24.02.2012 Aufrufe

Illwerke VKW Magazin

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BeziehUnGen<br />

ziele UnD massnahmen termin<br />

ENdENErGiEEFFiziENz-SErVicES Für hAUShAltSKUNdEN<br />

Das Angebot an Services zur Erhöhung der Endenergieeffizienz von Haushaltskunden soll weiter fortgesetzt<br />

werden. Durch gezielte Information, Aktionen und dauerhafte Dienstleistungen soll für <strong>VKW</strong>-Kunden ein<br />

interessantes Angebot an solchen Services geboten werden.<br />

WEitErENtWicKlUNG dEr PrOdUKtE UNd dEr SErVicEQUAlität Für GrOSSKUNdEN<br />

Durch laufende Marktbeobachtung, regelmäßige Kundenkontakte und den effizienten Einsatz der eigenen<br />

Ressourcen erfolgt eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte und Services. Insbesondere die<br />

Einführung eines neuen Customer Relationship Management-Systems (CRM-System) sowie Erweiterungen<br />

in der Angebotsgestaltung und -abwicklung bilden Schwerpunkte in den nächsten Jahren.<br />

EiNFührUNG VON SMArt-MEtEriNG-SyStEMEN<br />

Im Bereich der <strong>VKW</strong>-Netz AG sollen durch Konzeptionierung und Einführung von Smart-Metering-Systemen<br />

den Kunden zusätzliche Online-Informationen zur Verfügung gestellt werden.<br />

AUSbAU dEr E-bUSiNESS-SErVicES Für KUNdEN<br />

Überarbeitung und Ausbau der Services über Internet für Haushalts- und Geschäftskunden (z.B. eBilling) für<br />

das Internetportal der <strong>VKW</strong> und der VEG.<br />

dUrchFührUNG dES bEhördENVErFAhrENS zUM rEllSWErK<br />

Zum Bau des neuen Rellswerks im Rellstal/Montafon wird ein Verfahren nach dem Umweltverträglichkeitsprüfungs-Gesetz<br />

(UVP-G) durchgeführt. Der Genehmigungsbescheid soll bis Anfang des Jahres 2010 vorliegen,<br />

damit anschließend mit dem Bau begonnen werden kann.<br />

ökonomie<br />

ziele UnD massnahmen termin<br />

StEiGErUNG dES NAchhAltiGEN UNtErNEhMENSErFOlGES<br />

Prüfung des weiteren Ausbaus der Wasserkraft durch die <strong>Illwerke</strong> Prüfung und Bewertung des weiteren Ausbaus<br />

der Wasserkraft im Arbeitsgebiet der <strong>Illwerke</strong> zur Steigerung des Unternehmenserfolges.<br />

SichErUNG dEr WEttbEWErbSPOSitiON dEr <strong>VKW</strong> AlS StrOMVErSOrGEr<br />

Unter Einsatz neuer Systeme und Technologien wird der Wert der Energiequalität der Stromaufbringung weiter<br />

erhöht. Die Stromprodukte werden segmentorientiert weiterentwickelt, wobei Preisgestaltung, Service und<br />

Stromherkunft wesentliche Differenzierungmerkmale darstellen.<br />

KOStENOPtiMiErUNG dUrch iNtElliGENtE iNStANdhAltUNG bEi dEr <strong>VKW</strong>-NEtz AG<br />

Umsetzung des Asset-Managements bei der <strong>VKW</strong>-Netz AG zur Beibehaltung der derzeitigen Versorgungsqualität<br />

bei gleichzeitig hoher Kosteneffizienz.<br />

AUSbAU dES riSiKOMANAGEMENtSyStEMS iM KONzErN<br />

Aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben wachsen zunehmend die Anforderungen an ein wirksames Risikomanagementsystem.<br />

Im Sinne dieser neuen Anforderungen wird das bestehende Risikomanagementsystem bei<br />

illwerke vkw laufend weiterentwickelt.<br />

lAUFENdE bEObAchtUNG UNd rEAKtiON AUF VEräNdErUNGEN dES UMFEldS<br />

UNd dEr rAhMENbEdiNGUNGEN<br />

Laufende Untersuchung und Beurteilung der Veränderungen bei energiewirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen<br />

und rechtlichen Rahmenbedingungen und Szenarien (z.B. Auswirkungen der Wasserrahmenrichtlinie), um<br />

frühzeitig Auswirkungen abschätzen und auf Entwicklungen reagieren zu können.<br />

UMSEtzUNG dES PrOjEKtS „bEcKEN riFA“<br />

Für die Optimierung des hydraulischen Systems der Kraftwerksanlagen der <strong>Illwerke</strong> soll beim Ausgleichsbecken<br />

Rifa in Partenen das Stauziel bis auf die Dammkrone angehoben werden. Dadurch wird ein zusätzliches Speichervolumen<br />

von 144.000 m3 erzielt. Die hiefür erforderlichen behördlichen Verfahrensschritte sind in Vorbereitung.<br />

laufend<br />

laufend<br />

in den nächsten<br />

jahren<br />

2009, Abschluss<br />

verschoben auf 2011<br />

2010, im Plan<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

laufend<br />

2010, im Plan<br />

maGazin 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!