14.03.2013 Aufrufe

Umweltbericht 2009 - Soest

Umweltbericht 2009 - Soest

Umweltbericht 2009 - Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

___________________________________________________________________________<br />

Eine weitere Maßname im Rahmen der Stadtreinigung ist im Herbst die Laubhilfe für die Bür-<br />

ger. An großen Baumstandorten wie z.B. Kölner Ring, Westenhellweg oder Auf dem Schützen-<br />

hof werden Laubkörbe aufgestellt. Außerdem wurden die Standorte für die Laubkörbe nochmals<br />

ausgeweitet; so kamen Lendringser Weg, Ostenhellweg/Georg-Plange-Platz, Westfälischer-<br />

Friede-Weg und weitere Abholstellen hinzu. Diese helfen den Bürgern dabei, das Laub der öf-<br />

fentlichen Bäume darin zu lagern, da es diesen nicht zuzumuten ist, das Laub eigenständig zu<br />

entsorgen. Im wöchentlichen Rhythmus werden die Körbe mit einem speziellen Laubsaugean-<br />

hänger entleert. Zusätzlich kann das Laub von öffentlichen Bäumen in den Laubkörben am Ein-<br />

fahrtstor Christophorusweg entsorgt werden.<br />

Als Ergänzung wurden die Kehrmaschinen in den Laubstraßen häufiger eingesetzt.<br />

3.2 Planung und Bau im Bereich Straßen, Gewässer, Grün<br />

Die KBS ist ab 01.01.2008 auch für die Durchführung von Planungs- und Investitionsmaßnah-<br />

men des Straßenbaus und der Grünflächen für die Stadt <strong>Soest</strong> sowie den Gewässerschutz ver-<br />

antwortlich.<br />

Hierbei handelt es sich um ein Straßennetz von 373 km, ein Radwegenetz von 69,5 km, ein Ge-<br />

wässernetz von 430 km und 94 Brückenbauwerke.<br />

3.2.1 Straßenbau<br />

Umweltschutz beim Ausbau von Verkehrsanlagen<br />

Die Stadt <strong>Soest</strong> ist bestrebt, bei der Durchführung von Maßnahmen der Verkehrsanlagen Um-<br />

weltauswirkungen nach Möglichkeit zu reduzieren bzw. im Rahmen zu halten. Belastungen der<br />

Umweltmedien Boden, Wasser und Luft werden bei Verkehrsanlagen in erster Linie durch<br />

Lärmentwicklung, Verschmutzung der Gewässer durch Einleitung von Oberflächenwasser, Ein-<br />

griffe in natürlichen Lebensraum von Lebewesen sowie durch die Belastung des Bodens durch<br />

die verwendeten Baustoffe hervorgerufen.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!