05.03.2013 Aufrufe

Download - Alpenregion Tegernsee Schliersee

Download - Alpenregion Tegernsee Schliersee

Download - Alpenregion Tegernsee Schliersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Erfolgreiche<br />

Die Crachia Hausham ist in ganz europa berühmt<br />

Narren<br />

Drei große Kostümbälle werden von der Crachia zum kommenden Fasching<br />

organisiert: der „Bitter Lemon Ball“ am 26. Januar, der “Back In<br />

Time Ball” am 2. Februar und “The Eye Of The Tiger Ball” am 9. Februar.<br />

Alle Bälle finden im Alpengasthof „Glück Auf“ jeweils um 20 Uhr statt.<br />

Am Faschingssonntag, 10. Februar, findet außerdem das „Ramba Zamba“<br />

für alle Narren und Närrinnen am Bahnhofsplatz in Hausham statt,<br />

der extra dafür gesperrt wird.<br />

Damit die Feierlichkeiten gut über die Bühne gehen, braucht es im Nar-<br />

renstaat neben einer ordentlichen Portion Humor allerdings auch Disziplin.<br />

„Seit August sind ungefähr 250 Leute mit den Vorbereitungen<br />

beschäftigt“, erzählt Präsident Alexander Thamm. Fünf Monate lang<br />

näht die Schneiderin Gabriele Wettig an den Kostümen für die Gardemäuse,<br />

für die Teenies und für die Tanz- und Showgarde. Die drei<br />

Garden der Crachia trainieren allerdings schon seit dem Frühjahr für<br />

ihre Tanzauftritte in der neuen Saison. Ihr Fleiß hat sie bereits mehrmals<br />

zum Europameister-Titel geführt; mit ihren Auftritten begeisterten sie<br />

ein Publikum von Holland über Österreich bis nach Italien. Auch dieses<br />

Jahr treten sie wieder zum Wettkampf an – „allerdings erstmals im Rah-<br />

men eines neuen Verbandes, sodass die Richtlinien bei den Tanzschritten<br />

diesmal andere sind“, dämpft Präsident Thamm die Erwartungen.<br />

Ein Ereignis, das mit besonders großer Spannung erwartet wird, ist die<br />

Ernennung des diesjährigen Prinzenpaares. Alexander Thamm hat als<br />

Präsident die Ehre, das Paar auszusuchen. „Sie sollten aus Hausham,<br />

unverheiratet und ohne Kinder sein und natürlich mit der Crachia in<br />

Verbindung stehen“, gibt er die Kriterien bekannt. Die Namen allerdings<br />

verrät Thamm erst bei der ersten Elferratssitzung, schließlich<br />

möchte er das Vergnügen seiner „Untertanen“ nicht schmälern, während<br />

sie Wetten abgeben, auf welches Paar die Wahl diesmal wohl fällt.<br />

Dabei hätte es Mitte der 1950er Jahre fast danach ausgesehen, als ob<br />

in Hausham die Faschingsmuffel die Regierung übernähmen. „Es gab<br />

immer weniger Faschingsbälle, bis 1959 eine Handvoll Narren beschlossen<br />

hat, dass der Fasching im Oberland nicht aussterben darf“, sagt<br />

Alexander Thamm. Mittlerweile zählt die Crachia mehr als 300 Mitglieder.<br />

Das Überleben der Narren ist gesichert.<br />

Text: Dagmar Steigenberger<br />

Die Faschingsbälle der Crachia finden im Alpengasthof „Glück Auf“<br />

jeweils ab 20 Uhr statt. Karten im Vorverkauf unter Telefon<br />

08028 9059892. Weitere Informationen unter www.crachia.de.<br />

Paartanz<br />

Spezialkurse<br />

Hochzeitswalzer<br />

Privatstunden<br />

Anke Schneider<br />

ADTV Tanzlehrerin, Miesbach<br />

Mobil 0 171 / 80 90 207<br />

anke@tanzschule-as.de<br />

www.tanzschule-as.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!