills,<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!