05.03.2013 Aufrufe

PALLIATIVMEDIZIN - Wikipallia

PALLIATIVMEDIZIN - Wikipallia

PALLIATIVMEDIZIN - Wikipallia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Ko-Analgetika<br />

Bisphosphonate bei Knochenschmerzen (z.B. Fosamax®, Bondronat®)<br />

Benzodiazepine zur Muskelrelaxation (z.B. Myolastan®)<br />

Baclofen bei Spasmen: 5 mg bis 3x/d, max 90 mg/d (z.B. Lioresal®)<br />

Oxybutinin bei Blasenkrämpfen (z.B. Cystonorm®, Kentera®)<br />

Cannabinoide: Dronabinol®, Nabilone®<br />

Weitere therapeutische Ansätze in der Schmerztherapie<br />

Strahlentherapie, vor allem bei Knochenmetastasen<br />

Palliative Chemotherapie in ausgewählten Fällen<br />

Rückenmarksnahe Verfahren, Nerven-, Plexus-, Ganglienblockaden<br />

Physiotherapie, Wärme- und Kälteanwendungen (s. Anhang), Lymphdrainage,<br />

Aromatherapie (Schmerzöl) und „Therapeutic Touch“: Berührungkann Schmerzen beeinflussen<br />

psychische und spirituelle Begleitung, Zuwendung und Motivation<br />

Entspannungstechniken und imaginative Verfahren<br />

Ergotherapie<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!