10.03.2013 Aufrufe

Das Gutachten zum Download - Bundesverband Neuer ...

Das Gutachten zum Download - Bundesverband Neuer ...

Das Gutachten zum Download - Bundesverband Neuer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BNE/VIK<br />

Angemessenheit der Netznutzungsentgelte der Übertragungsnetzbetreiber<br />

dem Betrachtungszeitraum herangezogen. Im Jahr 1994 betrug das Verhältnis<br />

von Investitionen in das Anlagevermögen bei RWE noch gut 25%. Im<br />

Jahresbericht 2002 weist RWE Transportnetz ein Investitionsverhältnis von<br />

16% 38 aus und setzte damit nach eigener Aussage ihre sparsame<br />

Investitionspolitik fort. 39 Laut Jahresbericht wurde eine Fortsetzung der<br />

sparsamen Investitionspolitik für das Jahr 2003 angestrebt. 40<br />

Anhand von Daten aus der Statistik Euprog 1999 der Unipede (Eurelectric) ist<br />

erkennbar, dass die Investitionen in das deutsche Stromnetz in den letzten<br />

Jahren deutlich unter dem Niveau der Investitionen der 90er Jahre liegen. 41 So<br />

ist bei den Investitionen des Zeitraums 1998 bis 2002 ein Rückgang um 20% im<br />

Vergleich zu den Investitionen des Zeitraums 1993 bis 1997 festzustellen.<br />

Aus den öffentlich zugänglichen Informationen kann keine Erhöhung der<br />

Investitionen abgeleitet werden, die eine Erhöhung der Netznutzungsentgelte<br />

rechtfertigen würden.<br />

Zinsen<br />

Gemäß Bundesbank sind die Zinsen für Großkredite seit 2001 sehr deutlich<br />

gesunken 42 . Im Zeitraum Anfang 2001 bis Anfang 2005 sind die Zinsen um rund<br />

30 bis 40% gesunken. Im Rahmen von Umschuldungen und bei der<br />

Neufinanzierung müssten die Übertragungsnetzbetreiber davon profitiert haben.<br />

Über die Entwicklung der von den Übertragungsnetzbetreibern in Anspruch<br />

genommenen Kredite kann aufgrund der Datenlage keine Aussage gemacht<br />

werden. Ausgehend vom Rückgang der Investitionen in das Netz kann jedoch<br />

angenommen werden, dass die Kreditvolumina nicht zugenommen haben. Im<br />

Folgenden gehen wir von einer realistischen Senkung der Fremdkapitalkosten<br />

von 30% aus. Die Fremdkapitalkosten machen rund 11% an den gesamten<br />

Netznutzungsentgelten aus. Daraus resultieren Preissenkungen in Höhe von<br />

-3,4%.<br />

Der Rückgang des Zinsniveaus und der angenommene Rückgang der<br />

Kreditvolumina zeigen keinen Bedarf für eine Steigerung der<br />

Netznutzungsentgelte.<br />

38 RWE net, Geschäftsbericht 2002, Überblick und S. 40<br />

39 RWE net, Geschäftsbericht 2002, S. 19<br />

40 RWE net, Geschäftsbericht 2002, S. 23<br />

41 König, Netzmanagement unter veränderten Rahmenbedingungen, November 2003,<br />

http://www.uni-duisburg.de/FB9/EAN/downloads.shtml?free, 15.03.2005<br />

42 Deutsche Bundesbank, http://www.bundesbank.de/statistik/statistik_zeitreihen_html.php,<br />

10.03.2005<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH<br />

03.06.2005 • 33/53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!