07.03.2013 Aufrufe

KW 02 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 02 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 02 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandel</strong> - 21 - Ausgabe 1/2/2013<br />

Vor Beginn des Spiels werden die Mädels und Jungs der Minis<br />

mit unseren Damen auflaufen.<br />

Die nächste große Herausforderung wartet auf unser F1-Team.<br />

Der Tabellenführer gibt seine Visitenkarte ab.<br />

Sa. 12.01. 20:00 Uhr TSV <strong>Kandel</strong> Männer 1 -TV Offenbach 2<br />

Die Aufgabe für unsere Männer in der Rückrunde wird sein, in<br />

der Abwehr stabiler zu stehen und damit weniger Gegentore zu<br />

kassieren.<br />

weitere Heimspiele:<br />

Sa. 12.01. 14:30 Uhr TSV <strong>Kandel</strong> wB-Jgd - HR Göllheim-Eisenb.<br />

Sa. 12.01. 16:15 Uhr TSV <strong>Kandel</strong> wD2 -Jgd-SG Assenheim-D.<br />

So. 13.01. ab 11:00 Uhr Spielfest der Minis<br />

So. 13.01. ab 14:00 Uhr Spielfest der F-Jugend<br />

So. 13.01. 17:00 Uhr TSV <strong>Kandel</strong> mA-Jgd - TG Waldsee<br />

So. 13.01. 19:00 Uhr TSV <strong>Kandel</strong> Männer 2 - TV Offenbach 3<br />

Auswärtsspiele:<br />

Sa. 12.01. 15:15 Uhr TV Kirrweiler - TSV <strong>Kandel</strong> mC-Jgd<br />

Sa. 12.01. 17:00 Uhr SG Wernesberg-A. 2 - TSV Frauen 3<br />

So. 13.01. 14:20 Uhr SG Walsheim-E.-R. - TSV <strong>Kandel</strong> wD1-Jgd<br />

So. 13.01. 14:30 Uhr TV Hochdorf - TSV <strong>Kandel</strong> mD-JgdSo.<br />

13.01. 15:15 Uhr TV Schifferstadt - TSV <strong>Kandel</strong> mE-Jgd<br />

TSV Abt. Leichtathletik<br />

Siege in Weißenburg<br />

Weißenburg, 30. Dezember: Eine sehenswerte<br />

Crosslaufveranstaltung mit sehr guter<br />

Beteiligung hat der RAC Weißenburg auf<br />

dem Gelände „Stade du Lycee Wissembourg“<br />

ausgerichtet. Es ist bekannt, dass<br />

jeder Crosslauf im Winter seine eigenen<br />

Gesetze hat. Sind es oft die vereisten und<br />

knochenharten Pisten, die dem Laufenthusiasten<br />

zusetzen, so war es diesmal weiches, tiefes Geläuf mit<br />

Schlammpassagen, die von den über 300 Teilnehmern volle<br />

Konzentration und beste Kondition verlangte. Jedenfalls war es<br />

dem Veranstalter gelungen, um das Stadion von Weißenburg<br />

einen Rundkurs über Wiesen- und Feldwege mit typischem<br />

Crosscharakter abzustecken. Besonders die Berg- und Gefällstreckenteile<br />

forderten alle Kraft. So war es von Vorteil, Spikes<br />

mit langen Nägeln angezogen zu haben. Wer mit seinen Trainingsschuhen<br />

antrat, war von vornherein im Nachteil.<br />

Der TSV 1886 <strong>Kandel</strong> war mit einer ausgesuchten Truppe vertreten.<br />

Im Mittelstreckenlauf über 4.200 m musste sich Philipp<br />

Wagner mit einigen guten elsässischen Läufern messen. Am<br />

Anfang in der Spitzengruppe mitlaufend, konnte er sich in der<br />

zweiten Hälfte des Rennens absetzen und in einem überzeugenden<br />

Endspurt seinen nächsten Konkurrenten um rund 20<br />

Sekunden enteilen. Nach 14:36 min lief er über die Ziellinie und<br />

konnte später als Sieger einen Ehrenpreis in Empfang nehmen.<br />

Ein weiterer Sieg gelang auf gleicher Strecke in der Veteranenklasse<br />

1 (Ü 40 Jahre) unserem Jörg Weinbrecht. Er musste<br />

allerdings einen gewaltigen Endspurt hinlegen, um mit einem<br />

Minimalvorsprung von einer Sekunde nach 16:28 min als Erster<br />

das Zielband zu zerreißen. Auch Pia Winkelblech überzeugte als<br />

Zweite der Frauenklasse nach 19:20 min. Dr. Thomas Dambach<br />

benötigte hier 18:55 min und platzierte sich damit auf Rang 5 der<br />

Veteranen 2 (Ü50).<br />

Damit begnügte er sich aber nicht. Anschließend trat er gleich<br />

zum Langstreckenlauf über 8.000 m an. Hier zog er alle Register<br />

seinen Könnens und durfte am Ende, nach 37:45 min das Ziel<br />

erreichend, sich über einen Podestplatz freuen: Rang drei war<br />

der Lohn. Weitere Ergebnisse dieses Laufes:<br />

Kai Morgenstern 37:53 min Rang 30 in der<br />

Hauptklasse<br />

Catherine Bayer-Klier 38:45 min Rang 4 in der weibl.<br />

Hauptklasse<br />

Klaus Bayer 48:51 min Rang 1 bei den Veteranen<br />

4 (Ü70)<br />

Mannschaftsführer Thomas Dambach durfte am Schluss der<br />

Siegerehrung einen Pokal für die erfolgreichste Mannschaft dieser<br />

Veranstaltung in Empfang nehmen.<br />

Ein wunderbarer Abschluss des Jahres 2013!<br />

Silvesterlauf in Schifferstadt<br />

Schifferstadt, 31. Dezember: Am letzten Tag des Jahres starteten<br />

2 TSV`ler beim Silvesterlauf in Schifferstadt über 10 km.<br />

Karlheinz Gutzler beendete den Lauf nach 43:58 min und seine<br />

Gattin Claudia Kunz folgte ihm nach 61:30 min.<br />

Damit war das Laufjahr 2012 für den TSV endgültig zu Ende.<br />

CDU Ortsverband<br />

Neujahrsempfang mit Julia Klöckner am 22. Januar 2013<br />

Die Landesvorsitzende der CDU Julia<br />

Klöckner kommt zum Neujahrsempfang<br />

der CDU-Vereinigungen im Landkreis<br />

Germersheim. Julia Klöckner wird einen<br />

Vortrag zum Thema „Zusammenhalt der Generationen - er wird<br />

uns gelingen“ halten. Die Vorsitzenden der Jungen Union,<br />

Frauen Union, Mittelstandsvereinigung, CDA und KPV laden alle<br />

Bürgerinnen und Bürger herzlich zu dieser Veranstaltung am 22.<br />

Januar 2013 um 19:30 Uhr im Bürgersaal der Stadt Germersheim<br />

ein.<br />

Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart<br />

auf dem <strong>Kandel</strong>er Christkindelmarkt<br />

Wie in jedem Jahr besuchte der Bundestagsabgeordnete Thomas<br />

Gebhart auch 2012 den <strong>Kandel</strong>er Christkindelmarkt. Am<br />

Sonntag, den 16. Dezember machte er mit <strong>Kandel</strong>er Ratsmitgliedern<br />

einen Spaziergang über den Markt.<br />

Thomas Gebhart (MdB) zusammen mit einigen Ratsmitgliedern<br />

Bündnis 90 / Die Grünen<br />

Einladung<br />

Der Gemeindeverband Bündnis 90 / Die<br />

Grünen <strong>Kandel</strong> und die Bürgerinitiative<br />

<strong>Kandel</strong> Tempo 30 laden ein zur Informationsveranstaltung:<br />

Weitere Infos im <strong>Verbandsgemeinde</strong>teil!<br />

Minfeld<br />

Amtlicher Teil<br />

Sprechtage und Sprechzeiten<br />

von Ortsbürgermeister Manfred Foos, dem 1. Beigeordneten<br />

Klaus Friedmann und dem 2. Beigeordneten Heinz Liedtke<br />

montags in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr im neuen Rathaus,<br />

Kirchgasse 2.<br />

Während der Sprechstunden ist gewährleistet, dass Anliegen,<br />

die nur mit dem Ortsbürgermeister, dem 1. Beigeordneten oder<br />

dem 2. Beigeordneten besprochen werden sollen, in einem<br />

separaten Raum vorgetragen werden können.<br />

Der 1. Beigeordnete Klaus Friedmann hat den Geschäftsbereich<br />

Landwirtschaft und öffentliche Flächen im Außenbereich, Natur-<br />

und Umweltschutz, Liegenschaften und Immobilien,<br />

Der 2. Beigeordnete Heinz Liedtke hat den Geschäftsbereich<br />

Tourismus, Kultur und Vereine.<br />

Internet: www.minfeld.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!