07.03.2013 Aufrufe

KW 08 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 08 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 08 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandel</strong> - 22 - Ausgabe 8/2013<br />

Sonntag, 21.04.2013 Ausflug ins Mercedes-Benz Museum in<br />

Stuttgart<br />

Als einziges Museum der Welt kann das Mercedes-Benz<br />

Museum die über 125-jährige Geschichte des Automobils vom<br />

ersten Tag an lückenlos darstellen. Auf neun Ebenen mit 16.500<br />

Quadratmetern Fläche werden 160 Fahrzeuge und insgesamt<br />

mehr als 1.500 Exponate gezeigt. Auf dem Weg durch die Ausstellung<br />

erleben die Besucher eine einzigartige Zeitreise durch<br />

die Automobilgeschichte. Ein Aufzug bringt sie auf die oberste<br />

Ebene des Museums. Angekommen im Jahr 1886 führen zwei<br />

Rundgänge durch die umfangreiche Sammlung. Die Ausstellung<br />

stellt nicht nur die faszinierende Geschichte der Marke Mercedes-Benz<br />

dar, sondern eröffnet auch aufschlussreiche Ausblicke<br />

in die Zukunft.<br />

Abfahrt: 9.00 Uhr, Bushaltestelle vor der Grundschule <strong>Kandel</strong>.<br />

Rückkehr ca. 20.00 Uhr (Einkehr auf der Rückfahrt) Fahrpreis<br />

incl. Führung durch die Ausstellung: 18,00 EUR (15 EUR Mitglieder,<br />

Schüler, Studenten)<br />

Anmeldung ab sofort: Apotheke an der Passage bei Jürgen<br />

Wax. Tel 07275-919891<br />

Hinweis: Bitte melden Sie sich bis spätestens 22.3.2013 an. Die<br />

Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Marcel Adam 15.03.2013 Kultursaal <strong>Kandel</strong><br />

LandFrauen<br />

Am Dienstag, den 26.02.13 um 19.30<br />

Uhr, treffen sich die Landfrauen zum Basteln<br />

für Ostern im Kulturzentrum mit Jürgen<br />

Beiner. Mitzubringen sind 1<br />

Joghurtbecher klein und groß, evtl. Servietten für Serviettentechnik.<br />

MGV Frohsinn<br />

Faschingsballnachlese 2013<br />

Endlich um 19:59 Uhr startete der Entertainer<br />

Andreas Wenig den Frohsinn -<br />

Faschingsball. Extra aus dem Wilden<br />

Westen hatte der Zirkusdirektor eine Indianerin<br />

für die Moderation des Faschingsprogrammes<br />

und zur Begrüßung der Narrenschar aus nah und<br />

fern, gewinnen können. Dem Publikum wurde ein abwechslungsreicher<br />

Abend geboten. Nachdem Andreas Wenig mit einer<br />

Tanzrunde die Narrenschar in Schwung gebracht hatte, kam es<br />

zum ersten Höhepunkt des Abends. Mit einem „Revuetanz“<br />

direkt vom Friedrichstadtpalast aus Berlin eroberten die Mini-<br />

Dierbachnixen die Herzen der Narrenschar und konnten nicht<br />

ohne Zugabe die Bühne verlassen. Eine Meisterleistung an Einfallsreichtum,<br />

Choreografie, wunderbaren Kostümen, schauspielerischem<br />

Talent und ein Feuerwerk an Verwandlungskunst<br />

war es, als die Frohsinn-Showgruppe die Zirkusmanege betrat.<br />

Wer hätte je gedacht, dass Wilde Kosaken, Turner, Akrobaten,<br />

Clowns, Bären, Messerwerfer und Magier der Frohsinn - Narrenschar<br />

einen Besuch abstatten. Absoluter Höhepunkt waren die<br />

„Oberkandeler Dierbachnixen“, die als Babys mit ihrem Babysitter<br />

die Herzen des Publikums im Sturm eroberten. Auch die<br />

Frohsinn-Babys wurden nicht ohne Zugabe vom Publikum aus<br />

dem Saal gelassen. Der Zirkusdirektor dankte allen Mitwirkenden,<br />

insbesondere aber Astrid Tür, die für die Idee und Choreografie<br />

des Programmes verantwortlich war. Alles in allem war der<br />

Frohsinn-Faschingsball ein Highlight der Oberkandeler Fasenacht.<br />

Jahreshauptversammlung MGV Frohsinn <strong>Kandel</strong><br />

Die Jahreshautversammlung findet am 01.03.2013 um 21:15 im<br />

Anschluss an die Singstunde statt. Hierzu sind alle aktiven und<br />

passiven Mitglieder recht herzlich eingeladen.<br />

Informationen auch im Internet auf unserer Homepage www.<br />

mgvfrohsinnkandel.de<br />

Kontakt: info@mgvfrohsinnkandel.de<br />

„Mini-Dierbachnixen“<br />

Oberkandeler Dierbachnixen<br />

Gesangverein Minderslachen<br />

Terminankündigung:<br />

Am Freitag den 15.03.13 wird die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

des Gesangvereins Minderslachen abgehalten.<br />

Beginn im Bürgerhaus wird ca. 20:30 Uhr sein. Anträge /Wünsche<br />

können schriftlich bis zum 09.03.12 bei der Vorsitzenden<br />

eingereicht/abgegeben werden.<br />

Tagesordnungspunkte zur JHV:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht der Vorsitzende<br />

3. Bericht der Schriftführerin<br />

4. Bericht der Rechnerin<br />

5. Bericht der Chorleiterin<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Entlastung der Vorstandschaft<br />

8. Neuwahlen<br />

9. Anträge / Wünsche<br />

10. Verschiedenes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!