29.09.2012 Aufrufe

Dezember 2011 1

Dezember 2011 1

Dezember 2011 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell<br />

Jahresschlussessen 18. November <strong>2011</strong><br />

Am 18. November <strong>2011</strong> fand<br />

das Jahresschlussessen der Firmengruppe<br />

Landolt im Restaurant<br />

Schwert in Oberstammheim<br />

statt. Rund 190 Angestellte mit<br />

ihren Angehörigen fanden den<br />

Weg im dicken Weinländer Nebel<br />

bis nach Stammheim. Nach dem<br />

Apéro servierte Fam. Zimmermann<br />

mit ihrer Crew ein exzellentes<br />

Nachtessen bestehend<br />

aus Broccolicremesuppe, Salat,<br />

Kartoffelstock mit Suure Mocke<br />

und Gemüse und zum Dessert<br />

einen delikaten Apfelstrudel.<br />

Christian Landolt begrüsste die<br />

Anwesenden und erwähnte verschiedene<br />

Besonderheiten, die<br />

im <strong>2011</strong> passierten. So konnte<br />

z.B. nebst dem anspruchsvollen<br />

Tagesgeschäft der reorganisierte<br />

Werkhof in Betrieb genommen<br />

werden. Auch die Lancierung der<br />

Totalunternehmung RDN freute<br />

ihn ausserordentlich.<br />

Stolz und Befriedigung empfand<br />

Christian Landolt wenn er sah,<br />

wie sich die Firma entwickelte<br />

und dass sie sich im hart umkämpften<br />

Marktumfeld behaupten<br />

konnte. Ihm gefiel besonders,<br />

dass eine riesige Bautätigkeit<br />

in Andelfingen und Kleinandelfingen<br />

herrschte. Noch nie<br />

standen so viele Landolt-Krane<br />

im Dorf…<br />

Im Namen der Geschäftsleitung,<br />

des Verwaltungsrates und der<br />

Familie Landolt bedankte sich<br />

Christian Landolt für den grossen<br />

Einsatz aller Angestellten<br />

und freute sich, mit gleichem<br />

Seite 18<br />

Elan das 2012 in Angriff zu<br />

nehmen.<br />

Im weiteren erwähnte er, dass<br />

das wirtschaftliche Umfeld aufgrund<br />

der aktuellen<br />

„Schuldenkrise“ (Griechenland,<br />

Italien, Euro-Dollarschwäche<br />

usw.) alles andere als stabil<br />

sei. Niemand wisse, wie das<br />

alles ausgehen werde. Unweigerlich<br />

sei damit zu rechnen,<br />

dass sich die grossen Probleme<br />

der Weltwirtschaft mittelfristig<br />

auch auf die Schweizer Wirtschaft<br />

in irgendwelcher Form<br />

auswirken werde. Umso wichtiger<br />

sei es nun, dass man sich<br />

als Firma weiter fit trimmen<br />

und sich gegenseitig mit positiver<br />

Grundeinstellung zu Spitzenleistungen<br />

motivieren und<br />

anspornen soll.<br />

Christian Landolt verwies auf<br />

den guten Arbeitsvorrat fürs<br />

neue Jahr. Insbesondere startet<br />

die Firma mit interessanten<br />

und nicht alltäglichen Objekten,<br />

wie zum Beispiel dem<br />

Neubau des Elefantenparks im<br />

Zoo Zürich!<br />

Christian Landolt wünschte zu<br />

guter Letzt allen einen schönen<br />

und kurzweiligen Abend.<br />

Am späteren Abend ehrte er für<br />

die 20-jährige Firmenzugehörigkeit<br />

Joaquim da Cunha Miranda<br />

und Manuel da Silva Miranda.<br />

Seit 25 Jahren dabei ist<br />

(inklusive 23 Jahre bei Firma<br />

Schneider) Xhelil Ramadani.<br />

Sogar seit 30 Jahren bei der<br />

Firma Landolt bzw. Hans Stutz<br />

AG ist André Waespi. Ganze 40<br />

Jahre tätig bei der Firma Landolt<br />

ist Hans Wipf.<br />

Grosser Dank von Christian Landolt<br />

und viel Applaus der Anwesenden<br />

begleiteten die Geehrten<br />

von der Bühne.<br />

Die folgenden Personen dürfen<br />

nach langjähriger Tätigkeit in<br />

den wohlverdienten Ruhestand<br />

treten:<br />

Sreten Misic, Ruedi Hofmann,<br />

Milovan Radojevic, Milan Dimitrijevic<br />

und Max Stoll.<br />

Christian Landolt dankte allen<br />

für ihre langjährige Firmentreue<br />

und ihren Einsatz und wünschte<br />

ihnen alles Gute.<br />

v.l.: Milovan Radojevic, Sreten Misic, Xhelil Ramadani, Ruedi Hofmann,<br />

Joaquim da Cunha Miranda, André Waespi, Ehrendame Sandra Moncalieri,<br />

Christian Landolt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!