10.03.2013 Aufrufe

Das Gutachten zum Download - Bundesverband Neuer ...

Das Gutachten zum Download - Bundesverband Neuer ...

Das Gutachten zum Download - Bundesverband Neuer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BNE/VIK<br />

Angemessenheit der Netznutzungsentgelte der Übertragungsnetzbetreiber<br />

4.3.1 Entwicklung des Windenergieaufkommens<br />

Tatsächlich hat die Einspeisung von Windstrom im Zeitraum 2001 bis 2005 um<br />

rund 140% zugenommen (siehe Abbildung 5).<br />

Abbildung 5: Entwicklung der Windenergieeinspeisung in Deutschland 13<br />

Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber sind gemäß »Gesetz über den<br />

Vorrang Erneuerbarer Energien« (EEG) dazu verpflichtet, den Strom aus den<br />

entsprechenden Erzeugungsanlagen aufzunehmen und zu vergüten. Mit Hilfe<br />

eines Verfahrens <strong>zum</strong> horizontalen Ausgleich zwischen den<br />

Übertragungsnetzbetreibern soll eine deutschlandweite gleiche Belastung der<br />

Übertragungsnetzbetreiber hergestellt werden. Über den anschließenden<br />

vertikalen Ausgleich erfolgt die Weiterwälzung der Kosten und Energiemengen<br />

auf die Letztverbraucher beliefernden Energielieferanten. Für die Netzbetreiber<br />

sollen die Aufnahme und Weiterwälzung der Energiemengen und der<br />

Zahlungen ertragsneutral sein.<br />

Bis zur ausdrücklichen Klarstellung im novellierten EEG im Juni 2004 erfolgte<br />

die vertikale Rückwälzung der Windstrommengen von den<br />

Übertragungsnetzbetreibern zu den Elektrizitätsversorgungsunternehmem, die<br />

Letztverbraucher beliefern, durch die Weitergabe von Quartalsbändern. Diese<br />

Bänder wurden langfristig im Voraus festgelegt und waren unabhängig von der<br />

tatsächlichen Einspeisung der EEG-Anlagen.<br />

Da sich das zeitliche Aufkommen von EEG-Strom nicht genau prognostizieren<br />

lässt, obliegt dem Übertragungsnetzbetreiber die Strukturierung der<br />

unregelmäßigen, nur bedingt planbaren Einspeisung zu Grundlastbändern. Zu<br />

13 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, http://www.erneuerbareenergien.de/inhalt/35150/20010/,<br />

15.03.2005<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH<br />

03.06.2005 • 19/53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!