05.03.2013 Aufrufe

Städtebauliche Wirkungsanalyse für die Erweiterung ... - Meschede

Städtebauliche Wirkungsanalyse für die Erweiterung ... - Meschede

Städtebauliche Wirkungsanalyse für die Erweiterung ... - Meschede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wettbewerbssituation 33<br />

Die Ortsmitte der Stadt Bestwig erstreckt sich beidseitig entlang der<br />

Bundesstraße B 7. Die Erreichbarkeit ist <strong>für</strong> Pkw-Kunden aufgrund<br />

der Verkehrsführung als sehr gut einzustufen.<br />

Als Magnetanbieter sind in <strong>die</strong>sem Versorgungszentrum <strong>die</strong> Lebensmitteldiscounter<br />

Netto und Lidl zu bewerten. Der weitere Besatz<br />

innerhalb des Versorgungszentrums ist überwiegend kleinteilig<br />

strukturiert. Zahlreiche Dienstleistungsbetriebe runden das Angebot<br />

ab. Die bestehenden Betriebe profitieren von der Magnetfunktion<br />

der beiden Lebensmitteldiscounter, der Längenausdehnung des<br />

Versorgungszentrums und der Lage an der stark frequentierten<br />

Bundesstraße. Allerdings wird durch <strong>die</strong> hohe Verkehrsbelastung<br />

der Bundesstraße <strong>die</strong> Aufenthaltsqualität des Ortszentrums deutlich<br />

eingeschränkt. Auch wird <strong>die</strong> Erlebbarkeit der Einkaufslage dadurch<br />

reduziert, dass sich der Einzelhandelsbesatz nicht durchgängig<br />

entlang der Bundesstraße erstreckt und größere „Handelslücken“<br />

<strong>die</strong> Attraktivität des Ortszentrums einschränken. Die größten<br />

Wettbewerbswirkungen sind aufgrund der Angebotsüberschneidungen<br />

mit dem Planvorhaben beim hier ansässigen Gartenmöbel<br />

Discount (ca. 500 qm Verkaufsfläche) zu erwarten.<br />

Der zentrale Versorgungsbereich Olsberg ist im Abschnitt Bahnhofstraße<br />

zwischen den Einmündungen Ruhrstraße und Kirchstraße<br />

sowie in der Ruhrstraße zwischen Bahnhofstraße und der Einmündung<br />

„Zum Stausee“ abzugrenzen. Das Versorgungszentrum Olsberg<br />

verfügt über ein nutzungsintensives und maßgeblich durch<br />

kleinstrukturierte Einzelhandels- und Dienstleistungsbetriebe geprägtes<br />

Geschäftszentrum.<br />

Tabelle 10 Einzelhandelsausstattung im Versorgungszentrum Olsberg<br />

Sortimentsbereiche Betriebe<br />

VK<br />

in qm<br />

Umsatz<br />

in Mio. EUR<br />

Nahrungs- und Genussmittel 7 290 2,1<br />

Gesundheit, Körperpflege<br />

Blumen, zoolog. Bedarf, Bücher,<br />

Schreib- und Spielwaren<br />

4 535 3,9<br />

4 440 0,9<br />

Bekleidung, Schuhe, Sport 20 1.915 4,1<br />

Elektrowaren, Hausrat, Möbel,<br />

Einrichtung, sonstiger Einzelhandel<br />

18 1.265 2,7<br />

Summe 53 4.445 13,7<br />

Quelle: GMA-Bestandserhebung 2005 und Darstellung Stadt- und Regionalplanung<br />

Dr. Jansen GmbH 2010 (ca.-Werte, ggf. Rundungsdifferenzen)<br />

Ortsmitte Bestwig<br />

Versorgungszentrum Olsberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!