07.03.2013 Aufrufe

KW 08 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 08 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 08 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandel</strong> - 24 - Ausgabe 8/2013<br />

Kinder- und Jugendchor<br />

Freude an Musik? Lust zu singen<br />

Die Musikschule <strong>Kandel</strong> e.V. lädt alle interessierten Kinder und<br />

Jugendliche ein, in dem Chor „Die Notenhälse“ mit zu singen.<br />

Die wöchentlichen Proben mit dem Chorleiter Hans Schulze-<br />

Hartung finden dienstags um 17.00 Uhr im Musiksaal des Kulturzentrums<br />

<strong>Kandel</strong> (Ecke Robert-Koch Str. /Luitpoldstr.) statt.<br />

Bitte mitbringen: Neugier, offene Ohren und vor allem viel Lust<br />

zu singen.<br />

Nähere Infos und Anmeldungen erhalten Sie in der Geschäftsstelle<br />

der Musikschule.<br />

Sonstiges:<br />

Die Geschäftsstelle der Musikschule befindet sich im Gebäude<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung in der Gartenstr. 8, 76870<br />

<strong>Kandel</strong>. Die Geschäftszeiten sind Montag – Donnerstag vormittags<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr, sowie am Dienstag und Donnerstag<br />

von 14.00 bis 16.00 Uhr. Ansprechpartner:<br />

Anita Haubold, Verwaltungsleiterin, Tel. 07275/960 210 oder Eva<br />

Grossmann Tel. 07275-960211,<br />

E-Mail: Anita.Haubold@vg-kandel.de oder Musikschule-<strong>Kandel</strong>@vg-kandel.de,<br />

Fax: 07275-960101<br />

Naturfreunde<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die Naturfreunde laden ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag, 8. März, in<br />

das Naturfreundehaus ein. Beginn der Versammlung<br />

ist um 19:00 Uhr.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung, Eröffnung und Totengedenken<br />

2. Berichte<br />

a) Geschäftsbericht des Vorstandes<br />

b) Kassenbericht<br />

c) Bericht der Kassenprüfer<br />

d) Bericht des Wanderwarts<br />

3. Aussprache<br />

4. Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2012<br />

5. Vorschläge, Wünsche, Anträge<br />

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten !<br />

Frühlingswanderung im Pfälzerwald<br />

Am Sonntag, 3. März, treffen sich die Naturfreunde um 8.00 Uhr<br />

am Bahnhof zu einer Frühlingswanderung im Pfälzer Wald.<br />

Zunächst geht‘s mit der Bahn nach Bruchmühlbach. Von dort<br />

aus führt die Wanderstrecke über Vogelbach und Lambsborn<br />

zur Fritz-Claus-Hütte. Nach einer Mittagsrast geht‘s dann weiter<br />

nach Hauptstuhl. Geführt wird die Tour, die auch verkürzt werden<br />

kann, von Gerlinde und Ludwig Burech.<br />

Obst- und Gartenbauverein 1912 e.V.<br />

Der OGV <strong>Kandel</strong> lädt zu einem besonderen Ereignis ein.<br />

Wir konnten Frau Heike Boomgaarden<br />

(bekannt aus Funk und Fernsehen) dazu<br />

gewinnen, bei uns einen Vortrag zu halten.<br />

Unterstützt wird Frau Boomgaarden<br />

von Herrn Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie<br />

Rheinland-Pfalz aus Neustadt.<br />

Sie werden über „Natürlich gärtnern macht Freude und glücklich“<br />

referieren.<br />

Zudem wird ein Projekt „die essbare Stadt“ vorgestellt.<br />

Wann? Am 01.03.2013<br />

Beginn der Veranstaltung 18.30 Uhr<br />

Einlass ab 17.30 Uhr<br />

Wo? Bienwaldhalle, <strong>Kandel</strong><br />

Eintritt: 3,— Euro.<br />

Im Anschluss an die Veranstaltung werden an alle Mitglieder, die<br />

2012 in den OGV <strong>Kandel</strong> eingetreten sind, die versprochenen<br />

Obstbäume transportgerecht ausgegeben.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich<br />

Die Vorstandschaft<br />

Hiermit lädt der Obst- und Gartenbauverein <strong>Kandel</strong> 1912<br />

e.V. alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein.<br />

Sonntag, den 24.02.2013 um 10.00 Uhr im Hotel zur Pfalz,<br />

Marktstr. 57, <strong>Kandel</strong><br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder<br />

3. Bericht des Vorstandes<br />

4. Bericht der Kassenverwalterin<br />

5. Bericht der Rechnungsprüfung und Entlastung der Vorstandschaft<br />

6. Wünsche und Anträge<br />

7. Schlusswort des Vorsitzenden<br />

Die Vorstandschaft<br />

Projekt bellA.<br />

Die Anlaufstelle für Eltern in <strong>Kandel</strong><br />

(Träger: Arbeitsgemeinschaft zur Förderung<br />

von Kindern und Jugendlichen<br />

(AGFJ) gGmbH)<br />

Wir bieten...<br />

... vertrauliche Gespräche und Anregungen<br />

zu allen Themen die im Familienleben<br />

so auftreten.<br />

Gerne...<br />

... begleiten wir Sie zu Ämtern<br />

... helfen wir Ihnen bei kleineren oder größeren Sorgen weiter.<br />

Die kostenfreie Beratung kann in unseren Räumen in <strong>Kandel</strong><br />

stattfinden oder auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. Das<br />

Angebot von bellA richtet sich an Familien mit Kindern von 0- 10<br />

Jahren.<br />

Aktuelles Angebot:<br />

Krabbelgruppe in der Kita Bienennest. Jeden Dienstag von<br />

15:30 - 17 Uhr. Dieses Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Julia Bohlender<br />

- Dipl. Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin (FH)<br />

- Safe®-Mentorin (Sichere Ausbildung für Eltern)<br />

Hauptstraße 102 b (Brunnenpassage), 76870 <strong>Kandel</strong><br />

Telefon: 07275/ 9488404 oder 0152/5644 4363<br />

Mail: j.bohlender@agfj-pfalz.de<br />

Volkshochschule e.V.<br />

In folgenden Kursen sind noch Plätze frei !!!<br />

Zusätzlich im Programm !!!<br />

Yoga für Anfänger (bzw. mit geringen<br />

Vorkenntnissen)<br />

Ab Freitag 22.02.2013, 10.00 - 11.30 Uhr<br />

Ort: Stadthalle <strong>Kandel</strong><br />

Leitung: Silvia Sabino-Hartmann<br />

Weitere Infos bei der Vhs <strong>Kandel</strong> Tel. 07275/95273<br />

Wanderwochenende Im Leiningerland<br />

Fr. 26.04. bis So. 28.04.2013<br />

Freitag, 26.04.2013<br />

17:00 Uhr Treffpunkt Bahnhof <strong>Kandel</strong><br />

Fahrgemeinschaften<br />

Sonntag, 28.04. ca. 16:00 Uhr Rückfahrt<br />

Anzahlung: 47,- € bei Anmeldung<br />

(restliche Kosten vor Ort bezahlen)<br />

Leitung: Anne-Bärbel Engelhart, Wanderführerin<br />

Wanderseminare und Sorglos Wandern<br />

min 12 / max 16 Teilnehmer<br />

Gesundheit<br />

Schlaganfall<br />

Alle drei Minuten ereignet sich ein Schlaganfall, alle neun Minuten<br />

stirbt ein Betroffener an den Folgen.<br />

Warnsymptome eines Schlaganfalls, Risikofaktoren, Untersuchungsverfahren<br />

und Behandlung werden vorgestellt.<br />

Nr. 2013-3-4-02<br />

Termin: Fr. 01.03.2013 19.00 Uhr<br />

Ort: Rathaus <strong>Kandel</strong>, Hauptstr. 61<br />

Gebühr: 5,00 €<br />

Leitung: Dr. med. Wolf Esser,<br />

Neurologe, leitender Oberarzt am Städtischen Klinikum Karlsruhe<br />

Tinnitus, wenn der Lärm von innen kommt<br />

Ständiges Klingeln, Pfeifen und Rauschen im Kopf wird zur Qual.<br />

Lassen Sie sich von mir an drei Übungsabenden begleiten. Sie<br />

erlernen Entspannungstechniken und Bewegungsübungen der<br />

Halswirbelsäule, in Kombination mit tönender Atmung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!