07.03.2013 Aufrufe

KW 08 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 08 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 08 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 36 - Ausgabe 8/2013<br />

Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus, Hauptstr. 31, Winden.<br />

Der Zeitpunkt und die Tagesordnung wurden mit den Beigeordneten<br />

festgesetzt und mit dem Bürgermeister der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Kandel</strong> abgestimmt (§ 69 Abs. 2 GemO).<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Sitzungsteil:<br />

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung<br />

2. EVU Winden Wirtschaftsplan 2013<br />

3. Seismische Untersuchungen im Ortsbereich<br />

4. Ausbau Schlicherbuckel<br />

5. Kindergarten; Satzungsänderung<br />

6. Bürgerhausbenutzung Gebührensatzung<br />

7. Maßnahmen im Bürgerhaus; Kamin, Scheune<br />

8. Annahme von Spenden<br />

9. Anfragen/Sonstiges<br />

10. Einwohnerfragestunde<br />

Nichtöffentlicher Sitzungsteil:<br />

1. Bauvoranfragen - Bauanträge - Herstellung des Einvernehmens<br />

gem. § 36 BauGB<br />

2. Personalangelegenheiten<br />

3. Vertragsangelegenheiten<br />

Roland Laubach, Ortsbürgermeister<br />

Zu der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates ergeht an die<br />

Bevölkerung herzliche Einladung.<br />

Feste Termine des Seniorenkreises<br />

Jeden Dienstag und Donnerstag ab 14.00 Uhr<br />

Boulenachmittag im Sportzentrum. Jeden ersten<br />

und dritten Mittwoch im Monat ab 15.00 Uhr<br />

Spielenachmittag im alten Schulhaus, Raiffeisenstr.<br />

17. Letzter Mittwoch im Monat: Seniorenstammtisch<br />

ab 19.00 Uhr im „Lindenstübel“.<br />

Seismische Untersuchungen beginnen<br />

Im Laufe der jetzigen und der nächsten Woche beginnen die<br />

seismischen Messungen in Bereich unserer Ortsgemeinde.<br />

Die eigentlichen Messungen, die mit den Einsatz der „Rüttler-<br />

Fahrzeuge“ verbunden sind, werden im Laufe der kommenden<br />

Woche durchgeführt.<br />

Die sogenannten „Anregungspunkte“ werden ortsfern, das heißt<br />

in großem Abstand von der nächsten Bebauung gesetzt. In<br />

Ortsnähe und im Ortsbereich werden lediglich die Erfassungs-<br />

Mikrofone mit Kabel ausgelegt.<br />

Der von der Firma GDF Suez beauftragte Sachverständiger Herr<br />

Günter von Kietzell wird sich die den Anregungspunkten nächst<br />

gelegenen Gebäude vor der Durchführung der Rüttel-Aktion<br />

ansehen und ggf. fotografisch dokumentieren.<br />

Ich bitte alle besuchten Eigentümer, Herrn von Kietzell, der sich<br />

selbstverständlich ausweisen wird, bei der Dokumentation zu<br />

unterstützen. Die Erfassung dient, sollten wider Erwarten irgendwelche<br />

Schäden an Gebäuden entstehen, dem Nachweis evtl.<br />

entstehender Regressansprüche gegenüber GDF SUEZ<br />

Roland Laubach, Ortsbürgermeister<br />

Problemmüllfahrzeug<br />

kommt nach Winden<br />

Am Montag, 04.03.2013 kommt das Problemmüllfahrzeug in<br />

der Zeit von 09.00 bis 10.00 Uhr, nach Winden auf den Parkplatz<br />

vor dem Spielplatz „Am Sportplatzweg“.<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Prot. Kirchengemeinde Minfeld-Winden<br />

Freitag, 22.02.2013<br />

Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugendraum<br />

Gemeindehaus Minfeld<br />

Samstag, 23.02.2013<br />

13.00 Uhr Abfahrt des Jugendtreffs zum Schlittschuhlaufen<br />

Sonntag, 24.02.2013<br />

10.30 Uhr Gottesdienst, prot. Kirche Winden<br />

18.00 Uhr Jugendgottesdienst in der prot. Kirche Niederotterbach,<br />

Thema: „Weniger ist mehr“<br />

Dienstag, 26.02.2013<br />

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Prot. Gemeindehaus Minfeld<br />

Mittwoch, 27.02.2013<br />

16.15 Uhr Kinderchor im Prot. Gemeinderaum Winden<br />

16.45 Uhr Jugendchor im Prot. Gemeinderaum Winden<br />

Donnerstag, 28.02.2013<br />

17.30 - 19.30 Uhr neuer Jugendtreff für 10 - 12jährige. Er trifft<br />

sich jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) im Jugendraum<br />

im Gemeindehaus. Geplant ist unter anderem ein Ausflug<br />

in den Europapark, Schlittschuhlaufen, Kegeln, Filmabend und<br />

Vieles mehr.<br />

Freitag, 01.03.2013<br />

18.30 Uhr Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag<br />

in die kath. Kirche Minfeld<br />

Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugendraum Gemeindehaus<br />

Minfeld<br />

Samstag, 02.03.2013<br />

09.00 - 13.00 Uhr Präparandentag im Prot. Gemeindehaus Minfeld.<br />

Der Präparandentag ist eine Pflichtveranstaltung für alle<br />

Präparanden und ersetzt den wöchentlichen Unterricht im März.<br />

14.00 Uhr Kindergottesdienst-Aktionstag für alle Kinder von<br />

4-12 Jahren im Prot. Gemeindehaus Minfeld.<br />

Sonntag, 03.03.2013<br />

14.00 Uhr Zentraler Gottesdienst mit Einführung von Pfarrer<br />

Henning Lang, prot. Kirche Winden. Anschließend Empfang im<br />

Bürgerhaus.<br />

Einführung Pfarrer Henning Lang<br />

Beim Gottesdienst am Sonntag, den 3. März 2013 um 14.00<br />

Uhr in der prot. Kirche in Winden wird Pfarrer Henning Lang als<br />

Inhaber der Pfarrstelle Minfeld-Winden eingeführt. Im Anschluss<br />

an den Gottesdienst findet ein Empfang im Bürgerhaus Winden<br />

statt. Für diesen Empfang bitten wir um Kuchenspenden. Wer<br />

einen Kuchen spenden will, kann sich telefonisch bei Frau Kern,<br />

Tel. 06349-6360 melden.<br />

Bürozeiten während der Vakanz der Pfarrstelle<br />

Das Pfarrbüro im Pfarramt Minfeld ist in der Regel dienstags und<br />

donnerstags von 14 - 16 Uhr besetzt. Sie erreichen Pfarrsekretärin<br />

Gabi Grimm unter Tel. 07275-913<strong>08</strong>0. Die Vertretung im<br />

Beerdigungsfall übernimmt ab 01.10.2012 Pfr. Andreas Kleppel,<br />

Freckenfeld, Tel. 06340-8147.<br />

Babysitterbörse<br />

Vermittlung von Babysittern und Babysittersuchenden:<br />

Tel. 07275-8164<br />

Prot. Pfarramt, Tel. 07275-913<strong>08</strong>0<br />

Mail: pfarramt.minfeld.winden@evkirchepfalz.de<br />

Internet: www.kirche-minfeld-winden.de<br />

Ev. Kirchenchor Winden-Hergersweiler<br />

Generalversammlung<br />

Am Donnerstag, dem 07.03.2013 findet die Generalversammlung<br />

des Ev. Kirchenchors Winden - Hergersweiler statt. Hierzu<br />

sind alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich eingeladen.<br />

Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr im kleinen Saal<br />

des Bürgerhauses in Winden.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung, Begrüßung, Totenehrung<br />

2. Bekanntgabe der Tagesordnung<br />

3. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

4. Bericht des Schriftführers<br />

5. Bericht des Kassenführers<br />

6. Bericht über die Wirtschaftskasse<br />

7. Bericht des Chorleiters<br />

8. Bericht der Kassenprüfer<br />

9. Aussprache<br />

10. Entlastung der Vorstandschaft<br />

11. Wünsche, Anträge, Verschiedenes<br />

Beiträge zum Punkt 11 der Tagesordnung können bis zu 8 Tage<br />

vor der Generalversammlung schriftlich beim Vereinsvorsitzenden<br />

eingereicht werden.<br />

DPSG<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Samstag, den 2. März sammeln wir<br />

wieder das Altpapier ab 10.00 Uhr vor<br />

eurer Haustür ein.<br />

Gruppenstunden<br />

Die Gruppenstunden sind zu folgenden Zeiten:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!