07.03.2013 Aufrufe

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

Protokoll über die Sitzung der Gemeindevertretung - Gemeinde Trebur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. Kiesabbau; Antrag auf Än<strong>der</strong>ung des Rekultivierungszieles im Bereich des Kiesabbaus<br />

<strong>Trebur</strong>-Geinsheim (Verfüllung von 13 ha im "Altsee")<br />

Die <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> beschließt mehrheitlich bei 16 Ja-, 7 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung <strong>die</strong><br />

Antragstellung auf Än<strong>der</strong>ung des Rekultivierungszieles im Bereich des Kiesabbaus <strong>Trebur</strong>-Geinsheim<br />

(Verfüllung von 13 ha im „Altsee“). Die Antragsstellung erfolgt im Einverständnis mit <strong>der</strong> Firma Dyckerhoff<br />

Kieswerk <strong>Trebur</strong> GmbH, sofern und soweit <strong>der</strong> Planfeststellungsbeschluss vom 30.6.2008<br />

von <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung des Rekultivierungsziels betroffen ist. Das Unternehmen erklärt eine entsprechende<br />

Einverständniserklärung abzugeben.<br />

Die Antragstellerin stellt klar, dass sie entsprechend <strong>der</strong> Vergleichsvereinbarung alleinige Antragsstellerin<br />

ist. Sie stellt ferner klar, dass <strong>die</strong> gemäß den Antragsunterlagen vorgesehene Rekultivierung<br />

und insbeson<strong>der</strong>e <strong>die</strong> Verfüllung im Umfang von 13 ha nicht durch sie selbst, son<strong>der</strong>n im Auftrag <strong>der</strong><br />

Firma Dyckerhoff Kieswerk <strong>Trebur</strong> GmbH durchgeführt werden wird.<br />

14. Antrag <strong>der</strong> GLT-Fraktion vom 28.11.2012, Lfd-Nr. 839;<br />

Bewertung <strong>der</strong> Sicherheit <strong>der</strong> Südumfliegung in <strong>der</strong> Fluglärmkommission<br />

Die Bitte von <strong>Gemeinde</strong>vertreterin Barbara Fuchs um eine gemeinsame Antragstellung aller Fraktionen<br />

wird abgelehnt. Auf <strong>die</strong> bisherigen Aktivitäten des <strong>Gemeinde</strong>vorstandes zum Thema wird verwiesen.<br />

Die <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> beschließt bei 17 Ja-, 3 Nein-Stimmen und 5 Enthaltungen folgenden Antrag<br />

<strong>der</strong> GLT-Fraktion:<br />

Bewertung <strong>der</strong> Sicherheit <strong>der</strong> Südumfliegung in <strong>der</strong> Fluglärmkommission<br />

Der Bürgermeister o<strong>der</strong> sein/e Stellvertreter/in in <strong>der</strong> Kommission zur Abwehr von Fluglärm Frankfurt/Main<br />

(FLK) wird aufgefor<strong>der</strong>t, einen Antrag in <strong>der</strong> FLK einzubringen, <strong>der</strong> <strong>die</strong> Offenlegung, bzw.<br />

Erstellung einer Bewertung des Fehlanflugverfahrens <strong>der</strong> Südbahn (25L) in Verbindung mit dem Start<br />

auf <strong>der</strong> Centerbahn (25C), insbeson<strong>der</strong>e bei Starts <strong>über</strong> <strong>die</strong> sogenannte „Südumfliegung“, durch <strong>die</strong><br />

Deutsche Flugsicherung (DFS) for<strong>der</strong>t.<br />

In <strong>die</strong>ser Bewertung sollen insbeson<strong>der</strong>e <strong>die</strong> Vor und Nachteile gegen<strong>über</strong> dem Fehlanflugverfahren<br />

auf <strong>der</strong> Landebahn Nordwest hinsichtlich des Abflugs auf den alten, bzw. modifizierbaren Nordrouten<br />

dargestellt werden.<br />

Ferner ist <strong>die</strong> Bewertung <strong>der</strong> Sicherheit <strong>der</strong> einzelnen geprüften Routenvarianten (insb. Variante 1-7)<br />

hinsichtlich Fehlanflugs vorzulegen und aufzuzeigen, mit welchen jeweiligen Maßnahmen <strong>die</strong>sen Gefahren<br />

begegnet wird. Teilstreckengleiche Varianten können dabei zusammengefasst werden.<br />

15. Antrag <strong>der</strong> FDP-Fraktion vom 29.11.2012, Lfd-Nr. 840;<br />

Vermarktung Werbefläche Autos <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

Der folgende Antrag <strong>der</strong> FDP-Fraktion ist einstimmig an den Haupt- und Finanzausschuss verwiesen.<br />

Die <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> möge beschließen:<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>vorstand wird beauftragt, Verhandlungen mit Werbe-Dienstleistern, mit dem Ziel <strong>die</strong><br />

Oberflächen <strong>der</strong> Automobile <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> zu Werbezwecken zu vermarkten und dem folgend zu<br />

vermieten, aufzunehmen.<br />

16. Antrag <strong>der</strong> FDP-Fraktion vom 29.11.2012, Lfd-Nr. 841;<br />

Einladung eines Referenten zum Thema Pflanzenkohleherstellung<br />

Der Antrag <strong>der</strong> FDP-Fraktion ist einstimmig wie folgt an <strong>die</strong> Ausschüsse verwiesen. Es sollen Referenten<br />

eingeladen werden.<br />

Seite 17 von 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!