05.03.2013 Aufrufe

Download - Alpenregion Tegernsee Schliersee

Download - Alpenregion Tegernsee Schliersee

Download - Alpenregion Tegernsee Schliersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel schweben, kann es einem angesichts der vielen<br />

tollen Veranstaltungen und Wintersportmöglichkeiten in unserer <strong>Alpenregion</strong> warm ums Herz<br />

werden, nicht nur wegen der Plätzchen aus dem Holzofen vom Saliterhof. Workout im Schnee<br />

nach Feierabend bietet die Touristinfo Bayrischzell mit dem Outdoor-Experten Willy Kravanja<br />

an, der auf Schneeschuhwandern schwört. Langlaufen bei Flutlicht im Leitzachtal, Ladies Day,<br />

Single-mit-Kind-Skipässe und vieles mehr in den Skigebieten, Kindertheater, die Premiere der<br />

Operette „Der Vogelhändler“ vom Freien Landestheater Bayern sind nur einige von vielen<br />

Angeboten, die unsere Gemüter in der kalten Jahreszeit erwärmen. Lassen Sie sich verzaubern<br />

vom Wintermärchen in den Alpen.<br />

Viel Spaß beim Lesen und schöne Zeiten in den Bergen wünschen<br />

Ihre Herausgeber<br />

Schneeschuhwanderungen – Workout im Schnee – Willy Kravanja hat das<br />

Glück, seinen Arbeitsplatz so oft wie möglich nach draußen in die Natur verlegen zu können.<br />

Nun will er auch Menschen mit Bürojobs an diesem Glück teilhaben lassen. Über die Touristinfo<br />

Bayrischzell bietet er ein- bis zweistündige Schneeschuhwanderungen nach Feierabend an.<br />

Lesen Sie weiter auf Seite 11.<br />

Daumen drücken für <strong>Schliersee</strong>s Nachwuchssportler – Die jungen Langläufer<br />

und Biathleten aus <strong>Schliersee</strong> haben große Ziele für die kommende Saison. Deshalb heißt<br />

es Daumen drücken für Elisabeth Schicho, Vanessa Hinz und Sebastian Eisenhut. Wir stellen<br />

Ihnen die künftige Weltelite vor. Lesen Sie weiter auf Seite 08.<br />

Plätzchen aus dem Holzofen vom Saliterhof – 20 Jahre lang hat die Hauswirtschaftsmeisterin<br />

Sonja Liesch ihre Weihnachtsplatzerl wie anno dazumal im kleinen Holzbackofen<br />

in ihrer Kuchl gebacken. Ab heuer gibt es auf dem Saliterhof in Bernloh Weihnachtsplatzerl<br />

aus einem handgesetzten Kachelofen, der nach wie vor mit Fichtenholz zu befeuern<br />

ist. „Das Geheimnis des g‘schmackigen Gebäcks ist der Holzofen. Und für Platzerl gilt das<br />

besonders“, sagt die Expertin, die ebenfalls ein Bäckerdiplom erworben hat. Lesen Sie weiter<br />

auf Seite 58.<br />

Erfolgreiche Narren: Die Crachia Hausham ist in ganz Europa berühmt –<br />

Drei große Kostümbälle werden von der Crachia zum kommenden Fasching organisiert. Die<br />

drei Garden der Crachia trainieren allerdings schon seit dem Frühjahr für ihre Tanzauftritte in<br />

der neuen Saison. Ihr Fleiß hat sie bereits mehrmals zum Europameister-Titel geführt; mit ihren<br />

Auftritten begeisterten sie ein Publikum von Holland über Österreich bis nach Italien. Lesen<br />

Sie weiter auf Seite 52.<br />

Über Anregungen freut sich die Redaktion: redaktion@schoene-zeiten.de<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

AKTIV<br />

Neues aus den Skigebieten 04<br />

<strong>Schliersee</strong>s Nachwuchswintersportler 08<br />

Der einzige Skipostbote Deutschlands 09<br />

Snowvolleyball 10<br />

Schneeschuhwandern – Workout nach Feierabend 11<br />

Pferdenachtschlittenrennen 12<br />

Nachtloipen mit Flutlicht 12<br />

Langlaufevent: „Bayrischzeller 36“ 13<br />

Neue Gaslawinensprengbahn am Wendelstein 13<br />

Neu: Nordic-Aktiv-Skischule Bayrischzell 14<br />

Langlauftechniken 15<br />

Eishalle Miesbach 16<br />

Neue Gastronomie im Eisstadion 16<br />

TRADITION UND BRAUCHTUM<br />

400 Jahre altes Holzhaus im Leitzachtal 17<br />

Krippenhersteller aus Otterfing 18<br />

„Heimatschön“: Geschenke für Individualisten 19<br />

SERVICETEIL<br />

Veranstaltungskalender 21<br />

Winter-Aktivprogramm 39<br />

Adressen/Öffnungszeiten Gastronomie 44<br />

GESELLSCHAfT<br />

Erfolgreiche Narren: Crachia aus Hausham 52<br />

Alternative Heilmethoden: 53<br />

Kristall-Kongress in Miesbach<br />

KULTUR<br />

Literatur hautnah: Lese.Zeit im Interview 54<br />

„Heimat aus unserer Sicht“ 55<br />

Kindertheater in der Weyhalla 55<br />

Ausstellungen des Kunstkreises Fischbachau 55<br />

Premiere: „Der Vogelhändler“ 55<br />

Im Porträt: Drehbuchautorin Karin Michalke 56<br />

KULINARISCHES<br />

Die Milchtankstelle am Birknerhof 57<br />

Plätzchen aus dem Holzofen vom Saliterhof 58<br />

Vom Hüttenwirt zum Hotelier:<br />

Neuer Pächter im Hotel Terofal<br />

59<br />

Die kleine Osteria „Himmisepp“ 60<br />

Das Gasthaus „Zum Goldenen Tal“ 60<br />

Das Weihenstephaner in <strong>Schliersee</strong> 60<br />

Adressen und Telefonnummern 62<br />

Impressum 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!