24.02.2012 Aufrufe

Illwerke VKW Magazin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energieversorger naturgemäß ganz spezielle Anforderungen<br />

hätten, „die mit einer ‚Ausbildung von der Stange’<br />

schlichtweg nicht zu erfüllen sind.“ Die Lehre ist somit von<br />

entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, auf lange<br />

Sicht auf die nötigen Fachkräfte vertrauen zu können.<br />

In der Folge stellt dann das vielfältige Angebot an persönlichen<br />

und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten lebenslanges<br />

Lernen sicher – sodass illwerke vkw den Herausforderungen<br />

in der Energiewirtschaft flexibel begegnen kann.<br />

Dazu trägt nicht zuletzt die Familienfreundlichkeit im<br />

Unternehmen bei. Bei Bedarf und Möglichkeit werden<br />

Mitarbeitern auch individuelle Lösungen angeboten, Beruf<br />

und Familie unter einen Hut zu bekommen. Ein Angebot,<br />

dass nicht nur Frauen annehmen. So reduzierte<br />

ein Kundenberater seine Arbeitszeit ein halbes Jahr lang,<br />

um bei seinem Kind sein zu können. Seine Frau, ebenfalls<br />

bei der <strong>VKW</strong> beschäftigt, arbeitete unterdessen<br />

80 Prozent – sie ging anschließend auf 30 Prozent zurück.<br />

Mit maßgeschneiderten Angeboten sicherte sich<br />

illwerke vkw übrigens im Zuge des Wettbewerbs „Familienfreundliche<br />

Betriebe 2009“ den Sieg in der Kategorie<br />

Großbetriebe.<br />

„ Im Rahmen unserer sozialen Verantwortung<br />

unterstützen wir aktiv nachhaltige Initiativen in der<br />

Region. Wir schaffen ein Umfeld, das die<br />

persönliche und berufliche Entwicklung unserer<br />

Mitarbeiter fördert.<br />

Mit ENErGiE bEWUSSt lEbEN.<br />

Mitarbeiter in ihren verschiedenen Lebensabschnitten<br />

zu betrachten, ist auch das Ziel des Generationen-<br />

managements. Diese Thematik wird auf Basis eines<br />

Pilotprojekts derzeit intensiv untersucht. „Es hat sich<br />

gezeigt, dass ein gesunder Altersmix in einem Unternehmen<br />

im Hinblick auf den Wissenstransfer sehr<br />

wichtig ist“, führt Christoph Purtscher aus. „Wir wollen<br />

deshalb nicht nur eine generationenübergreifende Unternehmenskultur<br />

leben, sondern mit zielgerichteten<br />

Maßnahmen auch die Leistungsfähigkeit und Motivation<br />

unserer Beschäftigten hoch halten.“<br />

2006 startete das Projekt „Mit Energie bewusst leben“,<br />

das den Mitarbeitern ihre eigene Verwantwortung im<br />

Hinblick auf ihre Gesundheit näher bringen soll. Seither<br />

werden laufend Aktionen in den Bereichen Gesundheitsvorsorge,<br />

Ernährung, Bewegung und mentale Balance<br />

durchgeführt. Und nicht zuletzt dieses Engagement<br />

ist eine Voraussetzung dafür, dass das Vorarlberger<br />

Energieunternehmen auch weiterhin auf leistungs-<br />

fähige, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter und<br />

Mitarbeiterinnen bauen kann.<br />

„Wer Lehrlinge ausbildet,<br />

schafft Mehrwert“,<br />

so das Credo von Dr. Ludwig<br />

Summer. Für seine Überzeugung<br />

ist der Vorstandsvorsitzende<br />

von illwerke vkw<br />

im vergangenen August mit<br />

dem Anerkennungspreis der<br />

Schweizer Hans-Huber-<br />

Stiftung zur Förderung der<br />

beruflichen Aus- und Weiterbildung<br />

ausgezeichnet worden.<br />

maGazin 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!