07.03.2013 Aufrufe

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.1. Dringlichkeitsantrag <strong>der</strong> GLT-Fraktion vom 27.06.2012; Lfd-Nr. 818<br />

Breitbandversorgung<br />

Der Antrag gilt als erledigt.<br />

10.2. Antrag <strong>der</strong> GLT-Fraktionv om 08.11.2012, Lfd-Nr. 832<br />

Vertragsabschluss zwischen <strong>der</strong> Gesellschaft "Breitband Kreis Groß-Gerau" und<br />

<strong>der</strong> beteiligten Städten und <strong>Gemeinde</strong>n des Kreises Groß-Gerau<br />

Die <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> beschließt bei 22 Ja-, 3 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung, dass <strong>der</strong> Antrag in<br />

<strong>die</strong> Fachausschüsse im Januar 2013 verwiesen wird.<br />

Vor Aufruf des TOP 11 verlässt <strong>Gemeinde</strong>vertreter Bernhard Winkler wegen Wi<strong>der</strong>streit <strong>der</strong> Interessen<br />

den <strong>Sitzung</strong>ssaal.<br />

11. Bauleitplanung Hessenaue<br />

11.1. Bauleitplanung Hessenaue<br />

Aufhebung des Beschlusses zur Aufstellung einer Klarstellungs- und Ergänzungssatzung<br />

"Hessenaue" vom 25.02.2011<br />

Der nachfolgend im Wortlaut aufgeführte Beschluss <strong>der</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> vom 25.02.2011 wird<br />

aufgehoben.<br />

Die <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> beschließt wie einstimmig wie folgt:<br />

Aufstellungsbeschluss gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 1 BauGB<br />

Die Aufstellung einer Klarstellungs- und Ergänzungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB<br />

für den Bereich „Hessenaue“.<br />

Räumlicher Geltungsbereich<br />

Der räumliche Geltungsbereich <strong>der</strong> Klarstellungs- und Ergänzungssatzung umfasst 8 Teilbereiche in<br />

<strong>der</strong> Gemarkung Hessenaue und ist in <strong>der</strong> Anlage dargestellt.<br />

Anlass und Ziel <strong>der</strong> Planung<br />

Mit <strong>der</strong> Aufstellung <strong>der</strong> Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Hessenaue“ soll zum einen <strong>der</strong> Innenbereich<br />

nach § 34 BauGB eindeutig bestimmt werden und zum an<strong>der</strong>en sollen bisher im Außenbereich<br />

gelegene Grundstücke in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil einbezogen werden, um auf<br />

den Grundstücken eine Bebauung planungsrechtlich zu sichern.<br />

11.2. Bauleitplanung Hessenaue<br />

Beschluss zur Aufstellung eines Bebaungsplanes "Hessenaue"<br />

gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)<br />

Die <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> beschließt bei 22 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung für den nachfolgend beschriebenen<br />

Geltungsbereich <strong>die</strong> Aufstellung eines Bebauungsplanes „Hessenaue“ gemäß § 2 Abs. 1<br />

BauGB:<br />

Räumlicher Geltungsbereich des Bebauungsplans „Hessenaue“<br />

Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans „Hessenaue“ hat eine Größe von ca. 29 ha und<br />

umfasst in <strong>der</strong><br />

Gemarkung Hessenaue in <strong>der</strong> Flur 1<br />

<strong>die</strong> Flurstücke 5, 7/2, 8, 9 jeweils teilweise und Flurstück 12<br />

Seite 15 von 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!