05.03.2013 Aufrufe

Download - Alpenregion Tegernsee Schliersee

Download - Alpenregion Tegernsee Schliersee

Download - Alpenregion Tegernsee Schliersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport, Wellness, Natur<br />

nordic Walking (schliersee). Nordic Snow Walking<br />

heißt die nordische Gangart korrekt im Winter. In<br />

diesem Kurs haben Sie die einmalige Gelegenheit bei<br />

Gerd Müller, der den Silbermedaillengewinner von Salt<br />

Lake City 2002, Peter Schlickenrieder, trainierte, die<br />

Technik richtig zu erlernen. Der diplomierte Skilanglauftrainer<br />

ist Mitglied im DSV-Ausbilderteam Nordic<br />

Walking. Er wird Ihnen alle technischen Raffinessen<br />

zeigen, sodass Sie diesen Sport optimal für ihre Gesundheit<br />

nutzen können. Kosten: mit Gästekarte kostenfrei,<br />

sonst 5 Euro. Ausrüstung: feste Schuhe, sportliche<br />

Kleidung; Stöcke können gegen eine Gebühr von<br />

3 Euro geliehen werden.<br />

nordic Walking (Bayrischzell). Wer die Nordic<br />

Walking Technik richtig lernt, profitiert von den vielen<br />

gesundheitlichen Vorteilen dieser Sportart. Ausgebildete<br />

Nordic Walking-Trainer vermitteln in einer<br />

Anderthalb-Stunden-Einheit die richtigen Schrittfolgen,<br />

ebenso erfahren sie Gesundheitstipps. Sie lernen<br />

den Nordic Walking Park Bayrischzell mit seinen unterschiedlichen<br />

Streckenführungen und Höhenprofilen<br />

kennen und genießen schöne Ausblicke in die Berglandschaft.<br />

Kosten: Einheimische und mit Gästekarte<br />

kostenfrei, sonst 5 Euro. Leihkosten für Stöcke 3 Euro<br />

pro Person. Ausrüstung: Sportbekleidung.<br />

schneeschuhtour für einsteiger. Auf einer einfachen,<br />

ca. 5 km langen Tour erleben Sie Natur pur!<br />

Mit Schneeschuhen erwandern Sie das wunderbare<br />

Leitzachtal bei glitzerndem Pulverschnee. Genießen sie<br />

die Schneeidylle und atmen Sie die frische Winterluft.<br />

Sollte nicht genügend Schnee liegen, wird die Schneeschuhtour<br />

in eine Winterwanderung umfunktioniert.<br />

Anmeldungen können bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn<br />

entgegen genommen werden. Kosten: Einheimische<br />

und Gäste mit Gästekarte kostenfrei, sonst 5<br />

Euro. Ausrüstung: feste Bergschuhe, Gamaschen, Mütze,<br />

Handschuhe, bequeme Winter-Outdoorkleidung.<br />

Leihgebühr für Schneeschuhe + Stöcke 12 Euro.<br />

schneeschuhwanderung – Workout nach Feierabend.<br />

Wer nach einem anstrengenden Bürotag<br />

Sehnsucht nach körperlicher Bewegung und frischer<br />

Luft verspürt, ist mit einer Schneeschuhtour bestens<br />

beraten: Denn bis zu 1000 Kalorien, die dabei pro<br />

Stunde verbrannt werden können, tragen zur ausgleichenden<br />

körperlichen Fitness und dem Wohlbefinden<br />

bei. Kosten: Einheimische und Gäste mit Gästekarte<br />

kostenfrei, sonst 5 Euro. Leihgebühr für Schneeschuhe:<br />

mit Gästekarte 8 Euro, sonst 10 Euro. Ausrüstung:<br />

Warme Bekleidung und Brotzeit.<br />

WINTERAktiv<br />

PROGRAMM<br />

mit Kinder<br />

PROGRAMM<br />

Die Termine der nachfolgenden Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf den Seiten 21 bis 36.<br />

. Anmeldung<br />

Anmelden können Sie sich bei den Tourist-Informationen in Miesbach, <strong>Schliersee</strong>, Fischbachau und Bayrischzell<br />

und dem Tourismusverband <strong>Alpenregion</strong> <strong>Tegernsee</strong> <strong>Schliersee</strong> (Adressen Seite 21). Gäste können sich frühestens<br />

zehn Tage vor und bis spätestens 15 Uhr am Vortag der Veranstaltung anmelden, Einheimische drei Tage vor der<br />

Veranstaltung. Mit Gästekarte gelten vergünstigte Preise.<br />

nordic skiing – schnupperkurs. Bayrischzell<br />

bietet im Rahmen des DSV (Deutscher Ski-Verband)<br />

Nordic-Aktiv-Konzeptes in den Wintermonaten Nordic<br />

Skiing Schnupperkurse an. Das Motto lautet „Gesundheit<br />

fördern. Gemeinsam aktiv sein. Natur erleben“.<br />

Nordic Skiing ist eine gesundheitsorientierte Form des<br />

Langlaufens. Bewegung hat großen Einfluss auf Ernährungsgewohnheiten,<br />

das Denken und eine positive<br />

Einstellung zum Leben. Nordic Skiing ist aufgrund des<br />

runden, gleitenden Bewegungsablaufes ein ideales<br />

Wellness-Training für jede Altersgruppe. Kosten: für<br />

Einheimische und mit Gästekarte kostenfrei, sonst 5<br />

Euro. Ausrüstung: Nordic-Fitness-Ski und Stöcke können<br />

in der Sportalm Bayrischzell für 10 Euro ausgeliehen<br />

werden.<br />

nordic skiing für einsteiger (schliersee). In<br />

diesem Kurs haben Sie die einmalige Gelegenheit bei<br />

Gerd Müller, der den Silbermedaillengewinner von<br />

Salt Lake City 2002, Peter Schlickenrieder, trainierte,<br />

die Technik des Nordic Skiing (verschiedene Varianten<br />

des Langlauf) zu erlernen. Treffpunkt: Ingo’s Skiverleih<br />

Spitzingsee, Kosten: mit Gästekarte kostenfrei, sonst 5<br />

Euro. Ausrüstung: kann gegen Gebühr geliehen werden,<br />

Sportbekleidung.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!