05.03.2013 Aufrufe

PALLIATIVMEDIZIN - Wikipallia

PALLIATIVMEDIZIN - Wikipallia

PALLIATIVMEDIZIN - Wikipallia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nicht-Opioide<br />

Paracatemol (Mexalen®)<br />

Für ausreichende Analgesie benötigt man bei Erwachsenen meistens 1 g; übliche TD: 4 x 1 g; bei i.v.-Gabe: Infusionsdauer unter 15<br />

Minuten<br />

Metamizol (Novalgin®)<br />

Bei viszeralen Schmerzen; Dosis: bis 6 g/24h; wenn i.v. verabreicht: langsame Verabreichung; Spasmolytische Eigenschaften<br />

Nicht steroidale Antirheumatika<br />

Z.B. Naproxen 500 mg 2x/d, Diclofenac 2 x 75 mg<br />

Sehr effektiv bei Knochenschmerzen; führen bei 30% der Patienten zu subjektiven Nebenwirkungen, vor allem Gastritis, daher mit<br />

Magenschutz verabreichen<br />

Opioide<br />

Sind sehr effektiv für viszeralen Schmerz, besitzen keine Organtoxizität, die Dosiserhöhung erfolgt bis zur Schmerzkontrolle, es müssen Laxantien zur<br />

Prophylaxe der opioidinduzierten Obstipation verabreicht werden.<br />

Morphin (Mundidol®, Vendal®)<br />

Morphin ist Standardpräparat der zentral wirksamen Analgetika in derSchmerztherapie; Indikation: starke akute und chronische Schmerzen, gut geeignet<br />

für PCA-Pumpe, s.c. Gabe möglich; Beginn mit 5 - 10 mg per os oder i.v. oder s.c. Dosisverhältnis i.v./s.c. : oral = 1:3 (30 mg orale Lösung entspricht 10 mg<br />

Morphin i.v.)<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!