14.03.2013 Aufrufe

Umweltbericht 2009 - Soest

Umweltbericht 2009 - Soest

Umweltbericht 2009 - Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

___________________________________________________________________________<br />

Deutschlands, die LED-Straßenleuchten im Echtbetrieb testete. Mittlerweile gibt es folgenden<br />

Bestand an LED-Leuchten im Stadtgebiet:<br />

Anzahl Standort Leistung Bezeichnung Hersteller<br />

3 BG Steenstraete 48 Watt LED-Star GICS<br />

1 Marktplatz 42 Watt Umrüstsatz BÖSHA<br />

1 Brüderstr./Salzbrink 42 Watt Umrüstsatz BÖSHA<br />

1 Am großen Teich 32 Watt „historisch“ BÖSHA<br />

5 Nöttenstraße 32 Watt „historisch“ BÖSHA<br />

1 Windmühlenweg/<br />

Rüthener Str.<br />

32 Watt Umrüstsatz BÖSHA<br />

10 Schonekindstraße 22 Watt „historisch“ TRAPP<br />

1 Twifelerweg 32 Watt Umrüstsatz BÖSHA<br />

1 Benninghausenweg 66 Watt Umrüstsatz BÖSHA<br />

1 BG 50 Fußg.brücke 42 Watt Umrüstsatz BÖSHA<br />

1 Wilh-Morgner-Weg 32 Watt Umrüstsatz BÖSHA<br />

Die Entwicklung der LED-Straßenbeleuchtung ist rasant; sämtliche großen Hersteller bieten<br />

mittlerweile LED-Leuchten an. Der LED- Markt ist genau zu beobachten, da die Preise immer<br />

akzeptabler werden und die Lichtausbeute der LED sich ständig verbessert. Als neues Pilotpro-<br />

jekt wurde die Gasbeleuchtungsanlage in der Schonekindstraße gegen historische Leuchten mit<br />

LED der Fa. TRAPP ausgetauscht. Durch diese Maßnahme wird mit einer Einsparung von ca.<br />

30.000 kWh gerechnet.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!